03.Apr.2013
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Reggae 3.1.7
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt unter dem Titellink sowie über Grunch ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Neben Aktualisierungen der Entwicklerunterlagen und Fehlerbereinigungen bietet die Version 3.1.7 folgende Neuerungen:
- Read access to the system clipboard. Reggae can now read data and decode images and sounds directly from clips
- Audio merging filter for gapless playback. With this filter an audio player featuring gapless playback may be built easily and in fact one is planned to be released this week with source code as an example for programmers
(snx)
[Meldung: 03. Apr. 2013, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2013
PPA (Webseite)
|
Veranstaltung: Ergebnisse der Revision 2013
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse der Demoparty Revision 2013. Neben den Wettbewerbskategorien Amiga-Demo und Amiga-Intro belegten Amiga-Produktionen auch bei den Oldskool-Demos den ersten sowie vierten Platz.
Videos: Amiga-Intro, Amiga-Demo, Oldskool-Demo (snx)
[Meldung: 02. Apr. 2013, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2013
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Gimp 2.6.11 für AmiCygnix
Für seine AmiCygnix-Portierung des Bildbearbeitungsprogramms Gimp hat Edgar Schwan ein Update bereitgestellt (Screenshot).
Aufgrund der großen Datenmenge werden die meisten Plugins in separaten Paketen veröffentlicht. Darunter auch zwei Pakete mit Lade- und Speicher-Plugins. Das erste dieser Pakete ist allerdings optional. Die darin enthaltenen Formate können auch durch interne Plugins geladen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der enthaltenen Liesmich-Datei.
Folgendes hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion geändert:
- Neue Version 2.6.11 mit vielen Neuerungen
- Die internen Loader wurden verbessert und zwei neue Formate sind hinzugekommen
- Einige der Script-Fu-Skripte liegen jetzt auch als Python-Plugin vor
- Kompiliert mit GTK+ 2.24
- Neue Version 2.7.2 des Python-Paketes für Gimp-Python-Plugins
- Tastaturlayouts, die nicht dem ISO-8859-1-Standard entsprechen (z.B. polnische oder griechische Tastaturen), werden nun besser unterstützt
- Dead-Keys werden nun ebenfalls unterstützt. Dazu werden die Definitionen der Keymap-Dateien in KEYMAPS: genutzt
Download: gimp.lha (143 MB) (snx)
[Meldung: 02. Apr. 2013, 07:35] [Kommentare: 36 - 09. Apr. 2013, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2013
Amiga Future (Webseite)
|
GAUHPIL: Datenbank der Amiga-Homepages aktualisiert
Dietmar Knolls seit 1994 gepflegte Sammlung von Amiga-Homepages ist erneut aktualisiert worden und listet derzeit 615 Anwender aus 36 Ländern. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
- Neu: Georg Braun (Hardware) - Deutschland
- Neu: Frédéric Cordier (AmiDARK Engine SDK for games) - Frankreich
- Neu: Andrew Fisher (The SEUCK vault page, Planet of Balls game) - Vereinigtes Königreich
- Neu: Steffen Gutmann (MUI Base database) - Deutschland
- Neu: Holger Jakob "heureka" (PowerUp programs via Ixemul: ADescent, MPG123, Timidity...) - Deutschland
- Neu: Nicolas Sallin (Taquin, Goa3D libs, LowLevel lib reimplementation, SimpleMail port...) - Frankreich
- Änderung: Patrick Jung "Patbest" (MorphOS Wallpapers, icons, MIME types for Ambient...) - Frankreich
- Änderung: Christian Kummerow (LanCam, Picture Overview, Amiga RFID Control, Start script for older games, A1200/3.1 Floppy Fix...) - Deutschland
- Änderung: Walid Moghrabi "-Hybrid-" (Nostalgia! emulators GUI, SpiderWeb global server and "Suburban Species" blog) - Frankreich
- Änderung: Massimo Perfini "MAX" (MiraPLOT, MiraMP3GUI, nice gallery of Amiga photos...) - Italien
- Änderung: Angelo Theodorou "Encelo" (Ministats, PerfNum & NetShare) - Italien
- Änderung: Nicola Trani (SIMULA - Multimedia Kiosk) - Italien
- Änderung: Etienne Vogt (ErrorLog, Sysmon, VDisk, muFS,...) - Frankreich
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2013, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2013
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld, Episode 38
Das BoingsWorld-Team schreibt: Die aktuelle Episode 38 beschäftigt sich diesmal wieder mit ein paar Amigaspielen. Wir haben für Euch Frogatto, Superfrog, Ball Breaker und Virus Killer angespielt. Ernie & Locke geben sich in Part 7, auch wieder die Ehre und wir haben unser Zeitungsarchiv
durchforstet und wieder viele interessante Sachen, die es vor 20 Jahren gab, gefunden.
Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung mit der Ausgabe 38 von BoingsWorld, dem Podcast "roundabout" Amiga. BoingsWorld Episode 39 erscheint am 1.Mai 2013
Euer BoingsWorld Team (cg)
[Meldung: 01. Apr. 2013, 02:57] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2013, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
Scandoubler: Konfigurations-Tool für Indivision AGA Mk2
Ein knappes Jahr nach Beginn der Auslieferung von Individual Computers Scandoubler Indivision AGA Mk2 steht nun das von Kunden sehnlich erwartete Konfigurationstool zur Verfügung.
Jens Schönfeld von Individual Computers weist darauf hin, dass es sich um eine frühe Version des Programms handelt, an der noch viel zu tun sei, und bittet darum, das beiliegende Readme genau zu lesen. Die verwendete Beispielkonfiguration "übersetzt" jeden Amiga-Bildschirmmodus in einen VESA-Modus mit rund 60 Hz Bildwiederholrate. Getestet wurde es auf einem Dell-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024 Bildpunkten.
Für alle Bildschirmmodi sind sowohl DVI als auch VGA aktiviert - sollten auf dem Display vertikale Streifen zu sehen sein, müssen die DVI-Signale deaktiviert werden (für jeden Bildschirmmodus separat). (cg)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 21:12] [Kommentare: 8 - 08. Apr. 2013, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
Andreas Böhm (ANF)
|
Vintage Computer Festival Europe (27.-28. April, München)
Am Wochenende vom 27. und 28. April 2013 findet zum 13. Mal das Vintage Computer Festival Europe (VCFe) in München statt. Ziel des Festivals ist es den Erhalt und die Pflege 'historischer' Computer und anderer (E)DV-Gerätschaften zu fördern, das Interesse an 'überflüssiger' Hard- und Software zu wecken und vor allem den Spaß daran auszuleben.
Das VCFe widmet sich in jedem Jahr einem Schwerpunktthema. Das diesjährige Motto lautet "Lernen - mit und über den Computer".
(cg)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Status-Update von Hyperion
Hans-Jörg Frieden hat auf dem Blog von Hyperion Entertainment ein Status-Update zum Stand der Entwicklungen für AmigaOS 4.2 veröffentlicht:
- Exec SG: Vom AmigaOS-Kernel werden jetzt zwei separate Abspaltungen gepflegt, eine neuer ,"experimenteller" Zweig diene dazu, neue Eigenschaften wie getrennte Adressräume, einen 64-Bit großen Addressraum oder den neuen Scheduler (s.u.) zu testen
- Der Task Scheduler in Exec wurde in C neu implementiert, er ist jetzt ein separates Modul das auch zur Laufzeit ausgewechselt werden kann um auf verschiedene Situationen reagieren zu können (aktuelle Prozessorauslastung, unterschiedliche Scheduling-Methoden für unterschiedliche Prozessorkerne...). Außerdem beherrsche der Scheduler jetzt Load-Balancing, eine der Voraussetzungen für echten Multicore-Support.
- Man arbeite daran, eine weitere Power ISA-Implementation zu unterstützen [Anm. d. Übers.: Unterstützung eines weiteren Power-Prozessors in Arbeit]
- Gallium: setzt inzwischen auf Mesa 9.1, d.h. OpenGL 3.1. Der Software-Renderer ist bereits implementiert.
(cg)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 16:23] [Kommentare: 71 - 10. Apr. 2013, 19:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
Aminet-Uploads bis 30.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2013 dem Aminet hinzugefügt:
DesignerSP.lha biz/misc 78K Hollywood Designer 4.0 spanis...
libzip_0.11.lha dev/lib 1.3M MOS Zip oriented link lib
pengobrain_aros.lha game/think 4.1M x86 PengoBrain - a memory game fo...
ppsei_1.4.lha gfx/conv 1.4M MOS Extract images from PPS/PPT f...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.0M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.3M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.2M MOS Signetics-based machines emul...
Scriba_1.7.6.lha text/edit 6.6M MOS Simple word processing softwa...
BoardsLib.lha util/libs 37K 68k provides detailed info about ...
HWP_JPEG2000.lha util/libs 409K WOS Hollywood plugin for JPEG2000...
ReportPlus.lha util/misc 407K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 479K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 538K OS4 Multipurpose utility
FreeWheel.lha util/mouse 107K 68k Use WheelMice/trackballs/3-bu...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 30.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
sketchblock.lha gra/edi 6Mb 4.1 Digital Sketching For AmigaOS
themeedit.lha gra/the 1Mb 4.1 OS4 Theme Editor v. 0.1 (viewer ...
proaction.lha lib/rea 511kb 4.0 GUIServer for script writers
reportplus.lha uti/mis 563kb 4.0 Multipurpose utility
maclikedock.lha uti/wor 2Mb 4.1 A Visually Impressive Program La...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
pengobrain_aros.lha gam/puz 4Mb PengoBrain - a memory game for kids
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 30.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
libharu 2.3.0.2 dev/lib 2039 Statically linked library f...
libmkv 0.6.5.1 dev/lib 472 Small and portable parser o...
librtf 0.0.3 dev/lib 425 Statically linked library f...
DVDAuthor 0.7.1 mul/pro 2694 Set of commandline tools fo...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.03.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.03.2013 hinzugefügt:
- 2013-03-29 improved: Ishar 3 (Silmarils) memory manager fixed for fast memory support (AGA), custom trainer added, crack improved (Info)
- 2013-03-29 improved: Robinson's Requiem (Silmarils) Memory manager fixed for fast memory support (AGA), speed problem fixed (ECS) (Info)
- 2013-03-29 improved: Transarctica (Silmarils) memory manager fixed for fast memory support, 3 manual protections removed (Info)
- 2013-03-29 new: Reflex (Liquid) done by BlackWine (Info, Image)
- 2013-03-24 updated: X-Out (Rainbow Arts) redone, trainers added, intro skip, high score load/save (Info)
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2013, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: M.A.C.E. von Entwickler X (Preview-Video)
M.A.C.E. von Entwickler X ist ein vertikal scrollendes Shoot'em Up. In einem Video bei Youtube wird ein erstes OS4-Compilat gezeigt - Sound und Geräusche sind noch nicht fertig. (cg)
[Meldung: 30. Mär. 2013, 23:39] [Kommentare: 5 - 06. Apr. 2013, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
A-EON Technology: Weiterer AmigaOne-X1000-Produktionslauf (Update)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink auf seiner Facebook-Seite mitteilt, habe man Varisys aufgrund der fortgesetzt hohen Nachfrage mit der Produktion einer weiteren Charge Nemo-Boards beauftragt.
Update: (08:25, 31.03.13, snx)
AmigaKit teilt inzwischen mit, dass die Fertigung im April eingeleitet werde und die Auslieferung vom dritten Quartal bis zum Jahresende erfolge. (snx)
[Meldung: 30. Mär. 2013, 05:59] [Kommentare: 82 - 12. Apr. 2013, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2013
Amiga.org (Webseite)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 4
Seit Juli gibt es in Schweden nach sieben Jahren erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche vierte Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst 20 A5-Seiten, davon zwölf in Farbe, und kostet inklusive Versand 43 Schwedische Kronen (rund 5 Euro). (snx)
[Meldung: 27. Mär. 2013, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2013
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Bounty für TORCS-Portierung (Autorennspiel)
Auf MorphOS.pl wurde unter dem Titellink ein Bountyprojekt eingerichtet, damit Szilárd 'Bszili' Biró das Autorennspiel TORCS (The Open Racing Car Simulator) in der aktuellen Version 1.3.4 für MorphOS portiert.
Da die erforderlichen 100 Euro bereits erreicht wurden, werden die darüber hinausgehenden Spenden für andere Portierungen verwandt. Anregungen für konkrete Titel können in der MorphZone eingereicht werden. (snx)
[Meldung: 26. Mär. 2013, 17:10] [Kommentare: 28 - 29. Mär. 2013, 22:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|