07.Nov.1999
Total Vision
|
Frogger Version 1.41 (Beta) verfügbar
Frogger, der MPEG Videoplayer (PPC & 68k) ist jetzt in Version 1.41 (Beta)
verfügbar. Download: frogger.lha
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
NordicGlobal
|
Neue Sprachenarchive für Miami 3.2b veröffentlicht
Folgende Sprachen werden jetzt dank ATO zusätzlich unterstützt: Kroatisch, Holländisch,
Finnisch, Italienisch, Portugiesisch, Serbisch, Slovenisch und Schwedisch.
Registrierte User haben die Möglichkeit,
druckbare Versionen der
Dokumentationen zu bestellen.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Tales of Tamar
|
Tales of Tamar
Tales of Tamar, ein Strategiespiel, welches per Internet/Mailbox gespielt
wird, indem die Spieler ihre Spielzüge in Form von eMails über das
Internet an den Eternity-Server oder aber über die Eternity-Mailbox
an den Hauptrechner schicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Felix Schwarz per eMail
|
fxPAINT verfügbar
Innovative, die Entwickler von erfolgreichen AMIGA-Produkten wie
fxSCAN oder VLRec NG gaben heute die Verfügbarkeit von fxPAINT bekannt.
fxPAINT ist ein neues Bildbearbeitungs- und Zeichenprogramm und
zeichnet sich vor allem durch einen gigantischen Funktionsumfang,
eine intuitive Oberfläche sowie Unterstützung der aktuellsten
Standards und Hardware aus. Weiterhin ist fxPAINT die erste Anwendung,
die die neuen Fähigkeiten von OS 3.5 voll nutzt. Lesen Sie
die komplette Presseerklärung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Patrick Beerhorst per eMail
|
AmigaAMP Version 2.7 (BETA-10) verfügbar
Download: AmigaAMP27b10.lha
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Stefan Ossowski per eMail
|
Schatztruhe Newsletter
Die größte Amiga-Messe der Welt findet vom 12.11.98 bis 14.11.98 in den
Kölner Messehallen unter der Bezeichnung 'Home Electronics World' statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, die Amiga-Messe und den Messestand
der Schatztruhe zu besuchen. Pünktlich zur Messe veröffentlichen wir
eine Vielzahl von hochkarätigen Neuheiten und Sie sollten sich die
Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Schatztruhe-Team kennenzulernen
und gleichzeitig viele unserer Produkte zu attraktiven Messepreisen
mitzunehmen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Uwe Hölzel im ANF
|
Busfahrt zur Messe in Köln
Der AMIGA User Club Bautzen e.V. sucht noch Leute, die am Sonnabend
dem 13.11.1999 nach Köln zur Messe mitfahren. Wir fahren von Bautzen aus
los, mit Zwischenstop in Dresden, Erfurt, Eisenach, .... nach
Köln. Wer Intresse hat, sollte sich möglichst bald anmelden, die
Fahrtkosten betragen ca. 60 DM. Zur Zeit sind noch 20 Plätze frei.
Nähere Infos bekommt Ihr per E-Mail unter
holz@amigaclub-bautzen.de.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Wolfgang Czepan per eMail
|
Neues vom AC-RC5-Team
Vorgestern haben wir den einmillionsten Block berechnet!
Trotzdem könnten wir noch ein paar Mitrechner gebrauchen!
Leider ist die Statistik auf unserer Seite aufgrund eines HD-Crashs
nicht ganz aktuell, dies wird sich aber bald ändern...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Oliver Wagner per eMail
|
AmTelnet 2.1 veröffentlicht
Download: amtelnet_21.lzx
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Andreas Magerl im ANF
|
Interview mit den Programmierern von Deep Silence
Im Bereich "Aktion" finden Sie bei Amiga Future ein Interview mit den Programmierern
von Deep Silence.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Sebastian Bauer im ANF
|
Neue Versionen von Freeciv, IconCopy und SimpleFind3
Neue Versionen von Freeciv, IconCopy und SimpleFind3.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Urban Müller per eMail
|
Aminet
Da uns viele Fragen zum Aminet erreichten, haben wir Urban Müller gefragt,
was los ist. Hier seine Antwort:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Günter Horbach per eMail
|
KDH Datentechnik übernimmt Vertrieb von MakeCD
Die TAO und DAO Versionen des bekannten AMIGA CD Brennprogramm MakeCD
werden ab sofort exklusiv von KDH Datentechnik im deutschsprachigen Raum
(Deutschland, Schweiz, Österreich) vertrieben. Auf der Messe in Köln
wird MakeCD auf dem Verkaufsstand vom EPIC Marketing erhältlich sein.
