16.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
Hack: FScreen V0.21ntt veröffentlicht
Der Hack FScreen - Benutzung auf eigenes Risiko - liegt jetzt in der Version 0.21ntt vor. Hierbei handelt es sich um einen CPU-gesteuerten Bildschirmtreiber, welcher durch Verlagerung der Amiga-Bildschirme ins Fast-RAM eine zwar signifikante, aber nicht außerordentliche Performance-Verbesserung erzielt. Anwendbar ist der Hack im Wesentlichen bloß für OS-konforme Standard-Anwendungen, auch Double-Buffering ist hiermit nicht verträglich.
Voraussetzungen:
- 68020+
- V39/AmigaOS 3.0+
- Blitter-freies Grafiksystem (FBlit V3.77+, CGX, möglicherweise P96)
- ursprünglich war ein RTG-Icon-System nötig, was nun aber eventuell nicht mehr unbedingt erforderlich ist
- mmu.library V42+ für MMU-Support (MuGuardianAngel V40.41+, falls MGA mit FScreen verwendet werden soll)
- jede Menge Fast-RAM
Neuerungen in der Version 0.21ntt:
- FScreen requires v39, but was opening v37 libraries (thanks Sensei)
- added 'NOBLOCK' option.
- removed potential deadlock arround main copper scan call (thanks Sensei)
- adjacent damaged MMU pages (and over/under-hang) are now merged into single blocks, to reduce the number of calls to RefreshRegions()
- recompiled with VBCC
- added Sensei's PowerUp refresh code
- added 'PPCPRIORITY=' option
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2004, 12:13] [Kommentare: 3 - 16. Sep. 2004, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|