amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

19.Okt.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 99, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 99 (November/Dezember 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind Berichte zu Classic Computing, Agent Lux, AmiSystemRestore und Sqrxz. Auf der LeserCD ist u.a. die Vollversion von Foundation DC enthalten. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2012, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2012
Amiga.org (Forum)


Amiga Inc.: Interview mit Bill McEwen über BlackBerry-Spiele (englisch)
Unter dem Titellink hat die BlackBerry-Nachrichtenseite crackberry.com ein Interview mit Bill McEwen (ob Senior oder vermeintlicher Junior ist nicht bekannt) von Amiga Inc. zu den seit kurzem für das PlayBook angebotenen Amiga-Spielen geführt (amiga-news.de berichtete).

Hierin gibt er an, über die derzeitigen fünfzehn Spiele hinaus kurzfristig noch weitere 85 zu veröffentlichen und letztlich mindestens 1500 anzustreben. Zudem begrüßt er vor dem Hintergrund der Pläne von Amiga Inc. zu Gateway-Zeiten, das Betriebssystem QNX zu nutzen, dessen Verwendung als Grundlage des "BlackBerry Tablet OS" durch RIM für das PlayBook und das angekündigte Smartphone BlackBerry 10. (snx)

[Meldung: 19. Okt. 2012, 08:25] [Kommentare: 25 - 05. Nov. 2012, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2012



NetBSD 6.0 für Amiga/68k
Version 6.0 des als besonders portierbar geltenden Unix-Abkömmlings NetBSD unterstützt eine Vielzahl von Plattformen, darunter auch weiterhin den Amiga. In den letzten Monaten war die Amiga-Portierung um diverse neue Treiber ergänzt worden, so werden jetzt beispielsweise der SCSI-Host einer BlizzardPPC oder die PCI-Busboards G-Rex und Mediator unterstützt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2012, 01:46] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2012, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2012



AROS: Fun-Shooter Triplane, Knobelspiel Hex-a-Hop
"serk118uk" hat den Funshooter Triplane sowie das Knobelspiel Hex-a-Hop auf AROS portiert. (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2012, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2012
Tomasz Muszyński (ANF)


GadToolsBox 3.0: Quellkode offengelegt (Update)
Tomasz Muszyński hat unter dem Titellink den Quellkode seines Editors für grafische Benutzeroberflächen, GadToolsBox 3.0 (Aminet), freigegeben.

Update: (15:45, 17.10.12, snx)
Die Vollversion mit Keyfile sowie Update auf die bislang unveröffentlichte Version 3a steht ab heute im Archiv der Amiga Future bereit. (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2012, 14:58] [Kommentare: 8 - 28. Okt. 2012, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2012
(ANF)


MorphOS: OpenBOR 3.3711.1, DOSBox 0.74.1, MomosIRC 1.1

OpenBOR 3.3711.1

OpenBOR ist eine quelloffene Fortsetzung von Beats of Rage. Die MorphOS-Portierung, die im Vergleich zum zwei Jahre alten Vorgänger zahlreiche Neuerungen enthält, stammt von Paweł Stefański and Sergio Campillo.

openbor-3.3711.1.lha (1,9 MB)

DOSBox 0.74.1

Marcin "Morgoth" Kurek hat die neueste Version des DOS-Emulators DOSBox auf MorphOS portiert.

Direkter Download: dosbox-0.74.1.lha (1,4 MB)

MomosIRC 1.1 (Beta)

MomosIRC von Marian "MaaG^dA" Guc ist MUI-basierter IRC-Client. Die aktuelle Beta-Version erzeugt noch Debug-Output.

Direkter Download: MomosIRC_beta.lha (159 KB) (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2012, 21:01] [Kommentare: 5 - 18. Okt. 2012, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.5.0
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.5.0 soll im November oder Dezember erscheinen und folgende Neuerungen enthalten: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2012, 20:16] [Kommentare: 37 - 23. Okt. 2012, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2012
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.4
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Der Autor dankt den Nutzern für ihr reges Interesse - die Vorgängerversion 1.5.3 wurde immerhin 1200 Mal heruntergeladen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2012, 17:02] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2012, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2012



USB-Karte: Design der "Thylacine" freigegeben, eventuell Neuauflage als Bausatz
Thylacine USB ist ein Low-Cost USB-Controller, der 2002 vorgestellt wurde und auf einer "Full Length" Zorro 2-Steckkarte einen USB 1.1-Port unterbringt. Die Entwickler haben sämtliche für die Produktion notwendigen Unterlagen jetzt zum Download freigegeben, um Neuauflagen der Hardware durch Dritte zu ermöglichen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2012, 16:54] [Kommentare: 53 - 30. Okt. 2012, 20:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2012



Aminet-Uploads bis 13.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2012



OS4Depot-Uploads bis 13.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2012



AROS-Archives-Uploads bis 13.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 13.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 13.10.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.10.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2012
Exec.pl (Webseite)


Veranstaltung: Pianeta Amiga 2012
Nach drei Jahren findet vom 30. November bis 2. Dezember wieder eine Pianeta Amiga statt, der Veranstaltungsort wechselt allerdings nach Bologna. Ausrichter sind Soft3 und VirtualWorks.

Unter dem Titellink kann gespendet werden, um die Kosten der Pianeta Amiga 2012 abdecken zu helfen. Weitere Informationen sollen folgen. (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.31
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2012, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2012



Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen, Niederlande (20. Oktober)
Am 20. Oktober veranstaltet die Commodore Gebruikersgroep (CGG) wieder ihre "Commodore-Show", neben dem üblichen Flohmarkt liegt der Schwerpunkt dieses Mal bei Gehäusemodifikationen und ausgefallenen Erweiterungen für den C64.

Das Treffen findet wie üblich im "Trefpunt" im Kerkweg 21 in Maarssen statt. Beginn ist um 10 Uhr, die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2012, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 275 545 ... <- 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 -> ... 565 899 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.