Bis zum 30.11.99 gibts Sonderpreise für beide Versionen von MakeCD im
Online Shop von KDH Datentechnik.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Andreas Magerl per eMail
|
APC&TCP News
Die neue Ausgabe der NoCover (Ausgabe 69) ist erschienen. Sie
kann auf unserer Homepage kostenlos geladen werden oder
auch online gelesen werden...
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Matthias Henze per eMail
|
News von CyberdyneSystems
Lesen Sie das
Statement
von Matthias Henze zu den HSMathLibs und zur
stormamiga.lib.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
IrseeSoft
|
Treiber für Canon BJC 6000, HP DeskJet 880 & 895 verfügbar
Geplant sind außerdem Treiber für Epson Stylus Color 460, 660, 760, 860,
900 & Photo 750, 1200. Unter http://www.irseesoft.de
finden Sie nun auch eine deutsche IrseeSoft Website.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
AWD [News]
|
Yahoo: IDG's PC World Chronicles the 'Digital Century'
In einem Artikel
der PC World wird der Amiga in der Liste der 10 besten Computer aller Zeiten
an siebter Stelle aufgeführt.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Dirk Dockbreyder per eMail
|
Amiga in PC-Shopping
Dirk Dockbreyder schreibt:
Ich las gerade in der "PC-Shopping" 11/99 (also die aktuelle
Ausgabe) und stieß auf Seite 46 auf einen kleinen Artikel mit der
Überschrift "Amiga nur noch als Toaster?" ---snip ... vor kurzem
angekündigte MCC ... nicht produziert ... nur noch Software ... ---snip.
Beim weiteren Durchblättern blieb ich dann auf den Seiten 96/97
hängen. Überschrift: "Andere Welten", "Was es ausser normalen
PC noch gibt". Ein zweiseiter Bericht über Apple, Amiga, Milan und SGI.
Dort werden sogar kurz die G4-Karten von P5 und Blittersoft mit
ihren Amiga-"clones" und das OS3.5 erwähnt.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Petro Tyschtschenko per eMail
|
Piraterie - Was tun?
Immer häufiger werden wir danach gefragt, was zu tun ist, wenn beim Surfen
Webseiten entdeckt werden, die AmigaOS-Raubkopien zum Download anbieten.
Wir haben von Petro dazu folgende Antwort erhalten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Hakan Parting per eMail
|
VersionWB 2.10b veröffentlicht
Downlaod: VersionWB2_10b.lha
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Andreas Magerl per eMail
|
APC&TCP - InfoCD
Heute ist eine weitere neue CD-ROM von APC&TCP erschienen. Sie nennt sich
APC&TCP-InfoCD und beinhaltet u.a. die komplette Hompage des Clubs
sowie des Vertriebes. Man findet hier alle Ausgaben des Onlinemagazines
NoCover, alle Demoversionen des Vertriebes, eine riesige Cheat-Datenbank
für den Amiga, die wichtigsten PD-Tools die jeder haben sollte, diverse
Software von Clubmitgliedern und vieles, vieles mehr.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Haage & Partner
|
H & P News
H & P übernimmt Vertrieb von ImageFX 4.0
Nova Design, Inc. und H&P geben heute ihre Zusammenarbeit bekannt.
H&P wird ab sofort den Vertrieb des neuen ImageFX 4.0 übernehmen.
Auf der Messe in Köln wird die neue Version und die PPC-Erweiterung
PowerStation vorgeführt und angeboten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Chris Hodges im ANF
|
MS Prozeß: Richter bestätigt: MS hat Monopolstellung mißbraucht
Das ist es, auf was wir alle gewartet haben. Richter Jackson bestätigt in
seinem Finding of Facts, dass Microsoft ein Monopol hat und dieses
missbraucht hat, um die Konkurzenz zu schädigen. Links zum Thema:
Heise News: Richter: Microsoft agierte als Monopolist
Cnet-News: Judge calls Microsoft a "monopoly"
Das ist allerdings noch nicht das Urteil und auch wenn dieses gefällt sein wird,
wird MS wahrscheinlich in Revision bis zum obersten Gerichtshof gehen. Es
kann sich also noch Jahre hinziehen, bevor irgendetwas Wirksames passiert.
Nachtrag:
Weitere Links zum Thema:
Spiegel: Schwere Schlappe für Microsoft
FutureZone: Microsoft ist ein Monopol
LinuxTicker: US Richter: Microsoft ist Monopolist
ComputerWoche: Richter Jackson: Microsoft ist ein Monopolist
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1999
Halil Ibrahim Tasova im ANF
|
Lame Version 3.50
Download: LAMEbin.lzx und
LAMEdoc.lzx.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future Interview mit ANNEX
Auf der Amiga Future Website finden Sie im Bereich "Aktionen" ein aktuelles
Interview mit Daniel Schulz, dem Gründer von
Annex; der Musikgruppe, die mit
ihrem Song "Back for the future" den AMIGA mit Musik und Tanz auf ihre
Weise unterstützt.
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
TWF
|
Explorer 2260 News
TWF hat sich entschieden, dass Spiel ausschließlich für Grafikkarten zu
entwickeln, da das die Entwicklung der 3D-Umgebung wesentlich vereinfacht
und eine Umfrage ergeben hat, dass die meisten User mittlerweile über eine
Grafikkarte verfügen. Somit fallen AGA-User aus dem Raster.
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
SaveTheAmiga
|
COSA: In zwei Tagen bereits 350 Unterschriften gesammelt
COSA (Campaign to Open Source AmigaOS) hat in nur zwei Tagen bereits 350
Unterschriften von Leuten gesammelt, die sich für ein AmigaOS auf Open Source-Basis
aussprechen. Wenn auch Sie sich in die Liste eintragen wollen, tragen Sie
sich hier ein.
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
Nordic Global
|
Neue ClassAct GUI Modul für Miami
Diese Version fixt einen Bug in den Einstellungen.
Download: Miami32b-CA.lha
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
Camouflage
|
Aktuelle Infos zum CamX/Camouflage-Projekt
Probleme kann es mit dem camd-Prefsprogramm (MidiPorts) unter Workbench
3.1/3.5 geben. Die ausgewählten Treiber wurden nicht korrekt abgespeichert.
Abhilfe shell-Befehl: delete env:sys/midi.prefs. Danach MidiPorts neu
einstellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
Airsoft Softwair
|
Neu: Amiga Forever Bootup
Im Downloadbereich der Website von Andreas Falkenhahn finden Sie ein neues Bootup von Werner
Henkel namens Amiga Forever Boot.
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
Spiegel
|
Das Ende der GIFs?
Spiegel-Autor Frank Patalong schreibt:
«Am Freitag "feiert" die Open-Source-Gemeinde des Internet den
"Burn all GIFs Day". Nicht, weil die Surfer plötzlich ihre Liebe
zu bildlosen Textwüsten entdeckt hätten, sondern weil Patenthalter
Unisys für die Nutzung von GIFs Geld sehen will.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
Rainer Klier im ANF
|
Demo-Version von Bubble Heroes verfügbar
Eine erste Demoversion des Bust-a-Move/Bubble-Puzzle-2 Clones Bubble
Heroes der Entwicklergruppe Arcadia Development steht zum Download bereit.
Wer Bust-a-Move/Bubble-Puzzle-2 kennt, weiß, wieviel Spaß dieses Spiel
macht. Leider ist noch nicht bekannt, wann das Spiel in der Vollversion
erhältlich sein wird. Veröffentlicht wird es von
CRYSTAL INTERACTIVE
SOFTWARE.
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
Thomas Lorenz per eMail
|
Exodus -The Last War
Thomas Lorenz schreibt:
Habe hier die Homepage zum Spiel Exodus - The Last War (5.9 Mb Demo im Aminet).
Auf der Seite sind sehr vielversprechende Bilder zu finden (die Seite selbst
ist leider in polnisch). Meiner Meinung nach ist das Spiel aber jetzt schon
ein Napalm-Killer.
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
Martin Strobl per eMail
|
COOL bits News
Durch eine technische Störung war unsere Homepage von Donnerstag,
28.10.99 bis Dienstag, 02.11.99 nicht, oder zumindest kaum zu erreichen. Solange konnte auch
keine E-Mail empfangen bzw. versendet werden. Inzwischen sind alle E-Mails
beantwortet, wer eine E-Mail verschickt hatte, aber noch keine Antwort
erhalten hat, muss sie leider nochmal losschicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
REBOL
|
REBOL 2.2 verfügbar
Die Amiga-Version der Skriptsprache REBOL steht nun in der Version 2.2.0.1.1
zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1999
AudioLabs per eMail
|
AudioLabs News
1. Audiotracks für Lasershow im Münchner Planetarium mit ProStationAudio gemixt
ProStationAudio für AmigaOS wird für Vorproduktionen von Audiotracks für die Lasershows
im Münchner Planetarium des Forums der Technik benutzt. Lesen Sie den
Artikel mit allen technischen
Einzelheiten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Czech Amiga News
|
AmiDog: Neue DarcNES/Amiga Version 991031a
Download: dn991031a.lha
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Suite101
|
John Chandlers mtl. Kolumne: We're In This Together Now
John Chandlers mtl. Kolumne: We're In This Together Now
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
The Register
|
Amiga US goes silent -- has Gateway shut it down?
Der Artikel bestätigt, was gestern schon in diversen Foren und Mailinglisten
zu lesen war: Es ist offensichtlich nicht mehr möglich, das Management von
AMIGA International in Amerika telefonisch zu erreichen. Eine freundliche
Stimme vermeldet, dass die Leitung abgeschaltet wurde und nicht länger in
Betrieb ist. Selbst Petro Tyschtschenko war es bisher nicht möglich,
einen Kontakt herzustellen.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Stefan Martens im ANF
|
Mitfahrerzentrale zur HEW in Köln
Suchen Sie noch eine Mitfahrgelegentheit zur Messe in Köln?
Oder gibt es ein Fahrer unter Ihnen, der jemanden mitnehmen kann?
Einzelheiten unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Dennis 'Hurrican' Pauler im ANF
|
"Bomb Square" befindet sich im Betatest und wird zur 'HEW' erscheinen
"Bomb Square", unser Minefield-Klon mit Ein/Zweispielermodus
(und natürlich einigem mehr) befindet sich zur Zeit im Betatest
und wird zur 'Home Electronics World' erscheinen. Mehr Infos
unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Jens Langer im ANF
|
QNX Development System Update
Bei QNX ist man nicht mehr der Meinung, bis Ende des Jahres eine Lösung
für die Phase5-Karten erarbeiten zu können, da QNX noch auf die
Boards von Phase5 wartet. Systeme für Entwickler mit dem QNX Neutrino OS,
Photon MicroGUI, Compiler und Dokumentation werden auf X86 Rechner erscheinen.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Jörn Plewka per eMail
|
AMPlifier Version 2
Jörn Plewka schreibt:
AMPlifier ist spätestens zur HEW in der Version 2 verfügbar! Also
Diskette zur Messe mitbringen oder von http://www.katodev.de sammeln.
Neben umfangreichen unsichtbaren Verbesserungen lauten die neuen Highlights:
- Equalizer
- Skins nun auch für die Playlist
- Verbesserte Plug-In Architektur
- Es sind nun sowohl Eingangs- als auch Ausgabemodule möglich
- Neue Plug-Ins wie z.B. WAV Ausgabe
- Dockin' Mode
- AMPlifiers Fenster verbünden sich zu jeweils einem neuen Fenster,
wenn sie genähert werden. Sie docken an...
PS: Wegen dezentraler Arbeitsweise kenne ich nicht den genauen Zeitpunkt
von Aminetupload bzw. WWW Upload.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Jan Andersen per eMail
|
Fake von MUI Version 4.0 gefunden
Jan Andersen schreibt:
We have finally recived an trojan archive that we have been
looking for since April 1999. It was found on a BBS in England.
The trojan is a FAKE 'MUI v4.0', and in the archive there are 3
files that will make trouble for you (see below), and at this time
only one killer can find this trojan, and that is "VT v3.16", but
the other big killers will make a recog for this trojan as soon as
possible.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Jens Schönfeld per eMail
|
10 MBit Ethernetkarte
Jens Schönfeld schreibt:
Knapp vor der Messe ist schneller als erwartet der Prototyp meiner
Ethernetkarte fertig geworden. Es ist eine full-size Zorro Karte, die 10MBit
Ethernet und meine "üblichen" Erweiterungsports trägt. Das Ethernet ist
sowohl als RJ45 ("Twisted Pair") als auch als BNC ("thin Ethernet" oder
auch "Lakritz") herausgeführt. Derzeit überprüfe ich noch die
Möglichkeit/Notwendigkeit, einen AUI-Port hinzuzufügen (besser bekannt
als "thick Ethernet") um vollends kompatibel zu jedem vorhandenen
Netzwerk zu sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1999
Andreas R. Kleinert per eMail
|
Software-Piraterie
Andreas R. Kleinert schreibt:
Auf meiner Homepage können Sie nun nachvollziehen, was Software-Piraterie
auf dem Amiga bewirkt.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
Jörn Plewka per eMail
|
Katodev lüftet Geheimnis um Zorro1200
Katodev, bekannt durch Melody, Twister1200 und AMPlifier präsentiert
auf dem AI-Stand in Köln u.a. die Finalversion von Zorro1200.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
Claus Herrmann im ANF
|
PowerOS: Deutsche Homepage jetzt online
Wie versprochen ging nun die offizielle PowerOS Homepage online. Mit FAQs,
Erläuterungen und Ähnlichem. Für die Englischsprechenden unter uns kommt
auch bald die englische Version. Have Fun!
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
VaporWare
|
NetInfo-II Version 2.3 veröffentlicht
Das grafische Traceroute/Network-Programm NetInfo-II ist in Version 2.3
erschienen. Neue Funktionen sind u.a. ein ARexx-Port, Druckfunktion und
externes TLD/WHOIS. Download:
netinfo_23.lzx.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
Andre Reischl im ANF
|
Beschreibung der OS 3.5 Icon-Tools
Nach langem Testen ist jetzt eine Übersicht der Icon-Tools
von der OS 3.5-CD in meinem Verzeichnis. Wer sich also das
Testen ersparen will...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
Tom Neidhardt im ANF
|
EASys! auf der HEW'99 in Köln
Alles easy oder was - EASys! Als System-Erweiterung zum OS3.5 System
Update wird EASys! auf der Home Electronics World '99 am Amiga
International Stand (derzeit Halle 11.2, Stand D34/E35) erstmals mit
effizienter Nutzung neuer OS3.5 Features präsentiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
Richard Körber im ANF
|
Mailingliste für MaestroPro-Benutzer
Für alle MaestroPro-Benutzer hat der Autor des Treibers "Maestix"
eine Mailingliste eingerichtet. Bestellen kann man die Liste durch
eine Mail an maestix-subscribe@egroups.com.
Die Listen-Sprache ist Englisch. Ein wichtiger Hinweis dazu: die
Mailingliste ist eine private Initiative und hat nichts mit dem
Hersteller der Karte zu tun. Wir helfen uns hier gegenseitig,
aber Support kann nicht geleistet werden.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
Thomas Steiding per eMail
|
Foundation: The Directors Cut ist jetzt bei Epic Marketing erschienen
Bei Foundation: The Directors Cut handelt es sich um kein brandneues Spiel,
sondern um ein fehlerbereinigtes Foundation zu einem wirklich fairen Preis.
Foundation ist DAS Aufbaustrategiespiel auf dem Amiga schlechthin. Das Spiel
benötigt einen AGA oder Grafikkartenrechner und mindestens 8 MByte Speicher
sowie einen 020er Prozessor. Mehr Informationen zu Foundation: The Directors
Cut finden Sie auf unserer Homepage.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
Martin Strobl per eMail
|
COOLbits Homepage zeitweise nicht erreichbar
Martin Strobl schreibt:
Durch einen technischen Defekt bei der Firma Global Center Net ist meine
Homepage (www.coolbits.de) seit Donnerstag kaum noch zu erreichen. Ich
selber komme auch nicht mehr an die Seiten, kann keine E-Mail erhalten und
habe keinen FTP-Zugriff...
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
Felix Schwarz per eMail
|
News von Innovative
1. Neues Produkt fxSCAN speziell zur Aufbesserung von Scannergebnissen
Unser neuestes Produkt speziell zum einfachen Scannen, Nachbearbeiten,
Anzeigen, Drucken (OS 3.5 wird unterstützt) und Konvertieren von Bildern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1999
AMIGA
|
Axel Krämer bald auch nicht mehr bei Amiga
Wie sicher schon einigen von Ihnen aufgefallen ist, ist die Liste der
Mitarbeiter bei AMIGA nach dem Weggang von Nicole Gottfried noch
weiter geschrumpft. Axel Krämer wird nur noch ein paar Tage bei AMIGA
sein. Ich habe heute kurz mit ihm telefoniert, er hat einen neuen Job
mit sehr guten Zukunftsaussichten angenommen. Er betonte ausdrücklich, dass
er auf eigene Initiative hin zu einer anderen Firma wechselt und dass
das nicht bedeutet, dass AMIGA in Deutschland geschlossen wird. Axel
wird uns dieser Tage noch ein persönliches Statement geben.
Axel Krämer war bei AMIGA derjenige, der sich wirklich hervorragend
mit dem AMIGA auskannte, auf jahrelange eigene Usererfahrung
zurückblicken konnte und immer ein offenes Ohr für die Hardwareprobleme
der User hatte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.1999
AmigaAMP
|
AmigaAMP Version 2.7 BETA-9 verfügbar
Diese Version beinhaltet einige Bugfixes. Download: AmigaAMP27b9.lha.
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.1999
REBOL
|
REBOL wird auf Red Hat Linux 6.1 CD mitgeliefert
Damit wird die inzwischen schon sehr berühmte Skriptsprache REBOL
noch weitere Verbreitung finden.
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.1999
Sepp Rüegsegger im ANF
|
Amiga in Konr@d
Im Magazin Konr@d taucht der Amiga im "Lexikon der Zukunft" auf.
Thema Avatare. Bekannt durch Max Headroom. Dieser wurde damals auf
dem Amiga erstellt! Ebenfalls dort findet ihr eine interessante Story über
"Wet-The sexy Empire".
Konr@d schreibt u.a.:
«Im Hinduismus sind Avatare wiedergeborene Wesen, die auf die Erde
herabsteigen, im Zeitalter des Computers dagegen neuartige Identitäten
oder Spielfiguren, die man sich nach dem Einstieg in die virtuellen
Welten des Cyberspace zulegt. Der Begriff wurde Anfang 1980 in den
Computerbereich übertragen, als Programmierer des US-Militärs nach einem
Begriff für die menschlichen Artefakte in ihren Simulationsspielen suchten.
Die Geschichte der virtuellen humanoiden Persönlichkeiten begann 1984 mit
Max Headroom, Star der gleichnamigen englischen TV-Serie. Er wurde durch
einen Schauspieler verkörpert, der mittels Schminke und Amiga-Computergrafik
in ein stotterndes Computerwesen verwandelt wurde.»
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.1999
V3·Portal
|
V³pre5 Bugfixes
Wenn Sie das gestern veröffentlichte Archiv geladen haben, sollten Sie dieses Zwischen-Update
downloaden, es beinhaltet nur das Voyager-Programm und ein Readme-Datei. Sollten Sie
V³pre5 noch nicht geladen haben, können Sie das komplette Archiv laden, das es
aktualisiert wurde.
Unter Changes können
Sie nachlesen, was sich seit dem letzten Release von Voyager3 alles geändert
hat.
Download nur Update: v3_pre5_update011199.lzx.
Download komplettes Archiv: v3_prerelease5_011199.lha.
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |