27.Jun.2021
|
Aminet-Uploads bis 26.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.06.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 26.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.06.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 26.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.06.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2021
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.06.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.06.2021 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2021
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2021
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 123 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch (Schlüssel: CTLAl7XBbFV2Ht9EgEvxLCcCiIpdXaa7WgzwplSz4fE)
englisch (Schlüssel: WHqz1Y8xH5ORprbAN18sIc3mWy8mjb8mNrfGAeCcRkY)
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2021
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.122 / Web-Browser Wayfarer 2.2
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat heute seinen Web-Browser Wayfarer und seinen E-Mail-Client Iris aktualisiert. Während die Neuerungen beim Browser diverse Fehlerbereinigungen betreffen, verwendet das E-Mail-Programm nun gleichfalls den neuen WebKit-Kern.
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2021
|
AmigaOS 4: 'PowerSelect 3'-Tool noch bis Mitte Juli zu erwerben
Der Programmierer Janne Peräaho schließt am 10. Juli seinen Onlinestore, da er die monatliche Gebühr des Warenkorbanbieters nicht länger aufbringen kann. Somit kann sein PowerSelect 3-Tool für AmigaOS 4.1 für das Auswählen einer Gruppe von Workbench-Piktogrammen anhand von Suchkriterien nur noch bis dahin für 3,99 Euro erworben werden.
(dr)
[Meldung: 26. Jun. 2021, 07:34] [Kommentare: 19 - 30. Jun. 2021, 11:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2021
|
Bitmap Soft: Erwerb und Vorbestellung zweier 'Deluxe Collectors Edition'-Spiele
Bitmap Soft wurde im Jahre 2019 vor allem als Softwareunternehmen zum Vertrieb neuer und bisher nicht veröffentlichter Spiele für Retrocomputer und -konsolen gegründet. Aktuell sind zwei 'Deluxe Collectors Editions' im Portfolio:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Jun. 2021, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2021
Twitter
|
Amigakit erwägt Einspruch gegen Registrierung der Marke 'Amiga Addict'
Das britische Printmagazin Amiga Addict erscheint seit dem Jahreswechsel im Monatsrhythmus. Bereits im Februar hatte der Herausgeber Simulant Systems Ltd. einen Antrag auf Registrierung des Heftnamens bzw. -logos als Handelsmarke beim britischen Intellectual Property Office (UK IPO) gestellt. Wie man jetzt bei Twitter bekannt gibt, hat man zwischenzeitlich die Benachrichtigung erhalten, dass der ebenfalls in Großbritannien ansässige Amiga-Händler AmigaKit erwägt, Einspruch gegen die Registrierung zu erheben.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jun. 2021, 01:01] [Kommentare: 16 - 03. Jul. 2021, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2021
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.1
Erst vor wenigen Tagen hatte Jacek 'jacadcaps' Piszczek die Version 2.0 seines Web-Browsers Wayfarer veröffentlicht, der nun die aktuellste stabile WebKitGTK-Fassung (2.32.1) verwendet. Ein neuerliches Update auf die Version 2.1 bereinigt unter anderem einen Fehler bei der H264-Dekodierung und bringt die EasyList-Werbeblockerdaten auf den neuesten Stand.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 23. Jun. 2021, 17:32] [Kommentare: 1 - 26. Jun. 2021, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2021
|
Amiga-Disketten am PC: Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer V2.6
Robert Smiths Projekt "Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer" nutzt wie das ähnlich gelagerte ADF Drive einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lesen und schreiben zu können.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 23. Jun. 2021, 06:47] [Kommentare: 11 - 25. Jun. 2021, 14:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2021
Indie Retro News (Webseite)
|
C64-Umsetzung: Plattformer 'Henry's House'
'Henry's House' (Video) ist ein klassischer Single-Screen-Plattformer, der 1984 für den C64 veröffentlicht wurde. Die Amiga-Umsetzung (Video) stammt vom Entwickler-Team 'MC STUDIOS', das offenbar eine ganze Reihe von 8-Bit-Titeln auf den Amiga portieren will. Der Titel setzt Kickstart 1.2 und 1 Megabyte RAM voraus.
(cg)
[Meldung: 21. Jun. 2021, 23:46] [Kommentare: 4 - 28. Jun. 2021, 15:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2021
Indie Retro News (Webseite)
|
Plattformer: neue Alpha Version vom Mario-Klon 'Amigo the Fox'
Erik 'earok' Hogans 'Amigo The Fox' (Video) ist ein Beispielprojekt für die Scorpion Engine vom selben Entwickler. Eine erste Alpha-Version des Mario-Klons wurde bereits vor einem Jahr veröffentlicht, inzwischen hat das Spiel einen eigenen Web-Auftritt und ist in ganzer Länge spielbar.
(cg)
[Meldung: 21. Jun. 2021, 23:37] [Kommentare: 3 - 23. Jun. 2021, 00:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2021
|
Hyperion: Updates für AmigaOS 4
Hyperion stellt registrierten Benutzern aktualisierten Versionen des CLI-Befehls 'date' sowie des Prefs-Programms 'Time' zur Verfügung, die Anpassungen an das kürzlich veröffentlichte Update der timesync.library mitbringen. Das Update kann über den AmiUpdate-Server update.amigaos.net bezogen werden.
(cg)
[Meldung: 21. Jun. 2021, 23:20] [Kommentare: 8 - 01. Jul. 2021, 16:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2021
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.0 vor. Hintergrund des Versionssprungs ist der Austausch des eigentlichen Browser-Kerns: Verwendung findet jetzt die aktuellste stabile WebKitGTK-Fassung (2.32.1), welche rund ein Jahr jünger ist als jene, auf welcher Wayfarer 1.x aufsetzte. Bedeutungsvoll ist dies insofern, als dass es die Zukunftsfähigkeit dieses Browser-Projekts belegt.
Die sichtbarste Neuerung ist, dass Wayfarer nun auch den von einigen Webseiten optional angebotenen Dunkelmodus unterstützt (Beispielvideo). Daneben fanden Fehlerbereinigungen statt, bspw. wurden Häkchen zuvor auf manchen Seiten nicht wiedergegeben. Bitte beachten Sie bei der Installation von Wayfarer 2.0, dass die ICU-Dateien nach MOSSYS: kopiert werden müssen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:36] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2021, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2021
|
Aminet-Uploads bis 19.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.06.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 19.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.06.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 19.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.06.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2021
ALBs Blog
|
Beispiel-Quelltexte: Hardware-nahe Programmierung mit Free Pascal
Marcus 'ALB42' Sackrow hat auf GitHub einige Beispiele für die Hardware-nahe Programmierung - also das direkte Beschreiben von Chip-Registern - mit Freepascal veröffentlicht. Ziel war es, möglichst kurze Compilate zu erstellen, die typische Demoszene-Effekte nachstellen: das 700 Bytes große Tool 'Copper' erstellt eine Copper-Liste, während das 3 Kilobyte große 'sinus' mit Hilfe des Coppers Bitplanes manipuliert um einen Sinus-Effekt zu erzeugen.
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2021, 23:21] [Kommentare: 3 - 27. Jun. 2021, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2021
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 151 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 151 (Juli/August 2021) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen gehören ein Interview mit Michael Borrmann (Inviyya), ein Preview von AmigaOS 3.2 und ein Testbericht zu "Hibernated 1: Director's Cut".
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2021, 21:24] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2021, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2021
|
Trevor's Amiga Blog: Erster Band fertig, Betaversion des DvPlayers im Test
Nach über 10 Monaten hat Trevor Dickinson von A-EON Technology wieder einen Eintrag in seinen Trevor's Amiga Blog verfasst.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Jun. 2021, 15:31] [Kommentare: 6 - 21. Jun. 2021, 16:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2021
Aminet
|
Icon-Library 46.4.545
Vor kurzem stellten wir Peter Keuneckes icon.library vor, die alle Funktionen für die Verarbeitung von Piktogrammen bereitstellt. Bedingt durch die Veröffentlichung von AmigaOS 3.2, aber offensichtlich auch angeregt durch unseren Beitrag und vor allem die zahlreichen Kommentare, hat er nun die Version 46.4.545 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Jun. 2021, 06:37] [Kommentare: 3 - 19. Jun. 2021, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |