amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Jul.1999
Amiga News & Stories


Amiga News & Stories streicht deutsche Seiten
Martin Baute schreibt:
Durch die wachsende Kooperation mit amiga-news.de wurde der deutsche Teil der Amiga News & Stories mehr und mehr überflüssig. Somit wird Amiga News & Stories diesen Teil ab heute nicht mehr anbieten.

Das bedeutet nicht, daß der Dienst eingestellt wird. Deutsche Leser werden gebeten, amiga-news.de als Newsquelle zu nutzen; Übersetzungen englischer Artikel werden ab sofort verstärkt dort angeboten. Die englischen Seiten verbleiben bis auf weiteres auf dieser URL. Es ist geplant, die Amiga News & Stories vollständig in amiga-news.de zu integrieren. Dies wird ebenfalls kein Einstellen des Dienstes bedeuten; im Gegenteil hoffe ich, durch die Kooperation mit anderen Newsmastern diesen Dienst noch weiter verbessern zu können.

Martin, unsere Zusammenarbeit hat als zartes Pflänzchen begonnen und ist inzwischen zu einem früchtetragenden Baum geworden. Danke dafür :-). (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Marco Miljak per eMail


PatchMenu v1.00 erschienen
PatchMenu ist ein kleines Tool, welches Sie in die Lage versetzt, Änderungen an den Workbench-Menüs vorzunehmen. Sie können Menüeinträgen ein Tastenkürzel zuweisen, bereits vorhandene Kürzel ändern oder ganz löschen. Die Breite der Menüs und Menüeinträge wird dabei automatisch angepasst (kein manuelles Justieren mehr nötig!) und die Änderungen bleiben bis zum Beenden des Programms erhalten.

Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)

Workbench: PatchMenu V1.0
13. Juli 1999, 23:00 GMT+1

Am 12. Juli 1999 hat StarGATE Software(Marco Miljak) PatchMenu V1.0 veröffentlicht. Dieser Patch erlaubt es, allen Menüpunkten der Workbench ein Tastaturkürzeln zu zuweisen bzw. vorhandene zu verändern oder zu entfernen.

Hiermit können die Workbenchmenüs den eigenen Wünschen besser angepaßt werden und insbesonders können häufig benutzte Menüpunkte ohne Tastaturkürzel nun auch per Tastatur gewählt werden.

Bei Änderungen wird die Breite der Menüs automatisch angepaßt und laut der Homepage bleiben die Veränderungen bis zum Beenden des Programms gültig, ohne vom System wieder überschrieben zu werden.

Das Programm kann als LHA- oder LZX-Archiv(ca. 50KB) von der Homepage geladen werden. Die Seiten selbst sind übersichtlich aufgebaut und Über Änderungen der StarGATE Homepage kann man sich automatisch informieren lassen. Hierzu findet man am Ende der Seite http://software.webset.de/caveman/ ein entsprechendes Formular.

Features von PatchMenu V1.0
  • Jedem Menüeintrag kann ein beliebiges Tastenkürzel zugewiesen werden.
  • Vorhandene Kürzel können geändert oder gelöscht werden.
  • Die Breite der Menüs und Menüeinträge wird automatisch angepaßt.
  • Die Veränderungen bleiben bis zum Beenden des Programmes erhalten.

Systemvoraussetzung

Hersteller

Marco Miljak
Ulrichstraße 2/3
73235 Weilheim/Teck
Germany
E-Mail: empire_mm@t-online.de
WWW: http://software.webset.de/caveman/

Bezugsadressen

WWW: http://software.webset.de/caveman/preview/info_patchmenu.html

Quelle (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
REBOL


REBOL 2.1 verfügbar
Carl Sassenrath wird REBOL auf der AmiWest präsentieren. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Blue Black Solution


Operation: Counterstrike
Daniel Allsopp wird auf der WoA sein. Leider können die 10 Gold-CD's, die auf der WoA verteilt werden sollten, nun doch nicht unters Volk gebracht werden, da doch noch einige Bugs zu fixen sind. Es wird auf der WoA dennoch warscheinlich eine volle Mission zu sehen sein. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Uwe P. per eMail


Heise: Amiga: Zukunft mit Linux?
Heise schreibt:
Der Amiga-Kult lebt weiter. Fünf Jahre nach der Liquidation des Herstellers Commodore wird wieder einmal die Wiederauferstehung des legendären Multimedia-Computers angekündigt, dessen Markenname nebst allen anderen Rechten von Gateway 2000 aufgekauft worden sind. Ganzer Artikel: Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Uwe P. per eMail


ZDNet: Bastelt Transmeta am Software-Chip?
ZDNet titelt: Bastelt Transmeta am Software-Chip?
Die Firma von Linus Torvalds ist geheimnisumwittert
Revolutionärer Chip soll in Amigas eingesetzt werden
Der Artikel ist vom 27.04.99, aber im Zusammenhang gesehen doch interessant.
Nachtrag: 13.07.1999:
Bitte berücksichtigen Sie, daß ZDNet eine Frage stellte und keine Feststellung machte! (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
News aus der Computerbranche


IT-Sales Week 28/99 berichtet
AMIGA INTERNATIONAL Kult-Computer bekommt OS-Update
Der von Jay Miner entwickelte Multimedia-Rechner Amiga hat immer noch eine große Fangemeinde. Die freut sich im Herbst über ein aktuelleres Betriebssystem, das unter anderem die Tür zu anderen Plattformen ein ganzes Stück öffnet.

Seit 1985 existieren nun schon die Amiga-Computer, einst von PC- und Home- Computer-Pionier Commodore vertrieben. Immer noch basiert diese leistungsfähige Hardware auf den Motorola-680x0-Prozessoren. Bevor die neue Architektur die Wiedergeburt des Amiga einläutet, wartet auf die Besitzer und Anwender ein größeres Update des Betriebssystems AmigaOS. Die derzeitige Version 3.1 wird ab September auf 3.5 aktualisiert.

Ganzer Artikel: Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Petra Struck


Sonderseite zum Thema QNX <-> Linux

Sonderseite AmigaNG - Special QNX - MCC - Linux - PPC

Linux/QNX
"Ich bleibe an Bord. Ölzeug über, den Südwester tief in die Stirn gezogen, bereit, der stürmischen See zu trotzen. Kommst Du mit? ;-)" (Martin Baute 16.07.99)

31.12.1999 - FTW: Amiga-Jahresrückblick
30.12.1999 - LWN: Die wichtigsten Linux-Ereignisse 1999
24.12.1999 - MorphOS PowerPC OS - Ankündigung
24.12.1999 - Official open-source AmigaOS development page - Pressrelease
13.12.1999 - PowerOS website now available also in english
10.12.1999 - Computerworld: Gateway unveils Linux-based server ´appliance´
10.12.1999 - Gateway Micro Server 100
09.12.1999 - CNet: Gateway founder Waitt expected to drop CEO role
09.12.1999 - CNet: Gateway founder Waitt will step down as CEO
09.12.1999 - Computerwoche: Gateway hat neuen CEO
07.12.1999 - Heise: Sun kündigt Java 2 für Linux an

19.11.1999 - amiga-news.de: HEW´99 Special in english
15.11.1999 - amiga-news.de: HEW´99 Special
13.11.1999 - amiga-news.de: New processor board from Met@box for A1200
05.11.1999 - Czech Amiga News: Interview with Fleecy Moss - No more saviours (Part 2)
03.11.1999 - John Chandler: We´re In This Together Now
03.11.1999 - QNX: Development System Update
02.11.1999 - PowerOS - Deutsche Website jetzt online
02.11.1999 - Time Digital: Adios, Amiga - Whither the soul of an old machine?
02.11.1999 - The Register: Amiga US goes silent -- has Gateway shut it down?
01.11.1999 - John Chandler bei suite101: We´re In This Together Now

29.10.1999 - ZDNet: Internet-PCs ohne Windows geplant
29.10.1999 - Pathfinder: This PC Won´t Die
28.10.1999 - The Register: Dealers sue Amiga over deceptive trade practices, fraud
26.10.1999 - Phase5: Aktueller Entwicklungsstand der NG G4 Prozessorkarten
22.10.1999 - Projekt IMP - Independent Multimedia Platform
21.10.1999 - ZDNet: Bald AOL auf Amigas
21.10.1999 - CNet: AOL, Gateway in far-ranging pact
21.10.1999 - Heise: AOL investiert 800 Millionen in Gateway
20.10.1999 - AmigaOS 3.5 is out
07.10.1999 - Phoenix Platform Consortium now online
04.10.1999 - Campaign to Open Source AmigaOS founded
02.10.1999 - amiga-news.de: Iwin Pressekonferenz
02.10.1999 - John Chandler: AROS - The Amiga Research Operating System
01.10.1999 - Brand eins: Tanz auf allen Vulkanen

27.09.1999 - Czech Amiga News: Interview with Fleecy Moss - No more saviours
27.09.1999 - Byte.com: W(h)ither The Amiga? The curtain draws upon the storied platform
23.09.1999 - ComputerPartner 33/99: Drastischer Strategiewechsel schockt Fangemeinde
22.09.1999 - The Register: Amiga CEO confirms software-only strategy
21.09.1999 - NewsEdge: Gateway Ends Plans For Next-Generation Amiga PC
21.09.1999 - ZDNet: ITG shopping list: Communications, consumer electronics
20.09.1999 - PC-Welt: Gateway: Doch kein neuer Amiga
18.09.1999 - Chip online: Amiga ist tot, es lebe Amiga!
18.09.1999 - Aaron Ruscetta: RE: Open Letters to the Amiga Community
17.09.1999 - ZDNet: Jilted again! Amiga scraps PC plan
17.09.1999 - ZDNet: Gateway: Kein neuer Amiga
17.09.1999 - CNet: Gateway shelves plans for new Amiga PC
17.09.1999 - Businessweek: The Soul of an Old Machine
16.09.1999 - GNN: Starker Richtungswechsel bei Amiga Inc.
16.09.1999 - GIGA: Neuer Amiga-Chef: Nur noch Software
16.09.1999 - HEISE: Neuer Amiga -- wieder nur Vaporware
15.09.1999 - Power-Brei: Amiga, das bist Du
15.09.1999 - TheRegister: Amiga boss charts software-only course
14.09.1999 - Martin Baute: Open Letter to Tom Schmidt
14.09.1999 - TheRegister: Phoenix pledges to lift Amiga from ashes
10.09.1999 - BusinessWeek: Seems Gateway Isn't the Friend Amiga Fans Thought It Was
07.09.1999 - CNet: Gateway tries on Red Hat for size
06.09.1999 - AMIGA: Thomas J. Schmidt on Executive Update
03.09.1999 - Wired: Amiga Boots Two Execs
02.09.1999 - Mirada Innovations: Positional Jockying Leads to Collas Resignation
     Übersetzung von Martin Baute
02.09.1999 - Yahoo: Gateway Says President Of Amiga Unit Quits
02.09.1999 - ComputerWoche: Führende Köpfe verlassen das Boot
02.09.1999 - ZDNet: Amiga-Chef James Collas geht
02.09.1999 - TheRegister: Amiga president bails
01.09.1999 - CNet: Comment of Dave Haynie
01.09.1999 - CNet: Gateway's Amiga president jumps ship
01.09.1999 - ZDNet: Schmidt appointed new Amiga president
01.09.1999 - ZDNet: Collas out as Amiga president
01.09.1999 - ZDNet: Amiga chief resigns unexpectedly
01.09.1999 - Other Amiga Patents

31.08.1999 - CNet: IBM throws hat into communications chip ring
30.08.1999 - Amiga Patent No. US05935230
30.08.1999 - CNet: Sun to offer Microsoft Office competitor for free
27.08.1999 - TheRegister: Amiga ends 'freedom of information' policy
27.08.1999 - AMIGA: Keine Executive Updates mehr
27.08.1999 - ComputerWoche: Linux-basiertes Betriebssystem macht Windows CE Konkurrenz
26.08.1999 - Wired News: Amiga: The OS that Wouldn't Die
21.08.1999 - IT-Sales Week 32/33-99: Neue Amigas arbeiten mit Linux
19.08.1999 - Salonmagazine: A PC in every pot
19.08.1999 - ZDNet: Sun veröffentlicht Details seines Multimedia-Chips
19.08.1999 - csam: Dave Haynie zu Themen wie CPU im AmigaNG und Iwin
18.08.1999 - ZDNet: What's the magic behind Sun's MAJC?
18.08.1999 - CNet: Will anyone want Sun's multimedia chip?
16.08.1999 - Computable Online: Gateway zorgt voor wederopstanding Amiga
    Übersetzung von Volker Mohr
16.08.1999 - WebShopper: Gateway Breathes New Life into Amiga
16.08.1999 - ZDNet: Linux May Find Another Home In Web Appliances
16.08.1999 - ZDNet: Linux-Guru: "Microsoft schmiert bereits ab"
13.08.1999 - ChipOnline: Gateway bringt neuen Amiga-PC im Januar 2000
13.08.1999 - Giga: Gateway und Amiga geben Details bekannt
13.08.1999 - QNX: QNX Neutrino® RTOS Documentation
12.08.1999 - NewsBytes: Gateway Readies Its Next-Generation Amiga PC
12.08.1999 - ChipOnline: Linux auf dem Weg zum Betriebssystem für den normalen Anwender
12.08.1999 - ZDNet.de: Gateway reanimiert Amiga
12.08.1999 - ZDNet.com: Meet new Amiga: Not like old Amiga
    Übersetzung von Martin Baute
12.08.1999 - ZDNet.com: Collas: Charting Amiga´s new course
12.08.1999 - ZDNet.com: Gateway to bring back Amiga
12.08.1999 - TheRegister: Amiga to develop games consoles, digital music players
    (summary of the Jim Collas interview in Wall Street Journal)
12.08.1999 - Wall Street Journal: Gateway To Revive Amiga For Information Appliances
    or same, but more relative links
12.08.1999 - Computerwoche: Torvalds erklärt die Marschroute
12.08.1999 - FutureZone: Linus Torvalds über den neuen Linux-Kernel 2.4
12.08.1999 - FutureZone: Corel mit eigener Linux Distribution
11.08.1999 - ZDNet: Torvalds springt von Linux 2.2 auf 2.4
    ZDNet.com: Torvalds jumps from Linux 2.2 to 2.4
10.08.1999 - corel-linux.com: Corel Presents Worldwide Preview of Corel® LINUX®
09.08.1999 - ZDNet: Corel macht "Linux for Dummies"
06.08.1999 - The Star Online: Guess who´s back?
06.08.1999 - linuxjournal: Smells Like Transmeta
04.08.1999 - AmigaUniverse: Fleecy´s Column
    AU: Fleecys Kolumne - Übersetzung von Martin Baute
04.08.1999 - Amithyst Online Magazine: Interview: Rick LeFaivre
    Amithyst: Interview mit Rick - Übersetzung von Martin Baute
03.08.1999 - The Register: Sun MAGC CPU set for Java-style public licencing
03.08.1999 - ZDNet: Sun bringt Java-Multimedia-Chip
03.08.1999 - FutureZone: Sun entwickelt Multimedia-Prozessor
03.08.1999 - Heise: Sun plant Multimedia-Prozessor
02.08.1999 - ANN: Paul E. Bell in csam: Re: Let's have a little more FAITH!
    Übersetzung (mit Antwort von Jim Collas) ins Deutsche von Martin Baute
02.08.1999 - ZDNet: Sun claims major chip breakthrough
02.08.1999 - dowjones.com: Sun Microsystems Unveils Fast New Chip, Challenging Intel
02.08.1999 - The Register: Sun preps Net box-oriented CPU
02.08.1999 - Heise: Neuer Amiga mit Transmeta-CPU und Linux?
01.08.1999 - CMPnet: Sun conjures Java CPU for media apps
01.08.1999 - Jim Collas in csam: Re: Let's have a little more FAITH!
    Auszüge in Deutsch von Martin Baute

30.07.1999 - The Register: Amiga chip choice confusion continues
30.07.1999 - Heise: Linux: Ausblick auf Kernel 2.4
30.07.1999 - c´t: Linux-Hilfe im Netz
30.07.1999 - LinuxToday: Joe Pranevich - Wonderful World of Linux 2.4
28.07.1999 - Jim Collas in csam: Re: Collas and LeFaivre - thanks for talking
28.07.1999 - c´t: Prozessorgeflüster
28.07.1999 - AMIGA: Bilder des AmigaMCC
28.07.1999 - AR: Technical Presentation and FAQ in Real Adio format
27.07.1999 - The Register: Amiga goes for Transmeta
27.07.1999 - UGN: Jim Collas' WoA Speech in MP3 format
27.07.1999 - Corel Is Pleased To Be Chosen By Amiga To Supply Linux® Applications
27.07.1999 - PointDesign ändert Produktstrategie
27.07.1999 - Forbes: 2 Amigos, 1 Amiga
27.07.1999 - mactimes.com: Amiga Announces Relationship With Corel
27.07.1999 - AR: Transmeta Info Linkpage
26.07.1999 - Sam Jordan in csam: Analysing the P5/QNX announcement
26.07.1999 - Martin Steigerwald in csam: To Amiga Inc.: about your Linux decision
26.07.1999 - ZDNet: Corel-Software für Amiga
26.07.1999 - CNet: Short Take: Amiga gets friendly with Corel
25.07.1999 - Access Innovation Ltd.: Mick Tinker about QNX
25.07.1999 - Computerwoche: Linus Torvalds spricht über Linux
25.07.1999 - The Register: Wolf Dietrich Amiga to choose MIPS claims rival
25.07.1999 - Slashdot: New Transmeta Patent
25.07.1999 - amiga.org: AmigaNG - pics
23.07.1999 - Wolf Dietrich in csam: Open Letter to the Amiga Community
    Zusätzl. Infos inkl. Reaktion von Bill McEwen (SD)
22.07.1999 - Die Presse: In Kürze
22.07.1999 - phase 5: QNX® and phase 5 digital products Team Up
    Zusätzl. Infos in Deutsch (SD)
22.07.1999 - phase 5: phase 5 digital products announces the AMIRAGE TM K2
22.07.1999 - phase 5: Preliminary information about the Amiga® OS 3.x legacy support
22.07.1999 - QNX: QNX® and phase 5 Team Up to Provide Migration Path for AMIGA® Users
22.07.1999 - QNX: Driver Support for the QNX Neutrino® RTOS
22.07.1999 - AMIGA: Amiga gibt Zusammenarbeit mit Corel Corporation bekannt
    AMIGA: Amiga Announces Relationship With Corel Corporation
20.07.1999 - csam: On shrines, the revolution, and a guy named Collas
    AIDA: Artikel in Deutsch
20.07.1999 - Jim Collas in csam: Re: Why has Amiga never asked us what we want?
    AIDA: Artikel in Deutsch
20.07.1999 - Stephan Bischoff: Mythos und Realität
20.07.1999 - Robert Niessner: Amiga goes Linux
19.07.1999 - Rick LeFaivre and Allan Havemose in csam: Note from the Amiga R&D Team
19.07.1999 - Geoff Harrison: I'm going to meet with the VP of Engineering at Amiga
16.07.1999 - Jim Collas: Technology Brief
    AIDA: Artikel in Deutsch
16.07.1999 - AMIGA: Amiga Product/Technology Brief
    amiga-news.de: Artikel in Deutsch
16.07.1999 - Fun Time World: Technology Brief - Zusammenfassung
16.07.1999 - QNX: Photon microGUI® - Preliminary Docs
16.07.1999 - The Register: Amiga releases technical brief with 'exciting Linux CPU'
16.07.1999 - Slashdot: Amiga Technology Brief
16.07.1999 - TekTicker: Jim Collas Releases Another Open Letter to Amigans!
15.07.1999 - QNX: FAQ
15.07.1999 - csam: Jim Collas Re: Amiga Inc. late again
15.07.1999 - DIE ZEIT: Systemzwang
13.07.1999 - QNX: The Photon microGUI is not X
13.07.1999 - NewsPage: Gateway's Amiga Due To Become Set-Top Box
13.07.1999 - Edmond Pugnale NoLinuxKernel.jpg (87 kB)
12.07.1999 - QNX/Linux: Kommentar von Marc Albrecht (A.C.T.)
12.07.1999 - Jim Collas in csam: Re: A critical point for *all* to consider
12.07.1999 - Johan Rönnblom: Petition to make Amiga reconsider QNX
    Petition in Deutsch
12.07.1999 - ZDNet: Neue Amigas mit Linux-Betriebssystem
12.07.1999 - Heise: Amiga: Zukunft mit Linux?
12.07.1999 - Yahoo: Neue Amigas mit Linux-Betriebssystem
11.07.1999 - AWD: Jim Collas Offers Clarifications
11.07.1999 - amiga-news.de Sven Drieling: Jim Collas zur Linux-Entscheidung
11.07.1999 - AWD: QNX antwortet auf Collas´ Newsgroup Message
11.07.1999 - FunTimeWorld: Viel Aufregung um nichts!
11.07.1999 - Jim Collas in csam: Some clarifications from Amiga
11.07.1999 - Fleecy Moss in csam: Re: A critical point for *all* to consider
11.07.1999 - Jim Collas in csam: Re: A critical point for *all* to consider
11.07.1999 - Fleecy Moss in csam: Re: A critical point for *all* to consider
11.07.1999 - AWD: QNX antwortet auf Collas´ Newsgroup Message
11.07.1999 - AA online: Amigaactive Magazine Dissects Amiga's Linux Announcement
    AIDA: Artikel in Deutsch
10.07.1999 - Jim Collas in csam: Response to Linux feedback
10.07.1999 - AMIGA: Response to Linux feedback von Jim Collas
    AIDA: Artikel in Deutsch
10.07.1999 - Slashdot: Amiga OS Ch-Ch-Ch-Ch-Ch-Changes
10.07.1999 - AmiWorld: Fleecy Moss on QNX/Amiga
    AmiWorld: Artikel in Deutsch
10.07.1999 - Chip online: Amiga setzt auf Linux als Betriebssystem
10.07.1999 - Squid´s Amiga Page: Linux and TCP Repost from Holger Kruse
10.07.1999 - AmZeiger: Vertrauen ist nicht nur gut, sondern die Grundlage!
10.07.1999 - Amigart: Umfrage zu QNX - Linux
09.07.1999 - AMIGA: Amiga selects Linux as their Next Generation OS Kernel
09.07.1999 - AMIGA: Linux Announcement von Jim Collas
    amiga-news.de: Artikel in Deutsch
09.07.1999 - QNX: Where Do We stand?
    amiga-news.de: Artikel in Deutsch
09.07.1999 - Linux.de: AmigaOS basiert zukünftig auf Linux
09.07.1999 - Slashdot: Amiga to use Linux Kernel
09.07.1999 - CNET: Gateway's Amiga prepares for return
09.07.1999 - TheRegister: Amiga to use Linux rather than QNX kernel
09.07.1999 - TheRegister: QNX developer pleas for Amiga community support
09.07.1999 - AWD: Jim Collas' Note to the Newsgroup Regarding QNX
09.07.1999 - GNN: Der Amiga der Zukunft setzt auf Linux
09.07.1999 - LinuxToday: Amiga Selects Linux
09.07.1999 - AmiSITE: Statement von Ben Rothwell
09.07.1999 - LinuxTicker: Amiga will Linux-Kernel verwenden
08.07.1999 - QNX: Delivering on Our Promise to the Amiga Community
08.07.1999 - QNX: Einhaltung unseres Versprechens an die Amiga Gemeinde

21.05.1999 - A.C.T. - Abschied

27.04.1999 - Pressemitteilung von DCE und Phase5

31.03.1999 - G3/G4 Projekt
29.03.1999 - AMIGA-aktuell-Special: Phase5
21.03.1999 - Cyberstorm G3/G4 Zusatzinfos

Update: (11.08.2011, cg)

Beim Datenbankimport alter Meldungen die Sonderseite in die eigentliche Meldung integriert. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Pascal Gisin per eMail


TextloaderNG Translator gesucht!
Pascal Gisin schreibt:
Der TextloaderNG ist nicht nur ein Texteditor, sondern zugleich ein Konverter, Verschlüsseler, HTML-Editor, Sucher usw... Ein Programm, das Jochen Grus, aus meinem basierenden Textloader Programm erstellt hat und immer umfangreicher wird.

Es lassen sich PC Textformate problemlos in ASCII Texte für den AMIGA umändern. Texte können editiert werden und in das HTML-Format konvertiert werden. Das Programm läßt Texte in Zahlenfolgen verschlüsseln, die Du mit einem persönlichen Passwort bestimmst. Läßt sich dann nur, mit dem richtigen Passwort wieder entschlüsseln. Interessant zum eMail Verschlüsseln, schnell und einfach.

Was ich gerne hätte:
Das TextloaderNG ist ein großes Projekt, es ist Shareware 20 DM! Wir haben bereits die Sprachen Deutsch und Englisch integriert. Sie befinden sich in der Locale Schublade. Es sind ASCII Dateien.

Jochen und ich, Pascal möchten den TextloaderNG in noch mehr Sprachen übersetzen. Z.B. Französisch, Spanisch etc..... und würden uns daher sehr freuen, wenn jemand, in seiner Landessprache die Texte übersetzt und uns zumailt. Als Dankeschön für diese Mühe gibts ein kostenloses Keyfile, das für alle Updates funktioniert! Man kann mir die neuen Lokale-Dateien per Email senden: Pascal Gisin, pgisin@nextron.ch. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Frank Zickmantel per eMail


Martin Endres sucht Betatester für das Camouflage-Projekt
Es werden BETA-Tester für die kommenden Camouflage-Versionen gesucht. Wer Camouflage bereits besitzt und Lust hat Bugs zu suchen: endres@work.de. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Marc Albrecht im Forum


Prelude News
Aufgrund der extrem großen Nachfrage ist A.C.T. unter Umständen bereit, noch eine Charge Prelude Z2 zu bauen. Diese Karten werden aufgrund von Support-Problemen direkt von A.C.T. vertrieben und supportet. Vorbestellungen in Form einer eMail an M.Albrecht wären auf jeden Fall hilfreich, denn diese Charge kann und wird nur bei ausreichend vielen Vorbestellungen zustande kommen. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Johan Rönnblom


Petition to make Amiga reconsider QNX
Durch die Linux-Ankündigung von Amiga am 9. Juli waren viele geschockt. Johan Rönnblom hat sich darauf mit vielen anderen unterhalten und sich dann entschieden eine Petition aufzusetzen, die Amiga-UserInnen, die die QNX- der Linux-Variante vorziehen, eine Möglichkeit gibt, ihren Wunsch Amiga zu vermitteln.

Unter dem Titellink finden Sie den Text der Petition und die E-Mail-Adresse zum Unterschreiben der Petition. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Aminet [New Uploads]


Aminet Uploads vom 12.07.1999
SithTheme.lha        biz/dopus  1.0M+StarWars theme for Magellan II
fwml9906.lha         biz/swood   35K+Messages about FW during June 1999
CLMailList.lha       comm/bbs    20K+Connectline Mailinglist Server (german) 
BlackIRC.lha         comm/irc   451K+V1.1: NEW IRC-Client for AmigaOS, many e
YAM20loc.lha         comm/mail  541K+MUI Internet mailer V2.0 (foreign langua
FrillyCDPro.lha      comm/maxs   63K+CD,ZIP,H/Drive Door for Max BBS
atomic2_0_3.lha      comm/misc   15K+Amiga Worldwide Atomic Clock Synchronize
statickyupdate.lha   comm/misc    2K+Client for Staticky's dyndns service
newscoaster.lha      comm/news  227K+Offline Newsreader Version 1.0
haracz10.lha         comm/tcp    45K+V1.0, Analizes Miami logfiles (Polish)(T
NameServer.lha       comm/tcp    28K+Dump Caching Name Server for Miami/AmiTC
sci-smad.lha         demo/ecs   159K+SCICCO presents: a small adventure in 3D
thr_otti.lha         demo/ecs   304K+Thrust Ottifanten-Intro Collection
OBEdit_src.lha       dev/e        6K+Source code for OBEdit - UFO/X-COM weapo
WinBackIII.lha       disk/bakup  17K+Restores Windows95 backups
IdentCDR.lha         disk/cdrom  14K+Identifies CD-R media (brand, capacity)
Haracz.lha           disk/moni   45K+V1.0, Analizes Miami logfiles (Polish)(T
AIOphone.lha         docs/anno    3K+Amiga/AIO competition phoneline, 0906 61
amiuserlist.lha      docs/lists  18K+German Amiga User List V3.02
StarMag19.lha        docs/mags  336K+Ultimate German Diskmag, DECRUNCH IT!
OBEdit.lha           game/misc   20K+UFO/X-COM weapons editor
WormWars.lha         game/misc  571K+WormWars 4.1: Advanced snake game
ReLock.lha           game/patch   4K+Makes MuFS (+ others) accept weird locks
ZInstall.lha         game/patch  37K+Zeewolf Hard Drive Installer
RTGoesWarpOS.lha     gfx/board   12K+PPC/WarpOS c2p for rtgmaster
VE-Extras.lha        gfx/edit   113K+Visual Eng. - External files v1.72
VE-gausedge.lha      gfx/edit     2K+Visual Eng. - Gaussian edge v1.56
VE-primcolors.lha    gfx/edit     2K+Visual Eng. - Primary colors v1.82
VE-shadow.lha        gfx/edit     4K+Visual Eng. - Shadow v3.31
SkinCrop08.lha       gfx/ifx      9K+Easy xxxAMPxxx Skin creation script for 
imdbDiff990702.lha   misc/imdb  1.6M+Diffs for the Internet MovieDatabase
scatter.lha          misc/sci    43K+A program for creating Scatter Graphs  
BJC6kUtil.lha        text/print   3K+Setup utility for Canon BJC6000
cliutils_mra.lha     util/cli    50K+(useful) CLI programs
WDelta.lha           util/cli    25K+Scompare/spatch replacement
riktnummer10.lha     util/misc   15K+Associates telephone-prefixes <-> cities
TNM.lha              util/misc   13K+MUI Make ThumbNails and HTML files.
year2.lha            util/rexx    2K+Year.rexx - Simple ARexx script to print
ABeat.lha            util/time   10K+Simple Swatch-Beat clock.
RMVPrefs.lha         util/wb     25K+Bitmap set for VisualPrefs V1.2
(ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.1999
Matthias Münch per eMail


Neue Amiga User Group AUG99
Matthias Münch schreibt:
Ich möchte hiermit offiziell bekanntgeben, daß es eine neue Amiga User Group gibt mit dem Name AMIGA USER GROUP 99. Mehr Infos gibt es dazu auf der Homepage (Titellink). Die Homepage befindet sich allerdings noch im Aufbau. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1345 2685 ... <- 2690 2691 2692 2693 2694 2695 2696 2697 2698 2699 2700 -> ... 2705 2768 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.