22.Mär.2017
os4welt.de (Webseite)
|
Gorky 17 jetzt auch als Download-Version, kleines Update für registrierte Kunden
Im Oktober hatte Hyperion die AmigaOS-4-Umsetzung des Strategy-Rollenspiel-Mix Gorky 17 auf CD veröffentlicht, jetzt kann eine Download-Version zu einem reduzierten Preis von 24,95 Euro direkt bei Hyperion erworben werden.
Außerdem steht registrierten Käufern der CD-Version in Hyperions geschlossenem Download-Bereich jetzt ein überarbeitetes Installationsskript zur Verfügung, das Probleme mit der Installation unter der Final Edition von AmigaOS 4.1 beseitigt.
(cg)
[Meldung: 22. Mär. 2017, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 7: Eternity ab sofort erhältlich
Pressemitteilung: Im Jahr des 15-jährigen Hollywood-Jubiläums freut sich Airsoft Softwair ganz besonders, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 7: Eternity bekanntgeben zu können. Hollywood 7 ist ein großes Update mit vielen neuen Funktionen.
Die wichtigsten neuen Features sind volle Unicode-Unterstützung und native Versionen für 64-Bit-CPUs unter Windows, Linux und Mac OS X. Hollywoods native 64-Bit-Unterstützung ist vor allem für Linux-Benutzer sehr angenehm, da die Ausführung von 32-Bit-Programmen auf einem 64-Bit-Linux-System nicht so bequem ist wie das beispielsweise unter Windows und Mac OS X der Fall ist. Darüber hinaus gibt es aber auch noch viele andere neue Funktionen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2017, 16:02] [Kommentare: 27 - 24. Mär. 2017, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2017
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: AutoVisible.sbar
Thomas Igracki hat mit AutoVisible.sbar ein Screenbar-Modul für Ambient verfasst, das bei der Arbeit mit Bildschirmen, die breiter sind als die physische Auflösung des Monitors, die übrigen Screenbars auch dann anzeigt, wenn man sich gerade auf der linken Seite des Bildschirms befindet.
Download: AutoVisible_sbar.lha (7 KB)
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2017, 07:54] [Kommentare: 3 - 25. Mär. 2017, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2017
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZunePaint 0.6 und ZuneView 0.36
Yannick Erb hat für AROS Updates seines Malprogramms ZunePaint und seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2017, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2017
Scene World Magazine (ANF)
|
Scene World Magazine: Interviewreihe mit Pionieren des deutschen IT-Journalismus
Das Scene World Magazine hat zum Auftakt einer Reihe von Video-Interviews mit Pionieren des deutschen IT-Journalismus mit zwei Fernsehmoderatoren gesprochen:
Das Gespräch mit Christian Spanik ist auf englisch und wird fortgesetzt, der erste Teil behandelt das Schreiben von Büchern für den C64 und den Amiga (sowie später den PC).
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2017, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2017
|
Aminet-Uploads bis 18.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2017, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 18.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2017, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.03.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.03.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2017, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 72 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seite:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2017, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
Englisches Handbuch zu AmigaOS 3.5/3.9 wird ausgeliefert
Das im Herbst angekündigte Handbuch "AmigaOS 3.9 - User's Manual" (Inhaltsverzeichnis, PDF-Datei) ist als E-Book nun erhältlich. Die gedruckte Fassung wird ab kommender Woche ausgeliefert.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2017, 07:21] [Kommentare: 9 - 23. Mär. 2017, 06:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2017
Amiga Impact (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 3.0.7
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2017, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2017
|
Perl-Skript: Amiga-ASCII-Art nach SVG konvertieren
Ein bei Github veröffentlichtes Perl-Skript konvertiert Amiga-ASCII-Art, die sich aufgrund des anderen Schriftbilds und Zeichensatzes streckenweise von PC-ASCII-Art unterscheidet, in das Vektorgrafik-Format SVG.
(cg)
[Meldung: 15. Mär. 2017, 22:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2017
amiga.org (Webseite)
|
Fotos von australischen Amiga-Treffen
Der US-Amerikaner Robert Bernardo hatte letzten Herbst eine Tour durch Neuseeland und Australien unternommen und dabei mehrere Amiga-Treffen besucht, von denen er jetzt einige Bilder veröffentlicht hat:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mär. 2017, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2017
|
Podcast: Amiga Ireland
Die Veranstalter des jährlich stattfindenden "Amiga Ireland Meetup" haben nun auch einen englischsprachigen Podcast ins Leben gerufen. Die erste Ausgabe beschäftigt sich mit Community-Treffen wie dem Amiga Ireland Meetup vom Januar, außerdem gibt es einen Mix aus News, Gaming und ähnlichen Themen.
(cg)
[Meldung: 15. Mär. 2017, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2017
(ANF)
|
Individual Computers: ACA500plus wird ausgeliefert, ab sofort Barzahlung möglich
Pressemitteilung: Die ACA500plus hält uns seit Einführung des Produktes im Dezember vergangenen Jahres in Atem: Schon jetzt ist der Alleskönner für den A500 eines der erfolgreichsten Produkte in der Firmengeschichte. Auch wenn weiterhin im Shop kein Lagerbestand angezeigt wird, ist die Wartezeit auf die Karte auf durchschnittlich drei Tage geschrumpft. Tatsächlich hat bisher nur ein Bruchteil der Kunden länger als eine Woche auf seine Bestellung gewartet. Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren treuen Kunden für den fulminanten Start ins Jahr 2017 bedanken!
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mär. 2017, 15:32] [Kommentare: 23 - 28. Mär. 2017, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2017
|
Betriebssystem: NetBSD 7.1
Der Unix-Abkömmling NetBSD liegt jetzt in der Version 7.1 vor, von der auch wieder eine Portierung für Amiga-Rechner zur Verfügung steht. Die Neuerungen sind dem Changelog zu entnehmen, der auch folgende Amiga-spezifische Änderungen aufführt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mär. 2017, 15:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2017
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.9.4
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren (PDF-Beschreibung), liegt nun in der Version 3.9.4 für MorphOS 3.9 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Mär. 2017, 04:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2017
|
AROS: Vektorgrafikprogramm ZuneFIG 1.3.343
ZuneFIG ist eine AROS-Portierung des Vektor-Grafikprogramms Xfig, unter Zuhilfenahme der Amiga-Benutzeroberfläche aus dem AmiFIG-Projekt. Auf Youtube ist das Programm in einigen Demo-Videos in Aktion zu sehen (1, 2, 3)
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2017, 00:09] [Kommentare: 5 - 15. Mär. 2017, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2017
|
Shoot'em Up: RESHOOT R in Entwicklung
Richard Löwenstein arbeitet an einem Nachfolger seines letzten Sommer veröffentlichten, kommerziellen Bullet-Hell-Shooters RESHOOT. Einige Screenshots von einem Prototypen sind auf der Patreon-Seite des Projekts zu sehen, die Veröffentlichung ist für Oktober 2017 geplant.
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2017, 23:43] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2017, 06:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2017
|
Kickstarter-Kampagne für Buch von David Pleasance, Interview mit Amicast
David Pleasance, 1983 bis 1995 Geschäftsführer von Commodore UK, hatte vor einigen Tagen ein eigenes, schwarmfinanziertes Buch über Commodore angekündigt. Inzwischen ist das Kickstarter-Projekt gestartet und mit 21600 britischen Pfund (knapp 25.000 Euro) auch beinahe schon fertig finanziert. Als E-Book kostet "Commodore: The Inside Story" rund 17 Euro, der Preis für eine gedruckte Hardcover-Variante liegt doppelt so hoch.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2017, 23:33] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2017, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |