amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

27.Feb.2022



Aminet-Uploads bis 26.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



OS4Depot-Uploads bis 26.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



AROS-Archives-Uploads bis 26.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.02.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.02.2022 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022
Apollo-Forum


Apollo V4: Ultimate Expansion Board
Die Entwickler 'Quetzal' und 'Eule' haben eine Platine im Mini-ITX-Format entwickelt, die eine Apollo V4-Standalone aufnehmen kann und eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen und Ein- und Ausgängen bietet. Eine genaue Beschreibung der Spezifikationen findet sich auf der Projektseite. Jetzt wurde ein neues Video veröffentlicht, das den finalen Prototypen zeigt. Mitte 2022 ist mit den ersten Boards zu rechnen. (dr)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 10:51] [Kommentare: 22 - 08. Mär. 2022, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



Musik: Amiga-DJ-Video
Der Musiker und DJ 'Fast Ram' präsentiert in diesem YouTube-Video das breitere Spektrum des alten und neuen Rave-Sounds, welches er mit Hilfe von Amiga-Computern und selbst entwickelter Software mischt und abspielt. Seine Ausstattung:
  • 2x Amiga 600 mit PT-1210 v1.1 (DJ-Decks)
  • 1x Amiga 1200 mit XSD v0.5b (Sample-Start)
  • 1x Mixer, zwei Hände, 100% Amiga-Tunes
Wer den Musiker unterstützen möchte, hat dazu Gelegenheit auf seiner Bandcamp-Seite. (dr)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022



Arcade-Umsetzung: 'Scramble 500' veröffentlicht
Vor wenigen Tagen berichteten wir bereits über Jean-François Fabres neues Projekt: die Portierung des Shoot'em-Up-Klassikers Scramble (Video). Nun hat der Entwickler das Spiel (adf-Datei) auf itch.io veröffentlicht. Da er, wie er uns gegenüber erläutert, die letzten Bugs beheben konnte, ist es im Prinzip fertig. Sollten Nutzer noch Fehler finden, bittet er, diese zu melden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 21:04] [Kommentare: 1 - 27. Feb. 2022, 02:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022



Italienisches Printmagazin: Passione Amiga, Ausgabe 5
Das italienische Printmagazin 'Passione Amiga' ist nur im Jahresabo erhältlich: Für vier Ausgaben pro Jahr sind 16 Euro zu bezahlen. Die fünfte Ausgabe bietet u.a. die folgenden Themen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 01:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022
commodore.news


Französisches Printmagazin: "Boing" Nr. 3
'Boing' ist ein französisches Printmagazin von Boing Attitude (u.a. Dir Me Up und Word Me Up XXL). Die dritte Ausgabe umfasst 52 Seiten im Format A4 und beinhaltet u.a. einen Bericht von der AmiWest, einen Rückblick auf den Einsatz des Amigas in der Video-Produktion sowie Tests von 'The Shadows of Sergoth', 'Turbo Tomato' und der 'Lotus'-Trilogie. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 01:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Puzzle-Spiel: Adam is me
'Adam is me' (Video) ist eine Umsetzung von Baba Is You für den Amiga: Durch Verschieben und Zusammenfügen von Kacheln auf dem Spielfeld, auf denen Substantive und Verben notiert sind, werden die Regeln des jeweiligen Levels so geändert, dass die Spielfigur den Abschnitt beenden kann. Laut einer Diskussion bei ppa.pl (maschinelle Übersetzung) handelt es sich um eine frühe Version des in C geschriebenen Titels, an der noch gearbeitet wird. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 01:12] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2022, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Tetris-Umsetzung mit CD32/CDTV-Unterstützung: Choctris
Choctris (Video) ist eine Tetris-Umsetzung mit Hintergrundmusik und Sound-Effekten. Falls das Spiel auf einem CDTV oder CD32 läuft, kann alternativ auch eine eingelegte CD die Musikuntermalung liefern, auf einem CDTV werden außerdem die Highscores im Bookmark-Speicher angelegt. Choctris benötigt Kickstart 2.0 oder höher.

Direkter Download:

Choctris.adf (880 KB)
Choctris.lha (320 KB) (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 00:47] [Kommentare: 2 - 27. Feb. 2022, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2022



Kickstarter-Kampagne: Bluetooth-Neuauflage der Amiga-Maus
Der Polnische Designer Lukas Remis hat eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die als Ziel die kabellose Neuauflage der Commodore Maus 1352 hat. Seine 'Tank Mouse' orientiert sich äußerlich am Original, beherbegt aber moderne Technologie: Die Tank Mouse ist eine kabellose optische Maus, die ein Touchpanel zwischen den beiden Tasten zum Scrollen erhalten hat. Sie arbeitet mit Bluetooth oder 2,4 GHz und kann ebenso mit dem Amiga Computer verwendet werden. Dazu soll dem Paket ein kleiner USB-Empfänger beigefügt werden. Ein Prototyp wurde bereits in Zusammenarbeit mit einem renommierten Elektronikhersteller gebaut, ausgiebig getestet und ist nun bereit für die Massenproduktion. Die Spezifikationen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Feb. 2022, 06:49] [Kommentare: 13 - 28. Feb. 2022, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Preview-Videos: Jump'n Run 'Maria Renard's Revenge', Beat'em Up 'Double Dragon'
Das mit der Scorpion Engine entwickelte 'Maria Renard's Revenge' (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Castlevania. Das gleiche Team ist auch für eine Ende letzten Jahres angekündigte Neuauflage von 'Rick Dangerous' verantwortlich.

Auch das Beat'em Up 'Double Dragon' (Video) wird mit der Scorpion Engine entwickelt. Hier handelt es sich um eine Umsetzung von Taitos Spielhallenklassiker von 1987, der dem Original näherkommen will als die offizielle Amiga-Portierung von 1989. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2022, 00:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2022



Podcast: TRSI-Sysop im Gespräch über die Anfänge der europäischen Cracker-Szene
Der Nachrichtendienst tarnkappe.info hat in seinem Podcast ein Interview mit Heinz-Willi Lietzow (MP3) geführt, der in der Warez-Szene als Hamster/TRSI unterwegs war und unter anderem eine illegale Amiexpress-Mailbox betrieben hat. Der zugehörige Artikel fasst einige der angesprochenen Themen kurz zusammen: Unter anderem geht es um den Wechsel von PLKs zu Mailboxen als primären Vertriebsweg der illegalen Szene, um Blueboxing und den Verrat von Kim Dotcom an seinen Szene-Kollegen. (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2022, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2022
Andreas Magerl (ANF)


Programmzeitschrift für Youtube-Kanal: VD aktuell 01 - März 2022
Der Retro-Youtube-Kanal von Dennis Pauler und Hagen Hamann ("Virtual Dimension") steht kurz davor, die Marke von 10.000 Abonnenten zu knacken. Um das zu feiern bzw. ein bisschen Werbung in eigener Sache zu machen, haben sich die beiden die "VD aktuell" ausgedacht: eine "Programmzeitschrift" für ihren Kanal, die neben einer Vorschau auf kommende Videos auf dem Titelgebenden Kanal auch die sonst in Programmzeitschriften üblichen Inhalte zu bieten versucht. In der Erstausgabe gibt es neben einem Retro-Rätselteil auch einen Fortsetzungsroman, ein Kochrezept und ein Listing zum Abtippen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2022, 00:45] [Kommentare: 8 - 01. Mär. 2022, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Spielbarer Prototyp: Castlevania-Klon 'Akumajou Dracula' (AGA)
'Akumajou Dracula' (Video) soll eine Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure Castlevania werden. Der Titel wird mit der Scorpion Engine entwickelt, in einem jetzt veröffentlichten Prototypen ist die erste Welt bereits bis zum ersten Endgegner spielbar. (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2022, 00:05] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2022, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Music-Disk: Cheesy Listening
'Cheesy Listening' (Video) von Alcatraz, Rebels & Offence ist eine klassische 'Music Disk' mit 12 Titeln und knapp 40 Minuten Laufzeit. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2022, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2022



Spiele-Previews: Neue Videos zu 'Boss Machine' (AGA) und 'Target Renegade'
Von zwei angekündigten Spielen für den Amiga sind seit einiger Zeit neue Vorschau-Videos verfügbar: Am horizontal scrollenden AGA-Shoot'em Up 'Boss Machine' (Video) wird seit zwei Jahren gearbeitet, als Inspiration dient der MegaDrive-Titel Thunder Force IV. Das mit BlitzBasic entwickelte 'Target Renegade' (Video) ist ebenfalls eine Portierung eines Klassikers. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2022, 23:38] [Kommentare: 1 - 24. Feb. 2022, 12:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2022
Twitter


CDXL-Wiedergabe: AGABlaster 0.9.90
AGABlaster spielt Commodores CDXL-Videoformat ab. Er verwendet eine angepasste Version des CDXL-Formats, die den AGA-Chipsatz mit 24 Bit Farben und variabler Framelänge unterstützt. Angepasste CDXL-Dateien können mit AGAConv erzeugt werden. AGABlaster ist in 68K-Assembler geschrieben und läuft auf nativer Amiga-Hardware (keine Grafikkarte oder Soundkarte erforderlich). Die Version 0.9.90 enthält die folgenden Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Feb. 2022, 20:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2022
Twitter


Aracade-Spiel: 'Green Beret'-Update
Green Beret ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine geschrieben wurde (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Feb. 2022, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2022
Daniel Müßener (Mail)


Vorschau-Video 26: Souverän Soccer
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete). Wie der Entwickler schreibt, "läuft das Game nach wie vor auf einem nackten A1200 ohne Turbokarte und ohne FastRAM in PAL lowres mit 50 Bildern pro Sekunde."

In seinem 26. Vorschau-Video präsentiert eine Reihe von Neuerungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Feb. 2022, 04:37] [Kommentare: 3 - 24. Feb. 2022, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2022



MorphOS: PDF-Anzeiger 'SpeedPDF'
Vor kurzem hatte Carsten Siegner die erste öffentliche Version seines mit Hollywood geschriebenen PDF-Anzeigers 'SpeedPDF' veröffentlicht, der unter anderem Metainformationen (Titel, Betreff, Autor etc.), Hyperlinks und Lesezeichen beherrscht. Die nun verfügbare Version 1.1 fügt weitere wichtige Features hinzu:
  • Unterstützt verschlüsselte PDFs
  • Speichern und Laden von Einstellungen
  • PDFs drucken
  • Seiten aus PDF exportieren
  • Verwendung von Kairo zur Anzeige von PDF
(dr)

[Meldung: 22. Feb. 2022, 06:26] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2022, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2022



AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.31
Hans de Ruiter hat Version 1.31 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Feb. 2022, 05:40] [Kommentare: 3 - 23. Feb. 2022, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Arcade-Umsetzungen: Amidar500 und MsPacman 500, Preview-Video von Scramble 500
Nach seiner im September veröffentlichten Pacman-Portierung hat Jean-François Fabre offenbar Gefallen an der Umsetzung alter Aracde-Spiele gefunden: Zwischenzeitlich wurde mit Amidar500 (Video) und MsPacman 500 (Video) weitere Amiga-Versionen von Pacman-Klonen aus den frühen Achtziger Jahren veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 17:17] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2022, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 155 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 155 (März/April 2022) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zu 'Attack of the PETSCII Robots' und 'Checkmate A1500' sowie ein "Special" zu AmigaOS 3.2.1. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022



Artikelrecherche: Durch ein Computerspiel den Beruf gefunden?
Der freie Journalist und Redakteur des Webportals t3n.de sucht für einen Artikel Menschen, die durch ein Videospiel entdeckt haben, welchen Beruf sie ausüben wollen. Wer hat zum Beispiel immer schon gerne einen Flugsimulator gespielt und ist letztlich Pilot geworden? Eine Mailadresse zum Antworten findet sich auf seinem Twitter-Account. (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 08:46] [Kommentare: 17 - 28. Feb. 2022, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022



Kommerzielles Jump'n Run: The Dream of Rowan 1.2
Von dem 2017 veröffentlichten Jump'n Run 'Dream of Rowan' (Video) steht jetzt eine leicht überarbeitete Version 1.2 zur Verfügung, in der die Hüpf-Routine verbessert wurde und "Prozessor-Einschränkungen" entfernt wurden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 00:38] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2022, 16:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 78 150 ... <- 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 -> ... 170 687 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.