17.Sep.2004
PPCNUX (ANF)
|
Preiserhöhung im PegasosPPC-Webshop/Genesi zertifizierter MySQL-Partner
Genesis Webshop hat den Preis für den Pegasos II mit G3-Prozessorkarte deutlich erhöht: das Mainboard schlägt statt vormals 299,- Euro nun mit 600 US-Dollar zu Buche. Das G4-System bleibt mit 615 US-Dollar ungefähr beim alten Preis. Der Solo-Preis der Prozessorkarten beträgt 229 (G3/750CXe) bzw. 249 (G4/7447) US-Dollar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2004, 20:36] [Kommentare: 172 - 25. Sep. 2004, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2004
|
Musik: "Soothe" von Bjorn Lynne
Björn Lynne (alias "Dr.Awesome"), verantwortlich für die Vertonung zahlreicher Amiga-Spiele und -Demos, veröffentlicht mit "Soothe" sein neuestes Album.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Sep. 2004, 20:20] [Kommentare: 6 - 19. Sep. 2004, 03:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2004
Tom Duin
|
Updates von CDDA_SwapMostLeast & SearchStar
Tom "AmigaHarry" Duin hat neue Versionen seiner Programme "CDDA_SwapMostLeast" und "SearchStar" veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Sep. 2004, 21:39] [Kommentare: 16 - 18. Sep. 2004, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
"Project: Reality"-Website online
Unter dem Titellink finden Sie die Homepage des "Project: Reality", welches sich der Realisierung des Gehäuse-Designs "Amiga Fantasy" von Marko Hirv verschrieben hat (Abbildung).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2004, 15:27] [Kommentare: 88 - 19. Sep. 2004, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
Hack: FScreen V0.21ntt veröffentlicht
Der Hack FScreen - Benutzung auf eigenes Risiko - liegt jetzt in der Version 0.21ntt vor. Hierbei handelt es sich um einen CPU-gesteuerten Bildschirmtreiber, welcher durch Verlagerung der Amiga-Bildschirme ins Fast-RAM eine zwar signifikante, aber nicht außerordentliche Performance-Verbesserung erzielt. Anwendbar ist der Hack im Wesentlichen bloß für OS-konforme Standard-Anwendungen, auch Double-Buffering ist hiermit nicht verträglich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2004, 12:13] [Kommentare: 3 - 16. Sep. 2004, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2004
|
AmigaOS 4: Neue Uploads bei os4depot.net
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen os4depot.net-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Sep. 2004, 21:41] [Kommentare: 7 - 18. Sep. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2004
|
Amiga-Spiele-Museum: amigamemo.com
Auf amigamemo.com stellt ein Sammler seine Amiga-Spiele aus. Zu vielen bekannten Titeln sind hier Box-Scans sowie detaillierte Infos und Screenshots zu finden.
(cg)
[Meldung: 15. Sep. 2004, 19:38] [Kommentare: 13 - 17. Sep. 2004, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2004
Richad Kapp (ANF)
|
Medien: derstandard.at berichtet über PocketUAE
Das österreichische Online-Medium derstandard.at widmet sich unter dem Titellink PocketUAE, der PocketPC-Version des Amiga-Emulators UAE (amiga-news.de berichtete), und zeigt auch Screenshots. Weitere Informationen zu dieser UAE-Variante finden Sie auf der PocketUAE-Webseite.
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2004, 15:45] [Kommentare: 6 - 16. Sep. 2004, 07:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Updates von Devedie und KeyMorpher
Im Pegasosforum stehen Updates des DVD-Abspiel-GUI Devedie für den MPlayer sowie des Keymap-Editors KeyMorpher bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2004, 12:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.3.4 veröffentlicht
OpenTTD ist ein Klon von Transport Tycoon Deluxe, einem populären Spiel von Chris Sawyer. OpenTTD versucht, dem Original von der Erscheinung her so nahe wie möglich zu kommen, gleichzeitig aber auch weitere Funktionen hinzuzufügen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2004, 08:34] [Kommentare: 5 - 15. Sep. 2004, 23:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2004
lemonamiga.com (Webseite)
|
Action-Adventure: Metal Warrior
Lasse Öörni stellt mit seiner "Metal Warrior"-Reihe auf dem C64 bereits seit Jahren seine Fähigkeiten als Gamedesigner unter Beweis (Metal Warrior 4, MW 3).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Sep. 2004, 21:48] [Kommentare: 5 - 16. Sep. 2004, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Deutsche Übersetzung des Interviews mit Coyote Flux
Auf der Amiga Future-Homepage wurde heute eine deutsche Übersetzung des Interviews veröffentlicht, welches Flying Paper Anfang des Monats mit Coyote Flux geführt hat (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2004, 18:11] [Kommentare: 5 - 15. Sep. 2004, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2004
|
MorphOS: Rückkehr zur alten Homepage
Die Webseite des Amiga-kompatiblen Betriebssystems MorphOS präsentiert sich seit gestern wieder im ursprünglichen Design.
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2004, 15:03] [Kommentare: 137 - 17. Sep. 2004, 11:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2004
urhs (ANF)
|
Smart Filesystem 1.230 veröffentlicht (Update)
Bereits Ende August wurde die Version 1.230 des Smart Filesystems veröffentlicht. Das Archiv enthält lediglich das Filesystem selbst. Weiterhin verfügbar ist auch die Version 1.227.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2004, 14:37] [Kommentare: 19 - 18. Sep. 2004, 01:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2004
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD-Update 1.26 unterstützt weitere TV-Karten
Mit dem für alle registrierten Nutzer kostenlosen Mediator Multimedia CD-Update 1.26 werden weitere TV-Karten unterstützt - eine detaillierte Auflistung finden Sie im Mediator Driver Guide.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2004, 13:22] [Kommentare: 8 - 17. Sep. 2004, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS Value Package 1.0 verfügbar (Update)
GMKai hat unter dem Titellink ein MorphOS Value Package in der Version 1.0 geschnürt. Hierbei handelt es sich um ein Installer-Paket auf Hollywood-Basis, welches sich in erster Linie an jene richtet, die neu zur MorphOS-Anwenderschaft hinzustoßen. Momentan liegt es nur in Englisch vor, aber die Unterstützung weiterer Sprachen ist für die nahe Zukunft angekündigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2004, 08:42] [Kommentare: 5 - 14. Sep. 2004, 21:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2004
aPEX
|
Bilder von der Classic Computing 2004 (Update)
Letztes Wochenende fand in Neubulach die Classic Computing 2004
statt. aPEX hat eine Menge Bilder geschossen, die Sie sich hier anschauen können.
Nachtrag: GolfSyncro hat sich die Mühe gemacht, aussagekräftige Untertitel für die Bilder zu ersinnen.

