amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

10.Mär.2021
Amiga Future (Webseite)


FreePascal: Amiga-spezifische Dokumentation, Unterstützung für MorphOS-SDK 3.16
Marcus 'ALB42' Sackrow hat die Dokumentation der Amiga-relevanten Systembibliotheken seiner FreePascal-Portierung neu erstellt beziehungsweise erweitert, die Texte stehen im HTML- und CHM-Format zur Verfügung. Außerdem wurde die MorphOS-Systembibliothek erweitert und unterstützt jetzt auch mit MorphOS SDK 3.16 neu hinzugekommene Funktionen. (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2021, 23:50] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2021, 21:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2021
Mike Battilana (E-Mail)


Cloanto: Amiga Forever und C64 Forever 9
Pressemitteilung: 10. März 2021 - Cloanto hat heute die Version 9 von Amiga Forever und C64 Forever veröffentlicht, den offiziellen Commodore/Amiga-Software-Paketen zur Bewahrung, Emulation und Unterstützung. Die neuen Fassungen sind das Ergebnis von mehr als zwei Jahren Entwicklung seit der Version 8, welche mit mehreren kostenlosen Updates für ihren Vorgänger einherging und der Entwicklung von Amiga Explorer 8 sowie Amiga Explorer 9 (jetzt Bestandteil der Amiga-Forever-9-Plus-Edition bzw. -Premium-Edition).

Die Version 9 zelebriert wunderschöne neue visuelle Funktionen wie den Arcade-Modus (Screenshot), Tile-Modus, Hell-vs.-dunkel-Optionen und einen ersten Satz farbenfroherer Skin-Varianten. Unter der Haube findet sich die Nutzung hardware-beschleunigter Technologien wie Direct2D für ein flotteres Erlebnis. Eine mächtige neue Säulen- und Teilfeld-Auswahl sowie Sortiermöglichkeiten bieten eine niedagewesene Kontrolle über die Wiedergabeschnittstelle, während ein neues Eigenschaftssteuerprogramm und ein verbessertes Vorschausteuerprogramm nahtlosen Zugriff auf Inhalte über den Datei-Explorer und die Windows-Suche ermöglichen.

Neue Funktionen zur Automatisierung und Titelbearbeitung machen es möglich, ein Skript oder eine Anwendung beim Start automatisch ablaufen zu lassen, um beispielsweise rasch verschiedene Funktionen oder Spiele einer geteilten Amiga-Zusammenstellung aufzurufen. Dies soll erst der Anfang weiterer Automatisierungsmöglichkeiten sein, die für die Veröffentlichung während der nächsten Monate vorgesehen sind.

Weitere amigaseitige Verbesserungen betreffen RDB-Datenträgerabbilder, während die 8-Bit-Neuerungen neue SID-Audio-, Laufwerks- und Medienoptionen beinhalten sowie Unterstützung der MAX Machine und der C64-Magic-Voice-Kassette.

Auf der Eingabeseite besteht bei beiden Emulatorpaketen nun die Möglichkeit, das Wiedergabeprogramm vollständig per Controlpad zu bedienen, und verbesserte virtuelle Knöpfe können jetzt zusätzlich zur Tastatur Ereignisse eines Gast-Joysticks emulieren (z.B. Autofeuer).

Hunderte kleinerer neuer Funktionen und Verfeinerungen sind gleichfalls Bestandteil der neuen Versionen. Und auch Windows wurde seit den letzten größeren Aktualisierungen von Amiga Forever und C64 Forever mehreren Überarbeitungen unterzogen, und die neue Codebasis stellt eine bessere Unterstützung der neuen Funktionen zur Verfügung, die mit den Versionen 1909, 2004 und 20H2 von Windows 10 eingeführt wurden.

Amiga Forever 9 ist in drei Varianten erhältlich:
  • Value Edition (herunterladbares Installationspaket)
  • Plus Edition (herunterladbares Installationspaket mit der Option, ein DVD-ISO-Abbild zu erzeugen)
  • Premium Edition (herunterladbare Plus-Edition zzgl. physischem Software-Paket und zusätzlichen Videos auf 3 DVDs)
C64 Forever 9 ist ebenfalls in drei Varianten erhältlich: Beide Emulatorpakete erkennen einander und arbeiten zusammen, wodurch sich Möglichkeiten ergeben, die beiden Plattformen unter derselben Benutzeroberfläche zusammenzufassen. Die Preise beginnen bei 9,95 US-Dollar (Value Edition oder spezielle Upgrade-Angebote). (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2021, 19:38] [Kommentare: 4 - 15. Mär. 2021, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2021
Indie Retro News (Webseite)


Amiga Games That Weren't: Prototyp einer weiteren "Pac-Land"-Portierung
"Pac-Land" ist ein Bally-/Namco-Spielautomat von 1984. Die offizielle Amiga-Umsetzung erschien 1989, erhielt von der Presse aber weitgehend unterdurchschnittliche Bewertungen. Die Seite "Amiga Games That Weren't", die Informationen zu unveröffentlichten Amiga-Titeln sammelt, ist jetzt auf eine weitere, unvollendet Umsetzung des Spiels gestoßen. Der gefundene Prototyp wird zum Download angeboten: Er ist spielbar, insgesamt sind fünf Level implementiert. (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2021, 19:09] [Kommentare: 2 - 10. Mär. 2021, 01:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2021



Textverarbeitung: FinalWriter-Update weiterhin in Arbeit
Das vom neuen Rechteinhaber Timothy "Terminills" Deters 2015 erstmals angekündigte Update für Finalwriter ist offenbar immer noch in Arbeit: In einem Beitrag auf amigaworld.net verlinkt Deters auf ein Youtube-Video das die neue Rechtschreibprüfung demonstriert. (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2021, 23:58] [Kommentare: 8 - 10. Mär. 2021, 09:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2021
Indie Retro News (Webseite)


Preview-Videos: Souverän Soccer, Creeping Me Out Hex Night
Daniel Müßener arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik, das derzeit als "Souverän Soccer" fungiert. In einem Video ist erstmals die verwendete 3D-Engine zu sehen. Zieplattform ist ein Amiga 1200 im Auslieferungszustand.

'Creeping Me Out Hex Night' von Michael Dawes soll ein mit dem Construction Kit Scorpion Engine erstelltes Jump'n Run werden. Ein neues Preview-Video soll die seit Januar eingebauten Neuerungen zeigen, eine spielbare Vorabversion ist weiterhin für das erste Quartal 2021 geplant. (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2021, 23:47] [Kommentare: 5 - 09. Mär. 2021, 20:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2021



Aminet-Uploads bis 06.03.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.03.2021 dem Aminet hinzugefügt:
SteMarRegAMOSSources.lha dev/amos   236K  68k 6 AMOS sources+exes by Stefan...
dsp3210.lha              driver/oth 49K   68k DSP 3210 drivers and tools
Renegades_Deluxe.zip     game/2play 523K  68k 2 player battle, 'Alien Breed...
MCE.lha                  game/edit  3.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.6M  OS4 Multi-game Character Editor
labyrinth64.lha          game/misc  128K  68k Port of Commodore 64 game Lab...
ZDOOM_AGA.lha            game/shoot 21M   68k Amiga port of ZDOOM
ZDOOM_RTG.lha            game/shoot 21M   68k Amiga port of ZDOOM
Bull_Run.lha             game/strat 270K  68k turn-based military strategy ...
Bull_Run_adf.zip         game/strat 358K  68k turn-based military strategy ...
ViewStl.lha              gfx/3d     172K  MOS An STL (3D Model) viewer
BackdPattGener.lha       gfx/edit   50K   68k Create your own backdrop patt...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  7.0M  OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
AMRep1991-07-07_v1i01... mags/misc  46K       AM-Report newsletter
AMRep1991-07-13_v1i02... mags/misc  45K       AM-Report newsletter
AMRep1991-07-20_v1i03... mags/misc  49K       AM-Report newsletter
AMRep1991-07-27_v1i04... mags/misc  45K       AM-Report newsletter
AMRep1991-07-29_sed1.txt mags/misc  35K       AM-Report newsletter
AMRep1991-08-03_v1i05... mags/misc  52K       AM-Report newsletter
AMRep1991-12-05_v1i18... mags/misc  49K       AM-Report newsletter
AMRep1991-12-26_v1i19... mags/misc  42K       AM-Report newsletter
AMRep1992-01-27_v2i01... mags/misc  43K       AM-Report newsletter
AMRep1992-09-08_v2i08... mags/misc  98K       AM-Report newsletter
AMRep1992-09-14_expo.txt mags/misc  41K       AM-Report newsletter
AMRep1992-09-16_v2i09... mags/misc  40K       AM-Report newsletter
AToday_1988-09-20_v3i... mags/misc  29K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1988-10-10_v4i... mags/misc  22K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1988-10-20_v4i... mags/misc  22K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1988-10-30_v4i... mags/misc  20K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1988-11-10_v5i... mags/misc  23K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1988-11-20_v5i... mags/misc  23K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1988-11-30_v5i... mags/misc  22K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1988-12-25_v6i... mags/misc  43K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1989-03-20_v9i... mags/misc  33K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1989-04-10_v10... mags/misc  22K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1989-04-20_v10... mags/misc  23K       Amy Today ASCII newsletter
AToday_1989-04-30_v10... mags/misc  27K       Amy Today ASCII newsletter
AToday-1988-11-30-Ind... mags/misc  7K        Amy Today ASCII newsletter
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
NR2021Collection.lha     mods/misc  26M       HKvalhe's Ninja Remix 2021 Co...
Sanctum2021.lha          mods/misc  127K      Sanctum 2021 4ch Lv6 by HKvalhe
BootPicture.lha          util/boot  87K   68k Shows pictures, plays sound d...
ReportPlus.lha           util/misc  609K  68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  773K  OS4 Multipurpose utility
WHDLoadMenu.lha          util/misc  484K  68k A WHDLoad frontend
GoShell.lha              util/shell 16K   68k tool for open Shell in full s...
(snx)

[Meldung: 07. Mär. 2021, 07:45] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2021, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2021



OS4Depot-Uploads bis 06.03.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.03.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
mce.lha                  gam/uti 4Mb   4.0 Multi-game Character Editor
flashmandelng.lha        gra/mis 7Mb   4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
flipclock.lha            uti/mis 3Mb   4.1 Fullscreen Flipclock for OS4 (SDL2)
reportplus.lha           uti/mis 773kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 07. Mär. 2021, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2021



AROS-Archives-Uploads bis 06.03.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.03.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
homingfever.i386-aros.zip    gam/mis 149kb Quick and simple. Avoid all inco...
rnopublisher.zip             off/dtp 224b  PDF creator
(snx)

[Meldung: 07. Mär. 2021, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 06.03.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.03.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.0.14_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.1...
Iris_0.114.lha            Email                     New email client suppor...
Hode_0.2.9e.lha           Games/Adventure           Hode is a re-implementa...
MCE_12.5.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
ViewStl_1.0.lha           Graphics/3D               An STL (3D Model) viewer
(snx)

[Meldung: 07. Mär. 2021, 07:45] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2021, 08:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.03.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.03.2021 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2021, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2021
EAB (Webseite)


Emulator: Voodoo-3-Unterstützung durch WinUAE in Arbeit
Im Rahmen der Betaversionen wird gerade die Unterstützung der PCI-Grafikkarte Voodoo 3, hier im Speziellen der Voodoo 3 3000, innerhalb des Amiga-Emulators WinUAE getestet. Nach Angaben des Entwicklers Toni Wilen ist die Emulation zum größten Teil abgeschlossen.

Folgende Features sind dabei geplant:
  • 16 MB VRAM (maximale Unterstützung)
  • PCI-Board und PCI-Bridgeboard müssen ebenfalls konfiguriert werden; Mediator, Prometheus und G-REX funktionieren
  • BIOS-ROM wird benötigt
  • Native/RTG-Bildschirmschwechsel ist eingebaut
  • Getestet und Funktion bestätigt unter AmigaOS 3.x und AmigaOS 4
  • 3D-Grafik wird unterstützt

Erwartet wird dadurch eine allgemeine Steigerung der Emulationsgeschwindigkeit unter WinUAE, insbesondere bei Spielen durch die 3D-Unterstützung sowie unter AmigaOS 4.1 hinsichtlich der Bildzusammenführung (Compositing), wie wir bereits in unserem kleinen Blog im Forum angerissen hatten. Dabei wird durch die Überlagerung der auf verschiedenen Ebenen (Layers) abgelegten Grafiken ein eigenes, neues Bild erschaffen.

Wie uns Thomas Claus von Entwickler-X bezogen auf deren Spiele erläutert, wird man allerdings auch von dieser Emulation keine Wunder erwarten dürfen: "Eine Voodoo-Emulation, die am Ende vielleicht Compositing unterstützen 'könnte', wird nicht problemlos funktionieren. Hier wird dann der Grafikspeicher limitiert und auch die Art, wie die Texturen gespeichert werden müssen (maximale Größe 256x256, einige Hintergründe sind bei uns Full HD, und somit wird es auch mal schwarz bleiben, wenn man diesen Weg versucht."

Nutzer testen gerade, ob und wie gut Spiele und Demos laufen. Wie einige Anwender berichten, scheinen Spiele wie "Descent", "Shogo", "WipeOut" und "Heretic II" unter AmigaOS 3.9 und der Emulation eines Amiga 1200 mit PowerPC-Turbokarte (mittels Warp3D-Modus) gut zu funktionieren, ebenso konnte das Spiel "Shogo" unter AmigaOS 4 für einige Minuten zum Laufen gebracht werden. (dr)

[Meldung: 07. Mär. 2021, 07:20] [Kommentare: 19 - 10. Mär. 2021, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2021
Indie Retro News (Webseite)


Neue Preview-Videos von Super Metal Hero
Von dem mit BlitzBasic entwickelten Jump'n Run 'Super Metal Hero' gibt es gleich drei neue Preview-Videos (1, 2, 3), die diverse neue Spiel-Elemente zeigen. (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2021, 23:59] [Kommentare: 2 - 07. Mär. 2021, 17:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2021



Erstellen von Aminet-Infodateien: Report+ 8.03 (Update)
Mit Report+ können auf einfache Weise Bugreports, Aminet-Infodateien (sogenannte "Readme") und ähnliche Texte erstellt und IFF/RIFF-Bilddateien angezeigt und bearbeitet werden. Das Programm basiert auf ReAction, der Quellcode liegt bei. Die neue Version 8.03 ist für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 verfügbar.

Report+ Menue

Die Änderungen im Vergleich zur Vorgängerversion:
  • ASCII-Prozessor: Option "Strip leading whitespace?" hinzugefügt
  • IFF/RIFF-Editor: Unterstützung des Formats RIFF-SFBK
  • Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Update: (07:33, 07.03.21, snx)
Inzwischen liegt auch die MorphOS-Fassung vor. (dr)

[Meldung: 06. Mär. 2021, 09:23] [Kommentare: 6 - 12. Mär. 2021, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2021
Indie Retro News (Webseite)


Ego-Shooter: Überarbeitete Version von 'Citadel' in Arbeit
Die Entwickler des Ego-Shooters Citadel (1995) arbeiten eigenen Angaben zufolge an einer verbesserten Version ihres Doom-Klons, die u.a. bessere Performance auf schnelleren Amigas und bessere Animationen innerhalb des Spiels bieten soll. Außerdem will man bekannte Fehler beseitigen, beispielsweise bei der Installation auf Festplatte. Zwei neu veröffentlichte Videos zeigen die aktuelle Entwickler-Version in UAE bzw. auf einem A3000 mit 68030@25 Mhz. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2021, 23:36] [Kommentare: 33 - 11. Mär. 2021, 00:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2021
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.114
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.

Seit unserer letzten Meldung wurden zahlreiche Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten im Überblick:
  • Es können nun alle Header-Zeilen von E-Mails angezeigt werden
  • Der Betreff ungelesener E-Mails ist fettgedruckt
  • Adressvorschläge beim Eintippen einer E-Mail-Adresse wurden verbessert: Iris merkt sich nun, welche der Vorschläge der Nutzer verwendet und vergibt dafür eine entsprechend höhere Einstufung
  • Signaturen werden hinzugefügt, wenn eine Nachricht über 'Als Anhang weiterleiten' erstellt wird
  • 'Erweiterte Suche' hinzugefügt
  • Schaltfläche zum sofortigen Anzeigen aller Anhänge hinzugefügt
  • Glossar hinzugefügt
  • Optimierungen und Verbesserungen am Texteditor
  • Lesebestätigung eingebaut (Message Disposition Notification (MDN)) für das Senden und Anfordern
Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (dr)

[Meldung: 04. Mär. 2021, 22:34] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2021, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2021
Amigaworld.net (Forum)


AmiLion 1.0: vorkonfigurierte Zusammenstellung für AmiKit XE
AmiLion ist ein Hollywood-Programm für die Workbench-Distribution AmiKit XE unter Windows 10, das vorkonfiguriert bereits den Zugriff über die Rabbit-Hole-Funktion auf diverse Windows-Programme wie Firefox, VLC oder Steam ermöglicht sowie einen Satz Piktogramme zum Aufruf gängiger Webseiten wie dem Aminet, Wikipedia oder YouTube bereithält.

AmiLion kostet 1 Britisches Pfund, soll im Februar als Quellcode freigegeben werden und umfasst folgende Inhalte:
  • 12 quick Rabbit Hole apps
  • 32 internet links to popular & useful websites
    (open with either the host bowser or Amiga browser)
  • Get to the Amiga games faster
    (iGame and WHDload quick links)
  • AmigaNG made wallpapers
    (12 full 1080p HD high quality wallpapers)
  • Web icons
    (6 premade high quality web icons for quick opening to site)
  • Source code (Hollywood files)
  • Future planned Raspberry Pi version, will be a free update
(snx)

[Meldung: 04. Mär. 2021, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2021
Paolo D’Urso (ANF)


Printmagazin: Passione Amiga (italienisch)
Passione Amiga ist ein italienisches Printmagazin, das vierteljährlich erscheinen soll. Das erste Heft ist für fünf Euro erhältlich, Angaben zum Seitenumfang liegen nicht vor. Abonnenten wird in Aussicht gestellt, vergriffene Ausgaben als PDF-Datei herunterladen zu können. (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2021, 13:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 149
Die deutsche und englische Ausgabe 149 (März/April 2021) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Stefan Vogt sowie Testberichte zu Akiko32 und Tristam Island. (cg)

[Meldung: 03. Mär. 2021, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 100 195 ... <- 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 -> ... 215 709 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.