04.Mär.2009
amigaworld.net
|
Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1.2
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Mär. 2009, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2009
|
AmigaOS 4: Demo-Version von Digital Universe 1.6
Bill Eaves stellt eine Demo-Version seines Astronimie-Programms Digital Universe 1.6 zur Verfügung. Das Update auf Version 1.6 ist für registrierte Kunden kostenlos, eine kostenpflichtige Vollversion für Neukunden wird in Kürze erhältlich sein.
Die Demo-Version von DU 1.6 kann parallel zu existierenden, älteren Versionen des Programms installiert werden.
(cg)
[Meldung: 04. Mär. 2009, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2009
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: Erste Beta-Versionen der Windows-Portierung
Pavel 'Sonic' Fedin, der im Rahmen der AROS-Bounties an einer Anpassung des Betriebssystems für die Nutzung unter Windows arbeitet, hat erste Beta-Versionen zur Verfügung gestellt.
Das aktuell mit 105 US-Dollar und 23 Euro dotierte Bounty-Projekt erübrigt unter Windows den Einsatz Virtueller Maschinen.
Link: Download-Seite
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2009, 15:32] [Kommentare: 20 - 09. Mär. 2009, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2009
|
Software-News bis 03.03.2009
LookHere! 1.0
Fabio Falcuccis "LookHere!" ist ein mit Hollywood 4.0 erstellter Bildanzeigers (Screenshot). LookHere! bietet über 100 verschiedene Überblendeffekte sowie Thumbnail- und Slideshow-Modi und steht in nativen Versionen für alle Amiga-Betriebssysteme zur Verfügung.
Link: Downloadseite
vlink 0.12b
vlink ist ein portierbarer Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurecht kommt. Änderungen in Version 0.12b:
- (ados/ehf) LoadSeg<=V40 doesn't allow more than 31 longwords per symbol in HUNK_SYMBOL and will respond with "bad loadfile hunk" otherwise. So we just cut everything after 124 characters.
Link: Downloadseite
Diverse Onyxsoft-Updates
Das Onyxsoft-Team stellt Updates für das Backup-Tool BackUp, die Bildschirmlupe ZoomIT, die MPlayer-GUI sowie für WiiLoader zur Verfügung.
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2009, 16:50] [Kommentare: 12 - 04. Mär. 2009, 22:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulation: Bugfix für Portable AmigaSYS Live '09
Die "Live"-Version der AmigaOS-Distribution AmigaSYS installiert eine komplette AmigaOS-basierte Arbeitsumgebung auf einem bootfähigen USB-Stick. Als eigentliches Betriebssystem wird auf dem USB-Stick die Linux-Distribution Slax benutzt, die dann mittels E-UAE das AmigaOS startet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2009, 16:00] [Kommentare: 3 - 03. Mär. 2009, 16:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
UAE: AmiKit 1.5.6
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.6 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden.
Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2009, 15:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe 47 online verfügbar
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgabe 47 der Amiga Future ausverkauft ist, könnt ihr die Artikel des Heftes auf unserer Webseite online lesen.
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2009, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2009
Hollywood Mailingliste (ANF)
|
Hollywood: GUI-Bibliothek ScuiLib 0.6
ScuiLib von Fabio Falcucci ist eine GUI-Bibliothek für Hollywood. Die jetzt veröffentlichte Version 0.6 enthält Anpassungen für das kürzlich Veröffentlichte Hollywood 4.
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2009, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.29
Alfred Faust stellt ein Update des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes zur Verfügung. Die Änderungen in Version 1.29 sind der History zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2009, 00:39] [Kommentare: 1 - 02. Mär. 2009, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2009
Martin "DaFreak" Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #107
Das 107. Musikpack von LQS beinhaltet diesmal ein MP3-Tune namens "Atmosphere Of Energy" im Drum'n'Bass-Stil. Erstellt wurde es von unseren russischen Musiker Alex West. Das passende Cover kreierte diesmal Flintstone, welcher zuvor unter den Pseudonym Angeldust aktiv war.
Das Musikpack mit einer Größe von etwa 7 MB steht über den Titellink zum Download bereit.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2009, 23:25] [Kommentare: 2 - 02. Mär. 2009, 16:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2009
Computerfreunde Nord - René Stelljes und Ralf Tönjes (ANF)
|
Jubiläumsveranstaltung: 40. Computer- und Videobörse in Bremen
René Stelljes und Ralf Tönjes schreiben: Die 40. Computer und Video Börse findet in Bremen-Vahr am 14.03. und 15.03.2009 statt. Die größte Änderung wird sein, dass die Veranstaltung nicht mehr im Bürgerzentrum sondern direkt im Einkaufszentrum Berliner Freiheit stattfindet. Nach der jetzigen Planung werden im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss die verschiedenen Händler ihre Stände aufbauen und im zweiten Obergeschoss die Clubs.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2009, 18:23] [Kommentare: 6 - 02. Mär. 2009, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
Cubic IDE: Localize 1.2
Localize ist ein Add-On für Cubic IDE, das den Katalog-Compiler SimpleCat in die Entwicklungsumgebung integriert.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2009, 16:42] [Kommentare: 2 - 03. Mär. 2009, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
Magazin: The Crypt - Ausgabe 54
Die 54. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält wieder einen Artikel-Mix aus den unterschiedlichsten Themenbereichen, Amiga-Anwender finden ein Tutorial "Hardware Access Using AmigaBASIC And ARexx" sowie das Gedicht "The Newbie A500 User".
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2009, 16:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2009
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
Die Redaktion des französischen Magazins Obligement stellt wieder einige Artikel aus älteren Ausgaben auf ihrer Webseite zur Verfügung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2009, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: MPlayer 1.0-v2
Krzysztof "Deadwood" Smiechowicz stellt ein Update seiner Portierung des Movie-Players MPlayer zur Verfügung. MPlayer-AROS basiert auf Fabian Coeurjolys MorphOS-Portierung, eine möglichst aktuelle AROS-Version (24.02.2009 oder neuer) wird benötigt. Änderungen in MPlayer 1.0-v2:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2009, 00:18] [Kommentare: 5 - 03. Mär. 2009, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2009
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 4: VideoUp jetzt erhältlich
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 4: VideoUp bekanntgeben zu können. Bei Hollywood 4 handelt es sich um eine großes Update, welches viele neue Features und Verbesserungen gegenüber Hollywood 3 mit sich bringt. Die größte Neuerung besteht darin, dass Hollywood jetzt AVI-Videos exportieren kann. Damit wird es Amiga-Benutzern nun erstmals ermöglicht, mittels weniger Mausklicks aufwendige Videopräsentationen mit Hollywood zu erstellen!
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2009, 23:08] [Kommentare: 17 - 05. Mär. 2009, 00:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2009
Patrick Nevian (ANF)
|
Musik mit dem Amiga: Blue Metal Rose - "Spreading the seed"
"Spreading the seed", das Debutalbum von Blue Metal Rose, entstand unter tatkräftiger Mithilfe eines Amiga 4000. Für die Drum-Sequencen und die Manipulation von Synth-Sounds kam Octamed Soundstudio zum Einsatz.
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2009, 17:11] [Kommentare: 6 - 01. Mär. 2009, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2009
Guido Mersmann (ANF)
|
Katalog-Compiler: SimpleCat 3.16
Guido Mersmann schreibt: SimpleCat ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von Lokalisierungsdateien (Screenshot). Es ist kein neues Programm, sondern existiert seit dem Erscheinen von AmigaOS 2.1 und dem Locale-System - also schon etwa 16 Jahre.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2009, 17:04] [Kommentare: 4 - 28. Feb. 2009, 20:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2009
|
AmigaOS 4: Directory Opus 4.18.22
Joachim "Zerohero" Birging stellt mit Directory Opus 4.18.22 die erste Version des bekannten Dateimanagers zur Verfügung, die 64-Bit-Dateizugriffe unterstützt und deswegen mit Dateien größer als vier Gigabyte zurechtkommt.
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2009, 16:38] [Kommentare: 8 - 02. Mär. 2009, 01:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2009
|
Audio-Player: AmigaAMP 2.20
Thomas Wenzel stellt ein Update seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. In Version 2.20 wurde die Unterstützung für M3U-Playlists verbessert und die Erkennung der verwendeten Bitrate überarbeitet. Außerdem werden Mausrad-Ereignisse unter AmigaOS 4 jetzt erkannt und die Kompatibilität der Gadtools-GUI mit besagtem Betriebssystem verbessert.
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2009, 16:33] [Kommentare: 14 - 02. Mär. 2009, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2009
|
Demo-Party: Breakpoint trotzt der Wirtschaftskrise
Im Januar hatten die Veranstalter der "Breakpoint" - nach eigenen Angaben das größte reine Demoszene-Event der Welt - noch dringend um finanzielle Unterstützung gebeten: Die Hauptsponsoren hatten zunächst ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht und angesichts der schlechten Zahlen auch gleich die Unterstützung für die Demo-Party abgesagt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Feb. 2009, 17:38] [Kommentare: 12 - 28. Feb. 2009, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2009
amigaworld.net (ANF)
|
AROS-Komplettsystem: iMica one
Steve "Cluster UK" Jones, der Kopf hinter bekannten ehemaligen Amiga-Firmen wie Checkmate Digital (A 1500), HiQ und Siamese Systems, hat sich offenbar wieder für den Amiga erwärmt und bietet in seinem Webshop ein Komplett-System für AROS an.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Feb. 2009, 16:26] [Kommentare: 56 - 02. Mär. 2009, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2009
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 43
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
- News: MorphOS 2.2, AmigaOS 4.1 for Pegasos, WarpView 1.03, AmiCygnix 1.0, OWB...
- Reviews: Sam440-ep, AmigaOS 4.1, NoWinED 0.77, Indivision AGA, "Out of Silence" audio CD, OS4 Software...
- Tutorials: OS4 Multiboot, SCSI on AmigaOne, HTML programming...
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben.
(cg)
[Meldung: 26. Feb. 2009, 02:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |