amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

19.Aug.2017



AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 11.07.2017)
Zu den Fortschritten der letzten Wochen bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählen Updates beiliegender Programme und Fehlerbereinigungen. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2017, 04:50] [Kommentare: 1 - 19. Aug. 2017, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2017
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 77 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2017, 04:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2017
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: APC&TCP und Amiga Future auf der Gamescom
Auch dieses Jahr wird APC&TCP in der Halle 10.2 im Retro-Bereich der Gamescom (22. bis 26. August in Köln) die Amiga Future vorstellen und auf über 60 qm rund 20 Amiga-Modelle zeigen.

Aktuelle Informationen werden in dieser Zeit über die Facebook-Seite der Amiga Future veröffentlicht, E-Mail-Anfragen und Nachrichten bearbeitet die Amiga-Future-Redaktion entsprechend erst wieder ab dem 29. August. Dasselbe gilt für den Versand von Bestellungen. (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2017, 04:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2017



Elbox: Weitere Fotos vom Towergehäuse BlackBOX 1200
Wie Elbox in einem Beitrag auf amiga.org bekannt gibt, sind wieder Towergehäuse vom Typ "BlackBox 1200" verfügbar. Die Spezifikationen sind schon seit April bekannt, zwischenzeitlich wurde das Angebot im Elbox-Shop aber noch um reguläre Fotos des Gehäuses ergänzt. (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2017, 22:29] [Kommentare: 22 - 21. Aug. 2017, 16:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2017
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord vom 10.-12. November in Neumünster
Sven Scheele schreibt: Vom 10. bis 12. November 2017 findet das Amiga-Meeting Nord erstmalig in Neumünster im "Kiek-in!" statt (amiga-news.de berichtete). Das "Kiek-in!" ist ein modernes Tagungszentrum, hell und freundlich ausgestattet mit Unterkünften im gehobenen "Jugendherbergen-Stil".
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2017, 19:38] [Kommentare: 5 - 19. Aug. 2017, 17:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2017
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8a und vlink 0.16a
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2017, 19:36] [Kommentare: 1 - 17. Aug. 2017, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 128 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 128 (September/Oktober 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Review der VA 2000, ein Special zu Free Pascal und Teil 2 des Workshops zu Blitz Basic. (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 19:37] [Kommentare: 5 - 14. Aug. 2017, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017



Hyperion unterbindet Distribution von 3.1-Updates (Update)
Unter os.amigaworld.de hatte Matthias 'DJBase' Münch eine Downloadmöglichkeit für Updates von AmigaOS 3.1, 3.5 und 3.9 eingerichtet, nachdem Haage&Partner die entsprechenden Seiten auf der eigenen Webpräsenz abgeschaltet hatten. Wie Münch auf seiner Webseite mitteilt, wurde er nach zwölf Jahren jetzt offenbar von Hyperion kontaktiert und aufgefordert einige Archive aus dem Netz zu nehmen, da sie auch Code von Amiga 3.1 enthielten an dem Hyperion Rechte besitzt. Als Reaktion darauf hat Münch die komplette Seite abgeschaltet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 16:11] [Kommentare: 47 - 19. Aug. 2017, 01:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017
Volker Mohr (ANF)


Kultmags.com: Amiga-Bücher zum Herunterladen
Drei im inzwischen aufgelösten Scriptorium-Verlag erschienene Amiga-Bücher sind jetzt mit Einwilligung der jeweiligen Autoren und des ehemaligen Verlagsleiters unter dem Titellink zum kostenlosen Herunterladen veröffentlicht worden. Konkret handelt es sich um folgende Titel: (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 08:00] [Kommentare: 16 - 18. Aug. 2017, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017



Aminet-Uploads bis 12.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017



OS4Depot-Uploads bis 12.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017



AROS-Archives-Uploads bis 12.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 12.08.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.08.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2017



Amiga-MOD-Tracker in Javascript: Bassoontracker 0.1.22
Bassoontracker ist ein klassischer 4-Channel-MOD-Tracker der in Javascript geschrieben wurde und deswegen im Web-Broswer läuft - inklusive der Möglichkeit, existierende MOD-Dateien zu laden, zu bearbeiten und wieder zu speichern. Der Tracker kann unter stef.be/bassoontracker/ direkt benutzt werden, der Quellcode steht auf Github zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2017, 04:04] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2017, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2017
Amiga Impact (Webseite)


Amiga Impact: Weitere Fotos der FPGA-Turbokarte Vampire V4
Für das vierte Quartal dieses Jahres wurde die Version 4 der FPGA-Turbokarte Vampire angekündigt (amiga-news.de berichtete). Heute hat Amiga Impact unter dem Titellink weitere Fotos veröffentlicht, zu sehen sind die Standalone-Version und ein unbestücktes Board in einem Aluminiumgehäuse. (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2017, 21:50] [Kommentare: 81 - 03. Sep. 2017, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2017



MorphOS: Textverarbeitung Folio (Betaversion)
Folio ist eine Machbarkeitsstudie zur Verwendung der WebKit-Engine des Odyssey Web Browsers für eine zeitgemäße Textverarbeitung mit den gebräuchlichsten Funktionen. Deren Umfang ist gegenwärtig vergleichbar mit dem WordPad von Microsoft oder TextEdit von Apple. Aufgrund eines Fehlers in der dem Betriebssystem beiliegenden Version 1.24 von Odyssey muss ergänzend die Version 1.23 installiert und Folio dort geöffnet werden. Eine Internetverbindung wird nicht benötigt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2017, 05:53] [Kommentare: 3 - 12. Aug. 2017, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2017
MorphZone (Webseite)


RNOAnim 1.2 und RNOInfoScreen 1.4
RNOAnim ist ein kompaktes Wiedergabeprogramm für Animationen, das auch einige Konvertierungs- und Bearbeitungsfunktionen mitbringt. Zu den Neuerungen der Version 1.2 des mit Hollywood entwickelten Programms zählen das Herunterskalieren von Animationen auf Bildschirmgröße und die Unterstützung der Transparenz bei GIF-Animationen.

RNOInfoScreen ist ein Aufsatz für verschiedene Musikwiedergabeprogramme, der Informationen zum aktuell und zuvor gespielten Lied anzeigt sowie ggf. vorhandene Bilder. Neu in der Version 1.4 sind u.a. systemfreundlichere Menüs sowie eine größere Schrittweite der Lautstärkenregulation bei gedrückter Umschalttaste. (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2017, 05:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2017
Amigaworld (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.8.1
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) setzt die von modernen Systemen gewohnten Bedienkonzepte auf dem Amiga um und bietet u.a. Datei-Vorschauen. Neuerungen in Version 3.8.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Aug. 2017, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 180 355 ... <- 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 -> ... 375 804 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.