02.Apr.2005 
Andreas Küssner (ANF)
 
 
  | 
    MorphOS: Native Versionen der MPEG-De/Encoder für Wildfire7 
"wf_mpeg2decode" und "wf_mpeg2encode" sind die MorphOS-Versionen der freien MPEG-Video-Loader und -Saver, die Wildfire7 beiliegen.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 02. Apr. 2005, 21:29] [Kommentare: 12 - 04. Apr. 2005, 11:01] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Apr.2005 
(ANF)
 
 
  | 
    Update der inoffiziellen G-REX PCI Homepage 
Matthias "DJBase" Münch hat die inoffizielle Homepage zum PCI-Busboard "G-REX PCI" inhaltlich komplett überarbeitet.
 (cg)
  
[Meldung: 02. Apr. 2005, 17:06] [Kommentare: 24 - 08. Apr. 2005, 10:21] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Apr.2005 
Darren Eveland (ANF)
 
 
  | 
    Umfrage zum Remote Desktop Client 
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage zum Remote Desktop Client, die den Autoren Informationen zur Nutzung dieses Programms unter den verschiedenen Amiga-Systemen liefern soll. Jegliche persönliche Angaben werden vertraulich behandelt, veröffentlicht werden lediglich die Anzahl der Anwender und welche Systeme sie nutzen bzw. zu nutzen planen (Fragen 1-7).
 (snx)
  
[Meldung: 01. Apr. 2005, 20:30] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2005, 08:29] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Apr.2005 
Dieter Groppé (ANF)
 
 
  | 
    Neue Version des MCP (Master Control Program) verfügbar 
Seit dem 31. März steht die aktuelle Version 1.44 des MasterControlProgram - kurz: MCP - zum Herunterladen bereit. Neben dem Komplettpaket steht auch ein Update für die Version 1.43 zur Verfügung. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 01. Apr. 2005, 17:28] [Kommentare: 39 - 06. Apr. 2005, 09:21] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Apr.2005 
anonym (ANF)
 
 
  | 
    distributed.net: Pegasos Team in den Top 100 
Das Distributed Pegasos Team befindet sich mittlerweile auf Platz 100 der Team-Charts beim RC5-72-Wettbewerb und hat somit den Sprung in die Top 100 geschafft.
  
Es wird allen, die im Team mitrechnen, gedankt und das nächste Ziel ist natürlich die Top 10.
 (cr)
  
[Meldung: 01. Apr. 2005, 13:09] [Kommentare: 2 - 01. Apr. 2005, 14:02] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Apr.2005 
Martin Wolf (ANF)
 
 
  | 
    Tales of Tamar: Zu wenig Interessenten für "The Great War of Anarrow" 
Liebe Amiga-Gemeinde, leider haben sich zu unserer kostenlosen Aktion "The great war of Anarrow" nur sehr wenige Spieler gemeldet (14 insgesamt, 11 Mosianer und 3 Hombres). Somit wird der große Krieg nicht stattfinden. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 01. Apr. 2005, 12:08] [Kommentare: 39 - 03. Apr. 2005, 13:37] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Apr.2005 
Rupert Hausberger (ANF)
 
 
  | 
    MorphOS: SimpleCam 2.0 GPL veröffentlicht 
Das Programm SimpleCam von Rupert Hausberger, welches das Auslesen digitaler Kameras ermöglicht, liegt für MorphOS nun in der Version 2.0 vor. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 01. Apr. 2005, 10:45] [Kommentare: 12 - 09. Apr. 2005, 10:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Mär.2005 
MorphOS Team
 
 
  | 
    MorphOS: Neue Registrationsseite 
Das MorphOS-Team teilt mit, dass es ab sofort wieder möglich ist, sich über eine neue Support-Webseite für MorphOS zu registrieren. MorphOS-Benutzer erhalten mit der Registrierung Zugriff auf Updates und Informations-Mailinglisten. Nachfolgend die Original-Pressemitteilung.
 Weiterlesen ...
 (cr)
  
[Meldung: 31. Mär. 2005, 22:32] [Kommentare: 9 - 01. Apr. 2005, 21:57] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Mär.2005 
GAC
 
 
  | 
    Adventure-Engine: "Sarien" spielt Sierra-Adventures ab 
"Sarien" emuliert Sierras "Adventure Game Interpreter", der für so bekannte Adventure-Serien wie "Leisure Suit Larry", "King's Quest" oder "Space Quest" verwendet wurde.
  
Mit der unter dem Titellink erhältlichen Beta-Version lassen sich Titel wie King's Quest II oder Leisure Suit Larry bereits durchspielen.
 (cg)
  
[Meldung: 31. Mär. 2005, 21:49] [Kommentare: 16 - 02. Apr. 2005, 21:32] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Mär.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    PageStream-Loader für SView5 
Für SView5 liegt inzwischen ein Lade-Modul für PageStream 3.x und höher im Aminet bereit. Vorausgesetzt wird ein SView5-Keyfile. Entwickelt und getestet wurde das Modul mit PageStream 4.0. Ein Speichermodul ist angekündigt. 
 
Download: Sv5-PGS.lha (6 KB)
 (snx)
  
[Meldung: 31. Mär. 2005, 18:10] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2005, 20:44] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Mär.2005 
 
 
  | 
    BenderIRC: Mein Freund Buddy 
Mit MyBuddy 0.4 liegt nun ein Plugin für BenderIRC vor, welcher den Anwender über die Vorgänge im IRC auch dann auf dem Laufenden hält, wenn dieser gerade nicht den BenderIRC-Bildschirm im Vordergrund hat. MyBuddy benötigt neben BenderIRC selbst zudem NewGui 1.4.4 und CyberGraphX 3+, sowie entweder AmigaOS 3.x, MorphOS 1.4 oder AmigaOS 4.x. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 31. Mär. 2005, 17:29] [Kommentare: 11 - 01. Apr. 2005, 07:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Mär.2005 
Selecta Novel (Matthias Kretzler) (ANF)
 
 
  | 
    Trailer zu "Trip to Breakpoint - The Game" erschienen 
Auf der Breakpoint wurde in der Kategorie "Wild-Animation" ein dreiminütiger Trailer zum im Januar angekündigten Kurzadventure "Trip to Breakpoint" veröffentlicht. Das unter dem Titellink herunterladbare, 57,6 MB große Archiv beinhaltet eine MPEG-Version des Trailers sowie eine leicht aktualisierte Demoversion (benötigt CyberGraphX). Diskutiert werden kann die Veröffentlichung auf Pouet.net.
 (snx)
  
[Meldung: 31. Mär. 2005, 10:16] [Kommentare: 9 - 25. Nov. 2005, 08:58] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Mär.2005 
amigafuture.de (Webseite)
 
 
  | 
    HTML-Kompendium: SelfHTML 8.1 
SelfHTML ist ein kostenloses, deutschsprachiges HTML-Kompendium, das von einem Autoren-Team unter der Leitung von Stefan Münz gewartet wird. Die neueste Ausgabe stellt eine Überarbeitung und Aktualisierung der drei Jahre alten Version 8.0 dar.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 30. Mär. 2005, 22:58] [Kommentare: 17 - 31. Mär. 2005, 20:15] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Mär.2005 
Christian Krenner (ANF)
 
 
  | 
    Workbench-Ersatz: Scalos 40.32 (Beta) 
Seit heute steht die Beta-Version 40.32 des Workbench-Clones Scalos für AmigaOS 3 und MorphOS zur verfügung. Die Änderungen entnehmen Sie bitte dem Changelog. Die Archive beinhalten deutsche und französische Katalog-Dateien.
  
Direkter Download:
  
AmigaOS 3: ScalosBeta_68K.lha (1,2 MB) 
MorphOS: ScalosBeta_MOS.lha (1,5 MB)
 (cg)
  
[Meldung: 30. Mär. 2005, 22:33] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2005, 18:15] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Mär.2005 
Christian Hattemer (ANF)
 
 
  | 
    MorphOS: Netzwerk-Backups mit BackMan 
Christian Hattemer weist darauf hin, dass mit der Mitte März veröffentlichten Version BackMan 2.0 (amiga-news.de berichtete) neben den bekannten Backups auf ein lokales Medium auch ein Backup auf Netzlaufwerke möglich ist. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 30. Mär. 2005, 19:38] [Kommentare: 17 - 01. Apr. 2005, 18:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Mär.2005 
 
 
  | 
    Impressionen von der Breakpoint 2005 (Update) 
Matthias 'DJBase' Münch hat unter dem Motto "We are professionals! Don't try this at home!" ein paar Impressionen von der Breakpoint 2005 in einem Fotoalbum auf seiner Homepage zusammengestellt. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 30. Mär. 2005, 16:03] [Kommentare: 14 - 31. Mär. 2005, 15:57] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Mär.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS4: Megadrive-Emulator Genesis Plus portiert 
Per Johansson hat den Sega Megadrive-Emulator Genesis Plus für AmigaOS4 angepasst (Screenshots). Eine ebenfalls von ihm vorgenommene MorphOS-Portierung hingegen laufe noch nicht, er habe den Quellcode allerdings an den Original-Autor Charles MacDonald übersandt, so dass sich interessierte MorphOS-Entwickler einer erneuten Kompilierung annehmen können. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 30. Mär. 2005, 13:06] [Kommentare: 7 - 30. Mär. 2005, 19:23] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Mär.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS4-Entwicklerwettbewerb: Erste Teilnehmer und weitere Preise 
Im Rahmen des AmigaOS4-Entwicklerwettbewerbs sind inzwischen die ersten beiden Teilnehmer gelistet: Sam Crow arbeitet an einer Musik-Datatype-Basisklasse, während das AMC-Projekt von Hitman/Code HQ mit dem Amiga Media Center auf einen All-in-one-Multimediaplayer abzielt. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 30. Mär. 2005, 08:27] [Kommentare: 29 - 03. Apr. 2005, 13:55] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Mär.2005 
Virtual Dimension (ANF)
 
 
  | 
    SF-Radio: Gameboys 27 mit Bericht über die Breakpoint 2005 
In der neuesten Ausgabe des Spiele-Magazins bei SF-Radio.net gibt es einen Bericht zur Demo-Party Breakpoint 2005 vom Osterwochenende mit vielen O-Tönen. Für Liebhaber klassischer Konsolen und Spiele widmet sich Gameboys 27 zudem dem Atari 2600 und dem neuen Joystick "Competition Pro USB". 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 30. Mär. 2005, 08:15] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Mär.2005 
amigafuture.de (Webseite)
 
 
  | 
    Software-News: FFmpeg & AmiMSN 
 
FFmpeg 0.4.9
  
FFmpeg ist ein konsolenbasierter Video-/Audio-Konverter. Der Amiga-Port von Diego Casorran setzt eine 68060-CPU voraus.
  
Link: Homepage
  
AmiMSN 1.0 WIP (Update)
  
AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter IM-Klient für das MSN-Netzwerk. Die Änderungen in der neuesten Version entnehmen Sie bitte dem  ChangeLog.
  
Link: Homepage 
Download: AmiMSN1.0-WIP.lha (50 KB)
 (cg)
  
[Meldung: 29. Mär. 2005, 23:25] [Kommentare: 8 - 02. Apr. 2005, 18:57] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Mär.2005 
Pegasosforum (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: Grafische Benutzerschnittstelle für Playstation-Emulator FPSE 
Für den Playstation-Emulator FPSE hat Pawel 'Stefkos' Stefanski eine grafische Benutzerschnittstelle in der Version 0.1 veröffentlicht, welche unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. Neben FPSE selbst wird zudem auch der Wrapper OS4Emu benötigt.
 (snx)
  
[Meldung: 29. Mär. 2005, 21:27] [Kommentare: 2 - 30. Mär. 2005, 12:12] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Mär.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    ChocolateCastle: Update auf V0.2/AmigaOS-Unterstützung 
ChocolateCastle von Grzegorz 'Krashan' Kraszewski ist ein Quellcode-Generator für eigene BOOPSI- und MUI-Klassen. Das Update auf die Version 0.2 ermöglicht die Generierung von BOOPSI-Klassen sowie neben der ursprünglichen MorphOS-Unterstützung nun auch von Quellcode für AmigaOS 3.x bzw. gemischtem MorphOS/AmigaOS-Quellcode.
 (snx)
  
[Meldung: 29. Mär. 2005, 17:46] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Mär.2005 
Rudolph Riedel (ANF)
 
 
  | 
    Spiele-CD: Amiga Classix 3 für 1,95 Euro im Supermarkt 
Rudolph Riedel hat bei real die Spiele-Sammlung "Amiga Classix 3" (amiga-news.de berichtete) im Ausverkauf für nur noch 1,95 Euro entdeckt. Er schreibt: 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Mär. 2005, 17:38] [Kommentare: 32 - 03. Mai. 2005, 17:14] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Mär.2005 
Horst Diebel (ANF)
 
 
  | 
    Schlachtfeld: Umzug der Webseite 
Informationen zur Weiterentwicklung von Schlachtfeld "Phase II" können jetzt über den Titellink gefunden werden. Hier wird neben den Berichten und Vorschauen zu Phase II ein Rückblick auf die vergangenen Entwicklungsstufen entstehen. Phase II wird wie bereits der Vorgänger Phase I (bzw. C BETA) frei verfügbar sein. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Mär. 2005, 15:08] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Mär.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen von der Breakpoint 2005 
Die folgenden weiteren Produktionen von der Breakpoint 2005 sind dem Amiga Demoscene Archive hinzugefügt worden: 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Mär. 2005, 15:05] [Kommentare: 5 - 30. Mär. 2005, 01:26] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
 
 
  | 
    Aminet: Uploads bis 28.03.2005 
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 22:14] [Kommentare: 6 - 29. Mär. 2005, 13:58] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
Jens Langner (ANF)
 
 
  | 
    TextEditor.mcc nach Quellcoderettung unter LGPL veröffentlicht 
Nachdem der Quellcode der bekannten MUI custom class TextEditor.mcc vor einigen Wochen erfolgreich von der Festplatte des vorherigen Autors (Allan Odgaard) gerettet werden konnte, wurde der gesammte Quellcode nun unter der GNU Lesser Public License (LGPL) als Open Source veröffentlicht und unter dem Titellink in einem gesonderten Projekt auf sourceforge.net zusammengefasst. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 20:38] [Kommentare: 41 - 30. Mär. 2005, 16:22] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
Ron van Schaik (E-Mail)
 
 
  | 
    CGG: Amiga-Party in Maarssen, Niederlande, am 16. April 
Thema der nächsten Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 16. April in Maarssen ist eine Amiga-Party anlässlich des 20. Geburtstages dieses Rechners. Selbstverständlich aber sind wie sonst auch ebenfalls alle übrigen Commodore-Freunde herzlich willkommen. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 15:21] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
Titan Computer (ANF)
 
 
  | 
    Papyrus Office: Update der Amiga-68k-Version 
Für alle registrierten Nutzer der Amiga-68k-Version von Papyrus Office liegt ein Update auf dem Server von Titan Computer bereit. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 14:58] [Kommentare: 13 - 09. Apr. 2005, 19:20] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
MorphOS Team
 
 
  | 
    MorphOS: 6. Geburtstag und Release der Version 1.4.4 
Anlässlich des 6. Geburtstages von MorphOS stellt das MorphOS-Team ein Update, welches hauptsächlich kritische Fehler in der aktuellen Version von MorphOS 1.4 beseitigt, zur Verfügung. Registrierte Benutzer erhalten die nötigen Zugangsdaten per E-Mail. Nachfolgend die Original-Pressemitteilung. 
 Weiterlesen ...
 (cr)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 03:35] [Kommentare: 80 - 29. Mär. 2005, 16:25] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF)
 
 
  | 
    MorphOS: Neuer Intuition-Skin "Candy" erschienen 
Unter dem Titellink ist der neueste Intuition-Skin von Oliver "Bladerunner" Hummel zu finden: "Candy" enthält als erster von Hummels Skins vier verschiedene Skingrößen, womit für praktisch jede Auflösung passende  Knopfgrößen enthalten sein sollten (Screenshot). 
  
Ein MUI-Bitmap-Set inklusive MUI-Prefsfile ist ebenfalls Bestandteil des Archivs.
 (cg)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 01:12] [Kommentare: 12 - 30. Mär. 2005, 00:42] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
z5 (ANF)
 
 
  | 
    Amiga Demoscene Archive: Erste Veröffentlichungen von der Breakpoint 2005 
Unter dem Titellink sind die ersten Veröffentlichungen von der Szene-Veranstaltung "Breakpoint 2005" (25.-28. März, Bingen) zu finden:
 
- Noxie/Loonies
 
- A Dream 2/Scoopex
 
- MI 05/RNO
 
- Lvis/Scarab
 
 
 (cg)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 01:07] [Kommentare: 20 - 30. Mär. 2005, 18:32] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
Andreas Küssner (ANF)
 
 
  | 
    Kostenloser GIF Bild- und Anim Saver für Wildfire 7 
Die Datei "wfs_gif" ist ein GIF-Saver-Modul für Wildfire 7 und steht unter dem Titellink zum Download zur Verfügung.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 01:04] [Kommentare: 6 - 29. Mär. 2005, 17:41] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mär.2005 
Rudolph Riedel (ANF)
 
 
  | 
    Dateimanager: DiskMaster 2.5.31 
Die neueste Version von DiskMaster 2 wurde heute veröffenlicht, es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung.
  
Im DiskMaster2.guide findet sich unter dem Stichwort "The Past!" eine
ausführliche Beschreibung der Änderungen. Im Wesentlichen wurden wieder ein paar kleinere Fehler beseitigt, es gab ein paar kleinere Erweiterungen und DiskMaster 2 läuft jetzt nur noch ab Kickstart 3.1.
 (cg)
  
[Meldung: 28. Mär. 2005, 00:57] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Mär.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    Update von playOGG auf Version 1.7 
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 26. Mär. 2005, 15:51] [Kommentare: 2 - 27. Mär. 2005, 17:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Mär.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    Emulator: VisualBoyAdvance 1.7.2 (AmigaOS 4/MorphOS) (Update) 
Nicolas Mendoza hat den Gameboy-Emulator VisualBoyAdvance in der Version 1.7.2 für AmigaOS4 angepasst. Die MorphOS-Version stammt von Christian "Tokai" Rosentreter. Unter MorphOS wird zusätzlich noch die powersdl.library benötigt. 
 
Download: 
VisualBoyAdvance-1.7.2-ppc-amigaos-bin.lha (1,4 MB) 
VisualBoyAdvance-1.7.2-ppc-amigaos-src.lha (3.9 MB) 
visualboyadvance-1.7.2-morphos.lha (460 KB)
  
Update: (26.03.2005, 15:20, cg)
  
MorphOS-Version von Christian Rosentreter hinzugefügt.
 (snx)
  
[Meldung: 26. Mär. 2005, 08:21] [Kommentare: 132 - 20. Okt. 2005, 09:01] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Mär.2005 
Pegasosforum (Webseite)
 
 
  | 
    Meridian 2.14 veröffentlicht 
Das Commodity Meridian von Guido Mersmann liegt mittlerweile in der Version 2.14 für AmigaOS 3.0 und MorphOS 1.4.2 vor. Das Programm ermöglicht virtuelle Hotkeys, indem mit der Maus "gezeichnete" Symbole ausgewertet und die jeweils zugeordneten Aktionen durchgeführt werden. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 26. Mär. 2005, 08:13] [Kommentare: 7 - 28. Mär. 2005, 21:51] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Mär.2005 
Patrick Wesseling
 
 
  | 
    Retrogaming Radio: Interview mit Michele C. Battilana 
Das englischsprachige Retrogaming Radio führt in seiner aktuellen zweieinhalbstündigen Sendung ein Interview mit Michele C. Battilana (Cloanto) über die Emulator-CD Amiga Forever 6. Zudem sind drei Exemplare von AF6 zu gewinnen. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 26. Mär. 2005, 08:03] [Kommentare: 2 - 26. Mär. 2005, 18:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
    
    
    |   |   | 
    |   |  |