amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

22.Okt.2017



Aminet-Uploads bis 21.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2017, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2017



OS4Depot-Uploads bis 21.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.10.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2017, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 21.10.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.10.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2017, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2017



AmiWest-Präsentation von A-EON und Hyperion
Wie bereits im Vorjahr wurde die "Amiwest", die dieses Wochenende im kalifornischen Sacramento stattfindet, wieder mit einer gemeinsamen Präsentation von Trevor Dickinson (A-EON) und Steven Solie (Hyperion) eröffnet. Erstmals seit vielen Jahren hatte der Hyperion-Vertreter jedoch keine eigenen Aussagen anzubieten, sondern stand lediglich für Publikumsfragen am Ende der Präsentation zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2017, 21:21] [Kommentare: 8 - 24. Okt. 2017, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)


Scene World: Audio-Interview mit Dr. Peter Kittel (englisch)
Auf Scene World wurde auf englisch ein über zweistündiges Audio-Interview mit dem ehemaligen Commodore- und Amiga-Technologies-Mitarbeiter Dr. Peter Kittel veröffentlicht. Daneben erschien dort heute der dritte Teil der Interview-Reihe mit Christian Spanik. (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2017, 21:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2017
Simon Adolf (ANF)


AmigaWinterTreffen in Großensee (16.-18.02.2018)
Von 16. bis 18. Februar 2018 findet die zweite Auflage des "AmigaWinterTreffen" in 22946 Großensee statt (Bericht des Veranstalters vom ersten Treffen). Der Zeitplan sieht wie folgt aus: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2017, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2017
Amigans.net (ANF)


AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.55
Nach vier Jahren Unterbrechung stellt Simon "Rigo" Archer eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Benötigt wird AmigaOS 4.1 Update 1 sowie die aktuelle Ausgabe des SDK. Angeboten werden bisher zwei kostenlose Varianten von Codebench: Eine für die Nutzung mit dem AmigaOS 4-SDK, die andere für Hollywood-Anwender. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2017, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017



Web-Browser: IBrowse 2.5-Vorführungen auf der AmiWest und der Amiga32
Seit Jahren gibt es auf der Webseite des MUI-basierten Web-Browsers IBrowse Hinweise auf die "kommende Version 2.5". Dabei handelte es sich jedoch immer nur um kurze Textschnipsel - und da das Programm seit dem Abgang des letzten Publisher IOSPIRIT nicht ein mal mehr käuflich zu erwerben war, hatten viele Anwender wohl den Glauben an ein weiteres Update verloren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 16:20] [Kommentare: 38 - 22. Nov. 2017, 22:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
FS-UAE (Webseite)


Emulator: FS-UAE 2.9.7dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht, die folgende Änderungen enthält: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Amiga Joker Poster auf der Amiga32
Passend zur Amiga-Joker-Sonderausgabe wird APC&TCP auf der Amiga32 auch ein Amiga-Joker-Poster in der Größe A1 anbieten. Zwei bis drei Tage nach der Veranstaltung wird das Poster dann auch im hauseigenen Onlineshop erhältlich sein. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 129 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 129 (November/Dezember 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Preview von Reshoot R, ein Testbericht zu Hermes und ein Interview mit Ben Hermans. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 15:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
(ANF)


Dock im Mac OS-Stil: Neue Version von MacLikeDock (Update)
Im Rahmen eines Tutorials zur Aufhübschung der Workbench weist Stefan Egger auch auf eine aktualisierte Version des Docks MacLikeDock hin. Das ursprünglich für AmigaOS 4 entwickelte Programm imitiert Aussehen und Verhalten des Docks von Mac OS X. Es existiert zwar bereits eine ältere Portierung auf AmigaOS 3, die auch in Amikit eingesetzt wird, die sei allerdings noch recht fehlerbehaftet gewesen. Die auf seiner Webseite angebotene Version enthält zwar immer noch den Versionsstring "Mac-Like Dock 3.2 (03.29.13)", wurde laut Egger vom Autor jedoch um diverse Fehler und kleinere Probleme bereinigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 00:34] [Kommentare: 12 - 22. Okt. 2017, 00:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2017
Markus Tillmann (ANF)


Veranstaltung: Update zur Amiga32
Markus Tillmann schreibt: Anderthalb Wochen vor der Amiga32 am 28. Oktober im Rheinischen Landestheater in Neuss möchten wir noch einmal ein finales Update vor der Veranstaltung veröffentlichen:
  • Die Veranstaltung ist bereits seit knapp drei Monaten ausverkauft - insgesamt werden 520 Personen (einschließlich Ausstellern und Ehrengästen) an der Amiga32 teilnehmen. Es gab Anfragen für ca. 150 weitere Karten. Damit ist die Amiga32 eine der größten reinen Amiga-Veranstaltungen seit vielen Jahren.
  • Es wird keine Tageskasse geben! Es macht keinen Sinn auf gut Glück am 28. Oktober nach Neuss zu fahren. Wer noch auf der Suche nach Tickets ist, sollte in den nächsten Tagen die Amiga Foren und die Facebook Seite im Blick behalten.
  • Es werden 27 Aussteller sowie 12 User vor Ort sein, die ihre Produkte vorführen und teilweise zum Verkauf anbieten werden
  • Daneben finden sich zahlreiche Ehrengäste in Neuss ein, die zum Großteil auch Vorträge auf der Bühne halten werden. Zu den interessantesten Gästen zählen diesmal sicherlich Jeff Porter, Dr. Tim King sowie Jürgen Haage.
  • Auf der Bühne wird es neben den Reden auch noch einige Musik Acts geben: Blue Metal Rose, Chris Hülsbeck und Mark "TDK" Knight werden die Gäste musikalisch unterhalten
  • Ebenfalls wird es eine Verlosung geben, für die bereits mehr als 30 attraktive Preise zur Verfügung gestellt wurden
  • Cloanto stellt jedem Besucher eine kostenlose Vollversion seines Amiga Emulators "Amiga Forever" in der aktuellen Version zur Verfügung
  • Selbstverständlich wird es auch wieder ein Catering zu moderaten Preisen vor Ort geben
  • Ein aktueller Tagesplan ist auf der Webseite der Veranstaltung zu finden
  • Die heiß ersehnte Comeback Ausgabe des Amiga Jokers wird in Neuss zum Preis von 5,- Euro erhältlich sein
  • Am Samstagabend um 21:15 Uhr startet im Hitch Kino neben dem Rheinischen Landestheater die Kinovorführung der Amiga Dokumentation "From Bedrooms to Billions: The Amiga Years". Der Film wird in der englischen Originalfassung ausgestrahlt und ein Ticket kostet 5,- Euro, erhältlich über info@amiga32.de oder die bekannte Eventbrite Ticketseite
  • Neben der Amiga32 selber und der Aftershow Party in der Neusser Skihalle, gibt es weitere, zum Großteil von Usern organisierte Treffen, z.B. ein Gruppenabendessen am Samstag, ein User-Treffen am Freitagabend - das bedeutet Neuss ist am letzten Oktober-Wochenende fest in Amiga-Hand :-)
Das Orga-Team freut sich bereits sehr auf die Amiga32 und bedankt sich bei allen Unterstützern! (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2017, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2017
Oliver Brunner (E-Mail)


Web-Browser Voyager unter der GPL freigegeben
David Gerber, der zusammen mit dem 2016 verstorbenen Oliver Wagner am Web-Browser "Voyager" gearbeitet hatte, stellt die Quellcodes des Programm auf seiner Webseite zur Verfügung. Voyager bildete bis Anfang des Jahrtausends zusammen mit IBrowse und AWeb (dessen Quellcodes bereits 2002 freigegeben wurden) das Amiga-Browser-Triumvirat. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2017, 23:56] [Kommentare: 8 - 25. Okt. 2017, 22:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2017



Aminet-Uploads bis 14.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2017



AROS-Archives-Uploads bis 14.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.10.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.10.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.10.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2017
Murakami (ANF)


Französisches Printmagazin: aMiGa=PoWeR 59
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 59. Ausgabe bietet unter anderem einen Test der Vampire-Turbokarte sowie Software-Tests von Reshoot, Bubbelsche de luxe, AMIcast Player, gcp.device, und MUIMapparium. (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2017, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2017
Amigaworld (Webseite)


Emulator: Plugins für Amikit
Ján Zahurančík, der sich im August die Registrierung der Marke "Amiga" in der Slowakei gesichert hatte, bietet jetzt auch ein kostenpflichtiges "Plugin" für seine Emulator-Distribution Amikit an: Für 4,95 Euro gibt es eine Sammlung mit 13 neuen Workbench-Hintergründen (O-Ton: "Themes") für den Emulator. Zwei weitere, kostenlose Angebote sind ein Paket mit 35 von Artur Jarosik portieren SDL-basierten Spielen sowie die Raytracing-Anwendung Real3D. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2017, 00:09] [Kommentare: 1 - 12. Okt. 2017, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 160 315 ... <- 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 -> ... 335 769 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.