amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

22.Apr.2013



Inoffizieller "MorphOS Counter" illustriert MorphOS-Verkaufszahlen
In einer Diskussion auf morphzone.org veröffentlichen MorphOS-Nutzer seit Veröffentlichung von MorphOS 2 die Seriennummer ihrer neu erworbenen MorphOS-Lizenz. Da die vergebenen Nummern offenbar linear ansteigen, ist davon auszugehen dass die zuletzt vergebene Seriennummer auch der Anzahl verkaufter MorphOS-Lizenzen entspricht.

Konrad 'koszer' Czuba erstellt in regelmäßigen Abständen anhand der veröffentlichten Seriennummer ein Diagramm, mit dessen Hilfe sich die Entwicklung der MorphOS-Verkaufszahlen seit 2008 nachvollziehen lässt (für vergrößerte Darstellung das Bild anklicken):



Reaktionen von Seiten des MorphOS-Teams zur Korrektheit der Daten sind uns keine bekannt. Wir danken Konrad Czuba für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung seiner Grafik. (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2013, 16:01] [Kommentare: 32 - 27. Apr. 2013, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2013



Aminet-Uploads bis 20.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2013 dem Aminet hinzugefügt:
libgtk-mui.i386-aros.... dev/lib    436K  x86 lib to port and zunify GTK ap...
libgtk-mui.src.tar.gz    dev/lib    738K      libgtk-mui source code
ipp_dev.lha              driver/pri 1.8M  OS4 Internet Printing Protocol (I...
Wazp3D.lha               driver/vid 1.2M  68k CPU only Warp3D implementation 
KOG.lha                  game/actio 1.2M  OS4 Innovative objects-catching game
AmiQuake2.lha            game/shoot 2.0M  68k Amiga port of Yamagi Quake II...
MEMO.lha                 game/think 381K  68k Card memory game celebrating ...
SCRAMBLY_DV.lha          game/think 331K  OS4 15 slide puzzle with twists
Deblok.lha               game/wb    33K   68k Unlock all bars!
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.4M  MOS Signetics-based machines emul...
glUAE.lha                misc/emu   14K       Integrates UAE into AmigaOS
lameA68K-3.100a2.lha     mus/misc   514K  68k MP3 encoder for A68K
Scriba_1.7.8.lha         text/edit  6.6M  MOS Simple word processing softwa...
BoardsLib.lha            util/libs  31K   68k provides detailed info about ...
HWP_TIFF.lha             util/libs  692K  WOS Hollywood plugin for TIFF images
Microbe3D.lha            util/libs  7.5M  68k micro .obj 3D engine using Wa...
StormMesa2010.lha        util/libs  1.2M  68k StormMesa2010 reworked sources 
stream_mos.lha           util/moni  170K  MOS STREAM is a Memory Bandwith T...
(snx)

[Meldung: 21. Apr. 2013, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2013



OS4Depot-Uploads bis 20.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
hvl2wav.lha              aud/con 59kb  4.0 Converts Hively Tracker (HVL) tu...
tolua.lha                dev/lan 180kb 4.0 Port of ToLUA++ to bind LUA scri...
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
gluae.lha                emu/uti 14kb  4.0 Integrates UAE into AmigaOS
kog.lha                  gam/act 1Mb   4.0 Innovative objects-catching game
scrambly_dv.lha          gam/puz 331kb 4.0 15 slide puzzle with twists
stargus.lha              gam/str 6Mb   4.0 Stratagus mod that allows you to...
gimp-beautify.lha        gra/edi 55Mb  4.1 Gimp 2.6.11 beautify plug-in for...
gimp-beautify-src.lha    gra/edi 4Mb   4.1 Sources of beautify for Gimp 2.6...
gimp-plugin-pack.lha     gra/edi 78Mb  4.1 Gimp 2.6.11 plug-in pack for Ami...
gimp-plugin-pack-src.lha gra/edi 1Mb   4.1 Sources of the plug-in pack for ...
djnick-hd_wallpapers_... gra/mis 20Mb  4.0 HD WallPapers pack 01 by djnick ...
fastview.lha             gra/vie 355kb 4.1 Show pictures & thumbnails b...
netspeedometer.lha       net/mis 146kb 4.1 A network monitor and bandwidth ...
fastcompress.lha         uti/arc 3Mb   4.0 Quickly compress into LHA,ZIP,LZ...
netdock.lha              uti/doc 219kb 4.0 Docky to monitor your network ac...
x1ktempdocky.lha         uti/doc 286kb 4.1 CPU Temp Monitor docky for the X...
attachmail.lha           uti/wor 531kb 4.0 Attach file(s) to YAM or SimpleM...
sysmon.lha               uti/wor 750kb 4.1 monitor for Process, Windows (+ ...
(snx)

[Meldung: 21. Apr. 2013, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2013



AROS-Archives-Uploads bis 20.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libgtk-mui.i386.tar.gz       dev/lib 436kb Link library to port and zunify ...
libgtk-mui.src.tar.gz        dev/lib 738kb libgtk-mui source code
aros_shell_manual_0.81.pdf   doc/man 581kb AROS SHELL MANUAL
gnurobbo066.i386-aros.zip    gam/puz 2Mb   GnuRobbo - maze game.
(snx)

[Meldung: 21. Apr. 2013, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 20.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
ACE                      1.5     uti/emu    818 Amstrad CPC family computer...
Bochs                    2.6     uti/emu    989 Emulator of a PC computer w...
(snx)

[Meldung: 21. Apr. 2013, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.04.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.04.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2013, 08:04] [Kommentare: 8 - 24. Apr. 2013, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2013
amigafuture.de (Webseite)


Podcast: Telespiel-Late-Night mit einem Rückblick auf Ocean Software
Die aktuelle Ausgabe des Podcasts Telespiel-Late-Night enthält den zweiten Teil eines Rückblicks auf die Spiele des britischen Publishers Ocean Software. Der erste Teil des Ocean-Specials war in Episode 23 veröffentlicht worden. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2013, 17:11] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2013, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2013
amigaworld.net (Webseite)


Ungarisches PDF-Magazin: Amiga Mania #6
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 36 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Die sechste Ausgabe (Titelseite) enthält u.a. einen Testbericht der A600-Turbokarte ACA 620.

Download: Amiga Mania 06_OnLine.pdf (147 MB) (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2013, 17:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: glUAE 20130417
Bei glUAE handelt es sich um eine Sammlung von Skripten, die die Nutzung von chipsatzabhängigen oder nicht zu AmigaOS 4 kompatiblen Anwendungen unter dem PowerPC-Betriebssystem vereinfachen soll. Mittels glUAE können ausführbare Dateien, Disk-Images oder ZIP-Archive mit einem Doppelklick im Amiga-Emulator UAE gestartet werden.

In der aktuellen Version 20130417 ist ein Fehler im "Launch-Application"-Skript bereinigt worden, indem FOLLOWLINKS durch COPYLINKS ersetzt wurde. (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2013, 21:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2013
amigafuture.de (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.2.2 (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Die Änderungen in Version 2.2.1:
  • Show on-screen warning if OpenAL device cannot be opened, log OpenAL error code.
  • New option save_state_compression can be used to disable save statecompression.
  • New option “log” which can be used to enable misc types of debug logging.
  • Queued input events are processed in hsync handler.
  • Use CD32 + FMV quickstart for CD32 model, update cd.device in cartridge ROM fixes problem with Pirates Gold intro.
  • Removed a couple of left-over / unnecesary log statements.
  • Support language option to override GUI language.
  • New translations: tr [Decypher].
  • (Launcher) Fixed bug when specifying window_width / window_height in custom settings.
  • (Launcher) Warn when using A1200 model with < 2 MB chip RAM.
  • (Launcher) Fixed a bug where 0-byte screenshot / covers files could be stored if a network error occurs while downloading.
  • (Launcher) Better support for A3000 and A4000 with the game database.
  • (Launcher) Support hiding variants from the database based on _status.
  • (Launcher) Cycle-exact can be disabled from database if abs. necessary.
  • (Launcher) Support language option to override GUI language.
  • (Launcher) New translations: tr [Decypher].
Update: (20.04.2013, 17:30, cg)

Inzwischen steht Version 2.2.2 des Emulators zur Verfügung:
  • With video_sync = auto, allow some slack when deciding to enable full sync or not (accept host refresh rate 49 instead of just 50, ..).
  • New option: assume_refresh_rate (int) to manually specify host refresh rate when refresh rate detection fails. This option in combination with video_sync = auto effectively replaces video_sync = full.
  • video_sync = full is now an alias for video_sync = auto.
  • Fixed bug causing FS-UAE to hang when pausing with video_sync = off.
  • New model CD32/FMV (includes FMV ROM), CD32 model reverted to original.
  • Fixed compatibility issues in scanline GLSL shaders.
(cg)

[Meldung: 18. Apr. 2013, 17:32] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2013, 17:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2013



Scandoubler: Update des Konfigurations-Tool für Indivision AGA Mk2
Individual Computers stellt ein Update für das Konfigurations-Tool des Scandoublers Indivision AGA Mk2 zur Verfügung, das jetzt das Austesten neuer Einstellungen ohne Abspeichern der Änderungen erlaubt. Außerdem wurden einige kleinere Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2013, 17:28] [Kommentare: 2 - 19. Apr. 2013, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2013
amigafuture.de (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 69
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2013, 22:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2013



Printmagazin: Amiga Future 102, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 102 (Mai/Juni 2013) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind eine Vorschau zu "Chaos", der zweite Teil des Pandora-Berichts sowie ein Test des Dateimanagers "Dir Me Up". (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2013, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2013
PPA (Webseite)


ACube Systems: Zusammenarbeit mit ARM-Board-Anbieter
Wie ACube Systems unter dem Titellink mitteilt, habe man die Zusammenarbeit mit MAS Elettronica dahingehend intensiviert, dass beide auch die Produkte des anderen auf ihrer Webseite führen. MAS Elettronica ist ein italienischer Anbieter linux- bzw. androidbasierter ARM-Boards. (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2013, 18:41] [Kommentare: 14 - 17. Apr. 2013, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2013



Amiga-Emulator: WinFellow 0.5.1
Eine neue Version des Windows basierten Amiga-Emulators "WinFellow" steht ab sofort zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen in diesem Update:
  • conversion of most of the former assembler code to C
  • enhanced compatibility with many titles; the chipset interrupt handler was completely re-designed, and sound interrupt handling was changed as well, allowing execution of many titles that previously failed
  • emulation of a battery backed real-time clock (Oki MSM 6242)
  • support for 2 joysticks, usable simultaneously
  • audio volume made controllable
  • the LED overlays were changed to no longer be scaled or stretched, making them nicer to look at
  • basic Cloanto Amiga Forever/RetroPlatform Player integration
  • revamped debugger using a more modern GUI design
  • ability to generate minidumps, which allows us to debug crashes that are reported to us
  • updated PDF user guide
  • update of project files to current Visual Studio (2012 Update 2 is used to compile the builds) and DirectX; the code can now be compiled using Visual Studio Express editions
  • new versioning scheme, based on SVN revisions
  • several minor bug and stability fixes
(cg)

[Meldung: 16. Apr. 2013, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2013
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS4: Plugin-Pakete für Gimp 2.6.11
Auf OS4-Depot wurden mittlerweile alle Plugin-Pakete mit den in der Gimp-Distribution enthaltenen Plugins veröffenlicht, zusätzlich sind jetzt zwei Archive mit Plugins von Dritten verfügbar: gimp-Plugin-pack und gimp-beautify (Screenshots: 1, 2).
  1. gimp-plugin-pack enthält folgende Plugins:
  2. gimp-beautify: Verschiedene Plugins zum Verschönern von Fotos durch einfaches Klicken auf eine Vorschau. Es können Veränderungen an den Farben durchgeführt und verschiedene Arten von Rahmen hinzugefügt werden. Weitere Informationen bitte der Dokumentation (LIESMICH) entnehmen!
(cg)

[Meldung: 16. Apr. 2013, 15:51] [Kommentare: 1 - 17. Apr. 2013, 09:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2013
amigaworld.net (Webseite)


Commodore-Biographie: The Amiga Years erscheint im Juli
Der zweite Teil von Brian Bagnalls Commodore-Biographie Commodore - A Company on the Edge soll - mit reichlich Verzögerung - nun am 1. Juli erscheinen.

Der Autor will mit "The Amiga Years" ergründen, wieso "ein Rechner, der den Wettbewerbern fünf Jahre voraus war, im Markt so spektakulär gescheitert ist". Wie bereits im ersten Teil hat Bagnall dazu zahlreiche Gespräche mit ehemaligen Commodore-Mitarbeitern geführt. (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2013, 18:45] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2013, 15:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2013
Andreas Falkenhahn (ANF)


TIFF-Plugin für Hollywood
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht, mit welchem Hollywood nun auch TIFF-Bilder laden und speichern kann. Das TIFF-Format bietet verlustfreie Kompression und Unterstützung für Transparenzkanäle ("Alphakanal").

Auch wenn auf Amiga-Systemen in der Regel schon ein TIFF-Datatype vorhanden ist, empfiehlt sich trotzdem die Installation des Plugins, da beispielsweise der OS4-TIFF-Datatype keine Alphakanäle unterstützt und auch das Abspeichern über Datatypes oft problematisch ist.

Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood 5 liegt das Plugin für AmigaOS 3.x, AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS,AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows sowie Google Android und Haage&Partners SMP-Lösung WarpOS vor. (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2013, 18:37] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2013, 13:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2013
amiga.org (Webseite)


Lightwave-Handbuch: WaveGuide als kostenloser Download
WaveGuide ist ein ursprünglich kommerziell vertriebenes, englisches Handbuch für die Amiga-Version des Raytracers Lightwave. Eine PDF-Version wird jetzt zum kostenlosen Download angeboten. (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2013, 18:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 248 490 ... <- 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 -> ... 510 857 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.