
Explosions-Darstellung eines Arcon B+ mit 3 Mhz Taktfrequenz |

Explosionsdarstellung eines Apricot F1e 16 Bit Przoessor Intel 8086 mit 4,7 Mhz Taktfrequenz und 296 Kbyte RAM |

Dies sind Amiga-News Forum-Mitglieder Mad_Dog, Amiga4Ever, aPEX, GolfSyncro die Reihenfolge ist zufällig ;-) |

Andre89 vom Forum: "Die Luft war schon recht trocken im Saal gelle...." |

Commodore C64 Daddel-Ecke, es lief alles was man wollte... wie früher eben... Nostalgie pur |

Auch ein Amiga CD32 war vertreten, es gehört Andre89, der aber leider den OldScool-Adapter vergessen hatte, schade... |

Die einen sagten, das sei der Flohmarkt... es war der Shop von Sintech (Sinclair) mit verschiedenen Sinclair Rechner |

Sintech Teil 2: Hier ist ein DIADAKTIK KOMPAKT zu sehen, ein tschechischer Home-Computer, es ist ein Spectrum Basic mit Implementierungen |

Andre89´s notgebastelter Amiga 2000, Board Rev 4.1 mit Picasso II (eine der ersten Picassos), Netzwerkkarte X-Surf 1, Hydra AmigaNet Rev 1.2, V-Lab (Y/C), Blizzard 2060 Turbokarte und einem uralten Backup von ihm *grins* |

Andre89´s Karten |

Andre89´s Notrechner Teil 2 Di HDD´s..... it´s Andre like |

Screenshot von Andre89´s uralter WB (grins nimm´s net krumm...) |

Weitere Rechner von Andre89: Ein Amiga 500, ein Amiga 1200, sein defekter SX64 (tragbarer C64) und ein Jaguar von Atari |

Andre89´s Amiga 500 in Nahaufnahme |

Nochmehr Bilder von Andre89 |

Ein Mac |

Ein Mac LC II und ein PowerMac |

Andre89 vor seinem Notflickwerk... aber sehr nett, dass er noch kurz sowas auf die Füße gestellt hat ... |

Ein gutes altes C64-Spiel: Wizards of Wor |

Die ersten IBM PC´s mit Hardware-Zubehör |

Das waren noch Zeiten: grüner Monitor... sehr gut für die Äuglein ;-) |

VisiOnWord auf dem IBM PC grafische Oberfläche á la 1984 |

Die ganze Maschine: Man beachte den Handbuchsatz auf der rechten Seite (eine echte Rarität) |

Demo von Red Sector..... |

Der gute Amiga 500 mit dem Demo von Red Sector.... (500er von Roland Löffler Chefchen vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. ;-) ) |

Hier hat einer beim Tom und Jerry Game verloren |

Tom und Jerry Game in Action |

Pac-Mania auf dem Amiga 1000 mit 256 kb Speichererweiterung |

Pac-Mania Teil 2 |

Philips NMS-8250 und ganz klein im Hintergrund der Yamaha CX5M MSX Music Computer von Webnose |

Der gute alte G7000 von Phillips, auch einer der ersten Spielekonsolen mit Tastatur... |

Webnose MSX Ecke |

Weitere MSX von Webnose: Oben ein Philips VG-8020 und unten ein Canon V-20 |

Steinzeit trifft Neuzeit ;-) |

Verschiedene Ataris |

Ein Atari-Schleppi gab es für den Amiga leider nie :-( |

Verschiedene Ataris und die Atari Jaguar Konsole |

Atari Mike: der Name ist Programm... |

Eine Atari Jaguar Konsole, an der Mad_Dog den Tag vergaß und versank |

Verschiedene alte Schlepptops |

Was es alles gab... |

Tetris auf einem uralten bernsteinfarbenen Schlepptop...(heutzutage benötigen wir dafür ein PC mit 3 GHz lach) |

Das war noch eine Tetris-Grafik besser als manche Heutige |

Der gute Compaq Plus mit dem alten MS-Dos 6.20 |

Die Pets von Rudi |

Die Ataris eines Gastausstellers, der extra aus Graz in der Schweiz angereist ist |

Ein Sinclair ZX Spectrum +2 mit 2 Floppy´s Festplatte und CDROM, was alles so möglich ist... man glaubt es nicht |

Mega Mania auf dem hochgezüchteten ZX Spectrum +2 |

Der Screenshot dazu |

Hehe alle beim C64-Daddeln, sogar Frauen finden Gefallen daran |

Ein C64 II mit einem Datel Fastloader Modul |

Ein Screenshot dazu |

Michael Schwab alias doc64. Man nennt ihn auch den Dr. Brinkmann der Commodore C64 und Co, ein Gott in blau ;-) |

Andre89s Amiga CD32 in Großaufnahme und viele Joysticks und Daddelpads |

Amiga CD32 Game Screenshot |

Ein Amiga-News User am C64 Daddeln... wer ihn kennt, der weiß wer er ist ... |

Der gute Atari 800 mit Floppylaufwerk |

Philips NMS-8250 |

Screenshot von Webnose MSX Station |

Rudis CBM 8032 (verbesserte Schreibmaschine grins) |

Erklärung zu dem CBM mal durchlesen macht schlauer |

Atari Jaguar in Action... |

Ein weiteres Bild von Rolands Amiga 500, der die ganze Zeit nur Demos laufen ließ |

Demo-Screenshot |

Ui, zwei weibliche Wesen auf dem Classic Computing! Eine davon ist hier im AN-Forum unterwegs, die andere vielleicht bald auch? |

Roland Löffler, der Vorstand vom "Verein zum Erhalt von klassischen Computern e.V.", netter lustiger Mensch |

Auch ein Amiga 600er war mit von der Partie, aber das Handbuch find ich gut PC 10/20/40 und Amiga 2000 passt doch zusammen |

Aha da war doch jemand am Disketten kopieren... wie früher im Karstadt... |

Der im Pfadfinderhemd ist der PET Rudi, der andere ist Roland |

Das Bild hatte ich auch schon mal gesehen, wo war das nur... Windows XP Absturz??? |

Eine Explosions-Zeichnung eines MemoTech MTX 512, die Zentraleinheit ist eine ZX 80 mit 4 Mhz ROM 24 kbyte RAM 64 kbyte und noch 16 kbyte Video-ROM |

Explosionszeichnung eines Memotech RS 128 |

Der gute Amiga 1000 von Roland, der sogar noch das Original-Handbuch in einem druckfrischen Zustand hat, da wird man neidisch |

Und nochmal der 1000er |

Der komplette Amiga mit Monitor 1081, Floppy 1010, Maus, Handbuch und Kickstartdisks |
|
(