Explosions-Darstellung eines Arcon B+ mit 3 Mhz Taktfrequenz |

Explosionsdarstellung eines Apricot F1e 16 Bit Przoessor Intel 8086 mit 4,7 Mhz Taktfrequenz und 296 Kbyte RAM |

Dies sind Amiga-News Forum-Mitglieder Mad_Dog, Amiga4Ever, aPEX, GolfSyncro die Reihenfolge ist zufällig ;-) |

Andre89 vom Forum: "Die Luft war schon recht trocken im Saal gelle...." |

Commodore C64 Daddel-Ecke, es lief alles was man wollte... wie früher eben... Nostalgie pur |

Auch ein Amiga CD32 war vertreten, es gehört Andre89, der aber leider den OldScool-Adapter vergessen hatte, schade... |

Die einen sagten, das sei der Flohmarkt... es war der Shop von Sintech (Sinclair) mit verschiedenen Sinclair Rechner |

Sintech Teil 2: Hier ist ein DIADAKTIK KOMPAKT zu sehen, ein tschechischer Home-Computer, es ist ein Spectrum Basic mit Implementierungen |

Andre89´s notgebastelter Amiga 2000, Board Rev 4.1 mit Picasso II (eine der ersten Picassos), Netzwerkkarte X-Surf 1, Hydra AmigaNet Rev 1.2, V-Lab (Y/C), Blizzard 2060 Turbokarte und einem uralten Backup von ihm *grins* |

Andre89´s Karten |

Andre89´s Notrechner Teil 2 Di HDD´s..... it´s Andre like |

Screenshot von Andre89´s uralter WB (grins nimm´s net krumm...) |

Weitere Rechner von Andre89: Ein Amiga 500, ein Amiga 1200, sein defekter SX64 (tragbarer C64) und ein Jaguar von Atari |

Andre89´s Amiga 500 in Nahaufnahme |

Nochmehr Bilder von Andre89 |

Ein Mac |

Ein Mac LC II und ein PowerMac |

Andre89 vor seinem Notflickwerk... aber sehr nett, dass er noch kurz sowas auf die Füße gestellt hat ... |

Ein gutes altes C64-Spiel: Wizards of Wor |

Die ersten IBM PC´s mit Hardware-Zubehör |

Das waren noch Zeiten: grüner Monitor... sehr gut für die Äuglein ;-) |

VisiOnWord auf dem IBM PC grafische Oberfläche á la 1984 |

Die ganze Maschine: Man beachte den Handbuchsatz auf der rechten Seite (eine echte Rarität) |

Demo von Red Sector..... |

Der gute Amiga 500 mit dem Demo von Red Sector.... (500er von Roland Löffler Chefchen vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. ;-) ) |

Hier hat einer beim Tom und Jerry Game verloren |

Tom und Jerry Game in Action |

Pac-Mania auf dem Amiga 1000 mit 256 kb Speichererweiterung |

Pac-Mania Teil 2 |

Philips NMS-8250 und ganz klein im Hintergrund der Yamaha CX5M MSX Music Computer von Webnose |

Der gute alte G7000 von Phillips, auch einer der ersten Spielekonsolen mit Tastatur... |

Webnose MSX Ecke |

Weitere MSX von Webnose: Oben ein Philips VG-8020 und unten ein Canon V-20 |

Steinzeit trifft Neuzeit ;-) |

Verschiedene Ataris |

Ein Atari-Schleppi gab es für den Amiga leider nie :-( |

Verschiedene Ataris und die Atari Jaguar Konsole |

Atari Mike: der Name ist Programm... |

Eine Atari Jaguar Konsole, an der Mad_Dog den Tag vergaß und versank |

Verschiedene alte Schlepptops |

Was es alles gab... |

Tetris auf einem uralten bernsteinfarbenen Schlepptop...(heutzutage benötigen wir dafür ein PC mit 3 GHz lach) |

Das war noch eine Tetris-Grafik besser als manche Heutige |

Der gute Compaq Plus mit dem alten MS-Dos 6.20 |

Die Pets von Rudi |

Die Ataris eines Gastausstellers, der extra aus Graz in der Schweiz angereist ist |

Ein Sinclair ZX Spectrum +2 mit 2 Floppy´s Festplatte und CDROM, was alles so möglich ist... man glaubt es nicht |

Mega Mania auf dem hochgezüchteten ZX Spectrum +2 |

Der Screenshot dazu |

Hehe alle beim C64-Daddeln, sogar Frauen finden Gefallen daran |

Ein C64 II mit einem Datel Fastloader Modul |

Ein Screenshot dazu |

Michael Schwab alias doc64. Man nennt ihn auch den Dr. Brinkmann der Commodore C64 und Co, ein Gott in blau ;-) |

Andre89s Amiga CD32 in Großaufnahme und viele Joysticks und Daddelpads |

Amiga CD32 Game Screenshot |

Ein Amiga-News User am C64 Daddeln... wer ihn kennt, der weiß wer er ist ... |

Der gute Atari 800 mit Floppylaufwerk |

Philips NMS-8250 |

Screenshot von Webnose MSX Station |

Rudis CBM 8032 (verbesserte Schreibmaschine grins) |

Erklärung zu dem CBM mal durchlesen macht schlauer |

Atari Jaguar in Action... |

Ein weiteres Bild von Rolands Amiga 500, der die ganze Zeit nur Demos laufen ließ |

Demo-Screenshot |

Ui, zwei weibliche Wesen auf dem Classic Computing! Eine davon ist hier im AN-Forum unterwegs, die andere vielleicht bald auch? |

Roland Löffler, der Vorstand vom "Verein zum Erhalt von klassischen Computern e.V.", netter lustiger Mensch |

Auch ein Amiga 600er war mit von der Partie, aber das Handbuch find ich gut PC 10/20/40 und Amiga 2000 passt doch zusammen |

