amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.25
Frode Solheims FS-UAE (Screenshot) für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 19:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Timberwolf 4.0.1.0252 - RC3
Der dritte "Release Candidate" der Firefox-Portierung Timberwolf soll die Probleme mit Slowdowns, die Abstürze der Cairo-Bibliothek auf Rechnern ohne Altivec-Unterstützung und andere kleinere Probleme beseitigen. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 18:32] [Kommentare: 65 - 09. Sep. 2012, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: AmiSystemRestore Release 1 Betaversion 2
Chris Handleys AmiSystemRestore führt eine Windows-ähnliche Systemwiederherstellung unter AmigaOS 4 ein, indem bspw. bei der Installation neuer Programme die Systemdateien (SYS:) gesichert werden.

Die zweite öffentliche Betaversion behebt mehrere Fehler, weist eigene Piktogramme auf und begrenzt den Dateinamen von Wiederherstellungszeitpunkten nicht mehr auf 50 Zeichen.

Download: amisystemrestore.lha (771 KB) (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 07:00] [Kommentare: 5 - 07. Sep. 2012, 08:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 98
Die deutsche und englische Ausgabe 98 (September/Oktober 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören MorphOS 3.1, Homebank, Paint, C-Workshop Teil 15 und Classic Reflection Teil 6. (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2012, 18:32] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2012, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2012



Jump and Run: Sqrxz für OCS-Amigas
Frank "phx" Wille hat in Zusammenarbeit mit dem Retrogame-Entwicklerteam "Retroguru" in dreimonatiger Arbeit das Jump'n Run Sqrxz auf den Amiga portiert. Seine Version hat wie das Original 16 Level und insgesamt 18 Chiptunes, sie läuft auf jedem Amiga mit mindestens Kickstart 1.2 und jeweils 512 KB Fast- und Chip-RAM. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2012, 18:28] [Kommentare: 14 - 06. Sep. 2012, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Legend of Edgar 1.03
Herbert 'HAK' Klackl hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Plattformspiels Legend of Edgar veröffentlicht. Die Änderungen beinhalten aktualisierte Übersetzungen und Fehlerbereinigungen.

Download: edgar-1.03-morphos.lha (29 MB) (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.09.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOne X1000: Linux-Distributionen Fedora 17 und MintPPC 11
Wie Trevor Dickinson in seinem jüngsten Blog-Eintrag unter dem Titellink mitteilt, steht Besitzern des AmigaOne X1000 mit Fedora 17 nun die siebte Linux-Distribution für diesen Rechner zur Verfügung.

Diese Anpassung wurde von Pat Wall vorgenommen, welcher zudem eine Live-Version der Distribution MintPPC 11 für den AmigaOne X1000 zusamnmengestellt hat, die von einem USB-Stick mit 8 GB gestartet werden kann. (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 08:57] [Kommentare: 26 - 05. Sep. 2012, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.5.0 mit OpenDocument-Textexport
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.5.0 nun prinzipiell über die Möglichkeit, Dokumente im OpenDocument-Textformat zu exportieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 08:24] [Kommentare: 7 - 03. Sep. 2012, 07:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012
ADOM-Blog (ANF)


Crowdfunding: ADOM-Kampagne bringt 90.000 US-Dollar ein
Die Crowdfunding-Kampagne für das Roguelike-Spiel Ancient Domains of Mystery (amiga-news.de berichtete) hat mit 90.169 US-Dollar fast das Doppelte des für die Weiterentwicklung mindestens erforderlichen Betrages eingefahren.

Mit dieser Summe handele es sich um das bislang höchstdotierte Spieleprojekt auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo sowie unter den Roguelike-Spielen das bestfinanzierte weltweit. Gesichert wurden somit nicht nur die Weiterentwicklung und Portierungen, sondern auch zusätzliche Quests, Grafikunterstützung und eine Veröffentlichung auf Steam. (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 08:13] [Kommentare: 9 - 03. Sep. 2012, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Programmierempfehlungsrücknahme zur Speicherfreigabe
In Hyperions Blog erklärt der Team-Leiter der AmigaOS-4-Entwickler, Steven Solie, unter dem Titellink die bisherige Programmierempfehlung, Speicherseiten selbst dann per UnlockMem() freizugeben, wenn diese zuvor gar nicht explizit über die Funktion LockMem() gesperrt worden waren, als aufgehoben, da dies zu Verwirrung geführt habe. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 19:24] [Kommentare: 9 - 04. Sep. 2012, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2012
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2012
(ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 31
In der 31. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld sind Guido "geit" Mersmann vom MorphOS-Team sowie Jochen Rhein von pegasosforum.de im Studio zu Gast. Die Podcast-Moderatoren probieren MorphOS auf den mitgebrachten Rechnern aus und unterhalten sich dann mit ihren Gästen über das Betriebssystem. Außerdem enthält der Podcast wieder die Rubrik "Ernie & Locke", in der sich dieses Mal alles um Mailboxen und Modems dreht. (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 01:31] [Kommentare: 6 - 07. Sep. 2012, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2012
(ANF)


Janus - Javascript-basierter Amiga-Emulator
Rupert Hausbergers Janus ist ein in Javascript geschriebener Amiga-Emulator, der in jedem modernen Web-Browser laufen soll. Der Sourcecode umfasst derzeit rund 13000 Zeilen Code, die zur Hälfte aus UAE übernommen wurden. Benötigt wird neben einem sehr schnellen Rechner und ADF- bzw. Kickstartdateien ein Browser mit Unterstützung für HTML 5, WebGL, WebAudio, DOMParser, FileReader und Typed arrays. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:57] [Kommentare: 27 - 06. Sep. 2012, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Software-Synthesizer U1Synth 1.1a (Reggae-Programmierbeispiel)
U1Synth ist ein Software Synthesizer von Grzegorz Kraszewski, der die Note C4 mit einer vom Anwender festgelegten ADSR-Hüllkurve abspielt. Die so entstandenen Sounds können auch dauerhaft abgespeichert werden.

Der Quellcode von U1Synth steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung, er soll als Beispiel für die Nutzung des Reggae-Frameworks zum Speichern von Inhalten dienen. Außerdem wird die Implementation einer privaten Reggae-Klasse, saubere MUI-Programmierung und die Lokalisierung von graphischen Benutzerschnittstellen demonstriert. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


Texteditor: Annotate 3.0 (AmigaOS 3/4, AROS)
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2012, 01:04] [Kommentare: 4 - 31. Aug. 2012, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 273 540 ... <- 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 -> ... 560 893 1232 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.