02.Jan.2016
|
MUI für AmigaOS mit Lizenzproblemen (Update)
Im Dezember 2014 war bekannt geworden, dass bei der Zusammenstellung der MUI-Distribution "MUI für AmigaOS" Entwicklerdokumentation aus dem MorphOS-SDK übernommen worden war ohne dass vorher nach einer entsprechenden Genehmigung gefragt worden wäre. Im Rahmen der darauf folgenden Diskussion hatten sich die beiden beteiligten Entwickler Jens "damato" Maus und Thore "tboeckel" Böckelmann für das Versehen entschuldigt.
Zum neuesten Update für "MUI für AmigaOS" hat sich nun Christian 'Tokai' Rosentreter erneut zu Wort gemeldet und kritisiert, dass die enthaltene Dokumentation immer noch zu großen Teilen von MorphOS kopiert worden sei. Nach einem kurzen Gespräch mit Rosentreter sind wir dem Vorwurf nachgegangen und konnten ausreichend Hinweise finden, die Rosentreters Vorwürfe untermauern.
Nachdem wir die Thematik auch mit Maus und Böckelmann kurz diskutiert haben, haben wir uns daher entschlossen, die Berichterstattung über "MUI für AmigaOS" vorerst einzustellen. Sobald die Dokumentation entsprechend überarbeitet ist, wird auch die Berichterstattung wieder aufgenommen.
Update: (03.01.2016, 21:00, cg)
Meldung über das Update zu "MUI für AmigaOS" durch eine Erläuterung zu den lizenzrechtlichen Problemen ersetzt. (cg)
[Meldung: 02. Jan. 2016, 17:08] [Kommentare: 61 - 06. Jan. 2016, 23:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2016
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface Kiel IX am 23.01.2016
Sven Scheele schreibt: Mit der neunten "Interface Kiel" geht es am 23. Januar bereits ins dritte Jahr der beliebten Retro-Computer-Veranstaltung in Schwentinental bei Kiel. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Raum im 1. OG kann wieder als "Werkstatt" für Hardware-Projekte (Reparaturen und ähnliches) genutzt werden, und das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum fachsimpeln und spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2016, 07:21] [Kommentare: 2 - 05. Jan. 2016, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2016
Amigaville (ANF)
|
PDF-Magazin: Amigaville, Ausgabe 3 (englisch)
Das englischsprachige PDF-Magazin Amigaville enthält regelmäßig Nachrichten, Testberichte zu alten Spielen und den Wiederabdruck ganzseitiger Spielewerbungen aus der Hochzeit des Amigas. In der dritten Ausgabe sind zudem ein Artikel zur Archivierung kommerzieller Programme und Spiele sowie eine Betrachtung der Frage "Programmierung: Eine aussterbende Kunst?" enthalten.
Download: Amigaville3.pdf (34 MB) (snx)
[Meldung: 01. Jan. 2016, 10:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2016
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- November/December 2015 news
- Old articles from Tilt 52 to 55:
- Review of Passagers Du Vent
- Review of Graphics Studio
- Report: SICOB 1988
- Interview with David Joiner
- Review of Crystal Hammer
- Report: CeBIT 1988
- Review of Tetris
- Review of Deluxe Paint 2
- Review of Hollywood Poker
- Interview with Antoine Dubourg (MorphOS developper)
- Interview with David Rosen and Jason Compton (Escom, 1996)
- Review of Gorky 17
- Review of AmiCloud 1.0 beta
- Review of AmigaAMP 3.16
- Comparison: Amiga MIDI sequencers of 1990-1994
- Hardware: Sum 1200
- File: the Amiga chipsets (update)
- Tutorial: utilisation of Gmail/IMAP with SimpleMail 0.41
- Tutorial: how to crack Turrcian 2
- Special quiz about the Ishar series
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2016, 10:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.8.3
Schon im März erschien die Version 0.8.3 des bereits vor über drei Jahren veröffentlichten Scripted Amiga Emulator, welcher aktuell zumindest durch gulli.com "wiederentdeckt" wird.
Rupert Hausbergers Scripted Amiga Emulator ist in Javascript verfasst und soll sich prinzipiell auch mit anderen modernen Web-Browsern betreiben lassen, ist vollständig aber noch immer nur unter Chrome nutzbar.
Changes in version 0.8.3:
- Audio
- Fixed a heavy bug i added myself around v0.6-0.7 on the seek for other bugs. Big thanks to 'Ralf Sommer'
- Dropped usage of the ring-buffer and wrote a new and faster queue-buffer
- The audio-data is now first sampled at 15.65KHz and then resampled to the rate of the soundcard. This does reduce internal CPU-usage
- Removed 'Audio/Samplerate' in the GUI, because it's no longer used
- Events
- Fixed a bug in combination with frameskip
- Frameskip is now disabled by default
- Common
- Updated AROS-ROMs to actual version SVN50213
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2015, 08:42] [Kommentare: 2 - 31. Dez. 2015, 15:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2015
|
AmigaOS 4: Receiver-"Fernbedienung" VuRemote 1.1 (Update)
Mittels des mit Hollywood entwickelten VuRemote lassen sich Receiver mit dem Betriebssystem "Enigma 2" (u.a. Dreambox, Vu+Duo2) von AmigaOS aus fernsteuern.
Update: (02.01.16, 17:00, cg)
Da die Programmversion noch nicht für den Vertrieb an Endanwender gedacht war, hat der Autor das Archiv wieder aus dem Netz entfernt. (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2015, 23:59] [Kommentare: 3 - 04. Jan. 2016, 14:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2015
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen Condom Corruption (daXX minimalistic Remix) von daXX sowie Turrican Title (Trance remix) von FabriceGP hinzu. (snx)
[Meldung: 30. Dez. 2015, 15:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2015
|
XML-Editor NtuiCreator 1.1
Mit Marco 'Blackbird' Mörings NtuiCreator lassen sich XML-Dateien bearbeiten. In erster Linie für ihn selbst gedacht, um sich näher mit NTUI zu befassen, einem GUI-Toolkit für AmiBlitz³, stellt der Autor sein Programm unter dem Titellink auch anderen zur Verfügung. Neu in Version 1.1 ist eine Suchfunktion.
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2015, 23:38] [Kommentare: 3 - 03. Jan. 2016, 20:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: RecentFiles.sbar 1.1
Das Screenbar-Modul RecentFiles von OnyxSoft informiert den Anwender über Dateizugänge in den MorphOS-Files sowie neue Versionen des Betriebssystems. (cg)
[Meldung: 28. Dez. 2015, 17:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2015
|
Jump'n Run: Finale Version von "Zerosphere"
Bei "Zerosphere" (Youtube-Video) wird die Umgebung des Spielers stark verzerrt dargestellt, erst wenn die Spielfigur per Feuerknopf "blinzelt" kann sie kurzzeitig die realen Dimensionen der Plattformen um sie herum erkennen.
Nachdem im August eine Vorabversion veröffentlicht worden war, wurde jetzt auf der Demo-Party "Under Construction" die finale Edition des Titels veröffentlicht, in der laut Autor "zahlreiche Fehler beseitigt und neue Eigenschaften ergänzt wurden". (cg)
[Meldung: 28. Dez. 2015, 17:37] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2015, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 21.12.2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde u.a. Transparenz für HAM-Bilder im ILBM-Datatype implementiert.
Week of December 21st:
- MUIM_Application_CheckRefresh method has been implemented (neil)
- Preferences windows will now be refreshed and a requester is displayed on top (neil)
- HAM images with a transparent colour specified can now be displayed by ilbm.datatype (neil)
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2015, 15:51] [Kommentare: 1 - 29. Dez. 2015, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
|
Livestream: "The Ultimate Amiga 500 Talk" heute um 18:30 Uhr
Im Congress Center Hamburg findet derzeit der 32. "Chaos Communication Congress" des Chaos Computer Club statt. Zu den Vorträgen gehört dieses Jahr "The Ultimate Amiga 500 Talk", in dem der Österreicher Bernhard R. Fischer die Hardware des Amigas und seine Programmierung detailliert erläutern wird.
Die Vorträge sind per Livestream verfügbar und werden nach Beendigung als Download oder im Youtube-Channel der Veranstaltung angeboten. "The Ultimate Amiga 500 Talk" startet heute um 18:30 Uhr in Halle 6. (cg)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 15:36] [Kommentare: 6 - 01. Jan. 2016, 10:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
|
Aminet-Uploads bis 26.12.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2015 dem Aminet hinzugefügt:
COP.lha dev/debug 162K 68k Low Level Debugger
adtools-os4.lha dev/gcc 64M OS4 GCC based dev toolchain for A...
m68k-amigaos-gcc.tar.gz dev/gcc 12M 68k GCC based dev toolchain for A...
OpenTritonSP.lha dev/gui 6K OpenTriton v2.0 spanish catalog
exfatfs.i386-aros.lha disk/misc 48K x86 A free exFAT file system impl...
exfatfs.lha disk/misc 210K OS4 Free exFAT file system implem...
ntfs3g.i386-aros.lha disk/misc 204K x86 A port of Tuxera's NTFS-3G fi...
F12015carset.lha game/data 24K 2015 Car Set for F1GP Ed/Micr...
GPmark.lha gfx/3d 1.1M MOS Graphics benchmark
MagicWebp_3.0.lha gfx/show 1.5M MOS A Viewer for Webp pictures an...
ZXLive.lha misc/emu 109K 68k ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon1...
Soulcatcher.mp3 mods/kicko 17M Psy Trance tune from psykicko
vorbistools140_68k.lha mus/edit 835K 68k Tools to manipulate Vorbis fi...
vorbistools140_wos.lha mus/edit 911K WOS Tools to manipulate Vorbis fi...
jsonmaster.lha text/show 60K 68k Simple json viewer
ShellUpdate.lha util/boot 108K 68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45.29
DrawerBall.lha util/dir 2.6M MOS Directory and files tool
filesysbox.i386-aros.lha util/libs 45K x86 A FUSE compatible file system...
recentfiles.sbar.lha util/misc 53K MOS Recent file information scree...
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 08:20] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2015, 13:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 26.12.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
adtools.lha dev/mis 64Mb 4.1 GCC based dev toolchain for Amig...
exfatfs.lha dri/fil 210kb 4.1 Free exFAT file system implement...
amigaracer.lha gam/dri 46Mb 4.1 A Lotus Turbo Challenge game alike
simplemail.lha net/ema 1Mb 4.0 E-Mail Client using MUI
simplemail_openssl.lha net/ema 2Mb 4.0 E-Mail Client using MUI
boingcube.lha uti/ben 3Mb 4.0 A bouncing rotating boing cube.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.12.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cannonball.i386-aros.zip gam/dri 559kb Game engine for SEGA OutRun arca...
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 26.12.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
SimpleMail 0.42 net/mai 1797 Very good e-mail client. MU...
recentfiles.sbar 1.0 uti/des 53 Screenbar module detecting ...
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.12.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.12.2015 hinzugefügt:
- 2015-12-26 improved: Mad Professor Mariarti (Krisalis) blitter wait patches skipped on 68000, uses WHDLoad v17+ features, 68000 quitkey support (Info)
- 2015-12-25 fixed: Mean Machine (Code Masters/Optimus Software) 1.2 was broken and crashed if trainer was not enabled, uses WHDLoad v17+ features, new trainer options and in-game keys added, interrupts fixed, high-score load/save, 68000 quitkey support (Info)
- 2015-12-23 fixed: Castle Of Dr. Brain (Sierra) memory requirements increased so game won't quit due to lack of memory, uses latest KickEmul (Info)
- 2015-12-23 improved: Alien Syndrome (SEGA) supports another version (Info, Image)
- 2015-12-23 improved: Volfied (Empire) 68000er compatible, manual and icons added (Info)
- 2015-12-23 new: Action Replay MKII/III Loader (Datel Electronics) done by Wepl (Info)
- 2015-12-23 new: Spellbound Dizzy (Codemasters) done by StingRay (Info)
- 2015-12-23 improved: Dino Wars (DigiTek) supports german version, colorbit fixed (Info)
- 2015-12-23 improved: Rampage (Activision) installer script redone (Info, Image)
- 2015-12-21 improved: Aladdin (Virgin) use real files, CD32 buttons supported, trainers added and some bugs fixed (Info)
- 2015-12-21 fixed: Rampage (Activision) new install script (Info, Image)
- 2015-12-21 updated: Space Quest (Sierra) patch reworked, support for HLS encrypted version added, RawDIC imager, Load/Save directory requests disabled (Info, Image)
- 2015-12-20 updated: Archipelagos (Astral Software) patch reworked, supports both known versions of the game, manual and sources included (Info)
- 2015-12-20 improved: Where in the USA is Carmen Sandiego (Br?derbund) debug slave replaced with non-debug version (Info)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 08:20] [Kommentare: 1 - 02. Jan. 2016, 02:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.37 R1
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen, darunter Sega Master System und MegaDrive, Colecovision, Capcom CS-1/2/3 und Neo Geo.
Das Update bereinigt hauptsächlich Fehler, enthält aber auch Verbesserungen einzelner emulierter Systeme sowie für mehrere Spiele eine gesteigerte Tonqualität (zur Aktivierung letzterer lesen Sie bitte die Anleitung). Außerdem können mit der F9-Taste nun Screenshots im Vorschauverzeichnis gespeichtert werden. (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 46 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Morgue: AnimWebConverter 2.35, Pintor Web 2.0, VAMP 1.4, Vintage Song Player 1.0
Juan Carlos Herran Martin (Morgue Soft) hat seine Hollywood-Programme AnimWebConverter, Pintor Web, VAMP und Vintage Song Player aktualisiert:
- AnimWebConverter wandelt IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien um
- Pintor Web (vormals Sirena AHIW) ermögicht einfachere Bildbearbeitungen wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen
- VAMP (Virtual Amiga Multimedia Player) ist ein Wiedergabeprogramm für Bilder, Filme und Klänge
- Vintage Song Player (vormals Sirena Player) gibt FLAC-, MOD-, MP3-, M4A- und WAV-Dateien wieder und benötigt dafür die entsprechenden Hollywood-Plugins sowie die mpega.library
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2015, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|