amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

01.Feb.2000
AmigaGames.com


GameIcons.info
Bei GamesIcons.info finden Sie eine große Auswahl an Spiele-Icons für AmigaOS 3.5. Das Archiv auf der Website wird ständig mit neuen coolen Spiele-Icons erweitert, damit Ihre Workbench erstrahlt! (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Markus Fellhauer per eMail


AmigAIM Version 0.9321 Beta
Es handelt sich um ein Beta-Archiv (nicht das Full Release Archiv) Download: AmigAIM.lha (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Markus Fellhauer per eMail


StrICQ Version 0.1718
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Marco Frischkorn im ANF


BattleIsle DataDisk 3
Marco Frischkorn schreibt:
Mir fehlen noch ein paar Karten für eine neue DataDisk. Es sind hauptsächlich Ein-Spieler-Karten. Falls noch jemand solche auf seiner Festplatte hat, immer her damit. Als Kartengrundset benutze ich die Grafiken von BattleIsle 1. Wenn jemand für die DataDisk 1 (Wüste/Winter) Karten hat, freue ich mich auch darüber, wobei dort aber gerade mal ein Drittel aller benötigten Karten vorliegen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Marco Frischkorn im ANF


Verlust der EMail-Adressen
Marco Frischkorn schreibt:
Eine kleine Bitte an alle, die mich bezüglich BATTLE, oder A4EP in den letzten acht Wochen angeschrieben haben: Durch "Menschliches Versagen" ist der EMail-Katalog total verloren. Bitte einfach nochmals eine kurze EMail an die folgende EMail-Adresse: marco_frischkorn@amigadev.de. Wenn es geht, nochmals kurz beschreiben, um was es genau ging. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF


ANapster Version 0.1 erschienen
Download: anapster01.lzx (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Frédéric Laboureur per eMail


PureBasic Version 1.30
Unter dem Titellink finden Sie eine neue Version von PureBasic.
PureBasic ist eine neue Programmiersprache für Amiga. Die Executables sind sehr gut für 680x0 und PowerPC-Prozessoren optimiert. Die Sytax ist sehr einfach zu verstehen, aber dennoch sehr effizient. PureBasic beinhaltet alle modernen Features einer Programmiersprache und natürlich auch AmigaOS-Unterstützung. Ein Set von aktuell 25 externen Bibliotheken, die alle in optimiertem Assembler geschrieben wurden, erlauben es, komplexe Objekte zu managen (screen, > window, chunky, pictures, sounds, commodities...). Die Dokumentation steht in französisch, deutsch und englisch zur Verfügung. Die Version 1.30 wurde am 29.01.2000 veröffentlicht und beinhaltet viele neue Features.
Download Demo: PureBasic.lha (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Eric Gillé per eMail


BootSelector
Eric Gillé schreibt:
Ich habe einen BootSelector geschrieben, der es ermöglicht beim Booten zwischen AmigaOS und Linux APUS zu wählen. Ich habe das Archiv gerade aufs Aminet geladen, es heißt SelectOS.lha. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Future-Visions per eMail


DiskCopy V44.5 - Abhilfe
Andi von Future-Visions schreibt:
Am 30.01.2000 wurde die Amiga-Gemeinde wegen der Probleme des in AmigaOS3.5 enthaltenen diskcopy V44.5 über amiga-news.de unterrichtet. Unter dem Titellink ist ein Link in unseren "Amiga-Support-Bereich" zu finden, in dem das Utility "TrackCopy64" zum Download bereit steht. Dieses Programm ermöglicht den Zugriff auf Tracks im Bereich jenseits der 4Gb-Barriere. Auf der Support-Seite werden auch nochmals die Probleme mit diskcopy V44.5 erläutert. Ich bitte um Berichte von freiwilligen Betatestern zu Problemen, die mit TrackCopy64 auftreten. Anregungen, Fragen und Betatesterberichte bitte an support-computer@future-visions.de. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Kai Mache per eMail


