29.Mai.2011 
Amiga.org (Webseite)
 
 
  | 
    AROS: Nouveau-Grafiktreiber 5.30 
Für AROS liegt nun eine neue Version des 2D/3D-Treibers Nouveau vor. Das Hauptaugenmerk des Updates liegt dabei auf einer Leistungssteigerung bei den 2D-Operationen. 
 
Die Version 5.30 wird Bestandteil der nächsten Nightly-Builds des Betriebssystems sein und kann alternativ auch unter dem Titellink heruntergeladen werden. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Mai. 2011, 14:54] [Kommentare: 4 - 02. Jun. 2011, 13:26] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Mai.2011 
 
 
  | 
    In eigener Sache: Serverumzug am Montag (30. Mai) 
Kommenden Montag zieht amiga-news.de auf einen neuen Webserver um. Die interaktiven Teile des Webangebots (Kommentarbereich, Forum) werden deshalb im Laufe des Tages vorübergehend abgeschaltet, um Probleme wie den Verlust von Leserbeiträgen oder Ähnlichem zu umgehen.
  
Sofern keine unerwarteten Probleme auftreten, sollte das komplette Angebot im Laufe des Montagabends wieder nutzbar sein. Wir bitten die vorübergehenden Einschränkungen zu entschuldigen.
 (cg)
  
[Meldung: 28. Mai. 2011, 19:52] [Kommentare: 62 - 07. Jun. 2011, 12:51] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Mai.2011 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Sam460: Audio-Treiber jetzt im Beta-Test 
Der bisher noch nicht veröffentlichte Audio-Treiber für den Onboard-Sound des Sam460-Motherboards ist laut ACube jetzt den OS4-Betatestern zugänglich gemacht worden und soll in Kürze allen Sam460-Besitzern zur Verfügung gestellt werden.
  
Die Unterstützung für den fraglichen Chip (SM502) hätte sich erheblich komplizierter gestaltet als erwartet, wodurch die Verzögerung zustande gekommen sei.
 (cg)
  
[Meldung: 27. Mai. 2011, 19:54] [Kommentare: 23 - 29. Mai. 2011, 23:13] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Mai.2011 
AROS-Exec (Webseite)
 
 
  | 
    AROS: Kurz-Review von Janus-UAE 1.1 (englisch/französisch) 
Auf der Obligement-Webseite wurde auf englisch sowie französisch ein kurzer Janus-UAE-Review von Niko Tomatsidis veröffentlicht. 
 
Als Ergebnis dieses kurzen Tests von Oliver Brunners AROS-Integration des Amiga-Emulators UAE wird die Geschwindigkeit positiv hervorgehoben (auf einem Netbook mit 1,6-GHz-Atom-Prozessor). Kleinere Probleme gab es jedoch mit dem Mauszeiger, zudem werden Schwierigkeiten mit der Installation bemängelt.
 (snx)
  
[Meldung: 27. Mai. 2011, 15:34] [Kommentare: 6 - 30. Mai. 2011, 22:21] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Mai.2011 
 
 
  | 
    Kommerzieller WLAN-Treiber mit WPA/WPA2-Unterstützung (AmigaOS 3/4) 
Neil Cafferkey arbeitet seit einiger Zeit an einem Netzwerktreiber für PCI- und PCMCIA-WLAN-Karten mit dem Prism 2-Chipsatz. Die bisherigen, kostenlos verfügbaren Versionen beherrschten allerdings lediglich die als unsicher eingestufte WEP-Verschlüsselung.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 27. Mai. 2011, 14:55] [Kommentare: 9 - 02. Jun. 2011, 15:48] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Mai.2011 
MorphZone (Forum)
 
 
  | 
    MorphOS: PowerUp-Downloadseite wieder erreichbar 
Nach vorübergehender Nichterreichbarkeit kann die veraltete Version 1.4.5 des PowerPC-Betriebssystems MorphOS unter dem Titellink nun auch wieder für Amiga-Computer mit BlizzardPPC- bzw. CyberstormPPC-Turbokarte heruntergeladen werden. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 26. Mai. 2011, 11:23] [Kommentare: 23 - 29. Mai. 2011, 22:30] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Mai.2011 
Amiga.org (Webseite)
 
 
  | 
    Veranstaltung: CommVEx 7 am 23./24. Juli (USA) 
Die siebte Commodore Vegas Expo findet am 23. und 24. Juli jeweils von 11 bis 17 Uhr im Las Vegas Club Hotel & Casino (Nevada, USA) statt.
 (snx)
  
[Meldung: 25. Mai. 2011, 07:37] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
24.Mai.2011 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    Interview mit Ron Pieket Weeserik (Silkworm; englisch) 
Unter dem Titellink wurde auf englisch ein sehr ausführliches Interview mit Ron Pieket Weeserik geführt. Von ihm stammt unter anderem der Klassiker Silkworm (Screenshot).
 (snx)
  
[Meldung: 24. Mai. 2011, 12:53] [Kommentare: 2 - 28. Mai. 2011, 14:23] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
24.Mai.2011 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Jack 1.1 
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4 (Screenshot). 
 
Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter Bildbearbeitung und das Abspeichern von Bildschirmfotos. 
 
Download: jack.lha (2 MB)
 (snx)
  
[Meldung: 24. Mai. 2011, 12:44] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2011, 11:03] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
24.Mai.2011 
Lorence Lombardo (ANF)
 
 
  | 
    XFDguide 
XFDguide von Lorence Lombardo ist ein Textanzeiger für komprimierte AmigaGuide-Dokumente. Hierfür wird die xfdmaster.library genutzt. 
 
Für den Aufruf einer Datei geben Sie den Befehl "XFDguide <file> [PUBSCREEN]" ein. Wird kein Dateiname vorgegeben, öffnet sich ein Auswahlfenster.
 (snx)
  
[Meldung: 24. Mai. 2011, 12:34] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2011, 12:53] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
24.Mai.2011 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: IceFileSystem 2.5 und IceDoctor 1.0 
Das IceFileSystem liegt jetzt in der Version 2.5 vor, die gegenüber ihrem Vorgänger Fehlerbereinigungen und eine kleinere Optimierung mitbringt. 
 
Daneben hat auch das zugehörige Programm zur Reparatur eines beschädigten IceFS-Dateisystems bzw. der Bergung enthaltener Daten ein Update erfahren. Für die Neuerungen in der Version 1.0 des IceDoctor gilt neben kosmetischen Änderungen das gleiche wie oben. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 24. Mai. 2011, 06:47] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Mai.2011 
pegasosforum.de (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: IRC-Client Sermonatrix 0.6 
Sermonatrix ist ein von Antoine 'Tcheko' Dubourg entwickelter IRC-Client, der vom Anwender durch Plugins erweitert werden kann, die in der Skriptsprache Lua geschrieben werden. Änderungen in Version 0.6:
 
- added /command scripting feature. Go to menu Settings / Script Editor, Commands panel in Script Editor window.
 
- made url handling smarter but still dumb (supports only http). Copy pasting them is now possible.
 
- added some logic to show/hide userlist object
 
- added two new lua functions: sermonatrix.quit() and sermonatrix.userlist(). See autodoc.
 
  
Direkter Download: Sermonatrix-0.6.lha (279 KB)
 (cg)
  
[Meldung: 23. Mai. 2011, 13:35] [Kommentare: 14 - 26. Mai. 2011, 13:46] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Mai.2011 
amigafuture.de (Webseite)
 
 
  | 
    Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.3.2 
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.3.2 soll in ein bis zwei Wochen erscheinen und erstmals eine 68k-Portierung von AROS als Kickstart-Ersatz nutzen, sollte kein offizielles Kickstart verfügbar sein.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 23. Mai. 2011, 13:28] [Kommentare: 11 - 24. Mai. 2011, 21:56] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
    
    
    |   |   | 
    |   |  |