amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

18.Nov.2015
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Fotos und Videos von der Alchimie 0xb
Vergangenes Wochenende fand in Frankreich die diesjährige Alchimie statt. Folgende Seiten zeigen Fotos bzw. Videos der Veranstaltung:

amiga-ng.org
id1945.com
free.fr
vimeo.com
youtube.com
triplea.com (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2015, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2015
Amigaworld.net (Forum)


AROS: 68k-Distribution Aros Vision 2.9.8
Olaf Schönweiß` AROS/68k-Distribution Aros Vision hat in der Version 2.9.8 hauptsächlich Neuerungen der Benutzeroberfläche erfahren (Video).

Changes:
  • Bootscreen and Bootsound
  • Drag&Drop of files normally moves files
  • many hotkeys
  • Trashcan (can be deleted with hotkey)
  • Alt-Tabber
  • FTP (part of Magellan) added in menu
  • MUI38 again activated makes Ibrowse and amirc useable
  • Free Pascal updated
  • App Store updated, AmiCloud added
  • Smaller optimizations like playing mp3 or mp4 by doubeclick
(snx)

[Meldung: 18. Nov. 2015, 18:52] [Kommentare: 51 - 26. Nov. 2015, 13:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2015
Philippe Lang (E-Mail)


Neue A1200-Gehäuse: Vorbestellung noch verfügbarer Sondereditionen
Vergangenen Monat war das Kickstarter-Projekt zur Herstellung neuer, verbesserter Amiga-1200-Gehäuse im zweiten Anlauf erfolgreich (amiga-news.de berichtete). Die Auslieferung wird voraussichtlich Ende März erfolgen.

Wer sich an der Kampagne nicht beteiligt hat oder zusätzlich zu seinem bereits bezahlten Gehäuse eine (weitere) der noch verfügbaren Sondereditionen erwerben möchte, hat unter dem Titellink jetzt Gelegenheit dazu. Zudem können neben den limitierten Sondereditionen auch die regulären Gehäuse vorbestellt werden, diese werden allerdings über den Händler AmigaStore.eu abgewickelt. (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2015, 19:59] [Kommentare: 27 - 23. Nov. 2015, 08:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2015
DaffyC64, 1. Vorsitzender VCC e.V. (ANF)


Veranstaltung: [connected] 22 - Retrocomputing in Hamburgs Westen (Uetersen)
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet am Samstag, dem 28. November, ab 17 Uhr zum 22. Mal die Retrocomputing-Veranstaltung "[connected]".

Veranstaltungsort ist wie gehabt die Stadthalle Uetersen, Berliner Straße 7 in 25436 Uetersen. Um Anmeldung per E-Mail oder im Forum64-Thread wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2015, 19:59] [Kommentare: 3 - 19. Nov. 2015, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2015



Aminet-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 dem Aminet hinzugefügt:
whois.lha                comm/net   44K   68k Client for the whois director...
Ricky_2.1.zip            game/jump  583K  68k jump game
UltimateGloomISO.zip     game/shoot 21M   68k Gloom 3 / Ultimate Gloom full...
ZombieMassacreISO.zip    game/shoot 122M  68k Zombie Massacre ("Gloom 4") f...
GPS2URL.lha              gfx/conv   58K       Convert JPEG GPS data to maps...
dtview2.lha              gfx/show   23K   68k Datatype picture viewer for p...
KoalaView.lha            gfx/show   57K   68k View and convert C64 KoalaPai...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.5M  MOS Signetics-based machines emul...
Hi65.lha                 misc/emu   2.2M  MOS High-level Commodore 65 emulator
XoXo.zip                 util/misc  343K  68k Ripper, Scanner, Decruncher ....
Exutil_68k.lha           util/wb    1.2M  68k Batch renames picture files b...
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2015



OS4Depot-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
songwrangler.lha         aud/pla 83kb  4.1 An iTunes like front end for Ami...
c_string.lha             dev/lan 10kb  4.0 Extended string functions for C
e_string.lha             dev/lan 6kb   4.0 Extended string functions for E
vba.lha                  emu/gam 1Mb   4.0 Full featured Game Boy Advance e...
lariad.lha               gam/adv 37Mb  4.0 A space adventure
ignition.lha             off/spr 3Mb   4.0 A modern spreadsheet
exutil.lha               uti/mis 2Mb   4.0 An exif based batch renamer
magiceyes.lha            uti/mis 1Mb   4.0 Eyes Follow mouse
rebootnow.lha            uti/scr 44kb  4.0 Reboot / shut-down requester scr...
evenmore.lha             uti/tex 503kb 4.0 Freeware Textviewer
preferences.lha          uti/wor 2Mb   4.0 Prefs window for starting differ...
smtube.lha               vid/pla 3Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2015



AROS-Archives-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
jill.i386-aros.lha           uti/wor 11Mb  Multi-purpose utility for Wanderer
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2015



MorphOS-Files-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Exutil                   0.4     gra/mis   1230 Automatically renames image...
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 43 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2015, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Ignition beta3
Achim Pankalla hat ein Update der Tabellenkalkulation Ingnition für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es wurden zahlreiche Probleme der Vorversion beseitigt und erstmals neben reinen Portierungsarbeiten auch die Funktionalität überarbeitet: Der Turbocalc-Import sowie der Import und Export von CSV-Dateien wurden verbessert. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2015, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2015
amigaworld.net (Webseite)


Laptop mit vorinstalliertem UAE: A-EON stellt A.L.I.C.E. vor
A.L.I.C.E. ("A Laptop Incorporating a Classic Experience"), der auf der Amiga 30 in Neuss erstmals angekündigte Laptop auf x86-Basis, wird von A-EON jetzt in einer offiziellen Pressemitteilung detaillierter beschrieben. Der Laptop bootet direkt in eine auf Amiga Forever und AmiKit basierende Emulation, die unter Linux läuft - dabei kann der Anwender "Windows- und Linux-Anwendungen direkt von der Workbench aus starten".

Multimedia-Dateien, Dokumente und Internet-Adressen werden wohl prinzipiell in (Linux-) MPlayer, LibreOffice und Firefox geöffnet, ansonsten sei Linux aber "komplett [vor dem Anwender] versteckt". A.L.I.C.E bootet auf Wunsch auch in eine normale Windows- oder Linux-Umgebung. Auch AmigaOS 4 kann in einer Emulation ausgeführt werden, vorausgesetzt der Anwender stellt AmigaOS 4 sowie die Picasso- und Cyberstorm-ROMs zur Verfügung.

In der Pressmitteilung, die wohl ursprünglich zur AmiWest veröffentlicht werden sollen, ist die Rede davon dass man auf der Veranstaltung einen "Prototypen" präsentieren wolle. Ein Termin für die Markteinführung oder ein voraussichtlicher Preis wird nicht genannt. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2015, 17:44] [Kommentare: 91 - 21. Nov. 2015, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2015
Sven Scheele (ANF)


Interface VIII - Retro-Computer-Treffen in Kiel am 21.11
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 21. November, ab 12 Uhr die 8. "Interface Kiel". Veranstaltungsort ist wie gehabt das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2015, 16:03] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2015, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2015
indieretronews.com (ANF)


Amiga-Emulator: WinUAE 3.2 emuliert PCI-Lösungen und Bridgeboards
Mit Version 3.2 des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wird eine ganze Reihe zusätzlicher Hardware-Erweiterungen erstmals emuliert, außerdem wurde der 680x0 JIT und die PPC-Emulation 64-bit kompatibel gemacht. WinUAE benötigt jetzt einen Prozessor mit SSE2-Befehlssatzerweiterung (Pentium 4 oder neuer).

Neue Eigenschaften:
  • 64-bit compatible 680x0 JIT
  • 64-bit compatible PPC emulation
  • PCI bridgeboards
  • Commodore PC/AT bridgeboards
  • A2410 RTG Zorro II board
  • DCTV video port graphics adapter (Partially)
  • Genlock "emulation", including transparency and ECS genlock features
  • Directory harddrive and hardfile KS 1.2 and older full autoboot support
Erstmals emulierte Hardware:
  • Accelerator boards:
    • DKB Wildfire
  • HD controllers:
    • 3-State Apollo 500/2000
    • A2090 previously missing ST-506 support
    • Elaborate Bytes A.L.F.
    • Kupke Golem Fast SCSI/IDE
    • Mainhattan Data Paradox SCSI
    • Multi Evolution 500/2000
    • OMTI-Adapter
    • Spirit Technology HDA-506
    • Tecmar T-Card/T-Disk
    • Vortex System 2000
    • Xebec 9720H
  • Commodore x86 bridgeboards:
    • A1060 (A1000 Sidecar)
    • A2088
    • A2088T
    • A2286
    • A2386SX
  • x86 bridgeboard expansion devices:
    • AT IDE HD controller (A2286 and A2386SX)
    • XTIDE Universal BIOS compatible IDE HD controller
    • ISA VGA display card (Cirrus Logic GD542x based)
  • PCI bridgeboards:
    • G-REX
    • Mediator 1200/4000
    • Prometheus
  • PCI bridgeboard compatible PCI cards:
    • FM801 sound card
    • ES1370 (SB128) sound card
    • RTL8029 network card
Sonstige Neuerungen:
  • CD and sound card emulation audio output quality improved
  • 68020/030 prefetch emulation improved
  • High DPI display support improved
  • AGA subpixel scrolling emulated
  • Support shortcut paths (.lnk) in command line
  • More undocumented chipset features supported
  • Right control = right Windows key option
  • Memory accesses only -cycle-exact mode
  • UAE devices (uaeserial etc) are compatible with KS 1.2 and older
  • Improved compatibility with very old A500 config files
Beseitigte Fehler:
  • WinPCap network mode didn't detect any devices
  • 68030 data cache emulation fixes
  • Custom to/from RTG mode switch didn't check for filter changes
  • JIT on/off on the fly change (outside of GUI) was unreliable
  • Keyboard layout changed (B/C only) during device re-enumeration
  • D3D9 non-shader mode forgot scanline texture when switching modes
  • Audio wave recording created huge broken wave files
  • It was not possible to select HDF PCMCIA SRAM and IDE options
  • Flash ROM and RTC file dialogs didn't allow creation of new files
(cg)

[Meldung: 13. Nov. 2015, 14:44] [Kommentare: 15 - 24. Nov. 2015, 11:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2015



Defender of the Crown - Extended Collectors Cut
In einer limitierten Auflage von 500 durchnummerierten Einheiten will der aktuelle Inhaber der Cinemaware-Rechte die Klassiker der Software-Schmiede neu auflegen. Den Anfang macht Cinemawares Erstling "Defender of the Crown", der ab sofort im Online-Shop erhältlich ist. Mit der Auslieferung soll im Dezember begonnen werden.


Der "Extended Collectors Cut" ist für rund 45 US-Dollar zu haben und enthält:
  • alle veröffentlichten Versionen von "Defender of the Crown" als ROM- oder Disketten-Abbilder auf CD
  • eine erweiterte Variante der Amiga-Fassung mit einem zusätzlichen Comic-Intro. Diese Fassung ist spielbar auf dem Amiga CD32, einem Amiga mit CD-Rom oder auf einem Windows PC (via eigenständiger Emulation). MAC- und Linux-Support wird noch getestet
  • gedruckte Anleitung
  • 2 CDs - Für PC und Amiga CD32.
  • Soundtrack auf der CD
  • 3 Postkarten mit Motiven aus "Defender of the Crown"
  • Poster
  • druckbare Labels für Sammler, die sich aus den ADF-Images auf der CD selbst Disketten erstellen wollen
  • Sticker
Als nächster Kandidat für eine entsprechende Neuauflage wird Rocket Ranger erwähnt, das ab Februar zu haben sein soll. (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2015, 22:17] [Kommentare: 14 - 18. Nov. 2015, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)


Umbenennen von Bilddateien: Exutil 0.4 (AmigaOS 3/4, MorphOS, AROS)
Das mit Hollywood erstellte, MUI-basierte Exutil benennt Bilddateien anhand ihres in den EXIF-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um. Änderungen in Version 0.4:
  • new: original file name extension gets conserved
  • all kind of files can get renamed now
  • new: file time optionally part of the new name
  • new: content of entire drawers can get renamed
(cg)

[Meldung: 11. Nov. 2015, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2015
Patrick Nevian (ANF)


Neue Blue Metal Rose EP mit Remix von Barry Leitch
Die neueste EP von Blue Metal Rose wurde wieder teilweise mit Hilfe von OctaMed Soundstudio erstellt, außerdem enthält die Veröffentlichung einen Remix des Stücks "Drei Töne" durch Barry Leitch, bekannt aus den Soundtracks zahlreicher Amiga-Spiele-Klassiker. Auf CD ist die EP bereits im Shop von Blue Metal Rose zu haben, eine digitale Version erscheint am 11.12.2015. (cg)

[Meldung: 10. Nov. 2015, 14:54] [Kommentare: 5 - 13. Nov. 2015, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2015



Hyperion bietet Merchandising-Artikel an
Bei diversen Händlern sind ab sofort Merchandising-Artikel von Hyperion verfügbar. Abgesehen von einem Poster zum kürzlich veröffentlichten Rollenspiel-/Strategie-Mix Gorky 17 handelt es sich dabei um Produkte mit AmigaOS-Bezug:


Von link nach rechts: Aufkleber (Durchmesser 9,5 cm), Poster (A1), Notizblock (A6), T-Shirt (verschiedene Größen), Poster (A3). (cg)

[Meldung: 10. Nov. 2015, 00:56] [Kommentare: 90 - 19. Nov. 2015, 08:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 198 390 ... <- 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 -> ... 410 807 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.