AZT News
Das Amiga Zentrum Thüringen e.V. hat sein Angebot im Internet erweitert und stellt nun zwei neue Foren bereit. Wärend sich das eine Forum mit allgemeinen Themen der Amiga-Welt beschäftigt, bietet ein weiterer Bereich die Möglichkeit, Diskussionen speziell zum Thema Linux-PPC auf dem Amiga zu führen. Schon seit einiger Zeit ist auch die Bestellung der eigenen Linux-PPC-CDs über die Internetseiten des AZT e.V. möglich. Natürlich online! Für unsere Gäste haben wir nun auch unser Gästebuch weit aufgeschlagen. Wir freuen uns über jeden Beitrag und hoffen auf rege Teilnahme. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Andreas Hippauf per eMail


LightForce
Schlechte Nachrichten zu LightForce von Strange Worlds:
Der A4000 von Andreas Hippauf hatte auf der Programm-Partition am Wochenende leider einen Total-Zusammenbruch. Die Entwicklungsumgebung für LightForce und YAM, der EMail-Client mussten vollständig neu installiert werden. Die Sourcen wurden dank zahlreicher Backups nicht beschädigt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000



Unser Forum ist wieder online :)
Endlich ist es vollbracht, auch das Forum ist nach dem Umzug auf einen neuen Server wieder online. Fröhliches Diskutieren :-). (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Andreas Kleinert per eMail


akMPEG V4.23 erschienen
Neu:
- Schneller durch Vordekodierung für Audio und Video
- Audio Bugfix
- Geeignet für schnelle skriptbasierende Wiedergabe (z.B. auf CD-32)
Download: akMPEG4.lha (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Thomas Wenzel im ANF


Neue AmigaAMP 2.8 Betaversion
Es gibt auf der AmigaAMP Homepage eine neue, frühe Betaversion mit folgenden neuen Features:
  • Beliebig viele Plugins können gleichzeitig laufen.
  • Unterstützung für Streaming Audio mit Hilfe von CISC's StreamMP3 AREXX Skript (experimentell!)

Wer vor unbekannten Bugs nicht zurückschreckt und immer das brandneueste auf seinem Rechner haben möchte, kann sich diese Version gern einmal ansehen :) (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Marius Schwarz im ANF


NNTPSend - Ein YAM2NN Zusatz
Wer Gefallen am Newsgroups lesen hat und die neueste Version Yam2NN 0.85 (26.03.99) nicht zum Senden bekommen hat, dem hilft dieses kleine Tool. Version 0.4a ist heute ins Aminet geladen worden, braucht also noch ca. 2 Tage. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Stefan Martens im ANF


Amiga User Liste V8.87
Von der Amiga User Liste von Deutschland, Schweiz und Österreich ist jetzt V8.87 erschienen. Sie enthält 887 Personen aus diesen drei Ländern. Und für Leute bei denen Zeit Geld ist, ist die Amiga User Liste jetzt zusätzlich zur normalen Adresse (Titellink) auch über die eigene Domain http://www.aul.de.cx erreichbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Alexander Kurtz im ANF


AminetGUI Update
Nach längerer Zeit habe ich wieder etwas an der Aminet-GUI getan. Hierbei handelt es sich überwiegend um die Behebung einiger kleiner Fehler. Jetzt sollten die Frames auch auf nicht-Amiga Browsern ohne störende Ränder bzw. Abstände dargestellt werden. Von der Baumstruktur aus kommt man jetzt ohne Umwege in das Forum bzw. Gästebuch. Der Link-Bereich wurde ebenfalls aktualisiert. Es sind einige neue Links hinzugekommen. In Zukunft wird es auch möglich sein, selber seine Links einzufügen. An der Implementierung dieser Funktion wird allerdings noch gearbeitet. Im Interaktiv-Bereich habe ich jett eine Liste von Auktions- und Tauschbörsen hinzugefügt Ich plane für die Zukunft hier eine eigene Tauschbörse zu errichten.Hierfür bin ich allerdings noch auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter für solche Dienste. Falls jemand einen guten Anbieter kennt, oder Erfahrung in CGI-Programmierung hat, möchte er sich bitte bei mir melden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Jan Andersen per eMail


VirusHelp Denmark: Neues Update zu VirusExecutor Version 1.84
Name: VirusExecutor v1.84
Archivename: virusexecutor.lha
Archivegröße: 116.418 Bytes
Releasedatum: 30. Januar 2000
Programmierer: Jan Erik Olausen
System: OS 2.0x oder höher
Download: virusexecutor.lha (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Andreas Schaumlöffel per eMail


Neue Versionen von Quake und Quake World erschienen
Auf der Homepage von Frank Wille (Titellink) sind neue Versionen von Quake und Quake World erschienen. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Czech Amiga News


Basilisk II V0.8-1 veröffentlicht
Christian Bauer hat am 30. Januar 2000 die Version V0.8-1 seines portablen 68k-Macintosh-Emulators Basilisk II veröffentlicht. Der Emulator kann, inklusive Quelltext, über den Titellink downgeladen werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Czech Amiga News


A4000D Tower-Umbau
Anthony Long beschreibt in seinem Yet another A4000 DIY tower guide wie man den A4000D so umbaut, dass er in einen größeren Standard-PC-Gehäuse betrieben werden kann und es so mehr Platz für zusätzliche Festplatten, CD-ROM-Laufwerke und ähnliches gibt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Czech Amiga News


OS 3.5 FAQ V1.0 von Alex
Alex hat die erste Version seiner OS 3.5 FAQ veröffentlicht. Diese soll nicht die offizielle FAQ von Amiga ersetzen, sondern sie ist als Ergänzung gedacht, um u.a. Fragen zu beantworten, die oft in der AmigaOS 3.5-Mailingliste bei Onelist auftreten. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Thomas Frieden per eMail


Bildschirmfotos zu The Heretic Fortress
Die Website von Hyperion Software ist jetzt noch amigafreundlicher gestaltet worden, denn auf Javascript wurde nun vollständig verzichtet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
VMC


Neue HyperCOM-Treiber v2.95 BETA-2 Release
VMC stellt bereinigte Versionen bereit, in welchen jeder der bisher bekannten Fehler des v2.95 Updates behoben wurde. Gefixt wurden:
v2.95 HyperCOM 3z crash fixed...
v2.95 HyperCOM 3+ switched units fixed...
v2.95 Transmit BREAK crash fixed...
Download: hypercom295b2.lha (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Future Visions per eMail


Problem mit diskcopy V44.5
Andi von Future Visions schreibt:
Das in OS3.5 enthaltene diskcopy V44.5 (Systemschublade) ist nicht in der Lage, Partitionen jenseits der 4Gb-Grenze korrekt auszulesen und zu kopieren. Was für den schreibenden Fall gilt habe ich nicht getestet, aber ich denke nicht, dass er funktioniert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Markus Lück im ANF


Neue StrICQ Version 0.1710
In dieser Version wurde ein EnforcerHit beseitigt, der das Chatfenster wieder öffnete und so das Chatten unmöglich machte. In der Userlist ist immer noch ein Bug, der Author weiß schon bescheid. Der Bug sieht wie folgt aus: Wenn ein User im ICQ online geht, wird es in der Userlist nicht vermerkt. Ein Tip: Alle Einträge mal selektieren, dann kann man sehen, wer nun online gekommen ist.
Nachtrag: Die aktuell auf dem Server liegende Version ist bereits die Version 0.1712.
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Jo im ANF


Amiga in Macwelt 3/2000
In der Rubrik "aktuell" wird auch der AMIGA in der Macwelt erwähnt:
«Amiga wandert weiter - Amino neuer Eigner
Die Marke Amiga und die zugehörige Technologie haben erneut den Besitzer gewechselt. Hatten nach dem Konkurs von Commodore zunächst Escom und anschließend Gateway die Rechter gehalten, gingen sie jetzt an ein Unternehmen namens Amino Development, das nach einem Bericht des Nachrichtendienstes GNN zwei ehemalige Amiga-Führungskräfte leiten. GNN zufolge werten Amiga-Anwender diesen Umstand als Chance für ein Wiederauferstehen der Amiga-Plattform, unter Umständen als Open Source.» (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Olli im ANF


Neuigkeiten von der APUS-Front
Auf dem Sunsite-Server hat sich in diesen Jahr schon einiges getan! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Jorge Pino im ANF


Heise: PC-Hersteller: Neue Konzepte sind gefragt
«Eine Grundregel der technisierten Gesellschaft scheint sich wieder durchzusetzen: Innovative Ideen und Produkte stoßen auf hohe Akzeptanz und bringen große Gewinne. Das Festhalten an althergebrachten Konzepten dagegen führt geradewegs ins wirtschaftliche Desaster. Nicht zuletzt die Macher des für seine Zeit bahnbrechenden C64 mussten dies erfahren, als Commodore 1994 endgültig alle Hoffnungen auf Sanierung aufgeben musste. In den 90er Jahren des letzten Jahrtausends, als sich die auf Intels x86er-Prozessoren aufbauende PC-Architektur längst durchgesetzt hatte, wollten die Anwender nichts mehr von Commodore-Produkten ohne Festplatte wissen -- die Versuche, mit dem Amiga wieder Boden zu gewinnen, kamen zu spät.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Matthias Henze per eMail


Erste Betaversion (V.45.00 beta 1) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/68k
Es wurden einige Funktionen neu geschrieben, einige Funktionen wurden optimiert und alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Die stormamiga.lib V.45.00 beta 1 ist, seit über einem Jahr, die erste komplette Version mit speziellen Versionen für den MC68EC020, MC68881/82, MC68040 und MC68060. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Thorsten Schölzel per eMail


CD32 Cheats-Guide v20 verfügbar
Die neue Version 20 des CD32 Cheats-Guide ist fertig und steht auf der Games-Site im CD32-Corner wie auch im Aminet zum Download bereit. Dieser Guide wird in der jetzigen Form nicht mehr weiterentwickelt. Eine übersichtlichere Oberfläche und die Integration von Bildern und Screenshots sind für die nächste Version des CD32 Cheats-Guide geplant.
Download: cd32-tips.lha - 12 Kb (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
M. Neervooert


Geschichte des Amiga
M. Neervoort hat auf seiner Website die Entwicklung des Amiga von 1982 bis 1999 zusammengefasst. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2000
Fun Time World


Sin für Amiga
Nach einer bei Fun Time World veröffentlichten E-Mail von Ben Hermans (Hyperion Software) an Claus Luethje wird Hyperion Software Sin für den Amiga portieren. (ps)

[Meldung: 29. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Absender der Redaktion bekannt


Warum wird soviel Wind um Raubkopien gemacht?
Dieser Text soll und muss bekannt werden. Jedoch möchte der Autor sich nicht mit allen Hackergroups zugleich auf einen Kleinkrieg einlassen. Daher bittet der Autor den Text ANONYM zu veröffentlichen! Da uns der Autor bekannt ist, akzeptieren wir das ausnahmsweise, schon alleine deshalb, weil wir helfen wollen, alle Beteiligten für dieses Thema zu sensibilisieren, und zum Nachdenken anzuregen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
WHDLoad.org


WHDLoad Version 10.5 erschienen
Die URL der WHDLoad-Supportseite hat sich geändert. Die Seite ist jetzt unter http://www.whdload.org/ (Titellink) zu erreichen.
Download: WHDLoad_10.5_usr.lzx - 102 Kb (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Amiga.org


NovaDesign bringt Millennium-Paket für Video Toaster Flyer User
Es handelt sich um eine Kollektion von Software, Skripten, Effekten, Fonts, Hintergründen und anderen Inhalten, die geeignet sind, Ihr VideoToaster und Flyer System erheblich zu verbessern. Das Paket wurde in Zusammenarbeit zwischen Newtek, Nova Design und vielen prominenten Usern zusammengestellt. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Duffs Homepage


MUIExchange Version 1.1 verfügbar
MUIExchange Version 1.1 verfügbar. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Duffs Homepage


ImageManager Version 1.2 verfügbar
Allan Odgaard hat am 27. Januar 2000 die Beta-Version 1.2 seiner ImageManager.library veröffentlicht. Er entwickelt sie in Zusammenarbeit mit Gunther Nikl für sein Web-Browser-Projekt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
AMIGA-Magazin


Apache: Version 1.3.11 des Webservers für Amiga verfügbar
Im Downloadbereich der Amiga-Apache Website sind die nötigen Archive der neuen Version 1.3.11 verfügbar. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
GPSoftware


Directory Opus 4.12 Sourcecode unter GPL
Der Sourcecode von Directory Opus ist unter GPL (General Public Licence) erhältlich. Das bedeutet, dass Sie den Sourcecode benutzen dürfen, wenn Sie sich an die Bedingungen von GNU General Public Licence halten. Lesen Sie die Einzelheiten unter dem Titellink. GP-Software weist ausdrücklich darauf hin, dass sich am Status der kommerziellen Version Directory Opus 5 dadurch nichts ändert!
Download: dopus412b-gpl.lha. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Marco Miljak per eMail


Stargate Software News
Update: FormTrans v1.10
Das Tool FormTrans, mit dem man encodierte HTML-Formulare wieder in Klartext übersetzen kann, hat ein kleines Update bekommen. Wesentlichste Unterschiede zum Vorgänger: Das Anfügen eines Informationstextes an das übersetzte Formular kann per Schlüsselwort unterbunden werden. Ferner ist die Angabe einer Zieldatei nicht mehr zwingend notwendig.
Download: formtrans.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2000
Steve Flowers per eMail


Phantasmagoria kommt!
Alive Mediasoft wird Phantasmagoria auf den Amiga umsetzen! Bei dem Spiel handelt es sich um ein in einer schaurigen Athmosphäre spielenden Adventurespiels. Zitat aus der Spielbeschreibung der PC-Version: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2000
Schatztruhe per eMail


Schatztruhe: GlowIcon Collection CD verfügbar
Speziell Amiga OS3.5 Anwender, aber auch Anwender des NewIcon Systems, erhalten mit dieser CD-ROM eine umfangreiche Sammlung professioneller Piktogramme (insgesamt mehr als 3500), mit der man endlich ein einheitliches Aussehen der Workbench erreichen kann. Sie umfasst GlowIcons für die unterschiedlichsten Programme (Anwendungen, Spiele, ...), Schubladen, DefIcons, ... Dazu kommen noch viele DockIcons und einige Werkzeugleisten für diverse Software.

Sie können die CD auch online bestellen eine formlose Bestellung per E-Mail an stefano@schatztruhe.de mit Angabe der Anschrift und Zahlungsart schicken. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2000
Olaf Köbnick per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena - Offizielle deutschsprachige "Back To The Roots" News Seite!
In der Amiga Arena werden die frei erhältlichen kommerziellen Spiele der "Back To The Roots" Homepage bekannt gegeben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2000
Erik Zühlke per eMail


IT-SalesWeek Artikel : Amiga (!), QNX, Transmeta
Erik Zühlke schreibt:
Die IT-SalesWeek berichtet wieder über den Amiga, in diesem Fall sogar eine ganze Seite (S.10) "Comeback in eine ungewisse Zukunft zwischen MS und Apple". Der Artikel startet mit "Selten hat eine Plattform so hartnäckige :) Benutzer für sich gewinnen können. Sicherlich sind Apple-User schon etwas besonderes, aber die Amiga-Gemeinde ist ... ein Tick extravaganter" :)). Weiter geht es mit einen groben Überblick (inkl. Darstellung) über das Leben des Amigas bis zum Punkt des Verkaufs an Amino. Abgeschloßen wird mit ... "Die Zeichen für den Amiga stehen also besser als vor 8 Wochen und das OS steht bei den VaporAwards auf Platz 2 direkt nach Windows 2000". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2000
Ralph Ewers per eMail


Frogger Version 1.52
Ralph Ewers schreibt:
Der Programmierer von Frogger hat bei der PPC-Variante einen bösen Bug eingebaut, der das Proggy beim Starten abstürzen ließ (laut Anleitung). Das ist mit der sofort nachgeschobenen v1.52 behoben. Zudem wird jetzt per asl-Requester nach einer Bildschirmauflösung gefragt.
Download: frogger_ppc_152.lha. Auf der Downloadseite stehen weitere Versionen für 68060, 68040 und 68030 zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2000
Czech Amiga News


Paul Nolan: E-Mail Probleme
Paul Nolan hat bemerkt, dass seine alternative E-Mail Adresse pnolan@dircon.co.uk in den letzten 11 Tagen ankommende E-Mails gebounced hat. Er bittet darum alle, die in den letzten Tagen eine E-Mail an jene Adresse geschickt und sie direkt zurückbekommen haben, sie nochmal abzuschicken und zwar an pnolan@cix.co.uk. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2000
AROS


AROS-Status vom 26.Jan.2000
Das AROS-Team arbeitet derzeit an Folgendem: Intuition (Behebung von Fehlern, bessere Integration der Bestandteile, funktionierende Menüs), Hardware-Treiber für den Native/x86er-Port (vga.hidd, scsi.device.hidd), Commodities, Datatypes und dem Native/PPC-Port. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2000
Czech Amiga News


Clubbed Ausgabe 4 erschienen
Am 22. Januar wurde die Ausgabe 4 des Amiga-Printmagazins Clubbed veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000



Amiga News Web Directory um einige Funktionen erweitert
Auf Wunsch vieler Leser wurde das Skript um einige Funktionen erweitert. So ist es jetzt z.B. möglich, selbst zu bestimmen, wo bzw. ob Ihre persönlichen Daten verfügbar sein sollen. User, die sich bereits eingetragen haben, können diese Angaben über die Funktion "Eintrag modifizieren" auch nachträglich ändern. Halten Sie dazu das von Ihnen eingetragene Passwort bereit. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Amigart


Frogger PPC V1.51 veröffentlicht
Sebastian Jedruszkiewicz hat am 25. Januar 2000 die Version V1.51 des MPEG1/2-Players Frogger veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Tao liefert Java-Engine an QNX
Die Tao Group hat die eigene J-Engine an QNX ausgeliefert. Eingesetzt wird sie dort im QNX-4-Echtzeitbetriebssystem. Die Engine erlaubt die Nutzung von PersonalJava- und EmbeddedJava-Applikationen mit einer hohen Geschwindigkeit. Zusätzlich ist die J-Engine ressourcensparend. Die komplette J-Engine benötigt inklusive aller Klassenbibliotheken und AWT für die Unterstützung von pJava 1.1.6 weniger als zwei Megabyte an Native Code. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Jerry Smith in csam


Fleecy Moss zur Amiga-Hardware
Jerry Smith hatte am 24. Januar 2000 Ausschnitte aus einem E-Mail-Austausch(Titellink) mit Fleecy Moss in csam veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Millennium-Paket für Video Toaster/Flyer
Nova Design hat das Millennium-Paket für NewTeks Video Toaster/Flyer veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Programmen, Skripts, Effekten, Zeichensätzen, Hintergründen und weiteren Bestandteilen, die den Video Toaster und Flyer auf den neuesten Stand bringen. Das Paket wird auf drei CD-ROMs ausgeliefert. Der empfohlende Verkaufspreis beträgt 349,95 US-Dollar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Amiga Oasis Website überarbeitet
Die Website von Amiga Oasis wurde überarbeitet. Das Design sieht nun besser aus und die Seite enthält nun mehr Informationen - u.a. bietet die Seite aktuelle News, Testberichte und verschiedene nützliche Übersichten u.a. die Amiga Cheat Pages. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


The Amiga Alternative Audio Page auf neuen Server
Die "The Amiga Alternative Audio Page" ist nun unter http://www.honeypot.net/audio/ (siehe Titellink) im WWW zu finden. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Amiga Arena: GeoWorld, Subwar 2050
Die Sonderpreis-Aktion des Erkundeprogramms GeoWorld für 22,50 DM läuft noch bis zum 31. Januar 2000. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Photogenics-Website mit neuer Struktur
Paul Nolans Photogenics-Website teilt sich nun in einen Amiga- und Linuxzweig auf. In letzteren sind erste Bildschirmfotos der Linux-Version des Bildbearbeitungsprogramms veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Amiga.org


Junge Forscher gewinnen Preis mit Hilfe von Linux/UAE
Trevor Johnston, Alex McAllister und Darius McGann nahmen mit einem AI-Projekt(artificial intelligence - "künstliche Intelligenz") an der Young Scientist Austellung in der RDS teil. Sie gewannen dort den "Nortel Networks Preis" für die beste Anwendung von Information Technologien. Für ihr Projekt benutzten sie Linux plus dem Amiga-Emulator "UAE". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Amiga Times


Amiga Future: Interview mit Fleecy Moss
Amiga Future hat einen kleinen Auszug (siehe Titellink) eines Interviews mit Fleecy Moss auf der eigenen Website veröffentlicht. Das komplette Interview erscheint in der Ausgabe 23 der Amiga Future, die am 23. Februar 2000 veröffentlicht wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
In eigener Sache


Amiga News Web Directory wieder da :-)
Der Umzug der statischen Seiten ist komplett abgeschlossen. Das AN Web Directory funktioniert auch schon wieder :-). Die anderen interaktiven Elelemente der Website werden wir schnellstmöglich wieder aktivieren. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 580 1155 ... <- 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 -> ... 1175 1201 1232 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.