09.Mai.2025
|
Ausstellung: Von Robotron und Poly-Play bis Atari und Nintendo (10.05)
Morgen Abend laden die beiden Städte Halle (Saale) und Leipzig bereits zur 15. gemeinsamen Museumsnacht ein: 88 Museen, Galerien und Sammlungen öffnen von 18.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen.
Mit dabei ist auch das Stadtmuseum in Halle, das ergänzend zur Ausstellung "Spiel mit!" zu einer Reise durch die Geschichte der Videospiele einlädt: von "Pong" über die achtziger Jahre mit "Super Mario" und "Sonic" sowie die neunziger Jahre mit der PlayStation können zahlreiche Videospiele ausprobiert werden. Neben Kleincomputern aus der DDR sind ebenso unter anderem der Commodore 64 mit "Pac-Man" und ein CD32 dabei.
Zur Verfügung gestellt werden die Geräte vom Leipziger Journalisten René Meyer, dessen Sammlung einst ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde.
Geöfnet ist von 18 bis 23 Uhr.
(dr)
[Meldung: 09. Mai. 2025, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2025
|
Video-Tutorial: Auswahl von Schriftarten in AMOS mit Hilfe von AMCAF
In seinem neuesten Video sieht sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' an, wie man eine Schriftart über einen Dateirequester auswählen und im eigenen Programm verwenden kann. Dafür wird der Befehl "Change Font" der AMCAF-Erweiterung verwendet.
(dr)
[Meldung: 09. Mai. 2025, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2025
|
Flugsimulator: Tie Fighter Simulator
"Tie Fighter Simulator" ist ein kleiner Flugsimulator, der mit AMOS erstellt wurde und eine "nostalgische und unbeschwerte Hommage an Star Wars, elektronische Spiele der 1980er Jahre und die Freude an der Retro-Programmierung" sein soll.
Das Projekt wurde im Jahr 2021 als persönliche Übung begonnen, um AMOS auf dem Amiga neu zu lernen. Die Idee für das Mini-Spiel (eine Art elektronisches LED-Handheld der 1980er Jahre) wurde von einer Szene aus Star Wars: Episode IV inspiriert.
(dr)
[Meldung: 09. Mai. 2025, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2025
|
Amiga-Emulator fürs Web: vAmigaWeb 4.1
vAmigaWeb ist ein Amiga-Emulator für Web-Browser bzw. als Progressive Web App. Die neue Version setzt jetzt auf dem Core von vAmiga 4.1 auf. Neben diversen Fehlerbereinigungen werden nun die neuesten AROS-ROMs genutzt (ab Feb. 2025) und mehr Infos zu ausgewählten AGNUS- und DENISE-Chipmodellen in den Einstellungen geliefert.
(dr)
[Meldung: 09. Mai. 2025, 05:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2025
|
Amiga im Fernsehen: Bericht über zwei Amiga-Fans bei WDR Lokalzeit
Die "WDR Lokalzeit" hat sich mit Tino Menzner und Jan Stermann, Mitorganisatoren der Amiga Ruhrpott Convention, unterhalten und sie von ihrer seit vier Jahrzehnten andauernden Liebe zum Amiga erzählen lassen. Der Hobbykeller eines der beiden Retro-Enthusiasten bekommt reichlich Aufmerksamkeit.
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2025, 23:26] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2025, 10:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2025
|
Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.9 und Amiberry-lite 5.8.9
Amiberry ist ein auf der aktuellen WinUAE-Version basierender Amiga-Emulator, während sein kleiner Bruder Amiberry-lite auf WinUAE 4.4 basiert und für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht ist. Von Amiberry steht jetzt Version 7.0.9 zur Verfügung, Amiberry-lite ist bei Version 5.8.9 angekommen.
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2025, 23:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2025
|
Veranstaltung: Nächste "Amiga Ruhrpott Convention" am 21. Juni 2025
Die "Amiga Ruhrpott Convention" versteht sich als "Usertreffen von Fans für Fans mit dem Charm einer Szeneparty im Wohnzimmer", die nächste Auflage findet am 21.Juni in der "Kirche" in Duisburg Rheinhausen statt. Weitere Informationen sowie ein Invitro als ADF-Download sind auf der Webseite der Veranstalter zu finden.
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2025, 23:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2025
|
Hardware-Emulator: A1200NG - "Unboxing", Installation und erste Eindrücke
'Puni' beschreibt in einem Blog-Eintrag das Auspacken und die Installation seines "A1200NG" und schildert seine ersten Eindrücke.
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2025, 23:06] [Kommentare: 4 - 10. Mai. 2025, 12:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2025
Bill 'tekmage' Borsari (ANF)
|
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up
Wohl nahezu jedem Amiga-Fan wird "Joe Pillow" ein Begriff sein, sei es als Spitzname für Dale Luck oder bezüglich der Geschichte, dass die Entwickler des Amiga einen Prototypen des Rechners aufgrund von dessen Empfindlichkeit im Flugzeug auf einem eigenen Sitzplatz transportiert hätten, der unter jenem Namen gebucht worden sei.
Was es hingegen in Wirklichkeit mit Joe Pillow auf sich habe, beschreibt Dale Luck unter dem Titellink. Tatsächlich nämlich hätten er und RJ Mical sich im Februar 1984 bei einem Flug von New Orleans nach San Jose lediglich einen Platz für mehr Bewegungsfreiheit freigehalten, indem sie aus seinem Rucksack und Jackett sowie einem Kissen mit aufgemaltem Gesicht einen zusätzlichen Passagier kreierten.
