amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

18.Mär.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Liquid Skies records #067
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 67. Musikpack. Diesmal beinhaltet es den Track "Spacer W Chmurach" des polnischen Musikers Maxus. Die deutsche Übersetzung lautet in etwa "Spaziergang über den Wolken" und daher auch das passende Cover. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 20:39] [Kommentare: 6 - 21. Mär. 2004, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2004
Elbox (E-Mail)


Elbox: Neue Version von MedConfig verfügbar
Das Konfigurationsprogramm für alle Mediator-PCI-Busboards von Elbox, MedConfig, liegt jetzt in der Version 1.3 (39 KB) vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 16:26] [Kommentare: 3 - 19. Mär. 2004, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2004
Genesi


Genesi Gold-Sponsor für Motorolas Smart Developer Network Forum
Für das Smart Developer Network Forum von Motorola (amiga-news.de berichtete) wurde Genesi eigenen Angaben zufolge zum "Gold Sponsor" ernannt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 16:12] [Kommentare: 8 - 18. Mär. 2004, 21:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2004
Bill Buck in der MorphZone (ANF)


Genesi in ATI-Entwicklerliste aufgenommen
Wie Bill Buck in einem Kommentar in der MorphZone mitteilt, wird Genesi in die Entwicklerliste von ATI aufgenommen und erhält Unterstützung für PowerPC-Treiber sowie die jeweils aktuellste kompilierte lib/binary für PPC. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 15:57] [Kommentare: 26 - 20. Mär. 2004, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2004
Ray A. Akey (ANF)


Amiga Inc: Nächstes CAM verzögert sich bis Anfang April
Wie HMetal alias Ray A. Akey im Forum von Amiga Inc. mitteilt, werde die nächste Ausgabe des Magazins "Club Amiga Monthly" möglicherweise in der ersten Aprilwoche als Doppelnummer für März und April mit den Inhalten beider Monate erscheinen. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 14:26] [Kommentare: 25 - 20. Mär. 2004, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2004
MorphZone (Webseite)


Emulator: Frodo nach MorphOS portiert
Der C64-Emulator Frodo liegt nun auch in einer MorphOS-nativen Version in der MorphZone zum Herunterladen (512 KB) bereit. Hierbei handelt es sich um eine direkte Portierung der Amiga-Version mit AHI-Unterstützung. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 10:27] [Kommentare: 19 - 21. Mär. 2004, 03:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)


ScummVM V0.6.0 nach AmigaOS 4.0 portiert
Die Version 0.6.0 von ScummVM wurde durch Hans-Jörg Frieden unter Verwendung von Hyperions SDL-Portierung für AmigaOS 4.0 portiert. Ein Screenshot zeigt "Flight of the Amazon Queen".
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 10:22] [Kommentare: 18 - 20. Mär. 2004, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2004
Relec Software & Hardware Amiga (ANF)


Relec kündigt "MicroA1-EZ" an
Wie der Schweizer Händler Relec mitteilt, werde man auf der nächsten Sitzung des Amiga-Klubs AMF-Lausanne-Schweiz am Samstag, dem 3. April, von 14 - 17 Uhr den MicroA1-EZ vorstellen. Sollte zudem die Prerelease-Version von AmigaOS 4.0 rechtzeitig eintreffen, werde auch diese Teil der Vorführung. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 10:06] [Kommentare: 22 - 18. Mär. 2004, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2004
Timo Kloss (ANF)


Neue Alphaversion 0.4 vom Midi-Sequencer Horny
Horny ist ein Midi-Sequencer im Stil von z. B. "Logic" oder "Cubase", dessen einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht. Anders als seine Vorbilder wird Horny jedoch vorerst ein reines Midi-Programm bleiben und nicht Audio unterstützen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 18. Mär. 2004, 01:49] [Kommentare: 20 - 20. Mär. 2004, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2004
David Brunet (ANF)


Amiga Games Hit Parade: Abstimmung März/April 2004
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels März/April 2004 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online unter hitparade.amigames.com teilnehmen.

Sie können in dieser Liste jede Art von Spiel aufnehmen (kommerziell, Freeware, alt, neu etc.). Die endgültigen Ergebnisse werden Anfang April 2004 veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2004, 22:59] [Kommentare: 4 - 18. Mär. 2004, 13:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2004



Der Rechtsstreit zwischen Thendic/Genesi und Amiga Inc. (Update)
Nach dem Urteilsspruch in der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Thendic/Genesi und Amiga Inc. (wir berichteten) sind inzwischen weitere Anträge beider Parteien eingegangen, in der eine nachträgliche Modifizierung des ergangenen Urteils diskutiert wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2004, 20:33] [Kommentare: 99 - 22. Mär. 2004, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)


Mirror der "Ask Fleecy"-Kolumne von Amigaworld.net online (Update)
Jim Farley von Anachronism Industries hat für die Dauer der administrativen Schwierigkeiten auf Amigaworld.net einen temporären Mirror der dortigen Frage&Antwort-Kolumne "Ask Fleecy" eingerichtet.

Update: (17.03.2004, 21:02, cg)

Die Kolumne ist jetzt auch wieder auf amigaworld.net erreichbar, weswegen der Mirror in Kürze offline gehen wird. (snx)

[Meldung: 17. Mär. 2004, 18:57] [Kommentare: 3 - 17. Mär. 2004, 22:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2004
rc5-72 stats (ANF)


dnetc: MorphOS überholt AmigaOS-PPC und AmigaOS-68k
In der rc5-72-Statistik hat MorphOS binnen zwei Monaten die fünfzehnmonatige jeweilige Arbeit der Distrbuted.net-Klienten für AmigaOS-68k bzw. AmigaOS-PPC aufgeholt und diese überrundet. (snx)

[Meldung: 17. Mär. 2004, 10:21] [Kommentare: 74 - 19. Mär. 2004, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Emulatoren: Native Portierungen für AmigaOS 4
Wie Amigaworld.net meldet, beginnt diese Woche der Betatest einer OS4-nativen Version von UAE 0.8.25 (Screenshot). Bereits erfolgreich auf AmigaOS 4 portiert seien einer zweiten Meldung zufolge zudem der C64-Emulator Frodo sowie der Arcade-Emulator xMAME (Screenshots). (snx)

[Meldung: 17. Mär. 2004, 08:01] [Kommentare: 31 - 19. Mär. 2004, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2004
Steffen Nitz (ANF)


Umfrage zum Spiel "Die Kleine Gilde II"
Es ist nun ein halber Monat vergangen, und ich möchte eine Umfrage zu dem Spiel "Die Kleine Gilde II" starten. Bitte nehmen Sie in den Kommentaren daran teil oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Mär. 2004, 07:50] [Kommentare: 20 - 19. Mär. 2004, 17:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2004
IrseeSoft / ZEDOnet (ANF)


Druckertreiber: TurboPrint-Version 7.60 verfügbar
Die Druckertreiber-Software TurboPrint von IrseeSoft ist in der Version 7.60 mit folgenden neuen Druckertreibern erschienen:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2004, 18:13] [Kommentare: 27 - 18. Mär. 2004, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2004
Coyote Flux (ANF)


Coyote Flux: Webseite überarbeitet
Die Webseite der niederländischen Programmierer Coyote Flux wurde umfassend überarbeitet. Aktualisiert wurden die Informationen zu CoyoteFlash und J Miner. Eine optimierte Version der Webseite für Nutzer eines Amiga oder mobiler Plattformen soll bald folgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2004, 16:52] [Kommentare: 25 - 18. Mär. 2004, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2004
Christian Hattemer (ANF)


BackMan 2.0 veröffentlicht
Von der Backup-Software BackMan ist nun unter dem Titellink die Version 2.0 verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2004, 16:42] [Kommentare: 3 - 17. Mär. 2004, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2004



Aktuelle Amiga-Ankündigungen in den Medien
Die aktuellen Ankündigungen seitens Amiga Inc. werden auch von der Nicht-Amiga-Presse mit Interesse bedacht.
(cr)

[Meldung: 16. Mär. 2004, 15:28] [Kommentare: 22 - 17. Mär. 2004, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2004
KRAY Homepage


MorphOS: Neue Version von KRAY
Der Kommandozeilen-orientierte Raytracer KRAY wurde in der MorphOS-Version um ein Vorschaufenster während des Berechnungsprozesses erweitert. Die neue Version kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. (cr)

[Meldung: 16. Mär. 2004, 13:21] [Kommentare: 3 - 19. Mär. 2004, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2004
Horst Diebel (ANF)


Schlachtfeldforum provisorisch wieder erreichbar
Horst Diebel schreibt: Aufgrund einer Tarifänderung war auf der www.amiga-society.de das Schlachtfeldforum nicht mehr erreichbar. Um bis zur Fertigstellung einer neuen Internetpräsenz eine Diskussionsplattform zur Verfügung zu stellen, wurde jetzt ein Standardforum eingerichtet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2004, 12:38] [Kommentare: 6 - 18. Mär. 2004, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


AutoDocReader veröffentlicht
"Maag" hat ein Programm zum Anzeigen der AutoDocs namens AutoDocReader veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2004, 08:07] [Kommentare: 3 - 29. Mär. 2004, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


Amiga Inc. verkauft AmigaOS an KMOS Inc.
In einer Presseerklärung geben Amiga Inc. bekannt, dass sie das AmigaOS am 23. April 2003 an "KMOS Inc." verkauft hätten. Lesen Sie im Anschluss unsere inoffizielle Übersetzung der Erklärung:

Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2004, 02:54] [Kommentare: 475 - 28. Apr. 2004, 20:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2004
Breed (ANF)


FroGGui: Version 0.22 erschienen
Die grafische Benutzeroberfläche FroGGui für das Videoabspielprogramm FroggerNG liegt nun in der Version 0.22 (510 KB) vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2004, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2004
Cloanto


Cloanto: Amiga Explorer 6.0 veröffentlicht
Cloantos Amiga Explorer liegt inzwischen in der Version 6.0 vor. Eine Demoversion (1,9 MB) steht zum freien Download bereit, kann jedoch als Limitierung lediglich Dateien bis zu einer Größe von 1 KB übertragen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2004, 19:14] [Kommentare: 9 - 16. Mär. 2004, 09:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2004
amiga.org (Webseite)


The Big Bash: Photos und Berichte von der OS4-Veranstaltung (Update)
Von "The Big Bash", einer OS4-Veranstaltung, die letzten Samstag in Peterborough (UK) stattfand, stehen jetzt Photos und Reportagen zur Verfügung.

Mick "Sicky" Sutton und Robert Williams von der Amiga-Usergruppe SEAL haben einen kurzen bebilderten Bericht zusammengestellt. Von Darren "Ryu" Glenn gibt es einen ausführlicheren Show-Report sowie zahlreiche Photos.

Update: (15.03.2003, 20:00, cg)

Der direkt von der Veranstaltung ausgestrahlte "Amigaworld Radio Broadcast" steht jetzt als MP3-Datei zur Verfügung:

AmigaWorld Radio Broadcast (MP3, 12 MB) (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2004, 18:38] [Kommentare: 19 - 17. Mär. 2004, 15:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2004
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)


Magazin: Club Amiga Magazine #13 verschoben
Die für heute angekündigte März-Ausgabe des Club Amiga Magazines (CAM) wurde verschoben. Ein neuer Erscheinungstermin wurde noch nicht genannt. Die Redaktion entschuldigt sich hiermit für etwaige Umstände. (nba)

[Meldung: 15. Mär. 2004, 16:22] [Kommentare: 10 - 16. Mär. 2004, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2004
ANF


Einstellung aller Amiga-Projekte von Achim Stegemann
Liebe Amiga-User/innen in aller Welt,

Nach langem Überlegen und Zögern habe ich nun entgültig einen Schlussstrich als aktiver Programmierer im Amigabereich gezogen. Alle kommerziellen und nicht-kommerziellen Projekte, vor allem Digital Almanac und AmiChess werden eingestellt. Ich möchte, um Spekulationen und Gerüchte den Boden zu entziehen, hier an dieser Stelle gerne meine Beweggründe nennen:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Mär. 2004, 13:56] [Kommentare: 203 - 16. Mär. 2004, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2004
Cyborg (ANF)


Neuer IDN-Patch verfügbar
Der IDN-Patch, der auf ISO-8859-1 aufgebaute Internationale Domainnamen auf jedem TCP/IP-Stack verfügbar macht (amiga-news.de berichtete), hat ein Update auf die Version 0.3 erfahren und nutzt damit die idn.library. Hiermit sollten nun einige Probleme behoben sein.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Mär. 2004, 07:41] [Kommentare: 4 - 14. Mär. 2004, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2004
ANF


Amiga-Deutschlandpremiere - Das Video
Mathias Ortmann hat das Video von der Deutschland-Premiere des Amiga als DivX-Video zum Herunterladen bereitgestellt. Auf seiner Webseite schreibt er:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Mär. 2004, 07:33] [Kommentare: 52 - 24. Jan. 2005, 19:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2004
amiga.org (Webseite)


MorphOS: TGEmu emuliert TurboGrafx16/PC Engine
"TGEmu" emuliert die klassische NEC-Spielekonsole "TurboGrafx16" (auch bekannt als "PC Engine"). Derzeit laufen viele kommerzielle Titel ausreichend schnell und mit Soundunterstützung.

Die MorphOS-Version besitzt eine graphische Benutzeroberfläche, die mit "Skins" für den eigenen Geschmack angepasst werden kann. (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2004, 21:59] [Kommentare: 11 - 15. Mär. 2004, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2004



Interview: Oliver Hannaford-Day (Coldfusion)
amigaworld.net hat mit Oliver Hannaford-Day ein Interview geführt. Oliver ist der Entwickler der auf einer ColdFire-CPU basierenden Amiga-Turbokarte "Coldfusion". (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2004, 20:40] [Kommentare: 6 - 15. Mär. 2004, 16:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2004
Jörg Renkert (ANF)


Workbench-Design mit AmiChameleon
Wer bereits versucht hat, das Aussehen der Workbench komplett zu ändern, weiß, wie viel Arbeit das bedeutet. Bilder suchen, Preferences ändern, Skins laden und so weiter. Will man die Oberfläche später nochmal ändern, geht das Ganze wieder von vorne los. Aus diesem Grund habe ich AmiChameleon entwickelt. Es archiviert einmal erstellte so genannte Themes und installiert sie später wieder auf einfachste Art und Weise. So ist es möglich, mit wenigen Mausklicks das Design seiner Workbench komplett zu ändern.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2004, 18:15] [Kommentare: 17 - 23. Mär. 2004, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2004
Genesi (E-Mail)


MorphOS-Vorführung beim Motorola SNDF in Dallas und Frankfurt
Wie Genesi mitteilt, werden der Pegasos und MorphOS bei den diesjährigen Smart Developer Network Forum-Veranstaltungen von Motorola in Dallas (26. - 29. April) und Frankfurt (28. - 30. September) vorgeführt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2004, 10:31] [Kommentare: 11 - 14. Mär. 2004, 01:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2004
Christian Geier (E-Mail)


Linux: Image-Installer SE für Pegasos und Amiga-PPC veröffentlicht
Der Image-Installer, welcher die Installation diverser Linux-Distributionen auf dem Pegasos I und II oder Amiga mit PowerPC-Karte auf wenige Minuten verkürzt und deutlich vereinfacht, liegt nun samt einer Image-Datei für SuSE 7.3 auch in einer Special Edition zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2004, 10:17] [Kommentare: 14 - 14. Mär. 2004, 04:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2004
Ekkehard Brüggemann (E-Mail)


Veranstaltung: Einladung zur Breakpoint 2004
Vom 9. bis 12. April trifft sich die europäische Demoscene erneut in Bingen am Rhein. Die heute erschienene offizielle Einladung zur Breakpoint, der größten deutschen Sceneparty und Nachfolgerin der Mekka-Symposium, steht ab sofort mit allen benötigten Informationen bereit. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Mär. 2004, 12:28] [Kommentare: 17 - 14. Mär. 2004, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2004
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)


SearchStar: Update des Suchprogramms auf Version 0.86
Das Suchprogramm SeachStar von Tom Duin liegt nun in der Version 0.86 (30 KB) vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2004, 09:44] [Kommentare: 1 - 13. Mär. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2004
Bjorn Lynne (E-Mail)


Musik: "Statement" von Bjorn Lynne
Mit 14 Tracks hat der norwegische Musiker Bjorn Lynne seine neue Audio-CD "Statement" bestückt und durchwandert dabei diverse Stilrichtungen von Chill-out und Pop-Synth über jazzigen Groove bis hin zu von klassischen Spielen bekannten Soundtracks. Die offenherzige Musik erinnert an die Zeiten, als Bjorn Lynne als Dr. Awesome in Amiga-Diskmags und -Spielen wie Alien Breed 3D oder Worms D.C. für die Sounduntermalung sorgte. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Mär. 2004, 04:32] [Kommentare: 3 - 13. Mär. 2004, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2004
Aminet (Website)


Aminet Uploads bis 12.03.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2004
Aminet (Website)


Amithlon Update v1.29 erschienen
Für den x86-basierten Amiga-Emulator Amithlon wurde ein neues Update veröffentlicht. Die Version 1.29 bietet allen registrierten Anwendern u. a. eine neue Version des XCat Utilitys. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:48] [Kommentare: 44 - 14. Mär. 2004, 21:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2004
Golem IT-News (Website)


Golem: Hunderte Spammer in den USA verklagt
AOL, EarthLink, Microsoft und Yahoo haben jetzt zusammen sechs Klagen gegen hunderte Spam-Versender eingereicht. Dabei berufen sich die Unternehmen auf das neue US-Anti-Spam-Gesetz "Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography and Marketing" alias CAN-SPAM. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:22] [Kommentare: 12 - 13. Mär. 2004, 16:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2004
disc4you (ANF)


Schwere Zeiten: 'Download'-Direktive durchgewunken
"Unter der neuen Download-Direktive kann einer Person, die unwissentlich eine Copyright-Verletzung begeht - auch dann, wenn die Verletzung keinen Effekt auf den Markt besitzt - potenziell die Immobilien gepfändet, die Bankkonten eingefroren und die Wohnung durchsucht werden." Mit dieser Einschätzung der Lage empfängt EFF-Anwalt Gwen Hinze die neue "Richtlinie über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum", die gestern vom Europaparlament in Rekordzeit durchgewunken wurde. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei disc4you.de unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:18] [Kommentare: 35 - 14. Mär. 2004, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2004
Piotr Pawlowski / amiga-news.de-Team


amiga-news.de: Polnische News-Seite wieder aktiv
Nach einer längeren Pause wird amiga-news.de ab sofort wieder in die polnische Sprache übersetzt. Sie erreichen die polnische (Handmade-)Version, die von Piotr Pawlowski betrieben wird, über den Link http://akson.sgh.waw.pl/~ppawlo/an_polish.html. (nba)

[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:17] [Kommentare: 2 - 13. Mär. 2004, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 468 930 ... <- 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 -> ... 950 1077 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.