03.Sep.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Devedie-Update auf Version 0.5.3 erschienen
Die graphische Benutzeroberfläche Devedie für die DVD-Wiedergabe mit der MorphOS-Version von MPlayer kann nun in der Version 0.5.3 unter dem Titellink heruntergeladen werden. Zuletzt hinzugekommen ist die Unterstützung der Parameter -ss und -endpos.
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 15:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
Sebastian Bauer (ANF)
|
Eclipse-Plugin für Amiga-Cross-Entwicklung
Ein Eclipse-Plugin, das die Amiga-Cross-Entwicklung auf Windows/Linux unterstützt, gibt es unter dem Titellink. Im Moment bettet es lediglich die AutoDocs in das Eclipse-Hilfesystem ein und behinhaltet ein kleines Tutorial. Der Source wird demnächst bei SourceForge veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 15:04] [Kommentare: 7 - 06. Sep. 2004, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
OnyxSoft-Mailingliste
|
OnyxSoft: Updates von JoinSplitter und TheMPegEncGUI
Die schwedische Entwicklergruppe OnyxSoft begrüßt mit Adam 'ChaOzer' Waldenberg, einem langjährigen Amiga- und inzwischen auch MorphOS-Entwickler, ein neues Mitglied. Zudem gibt es Updates der Programme JoinSplitter und TheMPegEncGUI, weitere sollen folgen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 14:12] [Kommentare: 1 - 04. Sep. 2004, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
MorphZone (Forum)
|
Pegasos: Freescale vergibt 175 Open Desktop Workstations an Entwickler
Wie Genesi mitteilt, stellt Motorolas ehemalige Halbleitersparte Freescale Semiconductor Inc. insgesamt 175 auf dem Pegasos II basierende Open Desktop Workstations einzelnen Entwickler und Pilotprojekten kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 12:37] [Kommentare: 93 - 09. Sep. 2004, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
Mr.X of Barracuda Team (ANF)
|
Global Gladiators Bonusgame v1.1
"Mr.X" hat mit Hollywood einen Clone des Bonusspiels von "Global Gladiators" erstellt (Screenshots unter dem Titellink). Die neue Version 1.1 beseitigt den "Bluebox"-Fehler und kann mit ESC beendet werden, außerdem enthält das Archiv jetzt ein Konfigurationsprogramm.
Für das Spiel wird ein möglichst schneller Amiga benötigt, beispielsweise WinUAE oder eines der PPC-Betriebssysteme.
(cg)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 02:04] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2004, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
amigaworld.net vorübergehend offline
Aufgrund eines Festplattenschadens ist das Community-Portal amigaworld.net vorübergehend nicht erreichbar.
(cg)
[Meldung: 02. Sep. 2004, 19:19] [Kommentare: 58 - 03. Sep. 2004, 12:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2004
Kai Mache (E-Mail)
|
Fun of Computing: Ausstellerliste online
Seit heute ist nun endlich auch die Ausstellerseite zur Fun of Computing 2004 offiziell online. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen in diesem Jahr natürlich der Pegasos mit den Betriebssystemen MorphOS und Linux sowie der AmigaOne mit dem AmigaOS4-Prerelease. Aber auch zum Thema RiscOS (Acorn) und C64 gibt es wieder Neues zu sehen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2004, 15:46] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2004, 06:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2004
Golem (Webseite)
|
Scitech: SNAP-Grafiktreibersystem nun auch für Embedded-PowerPC-Systeme
Wie Golem unter dem Titellink berichtet, bietet Scitech Software Inc. sein Grafiktreibersystem SNAP nun auch für PowerPC-basierte Systeme im Embedded-Bereich an.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2004, 13:09] [Kommentare: 80 - 05. Sep. 2004, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Playstation-Emulation: FPSE-Datenbank jetzt mit 200 kompatiblen Spielen
Die "FPSE-Datenbank", die Spiele auflistet, die erfolgreich mit dem Playstation-Emulator "FPSE" getestet wurden, hat erneut ein umfangreiches Update erfahren und enthält jetzt über 200 Playstation-Spiele.
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 22:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
Jörg Dittmar (ANF)
|
Computer- und Videobörse am 2./3. Oktober in Bremen
Am 2. und 3. Oktober findet wieder die Computer- und Videobörse in Bremen im
Bürgerzentrum Neue Vahr statt. Einen genauen Lage- und Anreiseplan finden Sie auf der Homepage der "User der Nordseeküste", ehemals Amiga-Club Bremen, unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 18:28] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2004, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
TerAtoM (ANF)
|
Golem-Artikel zu den neuen µ-A1-Boards
Unter dem Titellink veröffentlichte gestern auch Golem.de eine Meldung zu den von Eyetech für Oktober bzw. November angekündigten beiden MiniITX-AmigaOne-Modellen µ-A1-C und µ-A1-I (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 14:52] [Kommentare: 24 - 03. Sep. 2004, 12:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040831
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den September 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 11:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
http://www.tum-party.org (ANF)
|
Demoszene-Party: tUM*o4 in Hemsbach
Vom 27.12. - 29.12.2004 findet ins Hemsbach zum vierten Mal die Demoszene-Party "the Ultimate Meeting" statt. Dieses Jahr wird es zum ersten Male in der Geschichte von tUM Amiga-Demo/64k und 4k-Competitions geben.
Also die perfekte Gelegenheit für alle Amiga-Demogruppen und -Coder, gegen Ende des Jahres nochmal so richtig gegen die PC-Demowelt anzutreten und zu zeigen, was unsere Kiste so draufhat.
Erlaubt ist alles von 68k über PPC bis zu MorphOS-Demos.
Weitere Infos unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 02:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
Dieter Groppé (ANF)
|
Umfrage: OS4-Version von MCP?
Nachdem die Anwender nun mit dem PreRelease von AmigaOS 4 erste Erfahrungen sammeln konnten, würde der Autor der berühmten Patch- und Commodity-Sammlung "MCP" gerne wissen, ob Interesse an einer nativen Version des "Master Control Programms" besteht bzw. welche Funktionen noch benötigt werden und welche nicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 21:00] [Kommentare: 23 - 05. Sep. 2004, 10:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
|
AmigaOS 4: Software-News in Kürze
Distributed.net-Client mit Altivec-Unterstützung
Für die AltiVec-Unterstützung wird ein G4-Prozessor sowie ExecNG in der Version 51.12 (steht derzeit nur Betatestern zur Verfügung) benötigt. Der Client funktioniert jedoch auch mit CPUs ohne Altivec-Einheit.
Direkter Download: dnetc494b-amigaos-ppc.lha (345 KB)
XBill
Amiga-Version des Point'n Click Shooters XBill 2.1.
Direkter Download: xbill_os4.lha (201 KB) (Readme)
AddMenu
Ein ARexx-Skript, das das Workbench-Menü um zusätzliche Einträge ergänzt.
Direkter Download: addmenu.lha (10 KB) (Readme)
xmamegui
Eine graphische Benutzeroberfläche für den Emulator "xMAME".
Direkter Download: xmamegui.lha (75 KB) (Readme)
AutoDocViewer
Zeigt die AmigaOS-AutoDocs an.
Direkter Download: autodocviewer.lha (95 KB) (Readme)
Exec List 1.8
Ein Ersatz für den "List"-Befehl, der das Format von Binärdateien (PPC, 68k, Data) anzeigen kann.
Direkter Download: exec-list-1-8.lha (55 KB) (Readme)
GNU make PPC
OS4-Version von "GNU Make".
Direkter Download: make-ppc.lha (2 MB) (Readme)
Mixer 1.9
Ein Update für "Mixer" (Bestandteil des OS4-Prerelease). Zahlreiche Fehler beseitigt, kann jetzt auch von der WBStartup aus gestartet werden etc.
Direkter Download: mixer1_9.lha (76 KB) (Readme)
GuideMLPPC
Konvertiert AmigaGuide-Dokumente ins HTML-Format.
Direkter Download: guidemlppc.lha (107 KB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 20:19] [Kommentare: 18 - 02. Sep. 2004, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Voodoo-Amiga: Interview mit Andrija Antonijevic (AmiSSL)
Unter dem Titellink finden Sie ein Interview, welches Voodoo-Amiga.com mit Andrija Antonijevic geführt hat, dem Autor von HTTPResume, Charon und AmiSSL. Der Text liegt in kroatischer, englischer und deutscher Sprache vor.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 18:08] [Kommentare: 3 - 01. Sep. 2004, 00:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
urhs (ANF)
|
MultiFaceCard III: Treiber-Patch bereitgestellt (von 1996)
Unter dem Titellink hat urhs gepatchte Treiber-Dateien für die MultiFaceCard III von BSC bereitgestellt, welche ein Problem beheben, das entsteht, wenn in demselben Augenblick Daten an der seriellen Schnittstelle hereinkommen, in dem das Device geschlossen wird. Seine Erfahrungen beschreibt er im Forum.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 17:59] [Kommentare: 5 - 06. Sep. 2004, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
Pegasosforum (Forum)
|
Pegasos: Skript für bequemeres Starten und Beenden von MOL veröffentlicht
MarquiS hat ein Skript erstellt, welches es erlaubt, Linux und Mac OS (via Mac-on-Linux) bequem auf Basis derselben Linux-Installation zu starten, anstatt hierfür beispielsweise eine zweite Partition mit PegXMac zu pflegen - zum Start von MOL wird lediglich ein zusätzlicher Parameter beim Aufruf von Linux hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Artikel über U-Boot veröffentlicht (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen kürzlich veröffentlichten englischen Artikel über den GPL-Crossplatform-Bootloader U-Boot, welcher unter anderem auch im AmigaOne Verwendung findet. Der Bericht beschreibt die Ursprünge U-Boots sowie die Kompilierung des Bootloaders und dessen Handhabung.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 16:37] [Kommentare: 3 - 31. Aug. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Software-News in Kürze
Termcap 1.3.1 (353 KB) GNU termcap library
ncurses 5.4 (2,8 MB) GNU ncurses library
MUIMine 1.2 (192 KB) Minesweeper-Spiel
fbzx 1.4 (254 KB) Sinclair Spectrum-Emulator mit Sound
binutils 2.13.1 (5,1 MB) GNU binary utilities
AutoDocReader 0.92 (91 KB) Autodoc-Reader mit MUI-GUI
zvnc 1.5 (22 KB) schneller VNC-Klient zur Fernsteuerung
Atari800 1.2.4 (288 KB) Emulator für Atari 800, 800XL, 130XE und 5200
Nofrendo 2.0pre1 (160 KB) NES-Emulator
Little John NG 0.1.39 (554 KB) NES/SNES-Emulator
MUIFind 0.56beta (61 KB) Dateisuchprogramm
OpenSSH 3.9.1p1 (2,8 MB) SSH-Protokoll-Netzwerkprogramme
CVS 1.11.15 (292 KB) Concurrent versions system
SMSPlus 1.2 (372 KB) Emulator für Sega Mastersystem und GameGear
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 16:07] [Kommentare: 5 - 01. Sep. 2004, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
Heise (Webseite)
|
Apple: Neuer iMac mit G5-Prozessor vorgestellt
Apple hat heute seinen neuen iMac vorgestellt, welcher nicht nur mit einem G5-Prozessor aufwartet, sondern auch einem völlig neuen Design: Der eigentliche Computer ist komplett in den 16:10-Flachbildschirm integriert. Die mit 1369 Euro günstigste der drei für Mitte September angekündigten Varianten kommt mit 17"-Bildschirm und 1,6 GHz daher. Weitere Details können Sie der entsprechenden Meldung bei Heise entnehmen.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 15:19] [Kommentare: 37 - 02. Sep. 2004, 09:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #076
Die Szene-Gruppe Liquid Skies hat neulich ihr 76. Musikpack veröffentlicht.
Es beinhaltet den Track "Tran Cee" des polnischen Musikers Ritzu und ein
Cover von DaFreak.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:53] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2004, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Silke Block (ANF)
|
Amiga-LAN-Party in Braunschweig
In Braunschweig findet am 25. September von 12 - 24 Uhr in der Teutloff-Schule eine Amiga-LAN-Party statt. Bei dieser Veranstaltung sind alle Arten von Rechnern und Betriebssystemen willkommen. Für die Vorbereitung wird darum gebeten, sich nach Möglichkeit im Voraus anzumelden. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:46] [Kommentare: 20 - 03. Sep. 2004, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH: Usermap ausgekoppelt
Vor kurzem wurde im Forum des Deutschen Mirrors des BBoAH eine so genannte Usermap eingebaut, die auf einer Deutschlandkarte die Mitglieder des Forums geographisch darstellt. Diese Funktion steht auch unter allen aktuellen AMIGA-Browsern zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:30] [Kommentare: 16 - 31. Aug. 2004, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amigaworld.net: AmigaOne-Vergleichstabelle
Unter dem Titellink finden Sie eine tabellarische Gegenüberstellung der technischen Daten der AmigaOne-Modelle AmigaOne-XE/G4, AmigaOne-XC, µ-A1-C und µ-A1-I.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 18:41] [Kommentare: 14 - 01. Sep. 2004, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
AMIGAplus Redaktion
|
AMIGAplus CD-ROM #29: Das SWOS-2004-Special
Mit der AMIGAplus 09/2004 erschien die neue A+ CD #29, die mit einigen
Höhepunkten und Änderungen aufwartet:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 14:15] [Kommentare: 7 - 01. Sep. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Bilder von der Amiga Expo 2004 in Trondheim (Norwegen)
Von der Amiga Expo 2004, die am 28. August im norwegischen Trondheim stattfand, wurden inzwischen Fotos sowie ein englischsprachiger Bericht veröffentlicht. Nach Angaben der Veranstalter konnten etwa 100 Besucher gezählt werden.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
AUCB-Vorstand (ANF)
|
Veranstaltung: GuruMeditation in Göda am 25./26. September
Am 25. und 26. September findet im sächsischen Göda wieder die jährliche "GuruMeditation" des Amiga User Club Bautzen e.V. statt, welche keine reine Amiga-Veranstaltung mehr ist, sondern allen Betriebssystemen offen steht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 13:43] [Kommentare: 5 - 08. Sep. 2004, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Rudolph Riedel (ANF)
|
DiskMaster 2.5.30 veröffentlicht
Rudolph Riedel schreibt: Ein neues Archiv mit einigen Korrekturen steht
jetzt auf meiner Homepage zum Download bereit. Die OS4-Version ist jetzt
mit GCC kompiliert. Meine Seite musste ich ändern, da ich jetzt einen
neuen T-Online-Zugang habe.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 18:42] [Kommentare: 21 - 02. Sep. 2004, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Norman Walter (ANF)
|
Das Projekt CodeGuru geht online
CodeGuru ist eine interaktive Website zum Thema Amiga-Programmierung. Interaktiv
in dem Sinn, dass jeder, der möchte, sich als Autor eintragen und selbst Artikel
verfassen kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 18:40] [Kommentare: 16 - 30. Aug. 2004, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
AmiATLAS Development Team, Manfred Rohde (ANF)
|
AmiATLAS Parks: Space Center Bremen schließt
Seit dem letzten Update beinhaltet die Deutschland-Karte von AmiATLAS Informatinonen zu 70 Freizeitparks.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 13:40] [Kommentare: 8 - 30. Aug. 2004, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Mike Preuß (ANF)
|
Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers"
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers" zieht nun, wie bereits am 21. April gemeldet, weiter durch Norddeutschland:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Rudi (ANF)
|
C64: Turrican3 zum Download freigegeben
Das Spiel Turrican 3 der C64-Gruppe Smash Designs steht seit gestern unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung. Bei einem ersten Test mit den C64-Emulatoren MagiC64 und FrodoPPC stellte sich allerdings heraus, dass sich Turrican3 auf diesen nicht starten lässt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 09:40] [Kommentare: 36 - 07. Mär. 2006, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Eyetech Group Ltd. (Webseite)
|
Eyetech: Zwei neue Mikro-AmigaOne-Modelle ab Oktober erhältlich
Unter dem Titellink kündigt Eyetech zwei neue Modelle des AmigaOne für den 1. Oktober an, den µ-A1-C (commercial, für Privatkunden) und den µ-A1-I (industrial, für Industriekunden). Das C-Modell beruht dabei weitgehend auf den bereits bekannten Vorserien-Boards des µ-A1, während das I-Board abweichende Features und Chips aufweist, so dass für dieses Modell daher noch Treiber geschrieben werden müssen. Die unverbindliche Preisempfehlung ohne Betriebssystem liegt bei 499 (C) bzw. 599 (I) Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 09:17] [Kommentare: 308 - 03. Sep. 2004, 09:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Exodus: Grafikkarten-Patch veröffentlicht
Andrzej Bugajny vom Exodus-Team hat uns gebeten, einen Grafikkarten-Patch für Exodus auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Das Spiel soll damit viel schneller werden. Allerdings werden rund 100 MByte Speicherplatz dafür auf der Festplatte benötigt. Exodus ist im Amiga-Handel oder direkt bei Andrzej Bugajny erhältlich.
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 15:20] [Kommentare: 23 - 29. Aug. 2004, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Simon Neumann (ANF)
|
Bilder von der Amigaparty Friedrichsdorf
Auf der Seite der Amigaparty Friedrichsdorf sind Bilder der Veranstaltung verfügbar. Viel Spaß damit!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 15:18] [Kommentare: 6 - 30. Aug. 2004, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Version 1.4 des Konsolenemulators TGEmu veröffentlicht
TGEmu, ein Emulator für die NEC TurboGrafx 16/PC Engine, liegt für MorphOS nun in der Version 1.4 vor und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. Eine MUI-Benutzeroberfläche ist enthalten. Die V1.4 verfügt über Tonausgabe, hohe Kompatibilität und eine akzeptable Geschwindigkeit.
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 12:53] [Kommentare: 2 - 28. Aug. 2004, 23:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Andreas Kleinert (ANF)
|
PSWX Betatester-Newsgroup
Für Interessierte gibt es nun eine Yahoo-Gruppe für Diskussionen rund um
vorhandene und neue Betaversionen, sowie deren Verteilung - aktuell akGIF
und akJFIF für MorphOS:
groups.yahoo.com/group/pswx-beta
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Martin Wolf (ANF)
|
ToT: Erste Arbeitsproben zur neuen 3D GUI
Unter der vorliegenden URL können frühe Arbeitsproben zur 3D GUI von Tales of Tamar inkl. Erklärung zur Funktionsweise eingesehen werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:40] [Kommentare: 13 - 30. Aug. 2004, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Robert Sterff (ANF)
|
XzentriX 2004 - Computerparty in Seeshaupt - 3./5. September 2004
Robert Sterff schreibt: Schon bald ist es so weit! Anfang September steigt
zum 7. Mal die XzentriX in Seeshaupt, die große Computer-Party für alle
alternativen Computersysteme!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:39] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2004, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
(ANF)
|
Spiel: ToT - Neues Land braucht Tamar!
Das ToT-Team schreibt: Wir starten ein drittes Mal unsere beliebte
Aktion: 'Neues Land braucht Tamar!'
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:24] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2004, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Amigaplus
|
AMIGAplus 09/2004 - 150 Ausgaben AMIGAplus
In der neuen AMIGAplus 09/2004 (#150) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
Weiterlesen ...
(sn)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:18] [Kommentare: 5 - 29. Aug. 2004, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |