amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

28.Jul.2017
Scene World Podcast (Webseite)


Scene World Magazine 35: Interview mit Richard Löwenstein zu Reshoot R (Update)
Für die 35. Ausgabe des englischsprachigen Podcasts Scene World Magazine wurden Richard Löwenstein und 'Altraz' zu ihrem in Entwicklung befindlichen Shoot'em-up-Spiel "Reshoot R" interviewt. Neben dem Podcast gibt es auch eine Videofassung. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2017, 05:49] [Kommentare: 5 - 02. Aug. 2017, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2017



Neue, quelloffene Gotek-Firmware: FlashFloppy,
FlashFloppy ist eine alternative Firmware für den Floppy-Emulator Gotek, dessen ursprüngliche Firmware inzwischen nicht mehr weiterentwickelt wird. Neben der proprietären Alternative HxC steht jetzt auch eine quelloffene Option zur Verfügung. Eine erste Alpha-Version wurde jetzt veröffentlicht, derzeit funktioniert FlashFloppy nur, wenn keine weiteren (externen) Diskettenlaufwerke angeschlossen sind.

Außerdem steht ein ebenfalls quelloffener FlashFloppy File Selector zur Verfügung, mit dem sich unter AmigaOS das aktuell genutzte Disk-Image auswählen lässt. (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2017, 17:01] [Kommentare: 5 - 22. Aug. 2017, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2017
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 55
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 55. Ausgabe enthält unter anderem einen Bericht zur Restaurierung eines "Amiga 3400". (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2017, 16:54] [Kommentare: 3 - 27. Jul. 2017, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2017



AmigaOS 4: Video vom aktuellen Stand von "Tower 57"
Der im Sommer 2015 schwarmfinanzierte Arcade-Shooter "Tower 57" ist noch nicht fertiggestellt, Daniel Müßener aktualisiert dennoch immer wieder seine ebenfalls in Arbeit befindliche Amiga-Portierung. Zuletzt musste die von neueren Versionen des Spiels verwendete JSON-Bibliothek für den Amiga von Grund auf neu geschrieben werden, da sich das Original mit dem von Müßener verwendeten Compiler nicht bauen lies. Müßener hat jetzt bei Youtube ein Video vom aktuellen Stand der AmigaOS-Version veröffentlicht. Der Autor weist darauf hin, dass es sich ausdrücklich um eine unfertige Vorabversion handelt. (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2017, 16:53] [Kommentare: 26 - 01. Aug. 2017, 13:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2017
Amiga.org (Webseite)


AmiCast: Text-Interview mit Andreas Falkenhahn (englisch)
Das neunte Text-Interview des englischen Podcasts AmiCast wurde mit Andreas Falkenhahn geführt, dem Entwickler von Hollywood. Hierin erzählt er von dem Zufall, der ihn daran hinderte, dem Amiga den Rücken zu kehren, und kündigt ein größeres Update des Hollywood Designer an, welcher möglicherweise eines Tages auch für andere Plattformen erscheinen könnte. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2017, 19:41] [Kommentare: 2 - 27. Jul. 2017, 08:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2017
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.7.0
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. Zu den Neuerungen in der Version 3.7.0 zählen die Möglichkeit, die Laufwerksleiste auszublenden (Screenshot 1), sowie ein Menü mit allen Unterverzeichnissen für die jeweilige Position im Verzeichnisbaum (Screenshot 2). (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2017, 19:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2017
Amiga Future (Webseite)


Podcast: Amiga Users Ireland im Gespräch mit Eddy Carroll (SnoopDOS; englisch)
In der aktuellen Ausgabe ihres englischsprachigen Podcasts sprechen die Amiga Users Ireland mit dem ursprünglichen Programmierer des Systemmonitors SnoopDOS, Eddy Carroll. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2017, 09:30] [Kommentare: 2 - 24. Jul. 2017, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2017
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 76 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2017, 09:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2017



AmigaOS 4: Enhancer Software 1.3 (Update)
Wie A-EON Technology in einer Pressemitteilung bekanntgibt, steht das dritte Update für die Tool-Sammlung "Enhancer Software" zur Verfügung und kann von registrierten Kunden kostenlos im Amistore bezogen werden. Amiga Enhancer wird weiterhin in drei Varianten vertrieben: Die "Plus Edition" enthält alle Komponenten, inklusive der neuesten Generation der 2D-Treiber für Radeon-Karten. Die Variante "Standard" enthält diese Treiber nur in einer älteren Fassung und weniger Hintergrundbilder für CANDI. Außerdem gibt es eine "Special Edition" für ältere Rechner inklusive Amigas mit PowerPC-Karte.

Neuerungen in den "Plus"- und "Standard"-Varianten:
  • RadeonHD-Treiber unterstützen auf Monitoren mit HDMI 1.3+ jetzt UHD/4K-Bildschirmmodi
  • Warp3D Nova 1.41, inklusive 4K-W3D-Demo
  • OpenGLES library 1.15
Neuerungen in allen drei Editionen des Enhancer-Pakets:
  • "Updater"-Hilfsmittel zur Aktualisierung aller erworbenen AMIStore-Titel inklusive Enhancer
  • "AmiSphere"-Setup-Programm zur Verwaltung des AMIStore-Logins
  • USB-PTP-Treiber mit iOS-Unterstützung
  • Neue Gadget-Klassen: "ListViewer", "Thumblist" und "Anim"
  • Der Ringhio Notification Server unterstützt jetzt dank der neuen Anim-Klasse animierte Piktogramme
  • TuneNet unterstützt jetzt die Shoutcast v2 API und animierte Notifications während des Sendersuchlaufs und dem Abspielen von Titeln
  • Neue Bibliotheken: Codeset, Z und EXIF
  • Multiviewer nutzt die EXIF-Bibliothek u.a. zur automatischen Rotation von JPEG-Bildern
  • Ein neuer Konsolen-Befehl: SystemReboot
Aktualisierte Komponenten (betrifft alle drei Editionen):
  • Time, Sound, Notification-Prefs und Format-Befehl
  • MultiEdit, Clock, Calendar, Exchanger und X-Dock
  • Clock- und SliderBar-Klassen
  • InfoWindow-Klasse
  • MPEGA- und WAV-Datatypes
Update: (21.7.2017, 15:30, cg)

Offenbar ist der Amistore-Server überlastet, uns erreichen Berichte von Usern wonach der Download teilweise nur extrem langsam vonstatten geht oder immer wieder abbricht. Interessenten sollten einen Kauf eventuell noch um einige Tage hinauszögern. (cg)

[Meldung: 20. Jul. 2017, 17:11] [Kommentare: 8 - 01. Aug. 2017, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2017
Amigaworld.net (Forum)


C64-Klon: Ultimate-64 angekündigt
Gideon Zweijtzer, von dem das emulierte C64-Diskettenlaufwerk 1541-Ultimate stammt und der sich zwischendurch auch an einer PowerPC-Karte für den Amiga versuchen wollte, kündigt unter dem Titellink einen FPGA-basierten C64-Klon mit integriertem 1541-Ultimate II+ namens Ultimate-64 an. (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2017, 21:03] [Kommentare: 7 - 24. Jul. 2017, 21:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2017
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: 16. Retro-Computer-Treff Niedersachsen in Hannover
Am 12. August 2017 findet im Freizeitheim Vahrenwald (Kleiner Saal) in der Vahrenwalder Straße 92 in 30165 Hannover von 10 bis 18 Uhr zum sechzehnten Mal der Retro-Computer-Treff Niedersachsen statt. Anmeldungen für die Teilnahme mit Rechnern können unter dem Titellink erfolgen, der Eintritt ist frei. (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2017, 21:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 180 355 ... <- 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 -> ... 375 804 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.