amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Feb.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Einfache Videobearbeitung mit VideoClipper 1.1
VideoClipper von Kevin 'ktadd' Taddeucci ist eine graphische Benutzeroberfläche für mencoder, die das Schneiden und Konvertieren von Videos vereinfachen soll und einfache Bildbearbeitungsfunktionen anbietet (Screenshots: 1, 2, 3).

In Version 1.1 wurde die graphische Benutzeroberfläche um diverse neue Optionen ergänzt. Die Änderungen im Detail:
  • Added buttons to read start time and end times directly from MPlayer.
  • Added abilty to add an audio file after videos are joined.
  • Added ability to add a subtitle file after videos are joined.
  • Added ability to view information about the selected file in the "Video Files List".
  • Added display of cut file names to Video Files List.
  • Added horizontal lines to video and effects lists to improve readability.
  • Added LIST_ROWS tooltype to set number of rows for title/video lists. (Valid range limited by program. 11 minimum, 25 maximum).
  • Added 'Audio Files' and 'Title Files' directories. Includes example files.
  • Changed help to run asycroniously. Thanks to AmigaGuide class provided by Trixie!
  • Amiga keyboard, "Help" key (scroll lock) opens VideoClipper guide help.
  • Changed to quit and re-start MPlayer if already running when 'Preview' or 'Play' clicked.
  • Tweaked video resolution and bitrate setting to support popular settings. (May cause saved projects to recall video settings improperly. Check setting and re-save.)
  • Added profiles to create YouTube compliant videos. (360p, 480p, 720p, 1080p)
  • Added 16:9 aspect ration DRAFT profile.
  • Added snapshot video options when mplayer is started. Ensures frame save works.
  • Changed so display does not beep when TAB or Enter are used in time entry fields.
  • Updated and enhanced the VideoClipper.guide.
  • Enhanced some gadget hints.
  • Added workaround for 'Save Frame' when paused bug in MUIMPLayer.
  • Fixed bug that prevented End Time key ']' from working all the time.
  • Fixed bug where changing playback speed did work after playing a second file.
  • Fixed bug with loading projects who's video filenames contained spaces.
  • Fixed bug with speeding up and slowing down playback with older MPlayer.
  • Fixed bug with identifying version of MPlayer.

VideoClipper benötigt mencoder und MPlayer oder MUI-MPlayer. (cg)

(cg)

[Meldung: 01. Feb. 2013, 16:05] [Kommentare: 4 - 02. Feb. 2013, 07:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2013
Amiga Future (Webseite)


GAUHPIL: Datenbank der Amiga-Homepages aktualisiert
Dietmar Knolls seit 1994 gepflegte Sammlung von Amiga-Homepages ist erneut aktualisiert worden und listet derzeit 620 Anwender aus 36 Ländern. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2013, 16:03] [Kommentare: 6 - 03. Feb. 2013, 03:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2013
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 36
In der 36. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld unterhalten sich die Moderatoren mit Olaf Barthel, dessen TCP/IP-Stack Roadshow für AmigaOS 2.04+ seit Januar offiziell erhältlich ist. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2013, 15:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2013
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS 3.2 SDK (20130129)
Das MorphOS-Team hat die "finale" Version des Software Development Kits für MorphOS 3.2 veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 31. Jan. 2013, 17:15] [Kommentare: 15 - 05. Feb. 2013, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Icaros Desktop 1.5.1
In Version 1.5.1 von Paolo Bessers AROS-Distribution Icaros Desktop kommt ein neuer Kernel zum Einsatz, der für mehr Stabilität sorgen und die bei einigen Motherboards auftretenden Boot-Probleme beseitigen sollte, die sich bisher nur durch die Nutzung der "Legacy Kernel Edition" von Icaros 1.5 umgehen ließen. Die Tastenkombination Control-Alt-Delete löst jetzt einen Kaltstart aus, während ein Warmstart mit Control-lAros-rAROS eingeleitet wird.

Außerdem enthält das Update das Spiel Ri-Li, das Backup-Tool BackupCopy und Updates für diverse Komponenten der Distribution.

Hinweis:

Ursprünglich wurde Icaros 1.5.1 mit einer fehlerhaften Version des FAT-Handlers ausgeliefert, der die Dateisysteme auf FAT12-/FAT16-Medien u.U. zerstören kann. Wer das Update bereits installiert hat, sollte überprüfen ob er bereits die fehlerbereinigte Version installiert hat: Diese ist daran erkennbar, dass der Name des Download-Archivs um das Anhängsel "-1" ergänzt wurde - also "IcarosLive_1_5_1-1.7z.exe" statt " IcarosLive_1_5_1.7z.exe". (cg)

[Meldung: 31. Jan. 2013, 17:11] [Kommentare: 3 - 31. Jan. 2013, 23:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2013
The NetBSD Foundation (ANF)


NetBSD: Unterstützung für Mediator 4000 PCI
Die Amiga-Umsetzung des Unix-Abkömmlings NetBSD unterstützt jetzt auch die für den Amiga 4000 entwickelte Variante von Elbox' PCI-Busboard (Mediator 4000 PCI). Getestet wurde der neue Treiber em4k mit SATALink 3114 und NE2000-kompatiblen Netzwerkkarten. An der Unterstützung von Grafikkarten wird derzeit gearbeitet. (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2013, 17:38] [Kommentare: 6 - 02. Feb. 2013, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


ASB-Computer: Überarbeiteter Online-Shop unter amigastore.eu
Der spanische Anbieter ASB-Computer hat seinen Webshop überarbeitet und ist jetzt unter amigastore.eu zu erreichen. Angeboten wird neben diversen Amiga- und C64-Produkten auch die Reparatur, Konfiguration und Installation von Hardware und Software. (cg)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 16:03] [Kommentare: 9 - 31. Jan. 2013, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


Party-Spiel: Plouf!
Aurélien Gâteau hat sein 18 Jahre altes, mit AMOS entwickeltes Party-Spiel Plouf! ins Englische übersetzt und unter der GPL freigegeben. Bei Plouf! versuchen zwei oder drei menschliche Spieler, die sich auf aufgeblasenen Autoreifen durchs Wasser bewegen, sich gegenseitig mit Seeigeln abzuwerfen. (cg)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 15:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
PPA (Webseite)


NetBSD: Ausschalten des Amiga 1200 mit Mediator-Board per Software
Mit dem neuen empm(4)-Treiber für die Amiga-Portierung des Betriebssystems NetBSD ist es nun auch möglich, Amiga-1200-Computer, die mit einem Mediator-Busboard des Typs 1200 TX oder SX ausgerüstet sind, über die Befehlszeile auszuschalten, sofern ein ATX-Netzteil verwendet wird (Video). (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 08:23] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2013, 21:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Hyperion: Cinemaware-Klassiker für AmigaOS-3.1-Emulation unter AmigaOS 4.1
Nachdem die Spiele-Klassiker von Cinemaware seit über einem Jahrzehnt kostenlos herunterladbar sind und zwischenzeitlich auch von Amiga Inc. im Emulatorpaket angeboten worden waren, hat nun Hyperion Entertainment eine Vereinbarung mit Cinemaware getroffen, diese Titel registrierten Nutzern des AmigaOS 4.1 hinsichtlich dessen im Lieferumfang enthaltener AmigaOS-3.1-Emulationsumgebung auch selbst zum Herunterladen anzubieten. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 08:14] [Kommentare: 82 - 04. Feb. 2013, 17:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Passwortverwaltung AmiSafe 0.9
AmiSafe für AmigaOS 4 ist ein ReAction-basiertes Programm zur zentralen Sammlung Ihrer Passwörter sowie Kreditkarten- und Versicherungsinformationen, das sich an BeSafe für den Palm Pilot orientiert und die Daten gleichfalls mit dem Rijndael-Algorithmus verschlüsselt. Die Vollversion ist zum Preis von 5 US-Dollar erhältlich.

Download: amisafedemo.lha (608 KB) (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2013
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.7
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung), in Version 1.5.7 wurden einige Komponenten aktualisiert bzw neu hinzugefügt:

Neu hinzugefügt:
  • Neue Amiblitz-Includes
  • Limpidclock
  • Handy095
  • Screenblanker
  • viele zusätzliche CLI-Kommandos

Aktualisiert:
  • All System-Files
  • MCC Betterstring
  • MCC OpenURL
  • MCC NList
  • MCC Texteditor
  • MCC The Bar
  • Org_68k
  • oggv_dec
  • Simplemail
  • YAM
(cg)

[Meldung: 28. Jan. 2013, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2013
Amiga.org (Webseite)


Real AmiKit: Distribution für AGA-Amigas (Betaversion)
Die bekannte Distribution AmiKit für Emulatornutzer wurde für den alternativen und noch im Betastadium befindlichen Zweig "Real AmiKit" nun dergestalt überarbeitet, dass sie auch auf echten Amigas eingesetzt werden kann.

Als Systemvoraussetzungen werden neben den Original-AmigaOS-Dateien und dem Kickstart-ROM der AGA-Chipsatz und mindestens 16 MB RAM angegeben. Eine Turbokarte wird jedoch dringend empfohlen. Apollo-Besitzer sollten den RemApollo-Patch nutzen. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2013, 19:08] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2013, 14:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



USB: Thylacine-Neuauflage wegen kommerziellem Konkurrenzprodukt abgesagt
Mitte Oktober waren sämtliche Unterlagen zur Zorro 2-Steckkarte Thylacine freigegeben worden, wodurch ein Nachbau des Low-Cost USB-Controllers möglich geworden war. In der entsprechenden Diskussion bei a1k.org war dann auch recht schnell der Wunsch aufgetaucht, das offenbar mit heißer Nadel gestrickte Layout des ursprünglichen Designs zu überarbeiten und dann als Bausatz zum Selbstkostenpreis zu vertreiben.

In den ersten acht Wochen wurden unter tatkräftiger Mithilfe mehrerer Diskussionsteilnehmer tatsächlich etliche Revisionen eines überarbeiteten Layouts präsentiert, von dem dann irgendwann erste Prototypen hätten produziert werden sollen. Nach mehr als einem Monat Funkstille erläutert (s. auch Folgebeiträge) der Initiator "crasbe" jetzt auf Nachfrage, dass er das "Nova-Thylacine" getaufte Projekt nun eingestellt habe.

Er habe das Projekt direkt vor der Bestellung von Prototypen eingefroren, um "niemandem das Geschäft zu versauen". Ein kommerzielles Konkurrenzprodukt, das "nicht oder zumindest nicht deutlich" teurer werden würde als die Nova-Thylacine, solle "spätestens im nächsten Quartal" bei den Amiga-Händlern verfügbar sein. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 17:29] [Kommentare: 52 - 09. Feb. 2013, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



Aminet-Uploads bis 26.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2013 dem Aminet hinzugefügt:
netclip.py.gz            comm/tcp   1K        netclip client
dmg2iso-morphos.lha      disk/misc  107K  MOS Convert DMG images to ISO
Szalter.zip              game/think 471K  68k A nice logic game
AlphaQuad.lha            game/wb    32K   68k Place the letters in the righ...
BulGom.lha               game/wb    34K   68k Burst some bubbles!
Flecho.lha               game/wb    29K   68k Point the arrows to the numbers!
Numo.lha                 game/wb    31K   68k Find all pairs of correspondi...
Quetiles.lha             game/wb    32K   68k Change all tiles to one colour!
Roman_Wheel.lha          game/wb    31K   68k Place the numbers in the righ...
SevenHex.lha             game/wb    28K   68k Place 7 pawns on an hexagonal...
Tri_It.lha               game/wb    35K   68k Try to match a triangular pat...
XCenter.lha              game/wb    29K   68k Link from the center to the e...
TSFixer.lha              gfx/misc   36K   68k fix/join/cut (HD) transport s...
flite_device.lha         mus/misc   30M   OS4 Device API based on Flite Spe...
pacplay_68k.lha          mus/play   431K  68k Play & Decode PAC music m...
playOGG.lha              mus/play   5.7M  68k multi format sound player.
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



OS4Depot-Uploads bis 26.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
flite_device.lha         dri/aud 30Mb  4.1 Device API based on the Flite Sp...
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
amifig_de.lha            gra/edi 6kb   4.0 New German Catalog for AmiFig
iconsreworked3.lha       gra/ico 10Mb  4.1 Icons for 3rd party software
showgeo.lha              gra/vec 2Mb   4.0 3D object viewer for VideoScape ...
a-ftp_server.lha         net/ser 2Mb   4.0 FTP Server for AmigaOS4
aa3-dp5_buttons.lha      uti/mis 18kb  4.1 AmigaAMP3 control buttons for Do...
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 26.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
VAMP                     0.92    mul/pla   1532 VAMP is a simple Hollywood ...
eGame                    1.4     off/dat    345 Simple MUI based game datab...
EggTimer                 1.4     uti/mis     41 Software version of an egg ...
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.01.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.01.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: [connected] 11 goes Boingball
Vom 2. bis 3. März 2013 findet bereits zum elften Mal das Retro-Computertreffen [connected] in Uetersen (ca. 30 km nordwestlich von Hamburg) statt. Das Motto lautet diesmal "Connected goes Boingball" - und somit wird der Schwerpunkt beim Amiga und seinen Derivaten liegen. Passend dazu sind der Amiga-Club Hamburg und der Amiga-Club Schleswig-Holstein als Gäste geladen.

Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen und sollten sich per E-Mail oder im Forum64 anmelden, insbesondere wenn Hardware mitgebracht werden soll. Weitere Informationen befinden sich auf der Homepage der Veranstaltung. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:18] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2013, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2013
David Brunet (ANF)


Abstimmung: Amiga Games Award 2012
Wie jedes Jahr, so fragt das Online-Magazin Obligement auch heuer nach den besten Amiga-Spielen der letzten zwölf Monate. Die jeweiligen Gewinner werden nach System getrennt ermittelt (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) und am 6. Februar bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2013, 12:25] [Kommentare: 11 - 28. Jan. 2013, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 260 515 ... <- 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 -> ... 535 877 1224 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.