amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

11.Aug.2009
David Brunet (ANF)


Obligement: Benchmark-Vergleich zwischen AmigaOS 4 und MorphOS
Auf der Obligement-Webseite wurde unter dem Titellink ein Benchmark-Vergleich zwischen AmigaOS 4.1 und MorphOS 2.3 auf einem Pegasos II durchgeführt. Verglichen wurden 20 Disziplinen, darunter die Boot-Zeit, 3D-Leistung, USB- und IDE-Zugriffe sowie die WarpOS- und 68k-Emulation.

Der Artikel liegt auf Französisch vor, ist aber auch in der automatischen Übersetzung ins Englische gut zu verstehen. (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2009, 19:17] [Kommentare: 63 - 15. Aug. 2009, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2009
a1k.org (Forum)


Indivision AGA: Core-Update
Bereits vor anderthalb Wochen wurde im Support-Bereich von Individual Computers ein Update des Indivision-AGA-Cores auf die Version 1.5 bereitgestellt. Daneben enthält das Archiv auch aktualisierte Fassungen des Config-Tools und des Flash-Tools, die somit beide nun in der Version 1.22 vorliegen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2009, 15:12] [Kommentare: 7 - 14. Aug. 2009, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2009
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Audio-Player TuneNet 0.86.66
Paul Heams stellt ein Update seines Musik- und Internetradio-Players TuneNet zur Verfügung. Änderungen in Version 0.86.66:
  • Fixed the number of sound allocations for the AHI User Mode
  • Message System - Internal Changes
  • Updated 1st time start message.
  • AHI Audio 0 is now the default mode for new users.
(cg)

[Meldung: 11. Aug. 2009, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2009
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future Archiv-DVD erschienen
Pressemitteilung: Die Amiga Future Archive DVD ist heute erschienen und wurde an alle Vorbesteller verschickt. Auf der Amiga Future Archive DVD befinden sich die Ausgabe 11 bis 70 deutsch sowie 67 bis 70 englisch im PDF Format. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2009, 14:55] [Kommentare: 5 - 12. Aug. 2009, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2009



AmigaOS 4: Bounty für Grafische E-UAE-Benutzeroberfläche
Unter dem Titellink kann für ein Bountyprojekt gespendet werden, welches den Amiga-Emulator E-UAE unter AmigaOS 4 um eine grafische Benutzeroberfläche erweitert. Ähnlich jener von WinUAE soll damit die dateibasierte Konfiguration durch eine benutzerfreundliche Lösung ergänzt werden. (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2009, 13:55] [Kommentare: 8 - 12. Aug. 2009, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2009
(ANF)


AmiDevCpp: Neues DevPak für MUI 3.9 (AmigaOS 4)
Für die integrierte Entwicklungsumgebung AmiDevCpp steht ein neues DevPak bereit, das das SDK der AmigaOS 4-Version von MUI 3.9 einbindet. DevPaks können mit einem einfachen Mausklick installiert bzw. deinstalliert werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2009, 02:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2009
Christian Rosentreter (ANF)


Filesharing: enqueueTorrent 1.8 für MorphOS und AmigaOS 3
Das konsolenbasierte enqueueTorrent von Christian Rosentreter integriert den P2P-Client MLdonkey in den Web-Browser. Sogenannte Torrents lassen sich nun per Mausklick dem Download-Queue von MLdonkey hinzufügen.

Änderungen seit der letzten Version:
  • 1.7 (18.05.08): removed close gadget from the info requester
  • 1.8 (09.08.08): fixed two reads from NULL (thanks to Gergely Boros for bug report)

enqueueTorrent steht für MorphOS und AmigaOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Aug. 2009, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Expat 53.1
Bei Expat handelt es sich um eine XML-Parser-Bibliothek.

Changes include:
  • Bumped version to match AmigaOS streaming
  • Modified to remove all global variables (except INewLib)
  • Removed replacements for malloc(), etc. which are now handled by the respective C library
  • Compiled with the latest binutils which bumps the AMIGAOS_DYNVERSION to 2 for the libexpat.so target
  • Now strips the expat.library binary
(snx)

[Meldung: 09. Aug. 2009, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2009
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: ODG-Writer
Nach seinem ODG-Viewer stellt Carsten Siegner mit ODG-Writer ein MorphOS-Programm zur Verfügung, das Fließtext in das von OpenOffice 3.1 verwendete Format konvertiert.

Download: odg-writer.lha (533 KB) (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2009, 19:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2009
Amiga.org (Webseite)


USB-Stack: Poseidon 4.3 für Subway, Highway, Algor und Deneb
Für die Besitzer der E3B-Produkte Subway, Highway, Algor und Deneb ist ein Update des USB-Stacks Poseidon von Chris Hodges erschienen. Es kann per Trident-Online-Update oder unter dem Titellink heruntergeladen werden.

