amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

11.Mär.2004
amiga.org (Webseite)


amiga.org: Eröffnung der "SoapBox"
Mit der Eröffnung der "SoapBox" bietet das Webportal amiga.org Lesern und Moderatoren die Möglichkeit Kolumnen, historische Abhandlungen oder andere Texte zu veröffentlichen.

Die SoapBox ist in einzelne Kategorien unterteilt, derzeit gibt es eine Sektion für "historische" Dokumente (Ankündigungen und Newsmeldungen wichtiger Firmen oder Personen aus dem Amiga-Umfeld) sowie Bereiche in denen Mitglieder des amiga.org-Teams Kolumnen zu diversen Themen veröffentlichen. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2004, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)


AmiGBG: Retro-Room / AmigaOne-XE und A1200-Magic-Paket zu gewinnen
Im Zuge der Veranstaltung AmiGBG in Schweden am 3. April gibt es für die Besucher in Zusammenarbeit mit dem neuesten schwedischen Amiga-Händler Guru Meditation ein AmigaOne-XE-Komplettsystem zu gewinnen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2004, 20:02] [Kommentare: 5 - 12. Mär. 2004, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: enqueueTorrent 1.0 veröffentlicht
Bei enqueueTorrent handelt es sich um ein über die Kommandozeile zu startendes Werkzeug, welches dabei hilft, MLdonkey in Ihren bevorzugten Amiga-Browser zu integrieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2004, 17:27] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2004, 17:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2004
MorphZone (Kommentare)


mDVD: MorphOS-GUI für die DVD-Wiedergabe mit MPlayer
J.-P. Jokela hat mit mDVD (9,3 KB) eine grafische Benutzerschnittstelle zur DVD-Wiedergabe mit MPlayer unter MorphOS bereitgestellt. Vorausgesetzt wird neben dem MPlayer auch RxMUI.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2004, 17:00] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2004, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS Developer Connection nähert sich dem 600. Mitglied
Wie MorphOS-News.de meldet, werde die MorphOS Developer Connection diese Woche die Zahl von 600 registrierten Entwicklern erreichen. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2004, 16:35] [Kommentare: 17 - 12. Mär. 2004, 18:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)


Prometheus: SDK 2.0 verfügbar
Für das PCI-Busboard Prometheus von Matay wurde jetzt das Software-Development-Kit 2.0 veröffentlicht. Enthalten sind die Dokumentation zur Version 2.x der Prometheus-Bibliothek, welche neue Funktionen für das Busmastering aufweist, sowie die Includes. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2004, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2004
Elbox (E-Mail)


Elbox: Comeback des Mediator PCI 3/4000T
Wie Elbox Computer mitteilt, ist das Mediator-PCI-Busboard mit fünf Steckplätzen für die Amiga-Modelle A3/4000T wieder verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2004, 14:59] [Kommentare: 5 - 11. Mär. 2004, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2004
drHirudo (ANF)


Denkspiel: Sokoban-Clone "BoxWorld"
"drHirudo" hat den Sokoban-Clone "BoxWorld" veröffentlicht. Bei Spielen dieser Art gilt es zahlreiche Kisten durch ein Laybrinth zu schieben, ohne in einer Sackgasse hängen zu bleiben oder sich selbst den Weg zu verbauen. (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2004, 22:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2004
Crack (Forum)


Amiga Access: Eventuell weitere Produktion geplant
Wie amiga-news.de-Leser "Crack" im Forum mitteilt, plant der Produzent der Amiga Access Motherboards offenbar einige weitere Boards zu produzieren. Wer an einem solchen Board Interesse hätte, möge sich bitte im Forum zu Wort melden.

Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2004, 21:58] [Kommentare: 26 - 15. Mär. 2004, 08:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2004
Steffen Nitz (ANF)


Die Kleine Gilde II: Trainingsspiel für Armbrustwettbewerb verfügbar
In der nächsten Version des Spiels Die Kleine Gilde II wird es einen kleinen Armbrust-Schießwettbewerb geben, der etwa alle fünf Jahre ausgetragen werden kann. Dazu habe ich schonmal ein Trainingsspiel geschrieben, welches Sie sich von meiner Homepage herunterladen können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2004, 21:23] [Kommentare: 1 - 10. Mär. 2004, 21:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


Projekt: "Sponsern Sie einen Programmierer"
Auf amigaworld.net wird seit einigen Tagen die Idee diskutiert, Programmierern durch ein "Sponsoring"-Programm finanziellen Anreiz zur Unterstützung von AmigaOS4 zu bieten. Ursprünglich war angedacht, Entwicklern ein AmigaOne-System kostenlos zur Verfügung zu stellen, inzwischen stehen jedoch alle möglichen Modelle im Raum.

Da die Idee offenbar von vielen Lesern sehr positiv aufgenommen wurde (der Initiator sprach uns gegenüber von "erheblichen Beträgen", die ihm bereits zugesichert wurden), wurde jetzt eine Mailing-Liste eingerichtet, auf der die weitere Vorgehensweise, Bedingungen für die Unterstützung von Entwicklern, gewünschte Projekte und ähnliche Fragen diskutiert werden sollen. (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2004, 20:18] [Kommentare: 31 - 11. Mär. 2004, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2004
Thorty (ANF)


Webseite: Logowettbewerb von "Thorty-online.de"
Der Betreiber von www.Thorty-online.de veranstaltet einen Logo-Wettbewerb. Aufgerufen sind AmigaOS- & MorphOS-Grafiker, die ihren kreativen Fähigkeiten freien Lauf lassen und obendrein Geld verdienen wollen.

Auf den Gewinner wartet eine Belohnung von 50 EUR, weitere Informationen sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2004, 19:23] [Kommentare: 25 - 12. Mär. 2004, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2004
ANN (Kommentare)


Sammlung bedeutsamer Mitteilungen aus der Amiga-Geschichte
Im Zuge der Suche des Amiga.org-Teams nach historischen Mitteilungen der federführenden Unternehmen aus der wechselvollen Amiga-Geschichte (amiga-news.de berichtete) erinnerte nun Gareth Knight in einem ANN-Kommentar an sein Archiv zu diesen Firmen, welches er in den vergangenen sechs Jahren zusammengetragen hat: http://amiga.emugaming.com/amigahistory.html. (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2004, 14:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Big Bash: Live-MP3-Streaming von der OS4-Veranstaltung
AmigaWorldRadio präsentiert ein Live-MP3-Streaming von der OS4-Vorführung und -Party "Big Bash" am kommenden Samstag von 19 - 23 Uhr MEZ.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2004, 10:47] [Kommentare: 1 - 10. Mär. 2004, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2004
Bill Panagouleas (ANF)


Open Video Toaster: Hohe Downloadzahlen
Bill Panagouleas schreibt: Besucher der Seite haben mehr als 57 Gigabyte an Quellcode heruntergeladen! Wenn man bedenkt, dass der Quellcode des Amiga Video Toaster Flyer lediglich um die 30 MB umfasst, ergibt sich eine hohe Zahl einzelner Downloads.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2004, 07:17] [Kommentare: 15 - 10. Mär. 2004, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


amigaworld.net: Ende der "Fleecy Moss Q&A"
amigaworld.net teilt mit, dass die "Fleecy Moss Q&A"-Sessions, in denen Fleecy Moss (Amiga Inc.) alle zwei Wochen Fragen von Amiga-Anwendern beantwortet hat, vorerst eingestellt werden.

Das Ziel sei die Verbesserung der Kommunikation zwischen der Anwenderschaft und wichtigen Entwicklern im Amiga-Bereich gewesen. Da inzwischen OS4-Entwickler direkt an den Diskussionen auf amigaworld.net teilnehmen, sieht man offenbar weniger Bedarf für die "Q&A" mit Fleecy Moss. (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2004, 19:58] [Kommentare: 18 - 12. Mär. 2004, 23:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)


Amiga.org bittet um Mithilfe bei Zusammenstellung historischer Mitteilungen
Das Portal Amiga.org bittet um Mithilfe für die Zusammenstellung historischer dortiger Beiträge. Gesucht werden URLs oder Kopien nicht mehr auf Amiga.org existenter früherer Ankündigungen, die den Weg dokumentieren, den der Amiga, seine Anwender und die maßgeblichen Firmen in den letzten Jahren genommen haben. (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2004, 19:02] [Kommentare: 1 - 09. Mär. 2004, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2004
Simon Neumann (ANF)


Benchmarks: "Amiga Speed"-Webseite aktualisiert
Die Webseite Amiga Speed, welche mit Geschwindigkeitsmessungen verschiedener Spiele, Grafikkarten und Prozessoren aufwartet, wurde aktualisiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2004, 13:42] [Kommentare: 53 - 13. Mär. 2004, 12:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2004
amiga-news.de Redaktion


amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich
Mit sofortiger Wirkung wird eine freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich auf amiga-news.de eingeführt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Mär. 2004, 02:10] [Kommentare: 127 - 11. Mär. 2004, 21:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2004
Thilo Köhler (ANF)


Yahoo!-Group zu HD-Rec eröffnet
Thilo Köhler hat eine Yahoo!-Group zum dem MIDI/AudioSequencer HD-Rec eröffnet. Dort beantwortet der Autor Fragen zu HD-Rec und hilft bei Problemen rund um HD-Rec. Natürlich sind auch Bugreports und Vorschläge zu neuen Features willkommen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Mär. 2004, 02:09] [Kommentare: 4 - 11. Mär. 2004, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004



AROS: Status-Update
In einem neuen "Status-Update" berichten die Entwickler von AROS von den in letzter Zeit gemachten Fortschritten. Außerdem wurden neue Screenshots veröffentlicht, die u. a. die Unterstützung von PNG-Icons demonstrieren.

Die wichtigsten Punkte aus dem Status-Update haben wir kurz für Sie zusammengefasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 23:09] [Kommentare: 11 - 10. Mär. 2004, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
amiga.org (Webseite)


ImageFX-Tutorial: "KeyFrameManager 101"
Auf morphzone.org gibt es ein PDF-Tutorial, das die Handhabung des "KeyFrameManagers" von ImageFX 4.5 erläutert. Es handelt sich um den ersten Teil einer (geplanten) Serie zu diesem Thema, zunächst werden die Knöpfe des KeyFrameManagers erläutert. (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 22:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: VIM 6.2.329 veröffentlicht
Ali Akcaagac hat eine neue Version des aus der UNIX-Welt bekannten Texteditors "VIM" für MorphOS veröffentlicht. Einige Screenshots sind unter dem Titellink zu finden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 22:18] [Kommentare: 3 - 11. Mär. 2004, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
amiga.org (Webseite)


Anachronism Industries erwirbt Rechte an "Prometheus"
Anachronism Industries geben bekannt, dass sie alle Rechte am PCI-Busboard "Prometheus" sowie sämtliche Prometheus-Restbestände von Matay erworben haben.

Der [US-]Preis wird mit sofortiger Wirkung um 45% auf 175 USD gesenkt. Die Auslieferung beginnt am 12. März. Wer sofort bestellt, muss innerhalb der USA keine Versandgebühren bezahlen. Für internationale Kunden kostet der Versand 10 USD.

Anachronism Industries stellen auch die Entwicklung weiterer Treiber in Aussicht, Details werden in Kürze veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 22:10] [Kommentare: 7 - 10. Mär. 2004, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
Patrick Henz (E-Mail)


small world: Photo-CDs aus aller Welt
Bei small world können Sie ab sofort die komplette Foto-Datenbank auf CD-ROMs bestellen. Diese "Digital Albums" enthalten Fotos aus aller Welt, die nach einer Lizenzierung zur freien Verwendung beispielsweise für Kataloge, Websites, Software, PR oder Marketing steht. (nba)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 17:20] [Kommentare: 7 - 11. Mär. 2004, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
disc4you (ANF)


'Download'-Direktive im Turbogang
Von der Schlappe beim Patentrecht hat die Industrielobby offensichtlich gelernt. Deshalb lautete die Devise bei der neuen Richtlinie fürs europäische Urheberrecht: Füße still halten, nur dort trommeln, wo es wichtig ist - und klammheimlich wieder die Patentfrage an Bord holen. Und so wird die so genannte 'Download'-Direktive, die den Rechteinhabern geistiger Werke umfassende Mittel gegen Privatkopierer an die Hand gibt, jetzt im Eiltempo durchgezogen - quasi unter Wasser und ungestört vom gemeinen Bürger. Stören könnten da bestenfalls ein paar Demonstranten, die erkannt haben, welche Folgen die neue Direktive haben wird... (nba)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 17:16] [Kommentare: 3 - 09. Mär. 2004, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaPython: Support-Webseite online
Zu der jetzt von Tim Ocock gepflegten Amiga-Portierung von Python 2.3.3, von der seit kurzem eine erste Alpha-Version verfügbar ist, gibt es jetzt auch eine Webseite mit Informationen zum Programm sowie weiterführenden Links. (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 16:49] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2004, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
Otis (Otto Dette) für die User der Nordseeküste (ANF)


Computer- & Video-Börse Bremen: Erste Bilder online
Die ersten Bilder von der Präsentation des AmigaOS 4.0 und von MorphOS 1.5 sind auf der Webseite der User der Nordseeküste online.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 15:18] [Kommentare: 16 - 10. Mär. 2004, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
Richard Drummond (ANF)


UAE-0.8.25-20040302 veröffentlicht
Richard Drummond hat UAE-0.8.25-20040302 veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 13:56] [Kommentare: 3 - 10. Mär. 2004, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: MLdonkey 2.5-16 veröffentlicht
Bei MLdonkey 2.5-16 handelt es sich um die aktuelle Version eines Peer-to-peer-clients für viele Plattformen und Netzwerke. An Letztgenannten werden beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap unterstützt. Kontrolliert werden kann es sowohl lokal als auch aus der Ferne mit Schnittstellen wie etwa für telnet und http.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 13:48] [Kommentare: 8 - 13. Mär. 2004, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT friert eigene AMIGA-Entwicklungen ein, offener Brief
Felix Schwarz friert mit sofortiger Wirkung die Entwicklung von fxPAINT, fxSCAN, VHI Studio sowie der IOUSB- und VHI-Treiber ein. Medusa und IBrowse sind externe Entwicklungen und daher nicht betroffen.

Alle Produkte bleiben im Vertrieb. Ob die Entwicklung zu einem späteren Zeitpunkt reaktiviert wird, hängt vor allem von der weiteren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Marktes und der mit ihm erzielten Erlöse ab.

Die AMIGA-Seiten finden sich künftig unter http://amiga.iospirit.de/. Derzeit leitet www.iospirit.de zwar direkt auf diese Seite um, wir bitten aber trotzdem, vorhandene Hyperlinks im AMIGA-Kontext entsprechend zu ändern.

Unter dem Titellink finden Sie einen offenen Brief von Felix Schwarz an die AMIGA-Gemeinde in all ihren Ausprägungen. (cr)

[Meldung: 08. Mär. 2004, 13:20] [Kommentare: 117 - 17. Mär. 2004, 16:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2004
Thorsten Mampel (ANF)


OS4-Vorführung auf der Computer&Video-Börse in Bremen (Update)
Auf der Computer&Video-Börse in Bremen waren die Hyperion-Entwickler Hans-Jörg und Thomas Frieden anwesend und standen bei Fragen zum AmigaOS 4 Rede und Antwort. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Mär. 2004, 18:01] [Kommentare: 151 - 09. Mär. 2004, 14:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2004
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Schlachtfeld-C-Beta online
Leser des neuen PDF-Magazins AmigaInsider konnten schon einen Vorgeschmack auf das erhalten, was Horst Diebel und Christian Beer von der Amiga Society und Olaf Köbnik von der Amiga Arena heute präsentieren: Nach fast vier Jahren harter Arbeit und vielen Problemen ist es dem Team von Schlachtfeld gelungen, die damalige AMOS-Ur-Version von Peter Weigoldt komplett nach C zu transferieren sowie Grafikkarten und AHI zu unterstüzen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Mär. 2004, 17:56] [Kommentare: 25 - 09. Mär. 2004, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2004
Guido Mersmann (ANF)


Veranstaltung: AmCluSt Hardware Event vom 2.- 4. April 2004
Wie schon in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr wieder ein AmCluSt Hardware-Event statt. Vom Freitag, den 2. April, bis zum Sonntag, den 4. April 2004, treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Mär. 2004, 15:48] [Kommentare: 10 - 01. Apr. 2004, 02:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2004
Olaf K. (ANF)


Startmenü: PixLoad 4.3a erschienen
Von "Pixload", einem Startbar-/Tooldock-Klon für AmigaOS und MorphOS, wurde die neue Version 4.3a (1,2 MB) veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung für die englisch- und französischsprachige Software ist im Programmarchiv enthalten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2004, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS 1.5 Beta in Bremen vorgeführt
Wie MorphOS-News.de meldet, wurde auf der Video- und Computerbörse in Bremen eine Betaversion von MorphOS 1.5 vorgeführt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 21:11] [Kommentare: 19 - 08. Mär. 2004, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
Cyborg (ANF)


Patch: Domains mit Umlauten nun auch am Amiga
Cyborg schreibt: Hi, auf dem FTP-Server von benderirc.de liegt ein TCP/IP-Patch (8 KB) bereit für alle TCP/IP-Stacks des Amiga. Praktisch geprüft wurde der Patch mit Miami auf einem 68040-Amiga unter AmigaOS 3.1.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 21:00] [Kommentare: 36 - 09. Mär. 2004, 23:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
Beta2-ML


MorphOS 1.4.2 ab sofort über den Beta2-FTP-Server verfügbar
Ab sofort ist MorphOS 1.4.2 über den Beta2-FTP-Server herunterladbar. Gegenüber bisherigen V1.4-Installationen wurde lediglich das boot.img erneuert, so dass für einzelne Anwender nur der Download dieser einen Datei erforderlich ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 17:20] [Kommentare: 29 - 07. Mär. 2004, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
ANN (Webseite)


Bildanzeiger: MiniShowPicture 1.6
Version 1.6 des Bildanzeigers MiniShowPicture wurde heute veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, Skalierung sowie Tastaturunterstützung.

Direkter Download (309 KB) (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 15:31] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2004, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
ANN (Webseite) / Gerd Frank (E-Mail)


OctaMED SoundStudio V2: OS4-Version angekündigt
Nach dem Auftauchen eines Zitates von der Mailingliste zum Programm OctaMED SoundStudio V2 auf ANN bestätigte uns der Autor Gerd Frank, dass es in der Tat eine PPC/AHI-Version für AmigaOS4 geben werde.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 13:01] [Kommentare: 25 - 07. Mär. 2004, 09:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: fxPAINT-Galerie zurück
Die bei der Umstellung vom alten Shopsystem auf Callisto zunächst weggefallene fxPAINT-Bildergalerie ist nun in aller Pracht wieder online.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
ANF


John C. Dvoraks Artikel über MorphOS im "PC Magazine" erschienen
Im US-amerikanischen PC Magazine hat der Kolumnist und TV-Moderator John C. Dvorak einen Artikel über MorphOS geschrieben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 11:16] [Kommentare: 43 - 08. Mär. 2004, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
ANN (Webseite)


AROS auf Heft-DVD eines italienischen PC-Magazins enthalten
Wie Fabio Alemagna auf AROS.org mitteilt, ist auf der Heft-DVD der diesmonatigen Ausgabe von TGM, einem der führenden italienischen PC-Spiele-Magazine, dank Paolo Besser auch AROS enthalten, samt einem Review und einer umfangreichen italienischen Anleitung. (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
Captain HIT (ANF)


ASoft: CManager V29.1 veröffentlicht
Alfonso Ranieri (ASoft) hat eine neue Version des Contact-Managers veröffentlicht. Der CManager ist eine zentrale Lesezeichen-Verwaltung und liegt nun in der Version 29.1 (490 KB) vor. (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 07:48] [Kommentare: 1 - 06. Mär. 2004, 09:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
Guido Mersmann (ANF)


ArakAttack: USB-Unterstützung für Prometheus eventuell möglich
Dank der neuesten Informationen zum Prometheus-PCI-Interface konnte im USB-Treiber von ArakAttack eine native Unterstützung implementiert werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
Maja (ANF)


Dialer: Wichtiges Grundsatzurteil des BGH
Am Donnerstag fällte der Bundesgerichtshof ein wichtiges Grundsatzurteil zum Thema Dialer. Danach muss ein Geschädigter die Kosten nicht zahlen, die durch einen ohne Wissen des Anwenders im Hintergrund installierten Dialer entstanden sind (BGH, 4. März 2004 - III ZR 96/03).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 07:23] [Kommentare: 22 - 07. Mär. 2004, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2004
Markus Nerding (ANF)


PageStream: Angebot & Text-Importfilter für MS Word
Noch bis Montag gibt es PageStream als Angebot der Woche über 20% günstiger: die Vollversion für 99,95 EUR; die Pro-Version für 149,95 EUR. Das Angebot gilt für alle Systeme: Amiga, Linux, Macintosh, Windows.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2004, 07:18] [Kommentare: 6 - 06. Mär. 2004, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2004
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future 47 (März/April 2004) erschienen
Andreas Magerl schreibt:

"Heute ist die Ausgabe 47 (März/April 2004) der 'Amiga Future' erschienen, d. h., dass sämtliche Abos und Einzelbestellungen heute bei der Post abgegeben wurden. Es dauert natürlich noch etwas bis das Heft bei euch ankommt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2004, 20:25] [Kommentare: 3 - 06. Mär. 2004, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2004
Vesalia


Vesalia: Pegasos-II-Boards sofort lieferbar
Wie der Amiga-Fachhändler und Distributor Vesalia Computer mitteilt, liefere man seit dem 27. Februar wieder Pegasos-II-Systeme aus.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2004, 18:05] [Kommentare: 19 - 07. Mär. 2004, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2004
ANN (Webseite)


Matay: Update der "Prometheus" Support-Seite
Matay haben die Support-Seite für ihr PCI-Busboard "Prometheus" auf den neuesten Stand gebracht. Alle verfügbaren Treiber und Tools sowie die Entwicklerunterlagen zur "prometheus.library" können dort heruntergeladen werden.

Neu hinzugekommen ist eine kurze FAQ ("Frequently Asked Questions"), aus der wir hier auszugsweise die wichtigsten Punkte wiedergeben: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:54] [Kommentare: 12 - 07. Mär. 2004, 08:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: Neuordnung der Diskussionsangebote
IOSPIRIT schließt mit sofortiger Wirkung sämtliche Mailinglisten mit Ausnahme der Presse- und Newsletter-Mailingliste.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:40] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2004, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: AHI/PPC-Treiber für SB128 sowie Mixer im Betatest
Wie Amigaworld.net meldet, hat Ross Vumbaca seinen SB128-AHI/PPC-Treiber für AmigaOS4 veröffentlicht. Zudem wurde von Davy Wentzler ein Mixer-Utility erstellt, welches in das neue Betriebssystem integriert wird.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:11] [Kommentare: 28 - 07. Mär. 2004, 22:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: RunDOS veröffentlicht
Bei RunDOS (38 KB) handelt es sich um ein kleines Programm, welches die Nutzung von MS-DOS-Programmen unter MorphOS dergestalt vereinfacht, dass man sie per Doppelklick auf ein Icon starten kann. RunDOS übergibt dann die nötigen Parameter an den Emulator DOSBox. (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2004, 07:41] [Kommentare: 8 - 05. Mär. 2004, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 468 930 ... <- 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 -> ... 950 1077 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.