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2025, 22:15] [Kommentare: 1 - 07. Mai. 2025, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2025
VCF Europa (ANF)
|
Veranstaltung: Vintage Computer Festival (VCF) am 2./3. August 2025 in Hünfeld
Das nächste europäische Vintage Computer Festival (VCFe) findet am 2. und 3. August 2025 in der osthessischen Konrad-Zuse-Stadt Hünfeld statt. Interessierte Aussteller oder Vortragende wenden sich bitte per E-Mail an org@vcfe.org.
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2025, 22:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2025
The Oasis BBS (Webseite)
|
Video: History of the Amiga CD³²
Unter dem Titellink widmet 'Pixel Playback' dem Amiga CD³² ein 24-minütiges Video.
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2025, 22:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2025
|
Chat-Software: AmigaGPT 2.6.0
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Mai. 2025, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2025
|
Retro-Event in Bad Homburg: Homecomputer-Ausstellung & Flohmarkt (10.5.2025)
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt das Homecomputer Museum Frankfurt zur dritten Ausgabe seiner Retro-Ausstellung mit Flohmarkt ein. Veranstaltungsort ist erneut das Schärferaum Fotostudio in Bad Homburg.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Mai. 2025, 14:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2025
HTWK
|
Veranstaltung: Lange Nacht der Computerspiele 2025 in Leipzig (10.5.2025)
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) zur 19. Langen Nacht der Computerspiele ein. Von 14:00 bis 23:00 Uhr verwandelt sich der Lipsius-Bau in ein interaktives Spieleparadies für Besucher jeden Alters.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Mai. 2025, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2025
Thomas Richter
|
AmigaDOS RKRM jetzt kostenlos im Aminet verfügbar
Thomas Richter hat das von ihm verfasste "Amiga ROM Kernel Reference Manual: AmigaDOS", das als gedrucktes Buch (amiga-news.de berichtete) mittlerweile restlos ausverkauft ist, zum kostenlosen Download im Aminet bereitgestellt. Das englischsprachige PDF ist eine fundierte Informationsquelle für die Verwendung des AmigaDOS-Dateisystems, die Interaktion und Implementierung von Handlern und Dateisystemen sowie die produktive Nutzung der AmigaDOS-Shell.
(nba)
[Meldung: 06. Mai. 2025, 13:16] [Kommentare: 6 - 07. Mai. 2025, 21:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2025
|
AROS: Monatsrückblick April 2025
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS/x86-Nutzer im letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat.
(nba)
[Meldung: 06. Mai. 2025, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2025
Indie Retro News
|
The Doll Maker: Neues Text-Adventure für den Amiga in Arbeit
Mit The Doll Maker entsteht derzeit ein düsteres, textbasiertes Adventure für den Amiga, wie Indie Retro News berichtet. Das Spiel von Remanence Studio ist eine Hommage an interaktive grafische Textadventures wie Guild of Thieves oder The Pawn. Es kombiniert klassische Texteingabe mit atmosphärischer Pixelgrafik und Musik von Jesper Andersen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Mai. 2025, 11:41] [Kommentare: 2 - 07. Mai. 2025, 09:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2025
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 174 (Mai/Juni 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Mai. 2025, 11:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2025
|
Programmierhilfe: Assembler für den Amiga (500)
Keith 'Akuyou' biete auf seiner Webseite Assembly Tutorial Hilfen an wie man die Hardware vieler bekannter Systeme programmiert, auch die des Amiga. Alle Lektionen haben ein Textdokument, ein passendes Youtube-Video und einen Eintrag im Diskussionsforum, sodass man durch Lesen oder Anschauen und Diskutieren lernen kann.
(dr)
[Meldung: 05. Mai. 2025, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2025
Acneproduction
|
Mausgesteuerter Zombie-Shooter: "BDTZ" veröffentlicht
Nach zwei Demoversionen (amiga-news.de berichtete) wurde nun die Vollversion von BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) veröffentlicht: einem mausgesteuerten Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Mai. 2025, 06:18] [Kommentare: 3 - 06. Mai. 2025, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2025
|
Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.1
Dirk Hoffmann hat die Version 4.1 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Mai. 2025, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2025
|
Aminet-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.05.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.05.2025 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2025
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2025
Amigaworld.net (Forum)
|
FPGA-basierte Retrokonsole: MiSTer Multisystem²
Ab Dienstag ist eine neue Retrokonsole erhältlich, die auf dem MiSTer basiert und dementsprechend eine Vielzahl Systeme mittels ihres Cyclone-V-FPGA-Chips emuliert - darunter mit dem Minimig-Core einen TG68/020 mit AGA oder RTG, einer Toccata und reichlich Fast-RAM.
Das MiSTer Multisystem² (Video) im 3D-gedruckten Gehäuse kostet je nach Ausführung 198 bzw. 245 Euro zzgl. Mwst., letztere Variante verfügt zusätzlich über eine analoge Bildausgabe.
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 6 - 06. Mai. 2025, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2025
Puni (ANF)
|
AmigaOS 4: "Monthly Roundup" für April 2025
Der Blog 'Gaming on AmigaOS 4' hat wieder eine monatliche Zusammenfassung aller Geschehnisse und Veröffentlichungen rund um AmigaOS 4 veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 03. Mai. 2025, 22:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2025
(ANF)
|
Java-Programm: ham_convert 1.11.1
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um. Änderungen in Version 1.11.1:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Mai. 2025, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |