29.Apr.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Interview mit Susumu Hirasawa (Japanischer Musiker und Amiga-Nutzer)
Ikir Sector, das italienische Webportal für alternative Computersysteme, hat ein Interview mit Susumu Hirasawa geführt, einem berühmten japanischen Musiker (Gruppe P-Model, Soundtracks der Animes Berserk und Millennium Actress) sowie langjährigen Amiga-Anwender (Bars&Pipes).
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2004, 19:14] [Kommentare: 5 - 30. Apr. 2004, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2004
Patrick Henz (E-Mail)
|
Neue freeCD: "small world FONTS" und "1984"
In der freeCD-Serie sind zwei weitere CD-ROMs erschienen: "small world
FONTS" enthält rund 2000 Fonts, überwiegend im TrueType-Format, und
richtet sich daher primär an Grafiker und DTPler. Die CD "1984" ist eine
Sammlung verschiedener Remakes von klassischen Spielen, u. a. von
"Turrican" und "Barbarian". Beide CDs kosten je 3,- Euro zzgl. Porto und
Verpackung.
(nba)
[Meldung: 29. Apr. 2004, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
LAME: WarpOS-Version 3.96 erschienen
Die aktuelle Version 3.96 des Open-Source-MP3-Encoders LAME liegt auf amiga.sourceforge.net nun auch in einer WarpOS-Version vor.
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2004, 14:44] [Kommentare: 10 - 30. Mär. 2005, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
Emulator: GenesisPlus für MorphOS portiert
Der Sega MegaDrive/Genesis-Emulator GenesisPlus wurde für MorphOS portiert und mit einer skinfähigen grafischen Benutzerschnittstelle versehen, welche auf MUI basiert.
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2004, 14:40] [Kommentare: 4 - 01. Mai. 2004, 07:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2004
Heiko Kuschel (E-Mail)
|
In Memoriam: Commodore Business Machines
Heute vor zehn Jahren, am 29. April 1994, stellte der einstige
US-amerikanische Computer-Gigant Commodore Business Machines
den Insolvenzantrag. Commodore UK und Commodore Deutschland hielten
noch einige Monate länger durch, ehe die Amiga-Rechte an das deutsche
Unternehmen ESCOM und später an Gateway 2000 verkauft wurden. Die
AmigaOS-Rechte liegen heute bei KMOS, die Namensrechte bei Amiga Inc.
und die Commodore-Marken-Rechte bei Tulip Computers.
(nba)
[Meldung: 29. Apr. 2004, 13:25] [Kommentare: 16 - 30. Apr. 2004, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2004
AMIGAplus
|
AMIGAplus 04/2004 (#146) - AmigaOS 4 & KMOS
In der neuen AMIGAplus 04/2004 (#146) lesen Sie unter anderem die
folgenden Berichte:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 29. Apr. 2004, 13:16] [Kommentare: 22 - 02. Mai. 2004, 10:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2004
Ron van Herk (E-Mail)
|
MediaPoint: 68k-Quellcode wieder online
Der ursprünglich Mitte des Monats freigegebene Quellcode des Präsentationsprogramms MediaPoint (amiga-news.de berichtete), welcher dann jedoch aufgrund versehentlich im Archiv enthaltener kommerzieller Software wieder vom Netz genommen wurde, ist nun dank Gerd Franks Hilfe erneut online.
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2004, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
Emulator: Aosolin 0.8.24 (AmigaOSoverLinux)
Ziel des Aosolin-Projekts ("AmigaOSoverLinux") ist es, eine maßgeschneiderte, auf Slackware aufsetzende Linux-Distribution zur Verfügung zu stellen, die direkt in einen Amiga-Emulator bootet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2004, 22:02] [Kommentare: 27 - 30. Apr. 2004, 02:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2004
|
Tulip präsentiert "C64 Mini Game Console"
Tulip präsentiert unter dem Titellink die "C64 Mini Game Console": Eine Konsole in einem Joystickgehäuse, mit 30 fest installierten C64-Spielen (erwähnt werden Summer Games, Winter Games und California Games), die an einen Fernseher angeschlossen wird.
Das Gerät, das in Zusammenarbeit mit Ironstone entsteht, soll im zweiten Halbjahr 2004 erscheinen und ungefähr 30 EUR kosten. Es handle sich dabei um das erste Modell aus einer geplanten Reihe.
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2004, 20:18] [Kommentare: 14 - 02. Mai. 2004, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2004
Holger Krefting (ANF)
|
Karteneditor für Tales of Tamar
Für das rundenbasierte Strategiespiel "Tales of Tamar" steht ab sofort ein Karteneditor zur Verfügung, der von einem ToT-Spieler entwickelt wurde. Weitere Informationen unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2004, 19:25] [Kommentare: 5 - 04. Mai. 2004, 10:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2004
PPCNUX (ANF)
|
Motorola/Freescale kündigt zukünftige PPC Produktlinien an
"Freescale Semiconductor", die Halbleitersparte von Motorola, stellt ihre zukünftige PPC-Produktlinie vor.
Eine bebilderte, deutsche Erläuterung von Motorolas Plänen finden Sie bei ppcnux.de.
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2004, 18:12] [Kommentare: 39 - 01. Mai. 2004, 00:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
BabelDoc V2.9 veröffentlicht
Lorence Lombardo hat die Version 2.9 von BabelDoc veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Texte mittels des entsprechenden Angebotes von Altavista zu übersetzen. Benötigt werden die reqtools.library, ein TCP/IP-Stack sowie der KingCON-Handler.
(snx)
[Meldung: 28. Apr. 2004, 12:00] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2004, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2004
Carsten Siegner (ANF)
|
Neuer Downloadlink für PegXMac (nur für Neuregistrierte)
David Bentham hat nun einen schnelleren Server für sein Softwarepaket
PegXMac zur Verfügung. Jedoch kann man mit der alten Registrierung nicht auf die ISO-Datei zugreifen, man muss sich neu registrieren lassen.
(snx)
[Meldung: 28. Apr. 2004, 09:25] [Kommentare: 10 - 07. Mai. 2004, 20:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2004
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V. (ANF)
|
5. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt
Von Freitag, dem 29.10. bis Sonntag, dem 31.10.2004, findet in Bad
Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 5. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Apr. 2004, 08:01] [Kommentare: 22 - 30. Apr. 2004, 19:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
enqueueTorrent: 68k-Version veröffentlicht
Das Programm enqueueTorrent liegt nun auf Anfrage eines einzigen Anwenders auch in einer 68k-Version vor. Christian Rosentreter dankt hierbei Ralph Schmidt für dessen Hilfe beim Auffinden der 68k-Absturzursache in der Vorgängerversion. Funktionelle Unterschiede der aktuellen Version 1.2 zur MorphOS-Version 1.0 bestehen nicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2004, 17:11] [Kommentare: 6 - 27. Apr. 2004, 21:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
DigiBoosterPro: Neue Demoversion für AmigaOS & MorphOS erschienen
Mit Veröffentlichung dieser Meldung liegt eine neue Beta-Demoversion von Digibooster Professional vor. DBPro ist ein Musiktracker, der auf Sample-Basis arbeitet und es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Musikstücke zu komponieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2004, 13:52] [Kommentare: 11 - 28. Apr. 2004, 17:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2004
MorphZone (Forum)
|
Pegasos: PegXMac verfügbar (Update)
Die Live-CD PegXMac des PegXLin-Entwicklers David Bentham (amiga-news.de berichtete), welche es ermöglicht, MacOS mittels Mac-on-Linux ohne vorherige Linux-Installation auf einem Pegasos zu starten, ist nun erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2004, 09:10] [Kommentare: 20 - 28. Apr. 2004, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Spiel: YAPMG - Yet Another Pointless MiniGL Game
Bei YAPMG handelt es sich um ein kostenloses kleines 3D-Spiel für den Amiga oder Kompatible (68040/PPC) mit 3D-Hardware. Bilder finden sich unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2004, 08:10] [Kommentare: 15 - 29. Apr. 2004, 01:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2004
amigaworld.net
|
Neue Entwicklungsumgebung für AmigaOS
"Ecommerce Logic" kündigen eine neue Entwicklungsumgebung für AmigOS an. Das Paket besteht aus Interpreter, Compiler und IDE (Integrated Development Environment).
Die verwendete Programmiersprache ist ein Eigenkonstrukt, dass an Java und C# angelehnt sein soll. Unter dem Titellink finden Sie ein kurzes Beispiel.
(cg)
[Meldung: 26. Apr. 2004, 21:06] [Kommentare: 50 - 29. Apr. 2004, 09:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Software-News in Kürze: Updates einiger Portierungen auf amiga.sourceforge.net
Die folgenden Portierungen auf amiga.sourceforge.net haben ein Update erfahren:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2004, 17:13] [Kommentare: 6 - 27. Apr. 2004, 13:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Demoszene: Kontakte für MindCandy-DVD 2 gesucht
Für die zweite MindCandy-DVD, auf welcher dreißig Amiga-Szenedemos veröffentlicht werden sollen, fehlen den Herausgebern noch Ansprechpartner einzelner Demogruppen, um deren Genehmigung einzuholen. Angehörige der entsprechenden Gruppen werden daher um Kontaktaufnahme gebeten.
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2004, 16:53] [Kommentare: 3 - 26. Apr. 2004, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
Review: USB-Stick "Pendrive" am Amiga (englisch)
Unter dem Titellink findet sich ein englischer Review der South Wales Amiga User Group (SWAUG) zur Verwendbarkeit des USB-Sticks "Pendrive" am Amiga.
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2004, 16:44] [Kommentare: 7 - 27. Apr. 2004, 12:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: CPU-Monitor (Update)
Christian Rosentreter hat einen CPU-Monitor (25 KB) für MorphOS bereitgestellt, welcher die Prozessorauslastung in einem MUI-Fenster wiedergibt (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2004, 15:01] [Kommentare: 8 - 26. Apr. 2004, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2004
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
|
Ehemaliger Amiga-Technologies-Co-Geschäftsführer Domeyer vor Gericht
Stefan Domeyer, neben Petro Tyschtschenko ehemaliger Geschäftsführer der früheren Escom-Tochter Amiga Technologies und später Chef der Firma PIOS beziehungsweise Metabox, muss sich seit heute vor dem Hildesheimer Landgericht wegen Kursmanipulation verantworten. Lesen Sie Näheres unter dem Titellink.
(cs)
[Meldung: 26. Apr. 2004, 09:47] [Kommentare: 52 - 28. Apr. 2004, 22:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2004
WinUAE-Website
|
WinUAE 0.8.26 angekündigt
Heute wurde unter dem Titellink die Version 0.8.26 des 68k-Amiga-Emulators WinUAE angekündigt. Erwarteter Erscheinungstermin ist die erste Hälfte des Monats Mai.
Weiterlesen ...
(cs)
[Meldung: 25. Apr. 2004, 22:52] [Kommentare: 15 - 27. Apr. 2004, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
Download-Portal amigashare.com im Testbetrieb
Seit heute läuft das Download-Portal amigashare.com im Testbetrieb. Bisher können nur ausgesuchte Tester die angebotene Funktionalität ausprobieren.
(cg)
[Meldung: 25. Apr. 2004, 22:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2004
Reiner Benda (ANF)
|
rbenda.de: News-Forum installiert
Seit einigen Tagen steht bei rbenda.de ein eigenes News-Forum zur Verfügung, das auch von Amiga Usern genutzt werden kann.
Weitere/andere Themenfelder sind auf Wunsch realisierbar.
(cg)
[Meldung: 25. Apr. 2004, 22:43] [Kommentare: 1 - 26. Apr. 2004, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
Denkspiel: Neue Version von NIM
"NIM" ist ein Denkspiel, bei dem Sie und Ihr Amiga abwechselnd Streichhölzer vom Spielfeld aufnehmen - wer das letzte Streichholz aufnehmen muss, verliert (Screenshot).
Das Spiel wurde mit Hollywood programmiert, im Archiv befinden sich Versionen für AmigaOS und MorphOS. Das Update beseitigt einige Fehler und beinhaltet jetzt auch eine Anleitung.
Direkter Download: nim2004.lha (2,07 MB)
(cg)
[Meldung: 25. Apr. 2004, 17:34] [Kommentare: 14 - 28. Apr. 2004, 09:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2004
Simon Neumann (ANF)
|
Benchmarks: Amiga Speed-Webseite aktualisiert
Simon Neumann schreibt: "Dank Benjamin Gerth wurden die Spiele: Heretic2, Q***e und Q***e2 nochmal vor der Umstellung der Seite getestet. Bis bald auf den neuen Seiten!"
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Apr. 2004, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
Amiga-Portierungen von avilib, bzlib und libxm12
Bei amiga.sf gibt es jetzt auch Amiga-Portierungen einiger Libraries aus der Unix-Welt. Bisher wurden avilib, bzlib, and libxml2 umgesetzt. Bei den Amiga-Implementationen handelt es sich um shared libraries.
(cg)
[Meldung: 24. Apr. 2004, 22:39] [Kommentare: 5 - 26. Apr. 2004, 08:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2004
Veranstalter: Andreas Weyrauch (ANF)
|
Hyperion und der MicroA1 beim AOS 4-Event in Essen
Folgende Mitarbeiter von Hyperion Entertainment werden beim AmigaOS4 Event am 15. Mai in Essen anwesend sein: Hans-Jörg und Thomas Frieden (AmigaOS 4), Steffen Haeuser (AmigaInput und diverse OS 4-Portierungen) und Timothy De Groote (Vertriebsleiter).
Außerdem wird erstmals in Deutschland der MicroA1 mit AmigaOS 4 zu sehen sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen AmigaOS4 Event Webseite.
(cg)
[Meldung: 24. Apr. 2004, 19:06] [Kommentare: 52 - 26. Apr. 2004, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
MPEG-Abspieler: RiVA 0.48
Stephen Fellner hat eine neue Version des MPEG-Abspielers RiVA mit AHI-Unterstützung sowie einigen Fehlerbereinigungen veröffentlicht. Details sowie eine Demoversion, welche bis auf die grundsätzliche Wiedergabe in Schwarz-Weiß uneingeschränkt ist, finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2004, 08:53] [Kommentare: 10 - 25. Apr. 2004, 16:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2004
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename 3.9.0
Constantinos Nicolakakis hat die Version 3.9.0 des Tools SRename veröffentlicht. Mit SRename, welches ab AmigaOS 3.0+ läuft, können Sie bequem Dateien umbenennen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2004, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2004
Dietmar Knoll (ANF)
|
Amiga-User-Liste: Alte GAUHPIL-Webseiten stillgelegt
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist
eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten
von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert
ist. Inzwischen wurde die GAUHPIL auf eine MySQL-basierte
Datenbank-Lösung umgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2004, 08:01] [Kommentare: 1 - 24. Apr. 2004, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
|
AmigaOne demnächst mit AmigaOS-Prerelease im Handel
Wie uns das Management von Hyperion auf Anfrage mitteilt, werden die AmigaOne-Rechner nach der Veröffentlichung des AmigaOS 4-Prerelease mit einer Prerelease-CD verkauft werden.
Kunden, die vor der Veröffentlichung der finalen Version von AmigaOS 4 einen AmigaOne erwerben, erhalten den gleichen Support und den gleichen Zugang zu (online verfügbaren) Updates, der "Earlybird"-Besitzern gewährt wird. Sie bekommen von ihrem Händler die Vollversion von AmigaOS nachgeliefert, sobald diese verfügbar ist.
Preise für die Kombination aus AmigaOne und Prerelease stehen noch nicht fest.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 22:43] [Kommentare: 103 - 29. Apr. 2004, 10:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
Heise (ANF)
|
Forgent klagt Lizenzzahlungen auf JPEG ein
Wie Heise und Golem berichten, hat das texanische Unternehmen Forgent Networks 31 Unternehmen wegen Patentverletzung verklagt. Dabei geht es um das Patent 4,698,672, mit dem Forgent Ansprüche auf das JPEG-Bildkompressionsverfahren erhebt.
Nach eigenen Angaben hat Forgent bereits mit 30 Unternehmen Lizenzverträge für die JPEG-Technologie abgeschlossen und dabei 90 Millionen US-Dollar eingenommen.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 20:38] [Kommentare: 20 - 24. Apr. 2004, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
Ron van Schaik (ANF)
|
Bilder von der Amiga-Party in Maarssen, Holland
Von der Amiga-Party, die am 17. April in Maarssen (Holland) stattfand, sind jetzt einige Bilder online (Galerie 1,
Galerie 2
), außerdem ein Artikel aus einer lokalen Zeitung.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 17:00] [Kommentare: 4 - 23. Apr. 2004, 23:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Strategiespiel "Stratagus" (Update)
Ali Akcaagac hat die Echtzeit-Strategiespiel-Engine Stratagus auf MorphOS portiert. Dabei handelt es sich nicht um ein komplettes Spiel im eigentlichen Sinn: Stratagus ist lediglich eine "Engine", die ein externes "Dataset" abarbeitet, das die kompletten Informationen zu einem Spiel enthält.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:53] [Kommentare: 15 - 28. Apr. 2004, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
Anonym (ANF)
|
merregnon.de: Weitere mp3s zum Download
Bei merregnong.de entsteht eine CD, auf der bekannte Komponisten aus der
Spiele-Industrie (u. a. Chris Hülsbeck) mittels eigener, von einem
Orchester gespielten Kompositionen eine Fantasy-Geschichte erzählen.
Unter dem Titellink finden sie zwei Ausschnitte aus der CD: "Unintentional
Descention" und "Firelit Council" von Fabian Del Priore and Markus
Holler.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
pcwelt.de (ANF)
|
Bitkom: Urheberrechtsabgabe verteuert Multifunktionsgeräte
Multifunktionsgeräte, die Drucker, Fax, Kopierer und Scanner in unterschiedlichen Kombinationen in sich vereinigen, könnten künftig vom deutschen Markt komplett verschwinden. Diese Ansicht vertritt der Branchenverband Bitkom. Der Grund: Die geforderten Urheberrechtsabgaben der Verwertungsgesellschaft VG Wort würden die Geräte um 38 bis 613 Euro verteuern, so der Verband.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:22] [Kommentare: 4 - 24. Apr. 2004, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
Christian Geier (ANF)
|
3. Linuxparty in Halle/Saale
Am 24.04.2004 findet die 3. Linuxparty in Halle an der Saale statt.
Das Image_Installer Team wird dieses Mal mit 2 Pegasos Rechnern und einem
AmigaONE (ohne AOS4) vertreten sein.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
Coyote Flux (ANF)
|
KickFlash OS4: Firmware-Upgrade auf Version 1.3
Ab sofort steht unter dem Titellink eine neue Version der Firmware für die FlashROM-Karte "Kickflash OS4" von Individual Computers zur Verfügung.
Das Upgrade beseitigt bekannte Probleme und bringt einige Verbesserungen im Vergleich zur vorherigen Version.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:15] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2004, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
Genesi kündigt CPU-Karten mit IBM 750GX an
Genesi kündigt an, die neue PowerPC-CPU 750GX von IBM für zukünftige Prozessorkarten einzusetzen. Sie werde in neuen "Pegasos II"-Rechnern verbaut werden und für bestehende Rechner als Upgrade zur Verfügung stehen.
Der 750GX basiert auf der 750FX-Reihe und enthält einige Verbesserungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zur Verminderung des Stromverbrauchs. Unter anderem bietet diese CPU Unterstützung für bis zu 1,1 GHz und 1 MB L2-Cache.
Weitere Informationen unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:04] [Kommentare: 7 - 26. Apr. 2004, 07:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
Martin Henke (ANF)
|
Tool: "neues"-Starter (Windows)
Für Fans der Sendung "neues" hat Martin Henke ein komfortables Tool zum Starten der Realplayer-Streams der verschiedenen
Sendungen erstellt. StartNeues (2,3 MB) benötigt Windows 95 oder höher. Auf Wunsch wird auch der VB5-Quelltext per E-Mail bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 07:45] [Kommentare: 10 - 24. Apr. 2004, 21:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
ANN (Webseite)
|
Denkspiel: NIM
"NIM" ist ein Denkspiel, bei dem Sie und Ihr Amiga abwechselnd Streichhölzer vom Spielfeld aufnehmen - wer das letzte Streichholz aufnehmen muss, verliert.
Das Spiel wurde mit Hollywood programmiert, im Archiv befinden sich Versionen für AmigaOS und MorphOS.
Direkter Download: nim.lha (382 KB)
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 00:08] [Kommentare: 8 - 25. Apr. 2004, 00:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2004
Matthias M. (ANF)
|
Amiga-Coldfire.de Updates
Auf amiga-coldfire.de, der Webseite zum Thema "Amiga und Coldfire", gab es ein paar Updates.
Neben einigen Optimierungen an der Homepage selbst gibt es auch Neues vom Atari ColdFire Projekt (ACP): Man arbeitet dort derzeit an der 2. Version des Coldfire Boards, das nun im microATX Format mit PCI, SDRAM, Expansion Slot und mit Onboard-Grafiklösung kommen soll.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2004, 00:01] [Kommentare: 5 - 23. Apr. 2004, 23:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |