21.Apr.2001
JST
|
Installer: JST V4.7b
Am 16. April wurde die Version 4.7b von JST veröffentlicht. JST ermöglicht
die Installation von Spielen auf Festplatte und bietet Patches, die die
Kompabilität von Spielen zu neueren Amiga-Systemen verbessert.
Download: jst.lha
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Frank Wille
|
ppclibemu V0.8h
ppclibemu ist eine Emulation der ppc.library und des PowerUp Kernels unter
WarpOS von Frank Wille. Ein eigener ELF-LoadSeg Patch ist enthalten, und
erlaubt es somit viele (einige?) PowerUp-Anwendungen genau wie unter der
original Umgebung zu starten. Dabei zeigen die Programme, die funktionieren,
keinen spürbaren Geschwindigkeitsunterschied. Einige sind sogar schneller
als mit dem original Kernel.
Download: ppclibemu.lzx
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 19:35] [Kommentare: 33 - 24. Apr. 2001, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark braucht Ihre Hilfe
Virus Help Denmark ist auf der Suche nach dem Installer des neuen
Linkvirus "Bastard". Bis jetzt ist nicht klar, welches Programm oder
Archiv das neue Linkvirus installiert. Wenn Sie eine infizierte Datei
finden oder noch besser den Installer, bitte senden Sie die Datei an
Virus Help Denmark. Bis jetzt können nur "VirusExecutor v2.13" und
"Safe v15.3" das neue Virus finden. Weitere Details finden Sie unter
dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Stephan Rupprecht
|
ilbm-Datatype für PPC V45.5
Stephan Rupprecht hat Version 45.5 seines ilbm-Datatypes für PPC (WarpUP)
veröffentlicht.
Download: ilbmdtPPC.lha - 14 kB
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
AigAIM
|
Update: AmigAIM 0.9413 Beta
Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga von Richard H. Poser,
ist die neue Betaversion 0.9413 verfügbar.
Download: AmigAIM_Beta.lha
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VHT-DK: Viren-Detektor Safe v15.3
Virus Help Denmark meldet die Verfügbarkeit der Version 15.3 von
´Safe´, dem Programm, mit welchem Sie Viren aufspüren können, aber nicht
eliminieren können. Hier die Details:
- Name: Safe v15.3
- Archivname: Safe.lha
- Archivgröße: 30.953 Bytes
- Releasedatum: 21. April 2001
- Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
- Info: Benötigt xvs.library v33.24
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena: 'AFind' Vollversion
In Zusammenarbeit mit Guido Mersmann stellt die Amiga Arena
die registrierte Vollversion von AFind zur Verfügung. AFind
ist ein Tool, welches Datensuche auf Aminet CDs erleichtert
und vereinfacht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Richard Small per E-Mail
|
Schatztruhe: Zahlung über PayPal möglich
Schatztruhe bietet, neben den bekannten Zahlungsmöglichkeiten
(Nachnahme, Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte) nun noch eine
weitere Form der bargeldlosen Zahlung an: PayPal. Mehr Informationen
zum PayPal-System finden Sie auf www.paypal.com.
Desweiteren hat Schatztruhe viele neue Amiga- und PC-Software in
ihr Programm aufgenommen.
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:27] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2001, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Horst Diebel im ANF
|
John Sinclair Lexikon für Amiga?
Vor geraumer Zeit veröffentlichte der BASTEI-Verlag eine Lexikon-CD-ROM zur
erfolgreichsten Horror-Serie der Welt "Geisterjäger John Sinclair" von Jason
Dark. Die CD-ROM basiert auf HTML und wäre somit auch für AMIGA-User
interessant. Allerdings müssten viele Veränderungen im Source-Code
durchgeführt werden und daher möchte ´Amiga Society´ über eine
Umfrage
herausfinden, ob genug Interesse an dieser fantastischen CD-ROM vorhanden
ist und die AMIGA-Browser-Optimierung somit lohnenswert wäre.
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:20] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2001, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Rene Stelljes per E-Mail
|
User helfen Usern: AmigaHelpGuide
In das AmigaHelpGuide können sich alle User eintragen lassen, die gerne
anderen Usern helfen möchten. Die Liste wurde wieder aktualisiert und
steht in der Version vom 20.04.2001 zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Rene Stelljes per E-Mail
|
Morgen: Chat mit Petro Tyschtschenko
Da Petro beim letzten Treffen im #amiweb - Kanal wegen eines
Computerproblems nicht teilnehmen konnte, hat das Team von AmigaHelpGuide
einen Ersatztermin für den 22.04.2001 um 19.30 Uhr im Kanal #amiweb
ausgemacht. Der Kanal ist über folgende IRC-Server zu erreichen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 16:15] [Kommentare: 18 - 24. Apr. 2001, 00:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Dr. Klaus Herzig per E-Mail
|
DENIC: Vorsicht bei dubiosem Domain-Angebot
Die Pressestelle von DENIC eG (Top Level Domain-Verwaltung für
Deutschland, Dr. Klaus Herzig) warnt in der folgenden Pressemeldung
vom 20.04.2001 vor einem dubiosem Domain-Angebot der ´Deutsche Domain
Verwaltung´, welches so aufgemacht ist, dass der Eindruck entsteht,
es handele sich um eine Rechnung von DENIC. Bitte nicht bezahlen!
Lesen Sie im Anschluss die komplette Pressemitteilung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Martin Merz im ANF
|
Überarbeitete Image-Sets im GlowIcons Design
Einige überarbeitete Archive sind auf der MasonIcons Homepage und
im Aminet erhältlich:
- AWebMI - Neue Default Images, Toolbars und Animationen im GlowIcons Design
- CharonMI - Eine überarbeitete Toolbar Image Sammlung für Charon
- EZPagerMI - Eine GlowIcons Toolbar für EZPager
- IBrowseMI - Eine neugestaltete Navigationsleiste für IBrowse
- TaskiSMSMI - Eine überarbeitete Toolbar für TaskiSMS basierend auf AppMI
- VoyagerMI - Ein Imageset für Voyager im GlowIcons Design
Für weitere Informationen besuchen sie bitte die "Projects"-Seite von
MasonIcons.
[Meldung: 21. Apr. 2001, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Pawel Filipczak
|
TaskiSMS V2.54
Die neue Version 2.54 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden.
Neu in dieser Version:
- Für registrierte User: Drag&Drop für SMS-Nachrichten
- HandyLand Plug-In aktualisiert
Mit diesem Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der
Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der TaskiSMS-Home Page
oder im Aminet (ab morgen) downloadbar.
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
PCI-Buskarte: Predator-SE von Eyetech erhältlich
Eyetech kündigt in der Pressemitteilung die Verfügbarkeit des
PCI-Busboards ´Predator-SE´ für PPC-bestückte A1200 an. Die
Karte wird am Expansions-Port der BlizzardPPC-Karte angeschlossen.
Predator-SE bietet fünf PCI-Slots. Treiber für folgende
Karten sind enthalten:
- S3 Virge (nur 2D)
- Permedia2 (nur 2D)
- Voodoo3 (Warp3D Treiber werden später folgen)
- Voodoo4 (nur 2D)
- Voodoo5 (nur 2D)
- Realtek 8029 Netzwerkkarte
Es ist geplant, in Zukunft weitere Treiber zu liefern. Weitere
technische Einzelheiten und Informationen entnehmen Sie bitte der
Pressemitteilung.
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 15:27] [Kommentare: 20 - 24. Apr. 2001, 01:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2001
Horst Diebel im ANF
|
Big Book of Hardware in Deutsch
Seit heute sind die letzten beiden Updates des BBoAH (Big Book of Amiga Hardware)
auch auf dem "deutschen" Spiegel verfügbar. Eine umfangreiche Übersetzung
ist ab Mai in Aussicht!
[Meldung: 20. Apr. 2001, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
GFX-BASE Website überarbeitet
Die GFX-BASE ist überarbeitet und zu einer Art Portal-Seite geworden, auf
der Sie nun nicht nur News zu Spielen, sondern auch zu Scene-Demos finden
werden. Die GFX-BASE ist sozusagen zu einer Entertainment-Seite für Amiga
User mit Grafikkarte geworden, was auch das neue Logo verdeutlichen soll.
Ich würde mich sehr über Ihre Kommentare und weitere
Verbesserungsvorschläge im Forum freuen.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2001, 15:47] [Kommentare: 2 - 21. Apr. 2001, 20:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2001
Michael Heider im ANF
|
Installationsanleitung für SuSE Linux 7.1 PPC
Die aktualisierte Installationsanleitung für SuSE Linux 7.1 PPC auf
dem Amiga ist nun mit folgenden Änderungen online verfügbar:
- Archiv zum Downloaden für Keyboardeinstellungen
- Spezielle Informationen zum Einbinden des gewünschten Windowmanagers
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2001, 12:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
Heise: Gateway weiter tief in roten Zahlen
»Der amerikanische Computerhersteller Gateway war Ende vergangenen
Jahres eine der ersten Firmen aus der PC-Branche, die vom schwachen
Weihnachtsgeschäft in die roten Zahlen getrieben wurden. Erholt hat sich
das Unternehmen davon bislang offensichtlich nicht: Im ersten Quartal 2001
verbuchte Gateway einen operativen Verlust von 81 Millionen US-Dollar;
der Gesamtverlust lag bei 503 Millionen US-Dollar gegenüber einem Gewinn
von 120 Millionen US-Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Umsatz
schrumpfte um 15 Prozent auf 2,03 Milliarden US-Dollar.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2001, 12:17] [Kommentare: 18 - 22. Apr. 2001, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2001
amiga.org
|
Adventurespiel: 'Aqua' Demoversion 1.1
Für das Adventurespiel ´Aqua´ ist ein Update Version 1.1
zur Demoversion erschienen, welches nun AHI-Sound unterstützt
und einen Bug beim Öffnen und Schließen von Screens behebt.
Das Spiel aus der Feder von Emerald Imaging wird von
Crystal Interactive
vertrieben.
Download:
AquaDemo.lha - komplettes Archiv
AquaDemoUP.lha - Nur das Update
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2001, 02:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2001
No Risc No Fun im ANF
|
C64 Emulator für Amiga: Frodo Review
Der ´Brotkasten´ auf dem Amiga
Auf den Seiten von NoRiscNoFun finden Sie ein Review von Frodo, dem C64
Emulator. So betreiben Sie alle ihre Lieblingsklassiker, ohne den verstaubten
C64 auszugraben. In Kürze wird es einiges mehr von IFusion zu lesen
geben.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2001, 02:32] [Kommentare: 11 - 12. Jan. 2002, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2001
Stéphane Campan per E-Mail
|
MySQL für AmigaOS
Auf der französischen Website 'SixK' finden Sie einen AmigaOS-Port des
MySQL Datenbank-Systems in Version 3.23.36.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2001, 00:46] [Kommentare: 21 - 23. Apr. 2001, 10:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VirusExecutor Update V2.13
Virus Help Denmark meldet die Verfügbarkeit der neuen Version 2.13 des
Virencheckers VirusExecutor. Hier weitere Einzelheiten:
- Name: VirusExecutor v2.13
- Archivname: VirusExecutor.lha
- Archivgröße: 259.657 Bytes
- Releasedatum: 19. April 2001
- Programmierer: Jan Erik Olausen
- Benötigt: xvs.library (enthalten), xfdmaster.library, reqtools.library
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
AMIGAplus per E-Mail
|
AMIGAplus Umfrage
In den letzten zwei Wochen hat der neue Co-Webmaster, Marc
Cloppenburg, einige Änderungen an der Website der
AMIGAplus
vorgenommen. Unter anderem präsentieren wir Ihnen seit Anfang
April die Amiga-Schlagzeilen der Woche in einer praktischen Übersicht.
Neu ist auch die Umfrage zu den Open System News, die Sie auf der
Hauptseite der AMIGAplus finden. Bestimmen Sie als Leser mit, in
welchem Maße in der AMIGAplus über allgemeine Hardware-,
Software- und Internet-News berichtet werden soll!
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
Webmaster amiga.ca
|
Important news to all ...@amiga.ca WebMail users
Important news to all ...@amiga.ca WebMail users:
Amiga.ca email servers will be moving on April 24, 2001. The new
service is Amiga friendly and will remain free with no advertising.
Please backup all your important email documents before the change!
Use this link to reactivate your existing account ...
http://amiga.ca/email.html
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
Roland Wintgen per E-Mail
|
Golem: Amiga- und C64-Sounds jetzt auf CD
»Audio-CD von Chris Hülsbeck erhältlich
Wer auf dem C64 oder dem Amiga das eine oder andere Spiel gezockt hat,
wird mit großer Wahrscheinlichkeit mit den Soundkünsten von Chris
Hülsbeck Bekanntschaft gemacht haben. Neu gemixt sind die bekanntesten
Stücke von ihm nun als Audio-CD im Handel erhältlich.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 19:46] [Kommentare: 8 - 20. Apr. 2001, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
Linux Knowledge Portal
|
Glaubenskriege unter Gleichgesinnten
Im Linux Knowledge-Portal ist ein interessanter Artikel über
Glaubenskriege, in dem der AMIGA natürlich nicht fehlen darf (und
auch nicht fehlt).
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 19:30] [Kommentare: 12 - 20. Apr. 2001, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
|
Aminet Uploads bis 19.04.2001
Die Uploads der letzten 7(!) Tage:
Weiterlesen ...
(as)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 18:28] [Kommentare: 1 - 20. Apr. 2001, 12:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
KDH News
|
iFusion Support
Der iMAC Emulator iFusion ist nach langer
Wartezeit nun lieferbar. Damit erschließt sich den Amiga Nutzern die
komplette Softwarewelt der iMACs. Voraussetzung
für die Nutzung von iFusion
ist eine Amiga PPC-Karte und ein 'new world' MAC Betriebssystem. Das
Betriebssystem MAC OS9.1 kann zu einem Sonderpreis zusammen mit
iFusion geliefert werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 13:30] [Kommentare: 25 - 21. Apr. 2001, 01:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
Crystal Software
|
Crystal Software wird ClearWater Interactive
Crystal Software, bekannt durch Spiele wie ´Bubble Heroes´ oder ´Land of
Genesis´ hat umfirmiert und heißt jetzt ´ClearWater Interactive´. Einhergehend
mit der Umbenennung wurde die Website komplett überarbeitet und ist
ab sofort unter der neuen Domain cw-i.com
erreichbar.
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 00:46] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2001, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
AmigArt
|
Inoffizielle iFusion-FAQ
AmigArt hat eine inoffizielle FAQ (häufig gestellte Fragen) zu dem neuen
Mac-PPC-Emulator für Amiga 'iFusion' in Englisch erstellt.
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 00:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
Haage&Partner
|
STL für StormC 4
Raymond Zarling hat die Standard Template Library (STL) für StormC 4
portiert. Diese Bibliothek ist eine umfangreiche Sammlung von Algorithmen
und Datenstrukturen, die die Erstellung von Programmen sehr erleichtern kann.
Sie ist auch als Teil des aktuellen C++ Standards festgelegt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
Amiga in der DOSe: play!Amiga testet WinUAE
Da immer mehr Leute beruflich einen PC nutzen müssen, oder aber auch der
Vorteil von Laptops nicht von der Hand zu weisen ist, testet play!Amiga
mit WinUAE die Möglichkeit, einen Amiga auf einem PC zu emulieren. Lesen
Sie Teil 1: Die Installation.
(ps)
[Meldung: 19. Apr. 2001, 00:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Sven Ottemann per E-Mail
|
Amigaport von LhA1.14i für Unix
Es stehen neue Versionen des Amigaports von LHA1.14i für Unix zum
Download bereit. Es sind Versionen für 68000, 68020+ und PPC
(WarpOS) vorhanden. Es wurden folgende Fehler behoben:
- Falsches Datum beim Packen und Entpacken
- Rename across devices (Dieser Fehler führte dazu, dass das Erzeugen
von Archiven auf anderen Laufwerken als RAM: fehlschlug).
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 23:50] [Kommentare: 4 - 11. Mai. 2001, 16:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Christian Effenberger im ANF
|
Web-Tool: Neues SiteWay-Modul erschienen
PicBase (Beta V0.98) ist ein komplexer Bildkatalogisierer fürs Web.
Das Programm generiert aus Bildverzeichnissen vollautomatisch webgerechte
Katalog-Seiten, inklusive Navigation. Es benutzt Vorlagen zur Dekoration
(z.B. für Dia-Rahmen) und Navigation und verfügt über ein total neues
GUI-System inklusive Preview-Engine.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Voyager Mailinglist
|
Aminet: Flash-Update für PPC-Karten ein Fake (Update)
Bei dem am 17.04.2001 auf Aminet erschienenen Flush-Update für PPC-Karten
(FlashUpdates.lha, Größe 940 kB) handelt es sich um einen Fake, der nicht
von Ralph 'Laire' Schmidt, dem Autor der PPC-Software stammt, wie er
selber bestätigt.
Ralf: "No..i haven't uploaded it. I notified the aminet admins to
remove it."
Matthias Scheler, Co-Admin für das Aminet, bestätigte amiga-news.de
gegenüber, dass das vermeintliche PPC-Update wieder entfernt worden ist.
Jedem User, der dieses Flash-Update heruntergeladen und installiert hat,
ist angeraten, es umgehend vom Rechner zu entfernen und mit aktueller
Anti-Viren-Software die Integrität seiner Software zu überprüfen, da
nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich um ein Virus oder einen
Trojaner handelt.
Nachtrag:
Ralph bestätigt weiter, dass er niemals PPC-Updates auf Aminet laden
wird. Die einzigen Quellen für seine Flash-Updates sind:
(cd)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 22:23] [Kommentare: 9 - 19. Apr. 2001, 00:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News: KidHTML Vollversion
In Zusammenarbeit mit Marcio Esper ermöglicht die Amiga Arena die
uneingeschränkte Nutzung der Vollversion 1.26 von KidHTML.
Mit KidHTML lassen sich ohne große Vorkenntnisse HTML-Dokumente
erstellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 18:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Amiga Fire
|
Amiga Fire: Amigaspiele Top 20
Amiga Fire macht regelmäßig eine Umfrage zu den beliebtesten Amiga-Spielen.
Die Ergebnisse für März/April sind ermittelt. Wie nicht anders zu erwarten,
wird die Liste von Quake, Napalm und Payback angeführt.
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Boingworld
|
Bilder und Demos vom Mekka-Symposium 2001
Wie bereits berichtet, fand Ostern die größte Demo-Party
'Mekka-Symposium 2001' in Fallingbostel statt. Unter dem Titellink finden
Sie Bilder der Party und können einige der gezeigten Amiga-Demos
herunterladen. Hinweise zu weiteren Partyberichten finden Sie unter
ms.demo.org und bei
scene.org.
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
No Risc No Fun im ANF
|
POING: Langeweilekiller bei NoRiscNoFun
Auf unserer Seite finden Sie ein Test des fantastischen Breakout-Clones
POING. Diese Variante wartet wirklich mit ein paar ausgefallenen Extras
auf. Auch die Ergebnisse der Umfragen vom 30.3. stehen jetzt bereit.
Natürlich wurden auch wieder 2 neue Umfragen zu den Themen -Was gefällt
dir am AMIGA/Was hasst du am AMIGA- gestartet. Bitte nehmen Sie alle
daran teil. Die WB Galerie hat mal wieder Zuwachs von einen Shot bekommen.
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 17:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Martin R. Elsner per E-Mail
|
Tools: Choowin V1.1 erschienen
Choowin liegt nun in einer verbesserten Fassung als V1.1 vor. Die
Darstellung der Menüs wurde komplett überarbeitet und das Startmenü um
Untermenüs ergänzt. Weitere Eigenschaften sind nun konfigurierbar, vor allem
das Hintergrundmuster und die Textausrichtung.
Download: choowin.lha - 32 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Marvin Droogsma - AmigaScene im ANF
|
Amiga Show Benelux in Planung
Für die für Juni 2001 geplante AmigaDE Show in Rotterdam - Holland
suchen wir Aussteller, Clubs, Amiga-Freaks u.s.w. Haben Sie etwas zu
zeigen, dann bitte eine E-Mail an
m.droogsma@wxs.nl schreiben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 13:42] [Kommentare: 5 - 14. Jun. 2001, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Ruben Monteiro im ANF
|
Software producer for the AmigaDE (Update)
cyberoxygen ist ein neuer Software-Erzeuger für AmigaDE. Die Projekte
umfassen Java[TM]-APIs, PDA-/Desktop-Spiele und den Sound-Editor/-Player/-Konvertierer
"Sounds Cool".
Weiterlesen ...
[Meldung: 18. Apr. 2001, 05:16] [Kommentare: 3 - 18. Apr. 2001, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
3sat online
|
3sat online: Das Mekka-Symposium in Fallingbostel
Unter dem Titellink finden Sie einen ausführlichen und sehr interessanten
Artikel der 3SAT-TV-Sendung 'Nano' über die Demo-Party Mekka Symposium
2001, welche letztes Wochenende in Fallingbostel stattfand.
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 05:16] [Kommentare: 11 - 19. Apr. 2001, 23:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Joecard.com
|
Met@box stellt PC-Karten-Projekte ein
Wie sich bereits am 30.03.2001 abzeichnete, zieht die Ankündigung von
Met@box, sich von "nicht-strategischen
Teilen" zu trennen, Konsequenzen im Bereich der PC-Karten-Entwicklung nach
sich (wir berichteten).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 00:50] [Kommentare: 12 - 19. Apr. 2001, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2001
Jan Devos per E-Mail
|
3ivx News (Update)
Aus der nachfolgenden Pressemeldung geht u.a. hervor, dass in Zukunft
Lizenzgebühren für die Nutzung von 3ivx erhoben werden. Private Nutzer
zahlen 10 $, die kommerzielle Nutzung wird mit 400 $ berechnet. Bei 3ivx
handelt es sich um ein Video-Kompressions-Format für MPEG 4, welches auch
von einigen Amiga-Programmen wie beispielsweise SoftCinema und MooVId
genutzt wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2001, 00:15] [Kommentare: 8 - 18. Apr. 2001, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
David Jahn im ANF
|
Anleitung: Bootfähige CD³²-CD unter WinUAE erstellen
Habe eine Anleitung zum Erstellen von bootfähigen CD³² CDs, bzw.
"normalen" Amiga-CDs unter Verwendung des PC-Amiga Emulators WinUAE
geschrieben und online gestellt. Bei entsprechendem Interesse der User
würde ich diese FAQ vertiefen, um Bilder bereichern, kurz - verbessern.
[Meldung: 17. Apr. 2001, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VEPatch.brain für VirusExecutor V1.31
Name: VEPatchBrain v1.31
Archivname : VEPatchBrain.lha
Archivgröße: 22.469 Bytes
Releasedatum: 17. April 2001
Programmierer: Jan Erik Olausen
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2001, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
AROS-ML Aaron Digulla
|
AROS Website mit neuem Layout
Die Website von AROS wurde komplett umgestaltet und mit einer
übersichtlichen Navigation versehen, wodurch alle Informationen
schnell und einfach auffindbar sind.
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2001, 22:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
Mario Schröder per E-Mail
|
Amiga Freunde Pfalz Party
In wenigen Tagen (27.- 29. April) steigt die Party der AMIGA Freunde Pfalz
in Mutterstadt. Endlich mal die ganze Nacht mit anderen AMIGA Freunden
verbringen und zeigen, was der Rechner alles kann? Kein Problem. Auf
unsere Homepage gehen, informieren, anmelden und dabei sein! Wir haben
noch einige Plätze auch für Gäste frei.
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2001, 20:53] [Kommentare: 1 - 17. Apr. 2001, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
Andre Jansen im ANF
|
Sprachlernsoftware auf dem AMIGA
Unter dem Titellink findet sich Software zum Lernen von: Chinesisch,
Japanisch, Koreanisch, Russisch, Englisch, Französisch, Deutsch,
Italienisch, Portugiesisch und Spanisch mit dem AMIGA (CD-ROM).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2001, 20:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
Diverse Quellen
|
Software News
Scalos News
Für den Workbench-Ersatz Scalos
steht ein DefIcons-PlugIn als Ersatz für das Filetype-PlugIn zum Download
bereit. Außerdem wurde das ´Persistant_Windows´ Plugin aktualisiert.
Download:
Scalos-Plugin_DefIcons.lha - 12 kB
Scalos-Plugin_Persist.lha - 19 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2001, 13:41] [Kommentare: 2 - 18. Apr. 2001, 01:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Haftung für Links
»Der Oberste Gerichtshof in Österreich hat sich erstmals mit der Frage
beschäftigt, ob der Betreiber einer Website für einen Link auf eine andere
Website haftet. Unter Anlehnung auf die deutsche Rechtsprechung hat der OGH
bei einem Antrag auf einstweilige Verfügung entschieden, dass sich derjenige,
der ein Angebot auf einer anderen Webseite verlinkt, sich diesen Inhalt zu
Eigen macht und daher auch wettbewerbsrechtlich dafür verantwortlich ist.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2001, 13:15] [Kommentare: 10 - 18. Apr. 2001, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
Boingworld
|
Mekka-Symposium 2k+1 - Resultate (Update)
Das Team von Boingworld
war in Fallingbostel und hat am Mekka-Symposium 2001, der Amiga-Scene-Demo-Party
vom letzten Wochenende, teilgenommen. Begeistert, aber hundemüde ist die Crew nach
Schweden zurückgekehrt und verspricht, nach einer Runde Schlaf einen ausführlichen
Bericht zu machen. Besonders angetan war das Team von den 20 Amiga-Demos,
die gezeigt wurden. Der Gewinner des Wettbewerbs ist die Gruppe Black Lotus (TBL)
mit ihrer Demo ´Perfect Circle´. Eine Übersicht aller Resultate finden Sie
hier.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2001, 12:33] [Kommentare: 20 - 18. Apr. 2001, 15:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2001
Horst Diebel im ANF
|
Schlachtfeld News
Auf der neuen Schlachtfeldseite wurden die Einheitenthumbs ergänzt.
Damit gibt es für jede Einheit mittlerweile ein Bild. Unter 'Stab' gibt
es eine "Offene Runde". In der Rubrik 'Einheitendesign' kann man Kritik
und Wünsche für neue Einheiten posten.
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2001, 11:52] [Kommentare: 7 - 18. Apr. 2001, 08:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
|
Neue amiga-news.de Einstiegsseite
Sven Drieling hat eine neue Funktion in unsere Skripte eingebaut, die
Ihnen erlaubt, nur die von Ihnen selektierten Artikel zu lesen. Wir
haben die Einstiegsseite von amiga-news.de nun so konfiguriert, dass
Sie zunächst nur die Titel der Artikel sehen und dann selbst
wählen können, was Sie lesen möchten. Lesen Sie im
Anschluss ein paar Hinweise zu dem System und wie Sie ggfs. die
vorherigen Einstellungen wieder herstellen können:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 23:28] [Kommentare: 99 - 25. Apr. 2001, 04:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
Oliver Tacke per E-Mail
|
Oliver Tacke: Gedanken
Oliver Tacke, der viele der neuen GlowIcons mitgezeichnet hat, hat sich
über die letzten Ankündigungen von Amiga Inc. ein paar persönliche Gedanken
gemacht und diese auf seiner Website in einem kleinen Statement zusammengefasst.
Lesen Sie unter dem Titellink: "Meine persönlichen Gedanken zu den letzten
Ankündigungen".
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 22:21] [Kommentare: 23 - 18. Apr. 2001, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
Ostergeschenk und Review bei GFX-GAMES-DATABASE
Auf der GFX-GAMES-DATABASE gibt es wieder ein neues Review. Diesmal
haben wir das unlängst erschienene Workbench-Game MagicNumbers getestet
und als kleines Ostergeschenk gibt es für dieses Spiel ein Imageset
im Aqua (MacOS X)-Look zum Runterladen. Ich wünsche frohe Ostern und
viel Spaß damit!
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 20:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
AROS-ML - Aaron Digulla
|
AROS News (Update)
Weil es einige Verwirrung gegeben hat, hier nun einige
verlässliche Infos über die Beziehungen zwischen AROS und
MorphOS.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 20:05] [Kommentare: 3 - 17. Apr. 2001, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
Andreas Kürzinger per E-Mail
|
AKTaskiSMS v1.6
Ab heute liegt AKTaskiSMS v1.6, der deutsche Catalog und Toolbar für
TaskiSMS, auf meiner Homepage zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 20:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
|
Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche
Nach langer Pause gibt's heute wieder ein 'Schmankerl der Woche':
Diesmal wird Musiker von Alexander WEBER
von Alfred einer kritischen Würdigung unterzogen...
Weiterlesen ...
(as)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 16:22] [Kommentare: 2 - 17. Apr. 2001, 00:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
V³ Portal
|
V³ Beta Image Decoder Version 18.1
Oliver Wagner hat eine neue Betaversion des Image-Decoders für Voyager 3.3
veröffentlicht. Der Image-Decoder steht als
AmigaOS- und
als MorphOS-Version
zur Verfügung. Bitte beachten: Diese Image-Decoder sind mit Voyager 3.2 (oder
3.2.13) NICHT kompatibel. Voraussetzung ist Voyager Version 3.3.
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 13:20] [Kommentare: 20 - 18. Apr. 2001, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
Apex Designs
|
Payback Update 3 erschienen
Apex Designs hat das dritte Update zu dem Spiel
Payback veröffentlicht.
Das Update für die Vollversion ist
hier herunterladbar
und die aktualisierte spielbare Demoversion finden Sie
hier.
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
URL der PlayGUI Seite geändert
Die PlayGUI-Support Seite ist nun unter http://playgui.tsx.org zu
erreichen, da die alte Kurz-URL (von CXA) nicht mehr gültig war.
Die Seite selbst ist in letzter Zeit leider ein bisschen vernachlässigt
worden - dies wird sich aber bald ändern.
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2001
Amig@lien per E-Mail
|
Frage- und Antworttag mit Amig@alien-Team
Amig@lien veranstaltet am 21.04.2001 wie gewünscht einen FAQ-Tag, wo alle
Fragen geklärt werden können. Wir sind u.a. im IRC (Server: irc.uni-berlin.de,
Port: 6667, Raum: #amigalien) und über unsere neue E-Mail-Adresse
(amigalien@web.de) von 12 - 24 Uhr
erreichbar (bitte die alte gmx-Adresse nicht mehr benutzen).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2001, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
ANN
|
Finnish Amiga Users Group mit neuer URL
Die Website der 'Finnish Amiga Users Group', die auch unter den
Namen ihres Online-Magazins 'Saku' bekannt ist, ist nun
unter der leichter zu merkenden URL
http://saku.amigafin.org/english/
erreichbar.
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 23:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
ANN
|
Interview mit Hans-Jörg Frieden
Auf Digital Dream Arena ist ein Interview mit
Hans-Jörg Frieden (Hyperion) veröffentlicht
worden. Das Interview enthält Informationen aus verschiedenen
Bereichen. Zu Anfang beschreibt Hans-Jörg Frieden wie er
mit dem Programmieren angefangen hat und einen Weg zum Erlernen
der 3D-Programmierung. Der nachfolgende Abschnitt
befasst sich mit der Gründung von Hyperion und der Portierung
von Heretic II und Shogo für den Amiga, welches sich kurz
vor der Fertigstellung befindet. Abgeschlossen wird das
Interview mit Nennung der Motivationen zur Entwicklung
von Warp3D und MiniGL für den Amiga sowie einer Stellungnahme
zu AmigaOS V4.x und AmigaDE.
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 23:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VirusExecutor V2.12
Am 15. April 2001 hat Jan Erik Olausen die Version 2.12 des
Viruskillers 'VirusExecutor' veröffentlicht.
Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes
geändert:
- Der 'Bastard'-Link Virus kann nun erkannt und
entfernt werden.
(Dank an Zbigniew Trzcionkowski für die Analyse
dieses Virus.)
- Der 'TeamMOS TCP'-Trojan wurde in
'Zakahackandpatch' unbenannt. Zusätzlich
wurde ein kleiner Fehler im Entschlüsselungscode
behoben.
Name : VirusExecutor v2.12
Archive name : VirusExecutor.lha
Archive size : 262.139 bytes
Release date : 15 April 2001
Programmer : Jan Erik Olausen
Requires : xvs.library (included), xfdmaster.library, reqtools.library
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
Timo Kloss per E-Mail
|
Grafikadventure-Engine 'INGA'
Die Grafikadventure-Engine 'INGA' hat nun eine Homepage bei
Inutilis
bekommen, bei der es technische Informationen,
sowie den aktuellen Entwicklungsstand gibt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 19:00] [Kommentare: 3 - 16. Apr. 2001, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
CyberGFX
|
Warp3D: Voodoo3-Status
Thomas Frieden(Warp3D, Hyperion) hat in der
Amiga-Mediator-Mailingliste
Informationen zum Status des Voodoo3-Treibers für Warp3D veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 17:25] [Kommentare: 12 - 17. Apr. 2001, 10:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
Fun Time World
|
Neue Einträge im Big Book of Amiga Hardware
Am 14. April 2001 wurde das 'Big Book of Amiga Hardware'
erweitert.
An neuen Einträgen sind folgende hinzugekommen:
- ISDN Surfer
- Amigo Ethernet
- Amigo Serial
- Shuffleboard
Dazu kommen verschiedene kleinere Updates, neue Bilder und
die Korrektur eines Links. Die komplette Liste der Änderungen,
ist hier
zu finden.
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 15:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
Fun Time World
|
Spitfire²: YAMSync V1.0
Für den Palm-Desktop 'Spitfire²' von Ralph Torchia wurde die Version 1.0 des
YAMSync-Plugins veröffentlicht. Diese Version steht nur registrierten
AnwenderInnen zur Verfügung. Zusätzlich wurde die Website komplett
überarbeitet.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 15:18] [Kommentare: 1 - 15. Apr. 2001, 17:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
amiga.org
|
Interview mit Peter Molyneux (Populous, Black&White)
Im MeriStation-Magazin wurde ein Interview, in spanisch, mit Peter
Molyneux veröffentlicht. Peter Molyneux ist der Spieldesigner von Populous, Black&White
und anderen erfolgreichen Spielen. Im Interview fallen u.a. die Stichworte Amiga und Commodore.
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 14:49] [Kommentare: 14 - 16. Apr. 2001, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
Czech Amiga News
|
Magazin: Obligement #26
Die aktuelle Ausgabe des französischen Amiga-Online-Magazins
'Obligement' liegt zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 14:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
Martin McKenzie per E-Mail
|
Imagine 3D Support-Website mit neuer URL
Die Support-Website von Imagine 3D ist ab sofort unter der neu eingetragenen
Domain http://www.cadtechnologies.co.uk
zu erreichen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 01:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
Amiga-Club im BTX und Internet
|
Technische Updates von Amiga Inc. in Deutsch
Im AIDA-Bereich auf der Homepage des Amiga-Club im BTX und Internet
befinden sich nun auch deutsche Übersetzungen der technischen Updates zur
Strategie von Amiga Inc.:
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 01:07] [Kommentare: 5 - 17. Apr. 2001, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
|
Frohes Osterfest!
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 00:35] [Kommentare: 14 - 16. Apr. 2001, 03:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2001
#AmigaZeux im EuIRC im ANF
|
dynAMIte CD-Edition braucht Vorbestellungen
Als wir im Dezember zur World of Amiga 2000 in Köln 150 Preview-Disketten
verteilten, wussten wir noch nicht, wie die Amigagemeinde das damals noch
sehr junge Projekt eines TCP/IP-Dynablaster aufnehmen würde. Im März 2001
haben wir dynAMIte dann nach langer Betatestphase offiziell zum Downloaden
freigegeben. Unsere Webseite verzeichnete 8000 Besucher seit Dezember und
der allgemeinen Spielerdatenbank sind 326 Spieler bekannt, die mehrere
10.000 Spiele auf verschiedensten Servern absolviert haben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2001, 00:29] [Kommentare: 6 - 15. Apr. 2001, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |