amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Dez.2013



Interview: Jon Hare (Sensible Software) zur Entwicklung von Cannon Fodder
Eurogamer hat ein Interview mit Jon Hare veröffentlicht, in dem der Sensible Software-Gründer ausführlich die Entstehung des Amiga-Klassikers Cannon Fodder diskutiert. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2013, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2013
a1k.org/forum (Webseite)


Preview-Video: Jump'n Run "Solid Gold"
Frank Wille hat ein Preview-Video (MP4, 7,8 MB) zu seinem kürzlich angekündigten Jump'n Run "Solid Gold" veröffentlicht. Das Spiel erscheint voraussichtlich gegen Ende des Jahres. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2013, 22:56] [Kommentare: 13 - 11. Dez. 2013, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2013
Amiga.org (Forum)


Elbox: TurboFlyer 530
Unter dem Titellink kündigt Elbox für den Februar eine neue 68030-Turbokarte mit 40 MHz und integriertem FastATA-CF/SATA-Controller für den Amiga 500/500+ sowie 2000 an. Es handelt sich dabei um eine interne Lösung für 240 Euro (zzgl. Mwst.), die auf dem Prozessorsockel aufsetzt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2013, 16:20] [Kommentare: 68 - 16. Dez. 2013, 08:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2013
xXSoul-Reaver-2006Xx (Kommentar)


MorphOS/AROS: Fade2Black 0.1.8
Die Engine des 1995 erschienen Action-Adventures Fade to Black von Delphine Software International ist nachprogrammiert und nun von Paweł 'Stefkos' Stefański für MorphOS portiert worden.

Unter dem Titellink liegt zudem ein Update auf die aktuelle Version 0.1.8 auch für die bereits seit längerem von 'serk118uk' gepflegte AROS-Anpassung vor.

Download: f2b.lha (172 KB) (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2013, 06:21] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2013, 12:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: PowerSDL.library 16.0b
Ilkka 'itix' Lehtoranta hat ein Update seiner SDL-Bibliothek für MorphOS bereitgestellt. Die Version 16.0b bereinigt einzig einen Fehler in der smpeg.library, welcher zu Problemen mit dem OpenGL-Kontext führte, so dass manche Spiele, die diese Bibliothek benötigen, nicht liefen.

Für Entwickler, die in ihren shared libraries darauf verzichten müssen, liegt zudem eine konstruktorfreie Variante der SDL-Bibliothek im Software Development Kit bei (libSDL-nc.a).

Download:
powersdl.lha (1 MB)
powersdl_sdk.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2013, 06:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2013
amiga.org (Webseite)


Amigakit kündigt neuen Amiga-Joystick an
Amigakit kündigt einen neuen Amiga-Joystick an, den man in den letzten sechs Monate entwickelt habe. Der Schaft des Steuerknüppels im Arcade-Stil ist aus Metall, als Kontakte werden Mikroschalter verwendet: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2013, 15:59] [Kommentare: 24 - 10. Dez. 2013, 08:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Emulator: WinUAE 2.7.0
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 2.7.0 vor. Das Update bietet unter anderem Emulationsverbesserungen bei den Grafikkarten, dem 68020-Prozessor und den Custom Chips.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2013, 12:46] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2013, 03:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


Turbokarte: ACA500 von Individual Computers kann vorbestellt werden
Die ACA500 von Individual Computers, die noch vor Weihnachten erscheinen soll, kann inzwischen bei den Händlern vorbestellt werden. Wesentliche Merkmale der Amiga 500-Erweiterung sind vorinstallierte Kickstart-"ROMs" (Version 1.3 und 3.1) sowie die Möglichkeit, eine der Amiga 1200-Turbokarten vom gleichen Hersteller im Amiga 500 zu betreiben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Dez. 2013, 17:00] [Kommentare: 18 - 08. Dez. 2013, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


Retro-Gaming: WHDLoad 17.2
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Dez. 2013, 16:53] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2013, 04:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


AmiForce nach längerer Auszeit wieder online
Nach längerer Auszeit ist amiforce.de wieder erreichbar. Webmaster "CJ-Stroker" erklärt im Forum, dass es Probleme mit dem Hosting gegeben habe. (cg)

[Meldung: 05. Dez. 2013, 16:47] [Kommentare: 3 - 06. Dez. 2013, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


Interviews mit Gary Dunne ("Toobz") und Mark Gallagher ("Smash TV the Rip off")
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun Gary Dunne und Mark Gallagher befragt. (cg)

[Meldung: 05. Dez. 2013, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2013
Andreas Magerl (ANF)


AmiWest-Bilder von Trevor Dickinson
Auf der Amiga Future-Webseite wurden bereits Anfang November Bilder von der AmiWest 2013 veröffentlicht, die Trevor Dickinson zur Verfügung gestellt hatte. (cg)

[Meldung: 05. Dez. 2013, 16:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: Demopack 1.0
Das MorphOS Demopack ist eine Zusammenstellung von 113 Demoszene-Produktionen, die (mehr oder weniger) unter MorphOS 3.2 laufen. Enthalten sind neben nativen Programmen auch solche für AmigaOS, AmigaOS 4, PowerUP und WarpOS. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2013, 20:22] [Kommentare: 7 - 17. Dez. 2013, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2013
Amigatronics (ANF)


Podcast: Amigatronics (spanisch)
Amigatronics ist ein spanischer Podcast mit Nachrichten sowie Hard- und Software-Tests, Berichten über Veranstaltungen und Demos, berichtet aber auch über andere Plattformen und Retro-Videospiele. Beteiligt sind Szene-Gruppen wie Ozone, Batman Group, La SeKTa, AmigaStore und Amigamers. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2013, 20:01] [Kommentare: 1 - 04. Dez. 2013, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2013
George Sokianos (ANF)


Veranstaltung: AmiCamp 2013 in Athen
Übernächstes Wochenende findet in Athen das AmiCamp 2013 statt. Geplant ist die Präsentation der Betriebssysteme AmigaOS 4 und MorphOS sowie von Rechnern wie dem AmigaOne X1000, AmigaOne 500 und Pegasos II, aber auch originalen Amigas.

Wer mit seinem Computer oder einem Vortrag teilnehmen will, möchte sich bis zum 10. Dezember registrieren. Ergänzend zur Webseite unter dem Titellink ist die Veranstaltung auch bei Facebook, Twitter, Google Plus und YouTube vertreten. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2013, 19:46] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2013, 15:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 30.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013



OS4Depot-Uploads bis 30.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013



AROS-Archives-Uploads bis 30.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.11.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.11.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


Internet über die Parallele Schnittstelle: plipbox 0.5
Christian 'lallafa' Vogelgsangs plipbox bringt auch ansonsten unaufgerüstete Amigas ins Netzwerk. Der Arduino-basierte Adapter liefert, an die Parallele Schnittstelle angeklemmt, eine Verbindung zum Ethernet-Anschluss des Arduino-Boards. Verwendung findet das magPLIP-Protokoll.

Die Version 0.5 beinhaltet unter anderem den automatischen Erhalt der MAC-Adresse durch den Treiber und deren Änderungsmöglichkeit per SANA-II-Befehl sowie optionale Full-duplex-Unterstützung. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:28] [Kommentare: 11 - 05. Dez. 2013, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013
BoingsWorld (ANF)


Podcast: Boingsworld-Episode 46
Die Dezember-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld enthält neben den Neuigkeiten des zurückliegenden Monats sowie "Ernie & Locke" ein Telefoninterview mit dem Buchautor Peter Sieg. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:13] [Kommentare: 4 - 05. Dez. 2013, 08:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2013
amigaworld.net (Webseite)


Amedia Computer kündigt USB-Tastatur mit echten Amiga-Tasten an
Der französische Händler Amedia Computer wird in den nächsten Wochen USB-Tastaturen in schwarz oder beige/weiß anbieten, die mit echten Amiga-Tasten ausgestattet sind - ähnliche Projekte hatten in der Vergangenheit lediglich die bereits vorhandenen Windows-Tasten mit Aufklebern versehen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2013, 23:31] [Kommentare: 50 - 06. Dez. 2013, 19:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2013
amigaworld.net (Webseite)


Griechisches Printmagazin: Retro Planet, Ausgabe 2
Das griechische Retro-Magazin "Retro Planet" erscheint alle drei Monate. Zu den Themen der zweiten Ausgabe gehören ein Testbericht zum AmigaOne X1000, eine Biographie der britischen Adventure-Schmiede Level 9, ein (Zitat) "neuer Blickwinkel auf Commodores Pleite" sowie der Beginn einer Artikelserie über den aktuellen Stand sowie die Zukunft der Amiga-Plattform. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2013, 23:05] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2013, 09:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2013
Pascal Papara (ANF)


Project Synergy: App-Store für alle Amiga-Systeme
Pascal Papara will mit "Project Synergy" einen App-Store für alle Amiga-Systeme entwickeln. Das Web-Interface für Entwickler ist inzwischen weitgehend fertig und Papara bittet interessierte Entwickler, sich einenn Account zu erstellen und das System auszuprobieren. Wer sich den aktuellen Status ansehen möchte, soll sich mit Pascal Papara in Verbindung setzen. (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2013, 14:16] [Kommentare: 33 - 06. Dez. 2013, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2013
Heise (gemeldet von Holger) (ANF)


Amiga Forever 2013 Value Edition auf der nächsten Heft-DVD der c't
In der eigentlichen Heft-Vorschau wird es zwar nicht aufgeführt, aber im Rahmen eines Berichts über das Raspberry Pi als Floppy-Emulator erwähnt der Autor, dass die Heft-DVD der nächsten Ausgabe (26/2013, erscheint am 2. Dezember 2013) die "Amiga Forever 2013 Value Edition mit 40 Spielen und rund 30 Demos" enthalten wird. (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2013, 00:21] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2013, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2013
(ANF)


Floppy-Emulator: Raspberry pi als Diskettenlaufwerks-Ersatz
Der Italienier Maurizo Ramondo hat das Diskettenlaufwerk seines Amiga 500 durch ein Raspberry Pi ersetzt: Der Einplatinencomputer wurde mit einer von Ramondo entwickelten, sehr einfach aufgebauten Adapterplatine an den internen Floppy-Port des Amiga angeschlossen und emuliert zwei Diskettenlaufwerke. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2013, 00:16] [Kommentare: 14 - 01. Dez. 2013, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 243 480 ... <- 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 -> ... 500 860 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.