amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

22.Feb.2018
Generation Amiga (Webseite)


Playstaytion Vita: Uae4All2 Vita_mod v1.64
"Uae4All2 Vita_mod" ist eine Portierung des Amiga-Emulators Uae4All auf Sonys Handheld-Konsole Playstation Vita. Die aktuelle Version beseitigt Probleme mit flackernden Bildschirmen bei Nutzung des Blitters, betroffen waren Spiele wie PP Hammer und Spindizzy Worlds. (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2018, 00:40] [Kommentare: 1 - 23. Feb. 2018, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


AROS-Distribution: AspireOS 2.0 "Titan"
Nach etlichen Jahren stellt Nikolaos Tomatsidis wieder ein Update seiner AROS-Distribution AspireOS zur Verfügung. AspireOS wurde ursprünglich für den Acer AspireOne entwickelt, läuft aber auf aller von AROS nativ unterstützter Hardware. (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2018, 00:35] [Kommentare: 12 - 25. Feb. 2018, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2018



Workbench-Ergänzung: BetterWB 4.3
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2018, 00:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2018
Generation Amiga (Webseite)


Spielbare Preview: Bullet-Hell-Shooter RESHOOT R
Bereits vor einigen Wochen wurde eine spielbare Demo-Version von "RESHOOT R" veröffentlicht, den Nachfolger von Richard Löwensteins abstraktem Bullet-Hell-Shooter RESHOOT. Das auf einem CD32 bootbare CD-Image enthält unter anderem die Version des Shoot'em Up, die der Autor auf der Amiga32 im Oktober letzten Jahres präsentiert hatte. (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2018, 00:26] [Kommentare: 1 - 23. Feb. 2018, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Spidi (ANF)


A500-Turbokarte: Wicher 500i (Ex) unterstützt SD-Karten
Die intern verbauten Turbokarten der Wicher 500i-Serie unterstützen jetzt fertige SD- bzw. MicroSD-Kartenmodule, die an den SPI-Bus der Wicher-Karten angeschlossen werden. Beim vom Hersteller empfohlenen SD-Modul müssen vor Inbetriebnahme im Amiga jedoch zunächst einige Widerstände entfernt werden.

Eine neuere Version der Wicher-Systemsoftware WicherInstall wurde ebenfalls veröffentlicht: Version 1.6 enthält die für den Betrieb von SD-Karten notwendige Software. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.29
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:17] [Kommentare: 10 - 23. Feb. 2018, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 131 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 131 (März/April 2018) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Test von "Tower 57", ein Messebericht vom "Amiga Ireland Meetup 2018" sowie ein Bericht zur Demoszene. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Amigans (ANF)


AmigaOS 4: Blitzbasic-Nachfolger BlitzMax
BlitzMax ist einer der Nachfolger von Mark Siblys BASIC-Dialekt BlitzBasic, der u.a. Objektorientierte Programmierung ermöglicht und die Grafik-API an OpenGL bzw. dessen Möglichkeiten anpasst. Die Quellcodes für BlitzMax waren im April 2014 freigegeben worden, jetzt hat ein Amiga-User den Compiler auf AmigaOS 4 portiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:12] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2018, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Versionsverwaltung Git 2.16.2
Filip 'widelec' Maryjański hat die Versionsverwaltung Git in der Version 2.16.2 für MorphOS portiert. (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2018, 20:06] [Kommentare: 4 - 28. Feb. 2018, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Plugin-Updates und Hollywood-APK-Compiler 2.3 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, einige Plugin-Updates und eine neue Version des Hollywood-APK-Compilers bekanntgeben zu können. Von folgenden Plugins liegen nun neue Versionen für alle Plattformen vor: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2018, 19:17] [Kommentare: 1 - 20. Feb. 2018, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



Aminet-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



OS4Depot-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



AROS-Archives-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.02.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: KwaKwa-Quellcode veröffentlicht
Filip 'widelec' Maryjañski hat unter dem Titellink den Quellcode seines Instant Messengers KwaKwa und der zugehörigen Protokollmodule veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 83 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2018
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: AmigaMAD 61 (norwegisch/englisch)
Die Norsk Amigaforening gibt das norwegische PDF-Magazin Amigaguiden sowie dessen englische Version AmigaMAD heraus. Themen der 61. Ausgabe sind die Punkband "Paula Powered" und das Betriebssystem FriendUP.

Downloadseite:
norwegisch
englisch (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2018
Huno (ANF)


AmigaOS 4: Wrapper EGL auf OpenGL ES 2.0 (Beta 2), Tester gesucht (Update)
Hugues 'HunoPPC' Nouvel arbeitet an einem EGL-OpenGL-Wrapper, der auf die von A-EON-Vertriebene Warp 3D Nova/OpenGL-ES-Kombination aufsetzt und die Portierung von modernen OpenGL-basierten Spielen vereinfachen bzw. ermöglichen soll (Youtube-Video). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Feb. 2018, 00:49] [Kommentare: 38 - 19. Feb. 2018, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2018



Sammelbestellung: Amiga-Motherboard Amy-ITX, Netzwerkkarte, 68030-Turbokarte
Amy-ITX ist ein Amiga-Motherboard im ITX-Formfaktor. Das Board muss mit den gewohnten Amiga-Custom-Chips bestückt werden, es bietet zwei Zorro-Slots (DMA wird aber immer nur auf einem der Slots unterstützt) und ist kompatibel mit Turbokarten wie der Vampire 500, die direkt in den Prozessor-Sockel gesteckt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Feb. 2018, 00:15] [Kommentare: 7 - 07. Mär. 2020, 01:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 7.1 erschienen
Pressemitteilung: Ein neues Jahr, ein neues Hollywood: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 7.1 bekanntgeben zu können. Hollywood 7.1 ist ein größeres Update mit vielen neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbereinigungen.

Hier ist eine unvollständige Liste von neuen Features in Hollywood 7.1: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2018, 15:36] [Kommentare: 15 - 18. Feb. 2018, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2018



Aminet-Uploads bis 10.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 2 - 12. Feb. 2018, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2018



OS4Depot-Uploads bis 10.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 10.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 10.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.02.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


A500-Turbokarte: HC 508 lieferbar
Die Turbokarte HC 508 (amiga-news.de berichtete) ist unter dem Titellink nun im Handel erhältlich. Zum Einsatz kommt ein 68HC000-Prozessor mit 50 MHz, neben der Anschlussmöglichkeit für eine IDE-Festplatte ist auch ein Compact-Flash-Kartenanschluss enthalten. (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 7 - 13. Feb. 2018, 20:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2018
Stephan Kraus (VzEkC e.V.) (ANF)


Veranstaltung: Classic Computing 2018 bei Heilbronn
Vom 21. bis 23. September 2018 findet in Oedheim-Degmarn (bei Heilbronn) die diesjährige "Classic Computing" des Vereins zum Erhalt klassicher Computer (VzEkC e.V.) statt. Einen dedizierten Schwerpunkt gibt es diesmal nicht, die "CC" soll wieder mehr den Charakter eines zwanglosen, systemübergreifenden Anwendertreffens haben. Amiga & C64 sind genauso willkommen wie Workstations und Minicomputer. Auch Bürotechnik (Rechenmaschinen, Schreibmaschinen etc.) sind gern gesehen.

Der Veranstaltungsort ist eine kleine Mehrzweckhalle mit angeschlossener Gaststätte, deren Team während der Veranstaltung für das leibliche Wohl sorgen wird. Neben der Halle sind kostenfreie Parkplätze in ausreichender Zahl verfügbar. Gegenwärtig gibt es noch einige freie Tischplätze, zur Anmeldung finden Sie weitere Informationen unter dem Titellink; Gäste ohne Tisch sind gleichfalls herzlich eingeladen. Als Ehrengäste nehmen u.a. Andreas Magerl vom APC/TCP (Amiga Future), Alinea, der CSW-Verlag und das Apollo-Core-Team teil, der Eintritt ist frei. (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2018
Scene World Magazine (ANF)


Video-Interview mit Christian Spanik: Teil 4 erschienen (englisch)
Vor gut einem Jahr begann das Scene World Magazine eine englische Video-Interviewreihe mit Christian Spanik ("Neues... - die Computer-Show"; amiga-news.de berichtete). Nun ist der vierte Teil erschienen. (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 155 305 ... <- 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 -> ... 325 764 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.