Neben der Behebung von Fehlern, die zum Teil auch im Zuge der AROS-Portierung gefunden wurden, wurden zwei neue Klassen hinzugefügt: eine für MosChip-Ethernet-Adapter sowie eine für Webcams, die den UVC-Standard (USB Video Class) und das MJPEG-Format für die Einzelbilder nutzen. Die usbvideo.class stellt einen VHI-Studio-Treiber bereit.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2009, 07:04] [Kommentare: 10 - 10. Aug. 2009, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2009



Software-News bis 07.08.2009

Scanner-Software: OS3-Portierung von SCANdal

Michal "zukow" Zukowski stellt eine AmigaOS 3-Version seiner Scanner-Anwendung SCANdal zur Verfügung. Nach eigenen Angaben arbeitet Zukowski bereits an der Portierung neuer Scanner-Treiber aus dem SANE-Projekt.

Amiga Future: Neue Vollversionen online

Der Download-Bereich der Amiga Future-Homepage wurde wieder um einige neue Vollversionen ergänzt. Hinzugekommen sind u.A. Blast Squad, Excellent Card Games, Mikro Mortal Tennis, Starbirds und Zerberk. Außerdem wurden bei mehreren Downloads die Beschreibungen und Screenshots aktualisiert sowie die Daten ergänzt.

WinUAE: Ausblick auf die nächste Version

Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. Das Update soll in ein bis zwei Monaten erscheinen und u.A. folgende Neuerungen aufweisen:
  • Huge A500 cycle-exact emulation compatibility improvement. Previous "approximate cycle-exact" is gone. It is time for REAL cycle-exact emulation! Image of my poor Amiga 500 used for CE mode compatibility testing.
  • CD32 drive emulation improved.
  • Built-in WASAPI sound API support.
  • Less annoying real harddrive safetycheck.
  • Bugfix: Programmed refresh rate modes had bad sound. (1.6.1)
  • Bugfix: Command line parsing special cases fixed. (1.6.0)
(cg)

[Meldung: 07. Aug. 2009, 15:33] [Kommentare: 3 - 07. Aug. 2009, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2009
MorphZone (Webseite)


MorphOS 2.3 veröffentlicht
Das MorphOS-Entwickler-Team hat heute die Version 2.3 seines Betriebssystems als kostenloses Update für alle Besitzer von MorphOS 2.x bereitgestellt.

Neben zahlreichen Fehlerbereinigungen und Optimierungen sind auch neue Funktionen enthalten. Hierzu zählen Konfigurationsmöglichkeiten der Display-Engine, nützliche Hilfsprogramme für die Bildschirmleiste und Lese-Unterstützung HFS+-formatierter Medien. Nähere Informationen zu den Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2009, 15:10] [Kommentare: 54 - 16. Aug. 2009, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2009



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.08.2009
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Aug. 2009, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2009



Software-News bis 05.08.2009

MorphOS: Scanner-Anwendung SCANdal 1.1

Michal "zukow" Zukowski hat seine Scanner-Anwendung von MuiScan in SCANdal umbenannt und ein Update veröffentlicht. Nach eigenen Angaben arbeitet Zukowski bereits an der Portierung neuer Scanner-Treiber aus dem SANE-Projekt.

Änderungen in SCANdal 1.1:
  • Locales, (gui)fixes
  • Gamma slider (if scanner supports it)
  • Brightness slider (if scanner supports it)
  • Negative checkmark (if scanner supports it)
  • Auto suffix adding switch
  • Overwrite ask switch
  • Project name changed: muiscan -> SCANdal

IRC-Client: WookieChat 2.12 Beta 8

James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat (AmigaOS 3/4, MorphOS, AROS) zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.

Instant Messenger: SabreMSN 0.56

Ebenfalls von James 'jahc' Carroll stammt der MUI-basierte MSN-Messenger SabreMSN, der für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung steht. Änderungen in Version 0.56:
  • "contact has added you to his list, add them to your own contacts list?" stuff was broken in last release. Just crashed.
  • Header messages are ignored now. So irrelvant stuff will be filtered out from the chat. This one goes out to Kicko! hehe. Let me know if it goes okay.

Echtzeit-Strategie: Exodus unter AmigaOS 4.1

"crack" beschreibt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Echtzeit-Strategical Exodus: The last War unter AmigaOS 4.1 zur Kooperation überredet.

Update des Arcade-Spiels BOH

Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH steht ein weiteres Update zur Verfügung:
  • makes the game run natively on Linux (requires an x86 CPU, SDL 1.2 and SDL_mixer-1.2);
  • avoids the restart of the whole program upon theme change (very useful when playing in full screen, as the monitor does not need to re-sync);
  • adds themes randomization options;
  • adds the "USE ENHANCED WEAPONS" option (makes killing enemies easier);
  • slows down the blinking of the automapper direction indicator;
  • adds video mode suggestions;
  • fixes a minor bug in the zoom selection handling (in rare cases it could cause an illegal memory access);
  • fixes bad centering at 4x zoom (a couple of parentheses were missing);
  • links the AmigaOS version to the latest SDL;
  • links the Windows version to a fresh build of the custom framework (by mistake an outdated framework had been used with the consequence that, on some machines, input handling was partially broken);
  • includes some graphical retouches to the themes "castle" and "warm";
  • adds synopses to the phases of the mission "tougher and tougher";
  • updates and improves the user's manual;
  • improves some translations;
  • some other changes.

Außerdem wurde jetzt auch eine Linux-Portierung von BOH veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 05. Aug. 2009, 15:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 348 690 ... <- 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 -> ... 710 972 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.