Aha da war doch jemand am Disketten kopieren... wie früher im Karstadt... |

Der im Pfadfinderhemd ist der PET Rudi, der andere ist Roland |

Das Bild hatte ich auch schon mal gesehen, wo war das nur... Windows XP Absturz??? |

Eine Explosions-Zeichnung eines MemoTech MTX 512, die Zentraleinheit ist eine ZX 80 mit 4 Mhz ROM 24 kbyte RAM 64 kbyte und noch 16 kbyte Video-ROM |

Explosionszeichnung eines Memotech RS 128 |

Der gute Amiga 1000 von Roland, der sogar noch das Original-Handbuch in einem druckfrischen Zustand hat, da wird man neidisch |

Und nochmal der 1000er |

Der komplette Amiga mit Monitor 1081, Floppy 1010, Maus, Handbuch und Kickstartdisks |
|
(ps)
[Meldung: 14. Sep. 2004, 01:34] [Kommentare: 6 - 16. Sep. 2004, 10:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2004
amiga.org (Webseite)
|
Betatester für WLAN-Treiber gesucht
amiga.org-Leser ncafferkey sucht Betatester für einen 802.11b WLAN-Treiber, den er entwickelt. Der Treiber ist in erster Linie für das Prometheus-Busboard gedacht, soll aber auch an andere PCI-Lösungen oder gar PCMCIA-Karten angepasst werden.
Wer über eine Prometheus und eine passende PCI-Karte (Prism 2/2.5/3 Chipsatz, PCI-ID 0x1260/0x3873) verfügt, möge sich bitte mit dem Autor in Verbindung setzen. Weitere Informationen unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 14. Sep. 2004, 00:54] [Kommentare: 28 - 17. Sep. 2004, 00:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2004
Murakami (ANF)
|
aMiGa=PoWeR: Ausgabe 28 erschienen
aMiGa=PoWeR ist ein französisches News-Magazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe 28 lesen Sie unter anderem folgende Berichte:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Sep. 2004, 18:29] [Kommentare: 2 - 13. Sep. 2004, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2004
|
Alvyn-Basic: Neue Vorabversion verfügbar
Von Alvyn-Basic ist eine neue Version für Linux veröffentlicht worden, welche jetzt neben Fehlerbereinigungen auch Maus- und Tastatur-Unterstützung bietet sowie ein dem Original nachempfundenes Java-IDE. Der aktuelle Entwicklungsstand Alvyns wird inzwischen mit 40% beziffert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Sep. 2004, 17:28] [Kommentare: 3 - 14. Sep. 2004, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2004
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Native Sound-Unterstützung
Nachdem Michal Schulz kürzlich mit der Übersendung seines AC97-Codec-Treibers an das CVS erstmals native Sound-Unterstützung für AROS ermöglicht hat - zumindest für Besitzer Intel 810- und nForce2-basierter Rechner - ist nun von Georg Steger auch der AHI LGPL SB-Live/Audigy-Treiber für AROS portiert worden.
(snx)
[Meldung: 13. Sep. 2004, 07:13] [Kommentare: 15 - 15. Sep. 2004, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: SeventhSense 0.13
Der Webseiten-Scanner "SeventhSense" ist für Multithreading ausgelegt und kann dadurch relativ schnell Webseiten auf Updates hin überprüfen. So werden mit einem analogen V.90-Modem etwa 40 Seiten in vier Minuten gecheckt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2004, 22:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2004
|
Software-News in Kürze
WormWars 8.1
"Worm Wars" ist ein Tron-Clone von James "Amigan" Jacobs (Screenshot). In Version 8.1 gibt es zwei neue Kreaturen sowie diverse Optimierungen und Bugfixes.
Direkter Download: WormWars.lha (625 KB)
Report+ 6.12
Die Freeware Report+ ist in der Version 6.12 veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Reporting Tool ersetzt werden oder die Byte-Anzahl für jedes Verzeichnis angezeigt werden. Neu in Version 6.12:
- Bug report editor
- Aminet readme editor
- printing support
- IFF viewer: RGFX 2.0 support
Direkter Download: ReportPlus.lha (296 KB)
IRC-Client: ReactionChat
James Caroll hat mit "ReactionChat" den Vorgänger seines IRC-Clienten WookieChat veröffentlicht. Die Entwicklung von "ReactionChat" wurde zugunsten des MUI-basierten Nachfolgers eingestellt. James empfiehlt den Stack hochzusetzen, bevor das Programm gestartet wird.
Direkter Download: rchat.exe (60 KB)
TView 1.3.17 Beta 2
TView ist eine Art elektronische Programmzeitschrift: Es lädt das Programm beliebig vieler europäischer Fernsehsender auf ihren Rechner herunter und zeigt es nach Uhrzeit oder Sender geordnet an. Des Weiteren verfügt TView auch über eine Alarmfunktion. Derzeit sind die Programme der deutschen Fernsehsender jedoch nicht mit TView darstellbar.
Link: Homepage
Direkter Download: TView (101 KB)
Workbench Backdrops
Tony Gore hat eine Reihe von Backdrops für die Workbench in verschiedenen Farben und Auflösungen erstellt.
Link: Homepage
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2004, 22:08] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2004, 18:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2004
|
Fun of Computing: Jens Langner präsentiert AmigaOS 4, MUI-PPC, YAM
Die Liste der Aussteller auf der "Fun of Computing" (2. bis 3. Oktober, Ilmenau) ist um Jens Langner erweitert worden. Jens wird neben der Präsentation von AmigaOS 4-Versionen von YAM und MUI auch das Betriebssystem selbst zeigen und als Mitentwickler desselben auch gerne Fragen zu dessen Funktionsumfang und zum aktuellen Stand der Entwicklung beantworten.
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2004, 18:51] [Kommentare: 57 - 15. Sep. 2004, 07:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2004
dnetc fan (ANF)
|
Neue Hompage für das RC5-72 Pegasos Team
Für das RC5-72 Pegasos Team, das bei distributed.net an der Entschlüsselung eines 72-Bit Codes mitrechnet, wurde eine neue Homepage eingerichtet.
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2004, 15:02] [Kommentare: 32 - 14. Sep. 2004, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH September-Update online
Das aktuelle BBoAH-Update beinhaltet diesmal wieder viel Neues.
Neben 133 aktualisierten und zum Teil neuen Beschreibungen sind
sage und schreibe 275 neue Hardwarebilder zu sehen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle User, die uns aufgrund unseres
Aufrufs tatkräftig unterstützt haben, indem sie uns viele sehr schöne
Bilder zugeschickt haben!
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2004, 14:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2004
Moobunny (Webseite)
|
Update des Emulators ZX-Live auf Version 0.21
Dmitriy Zhivilovs ZX-Live, ein Emulator des Sinclair ZX Spectrum, liegt nun in der Version 0.21 vor. Unterstützt werden die Image-Formate .SNA, .Z80, .TAP, .SP und .ZX sowie ab der vorliegenden Version auch SCR-Dateien. Zudem existiert nun eine grafische Benutzerschnittstelle.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Sep. 2004, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
PegXMac V1.3 für Pegasos II fertig gestellt
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac liegt für den Pegasos II nun in der Version 1.3 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurde SCSI-Unterstützung ergänzt und auf den Kernel 2.6.8 umgestellt (zuvor: 2.4.25).
(snx)
[Meldung: 12. Sep. 2004, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2004
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)
|
Atari: Neue alte Spielkonsole
Atari legt die Spielkonsole 7800 neu auf. Allerdings vermutlich nur für den US-Markt. Dort soll die Konsole Flashback (Abbildung) ab November für knapp 45 US-Dollar erhältlich sein.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Sep. 2004, 19:58] [Kommentare: 9 - 13. Sep. 2004, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2004
amiga-fan (ANF)
|
Hyperion: Betatest der Installations-CD für das OS4-Update eingeleitet (Update)
Wie Ben Hermans im Forum von Amigaworld.net mitteilt, hat gestern Nacht das Betatesting des ersten Updates für die Entwicklervorabversion von AmigaOS4 begonnen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Sep. 2004, 14:14] [Kommentare: 69 - 15. Sep. 2004, 15:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Bugfix-Release 0.6a des Bildanzeigers Showgirls veröffentlicht
Michal 'kiero' Wozniak hat ein kleines Update veröffentlicht, welches Fehler der Version 0.6 des Bildanzeigers Showgirls (amiga-news.de berichtete) korrigiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Sep. 2004, 07:21] [Kommentare: 1 - 11. Sep. 2004, 07:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |