amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Mär.2009
Amiga.org (Forum)


Anubis OS: Homepage online
Vier Monate nach dem allgemeinen Bekanntwerden wurde mittlerweile die Anubis-OS-Homepage offiziell eröffnet.

Bei dem Projekt handelt es sich um ein schlankes, amigainspiriertes Betriebssystem auf Basis des Linux-Kernels. Die zentralen Komponenten sollen in der Programmiersprache Objective C verfasst werden. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2009, 06:26] [Kommentare: 65 - 31. Jul. 2009, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2009
a1k.org (Webseite)


Veranstaltung: Vintage Computer Festival Europe, München
Vom 1. bis 3. Mai findet in München die zehnte Auflage des "Vintage Computer Festival Europe" statt. Ziel des Festivals ist es, den Erhalt und die Pflege historischer Computer und anderer (E)DV-Gerätschaften zu fördern, das Interesse an "überflüssiger" Hard- und Software zu wecken sowie vor allem den Spaß daran auszuleben.

Das Schwerpunktthema der diesjährigen Auflage lautet "Daseinskampf der Zahlenfresser: Rechnerarchitekturen im Vergleich". (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2009, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2009



MorphOS: PowerSDL 14.0
Ilkka Lehtoranta hat ein Update seiner SDL-Portierung für MorphOS bereitgestellt. Benutzer der Version 1.x des Betriebssystems benötigen das im Januar veröffentlichte Update-Pack mit MorphOS-2.x-Funktionen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2009, 15:46] [Kommentare: 3 - 22. Mär. 2009, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2009



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.03.2009
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2009, 22:06] [Kommentare: 5 - 20. Mär. 2009, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2009
amigafuture.de (Webseite)


UAE: AmiKit 1.5.7
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.7 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden.

Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2009, 22:02] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2009, 00:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2009
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der Numerica 2009
Auf amigafuture.de wurden Bilder von der Szene-Party Numerica veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2009, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2009
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: AmiTV-Testversion 0.10
Ian Gledhill hat eine weitere Testversion von AmiTV veröffentlicht, um TV-Karten unter AmigaOS 4 zu nutzen, und bittet um Rückmeldungen zur Funktionalität. Um Beachtung der Readme-Datei wird gebeten.

Download: AmiTV_0.10.lha (516 KB) (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2009, 16:49] [Kommentare: 7 - 17. Mär. 2009, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2009
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: MossyCon 5 in Astoria, Oregon (USA)
Am 5. April findet in Astoria im US-Bundesstaat Oregon in der Moose Lodge der MossyCon 5 statt. Kontakt: Robert Bernardo von der Fresno Commodore User Group.

Anschrift des Veranstaltungshotels: Moose Lodge, 420 17th Street, Astoria, Oregon 97103, Telefon (503) 325-0881. (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2009, 16:44] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2009, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2009
Amiga Future (Webseite)


Amiga Arena: Keyfile für Uropa 2 sowie Breed96 wieder online (Update)
Das 2001 freigegebene Keyfile für das Spiel Uropa 2 (amiga-news.de berichtete) ist nun wieder in der Amiga Arena herunterladbar.

Gleichfalls wieder erhältlich ist die 2002 dort veröffentlichte Vollversion des Weltraumbesiedlungsspiels Breed96 (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 14. Mär. 2009, 20:10] [Kommentare: 4 - 15. Mär. 2009, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Video-Tutorial: E-UAE auf der PlayStation 3
Der Amiga-Emulator E-UAE lässt sich auch auf der PlayStation 3 unter Yellow-Dog-Linux problemlos verwenden (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wurde nun eine dreiteilige Video-Anleitung veröffentlicht, die dies veranschaulicht. (snx)

[Meldung: 14. Mär. 2009, 19:53] [Kommentare: 1 - 14. Mär. 2009, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2009
René Stelljes - Computerfreunde Nord (ANF)


Veranstaltung: Erste Bilder von der 40. Computer- & Video-Börse in Bremen
René Stelljes schreibt: Die Computer- & Video-Börse ist im vollen Gang und das neue Konzept der Veranstaltung scheint aufzugehen. Die Händler sind bisher zufrieden und wir sind es auch.

Leider können wir aber keine Webcam schalten, da wir kein gescheites Internet zum laufen bekommen. Mobilfunk sei Dank konnten wir aber schon ein paar Bilder hochladen. Weitere Bilder werden noch folgen. (snx)

[Meldung: 14. Mär. 2009, 18:50] [Kommentare: 17 - 17. Mär. 2009, 03:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2009
Jürgen Lachmann (ANF)


Desktop: Scalos 41.6
Nach anderthalb Jahren haben die Scalos-Entwickler mit der Version 41.6 nun ein Update ihres Workbench-Ersatzes für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.x und MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Mär. 2009, 18:48] [Kommentare: 3 - 16. Mär. 2009, 16:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2009
PPA (Webseite)


Interview mit Jamie Woodhouse (englisch/polnisch)
Auf PPA wurde auf englisch und polnisch ein Interview mit Jamie Woodhouse veröffentlicht. Von ihm stammen Spiele wie Qwak, All Terrain Racing oder Nitro. Hauptsächlich spricht er über die Entstehungsgeschichte seiner Spiele. (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2009, 11:57] [Kommentare: 8 - 15. Mär. 2009, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2009
Amigaworld.net (Webseite)


OnyxSoft: CodeAudio 3.0 / Homepage überarbeitet
Anlässlich seines 14-jährigen Bestehens hat das OnyxSoft-Team seine Homepage überarbeitet. Zudem wurde die Benutzeroberfläche CodeAudio - vormals TheMPegEncGUI - in der Version 3.0 veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2009, 10:15] [Kommentare: 9 - 16. Mär. 2009, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2009
Amiga.org (Webseite)


Amiga-Veranstaltungen in Frankreich und der frankophonen Schweiz
Diesen und im kommenden Monat finden in Frankreich sowie in Lausanne (Schweiz) eine Reihe von Veranstaltungen für Amiga-Anwender statt. Details hierzu finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2009, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2009



Software-News bis 12.03.2009

WBRSS 1.0

WBRSS von Diego "DCR8520" Casorran ist ein kleiner RSS-Reader, der RSS-Feeds in einem scrollenden Fenster darstellt. Diverse Aspekte des Erscheinungsbildes sind vom Anwender konfigurierbar.

Link: amiga.sf.net

AISSTBC 0.1

Das MUI-basierte AISSTBC ("AISS Toolbar Creator") soll Entwickler beim Design von Knopfleisten unterstützen: Mittels Drag'n Drop lassen sich aus AISS-Bildern ganze Knopfleisten zusammensetzen und abspeichern.

Link: amiga.sf.net

NZBGet 0.5.1

NZBGet lädt unter Verwendung des NZB-Standards Binärdateien aus dem Usenet herunter. Die Amiga-Umsetzung stammt von Diego "DCR8520" Casorran.

Link: amiga.sf.net

Textanzeiger: EvenMore 0.66-11.03.09

Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
  • Fixed a bug which meant only files up to 65536 lines could be displayed. File loading should also be faster now
  • Plugin code on opening file had broken the loading of XPK files
  • Fixed bug which caused the plugin preferences not to be saved if you used the gadget to open the preference window.
  • Fixed bug which caused a file handle to be freed twice if reading failed.
  • Added "Launch exe" option to the Generic Prefs plugin. Enabling this option will allow the updated Generic2Text plugin to launch an executable file from EvenMore if the user tries to load it.
  • Dir2Text plugin will no longer try to sort an empty directory.
  • Added a / in the Dir2Text directory listing to allow you to move to the parent directory.

Amiga Future: Neue Vollversionen

Der Download-Bereich der Amiga Future wurde wieder um weitere Vollversionen, Anleitungen, Magazine und Ähnliches ergänzt, außerdem wurden bei mehreren Downloads die Beschreibungen und Screenshots aktualisiert sowie die Daten ergänzt. Eine Übersicht über die Neuerungen liegt uns nicht vor. (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2009, 14:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 350 695 ... <- 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 -> ... 715 968 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.