23.Feb.2011
aresone.de (ANF)
|
AROS: Betatester für Broadway 0.0.3 gesucht
Für die nächste Version der AROS-Distribution Broadway, speziell den neuen Login-Manager, werden noch Betatester gesucht.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2011, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2011
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Grafikprogramm Gribouillis 2.7-r233 (Beta)
Guillaume "Yomgui" Roguez' Grafikprogramm Gribouillis2 (Screenshots: 1, 2) unterstützt Layer, verfügt über unlimitiertes (d.h. nur durch den vorhandenen Speicher begrenztes) Undo/Redo und einfache Bildbearbeitungsfunktionen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2011, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2011
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Wetterprogramm Wetter 2.2
"Wetter" zeigt auf dem Desktop aktuelle Wetterdaten an, die vom Internet-Angebot Wunderground bezogen werden. Version 2.2 enthält einige Anpassungen an Änderungen bei wunderground.com.
(cg)
[Meldung: 22. Feb. 2011, 17:21] [Kommentare: 3 - 24. Feb. 2011, 21:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
Sam440ep: Firmware Update U-Boot 1.3.1d
ACube Systems hat eine neue Version der Firmware veröffentlicht, die im PPC-Motherboard Sam440ep eingesetzt wird. Änderungen in U-Boot 1.3.1d:
- improved DDR setup:
Sam440ep-flex: 25% faster write speed, 10% faster read speed
Sam440ep-mini: 25% faster write speed
- doesn't scroll anymore the text from the SLB output, this allows a slight faster boot
- minor fixes when enabling video output on several gfx cards
(cg)
[Meldung: 22. Feb. 2011, 16:54] [Kommentare: 3 - 23. Feb. 2011, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2011
novamann (ANF)
|
Amiga Resistance wieder online
Nach einer vorübergehenden Auszeit bedingt durch einen Server-Crash sind die Angebote unter amiga-resistance.info jetzt wieder erreichbar.
(cg)
[Meldung: 22. Feb. 2011, 15:14] [Kommentare: 23 - 26. Feb. 2011, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2011
Floppy (ANF)
|
AROS: Link-Bibliothek SDL 1.2.14, neue Portierungen von SDL-Titeln
Yannick Erb hat eine überarbeitete und optimierte Version der Multimedia-Bibliothek SDL veröffentlicht. Derzeit steht lediglich eine Version zur statischen Verlinkung mit portierten Programmen zur Verfügung, eine Umsetzung als echte Amiga-Bibliothek ist aber angedacht.
Einige mit dieser neuen Version der Bibliothek compilierten Programme (Dega, bigband, OpenTyrian, Airstrike, Protracker) werden als Testobjekte in einem separaten Archiv angeboten.
SDL 1.2.14: SDL-1.2.14-aros.zip (5,2 MB)
Testprogramme: NewSDLcompile.zip (1,8 MB)
(cg)
[Meldung: 21. Feb. 2011, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: Fotos und Kurzbericht vom amiga.dk-Meeting (19.02.2011)
Niels Bache hat einige Bilder und einen kurzen, dänischen Bericht vom vom amiga.dk-Meeting veröffentlicht, das vergangenen Samstag in Årslev stattfand.
(cg)
[Meldung: 21. Feb. 2011, 17:13] [Kommentare: 4 - 22. Feb. 2011, 15:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: (Double)DrawerBall 1.0b
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0b ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster als Ziel für Kopieraktionen verwendet wird.
(cg)
[Meldung: 21. Feb. 2011, 17:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2011
Andreas Magerl (ANF)
|
DigiBoosterPro 3: AmigaOS 3-Portierung der öffentlichen Betaversion
Als Ergänzung zu den kürzlich veröffentlichten Betaversionen von DigiBooster 3 für AmigaOS 4 und MorphOS, steht jetzt auch eine Portierung für AmigaOS 3 zur Verfügung.
Getestet wurde diese Version unter WinUAE - mit und ohne Grafikkarte sowie unter AmigaOS 3.0 und 3.1.
(cg)
[Meldung: 21. Feb. 2011, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2011
Sebastian Bauer (ANF)
|
E-Mail: SimpleMail 0.37 (AmigaOS 3/4)
Version 0.37 des MUI-basierten E-Mailers SimpleMail enthält folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Feb. 2011, 21:11] [Kommentare: 9 - 12. Mai. 2011, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2011
Boris Kretzinger (ANF)
|
Buch: Volkscomputer von Brian Bagnall
Gameplan bringt in den nächsten Tagen mit "Volkscomputer" eine deutsche Übersetzung von Brian Bagnalls On the Edge - The Spectacular Rise and Fall of Commodore auf den Markt, die um zusätzliche Informationen und Fotos erweitert sowie um redundante Informationen gestrafft wurde.
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2011, 11:27] [Kommentare: 10 - 05. Mär. 2011, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
Bounty: Álmos Rajnai entwickelt JIT-Compiler für PPC-UAE
Das Bounty für einen JIT-Compiler für die PPC-Version von E-UAE wurde jetzt an Álmos Rajnai vergeben, der bereits die entsprechende Technologie in AmigaOS 4 entwickelt hat. Das fertige Produkt wäre automatisch quelloffen, womit auch andere PPC-Betriebssysteme von einer erheblich schnelleren 68k-Emulation innerhalb von UAE profitieren könnten.
(cg)
[Meldung: 19. Feb. 2011, 19:32] [Kommentare: 32 - 24. Feb. 2011, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2011
|
Bebilderte Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 Classic
Betatester Darren Eveland hat auf dem offiziellen AmigaOS 4-Blog eine bebilderte Installationsanleitung für die noch nicht erhältliche Classic-Version von AmigaOS 4.1 veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2011, 21:40] [Kommentare: 10 - 21. Feb. 2011, 09:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2011
|
Interview: Jonathan Potter und Greg Perry, Freigabe der Opus Magellan-Quellen?
Nachdem ein Amiga-Anwender in seinem Blog ein kurzes Interview mit Jonathan Potter veröffentlicht hatte, seines Zeichens Autor des bekannten Datei-Managers Directory Opus, waren in der zugehörigen Diskussion auf amigaworld.net Fragen nach der zunächst von Hyperion, später dann von Guru Meditation angekündigten AmigaOS 4-Umsetzung aufgekommen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2011, 20:35] [Kommentare: 44 - 26. Feb. 2011, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Datatype: WarpPNG 45.14
Olver Roberts' WarpPNG-Datatype steht für AmigaOS 3/4, WarpOS und MorphOS zur Verfügung. Neu in Version 45.14:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Feb. 2011, 16:50] [Kommentare: 1 - 18. Feb. 2011, 22:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |