amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

21.Okt.2013
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Dragon-/Tandy-Emulator XRoar 0.30.3
Das von Ventzislav Tzvetkov portierte XRoar emuliert die 8-Bit-Systeme Dragon und Tandy TRS-80 Color Computer. Eine Minimal-Firmware ist im Archiv enthalten, für echte Kompatibilität wird aber ein ROM-Image der emulierten Rechner benötigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2013, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2013
Elbox (ANF)


Busboard: Mediator-Variante für A3000 im Desktop-Gehäuse kann vorbestellt werden
Im September hatte Elbox eine Variante des Mediator-PCI-Busboards angekündigt, die nur über jeweils drei PCI- bzw. Zorro II/II-Slots verfügt - dafür aber im Desktop-Gehäuse eines Amiga 3000 Platz findet und erstmals auch zu Version 2.2 des PCI-Standards kompatibel ist.

Ab sofort kann das "Mediator 3000Di" im Elbox-Shop vorbestellt werden, einen Termin für die Auslieferung nennt Elbox allerdings nicht. (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2013, 20:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2013
Homepage (ANF)


Compiler: ECX 2.3.1
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Version 2.3.1 benötigt kein "Keyfile" mehr, außerdem wurden einige kleinere Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2013, 19:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2013



Aminet-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2013, 09:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2013



OS4Depot-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2013



AROS-Archives-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.10.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2013
amiga.org (Webseite)


Buch: "Commodore - The Amiga Years" erscheint nicht
Nachdem vor sechs Wochen diverse Buchhändler sowie der Publisher ihre Webseiten zu Brian Bagnalls "Commodore - The Amiga Years" vom Netz genommen hatten, meldet sich jetzt auch der Autor persönlich via Twitter zu Wort und bestätigt, dass er das Projekt fürs Erste beerdigt habe. Er plane irgendwann daran weiter zu arbeiten - "wenn die Vorzeichen günstiger sind". (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2013, 23:22] [Kommentare: 4 - 22. Okt. 2013, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2013
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Erste Berichte von der AmiWest 2013 (Update)
Von der an diesem Wochenende im kalifornischen Sacramento stattfindenden AmiWest liegen die ersten Berichte vor. Demnach: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Okt. 2013, 21:48] [Kommentare: 58 - 25. Okt. 2013, 13:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2013
Exec.pl (Webseite)


Video: Amiga-Hardware-Programmierung (englisch)
Unter dem Titellink wurde in den letzten vier Monaten ein inzwischen elf Teile umfassender Videokurs zur Programmierung eines Demos für den Amiga 500 in Assembler veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 19. Okt. 2013, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2013
PPA (Webseite)


Individual Computers: ACA500-Variante für Amiga 2000 angekündigt
Bereits vor einer Woche hat Jens Schönfeld in einem Forenbeitrag eine Variante der Einsteiger-Turbokarte ACA500 für den Amiga 2000 angekündigt (Abbildung).

Die Karte werde einen IDE-Anschluss sowie einen per Kabel separierten CF-Kartenschlitz mit Hotplug-Unterstützung aufweisen, welcher anstelle des zweiten Diskettenlaufwerks montiert werden könne. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2013, 19:27] [Kommentare: 10 - 20. Okt. 2013, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2013
Guido Mersmann (Kommentarbereich)


Veranstaltung: Bilder von Geit@Home #3 2013
Von 3. bis 6. Oktober fand wieder ein Hardwaretreffen der Amiga Clubs Osnabrück und Steinfurt statt. Der Ausrichter hat jetzt auf seiner Webseite Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2013, 17:39] [Kommentare: 6 - 25. Okt. 2013, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.60
Für den kommerziellen Arcade-/Knobel-Mix "Word Me Up XXL" von Boing Attitude wurde ein kostenloses Update veröffentlicht, das einige kleinere Verbesserungen mitbringt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2013, 17:35] [Kommentare: 3 - 19. Okt. 2013, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2013
Amigatronics


Audio-Interview mit Dino Dini (Kick Off, Goal!)
Der Spanische Amiga-Blog "Amigatronics" hat ein englisches Audio-Interview mit Dino Dini veröffentlicht, dem Autor der Kick Off-Serie sowie des Nachfolgers Goal!. Um das Audio-Interview abzuspielen, wird der Flash-Player benötigt. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2013, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2013
Joel Edberg (ANF)


Interview: Alfkil Wennermark (Qt-Portierung)
safir.amigaos.se hat ein englisches Interview mit Alfkil Wennermark veröffentlicht. Wennermark hatte Anfang des Jahres die Klassenbibliothek Qt auf AmigaOS portiert und veröffentlicht seitdem regelmäßig Updates. (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2013, 22:49] [Kommentare: 16 - 22. Okt. 2013, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2013
German Amiga Community (Webseite)


Amiga-Emulator: WinFellow 0.5.2
Eine neue Version des Windows basierten Amiga-Emulators "WinFellow" steht ab sofort zur Verfügung. Die wichtigsten Neuerungen in diesem Update: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2013, 18:24] [Kommentare: 3 - 17. Okt. 2013, 09:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Musik: "The Amiga Works" von Allister Brimble erhältlich
Nachdem das entsprechende Kickstarter-Projekt (amiga-news.de berichtete) erfolgreich abgeschlossen werden konnte, ist Allister Brimbles Album "The Amiga Works" unter dem Titellink inzwischen erhältlich (mit Firefox bestehen jedoch offenbar Darstellungsprobleme).

Die Doppel-CD enthält 27 überarbeitete Stücke von Spielen für Team 17 - darunter Assassin, Superfrog, Alien Breed und Project X - sowie von weiteren Titeln wie Zeewolf, Spellbound Dizzy und Troddlers. (snx)

[Meldung: 15. Okt. 2013, 20:16] [Kommentare: 3 - 17. Okt. 2013, 18:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2013
Christian Zigotzky (ANF)


X1000: Kernel 3.9.8.1 für openSUSE 12.3
Christian "xeno74" Zigotzky hat den openSUSE-Kernel 3.9.8.1 an das Nemo-Motherboard angepasst.

Direkter Download: kernel-3.9.8.1-x1000-opensuse-ppc64.tar.bz2 (11 MB) (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2013, 17:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2013
Spectre660 (ANF)


Sam440ep(-flex): Linux-Distribution Debian 7.1.0
Für Besitzer eines Sam440ep bzw. Sam440ep-flex stellt Spectre660 eine Anpassung der Linux-Distribution Debian 7.1.0 zur Verfügung.

Direkter Download: Debian_7.1.0_Sam440ep_Netinstall_2i.iso (27,5 MB) (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2013, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2013
(ANF)


AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.42
Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Codebench 0.42 setzt zwingend die neueste Version des offiziellen Software Development Kits voraus. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2013, 16:54] [Kommentare: 23 - 20. Okt. 2013, 11:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2013



Alinea Computer wird X1000-Distributor (Update)
Wie Trevor Dickinson von A-EON in seinem neuesten Blog-Eintrag bekannt gibt, werden die PPC-Rechner "AmigaOne X1000" jetzt wohl auch über den deutschen Händler Alinea Computer vertrieben. Im Internet-Shop des Unternehmens taucht der X1000 allerdings nicht auf, Interessenten sind aufgerufen sich per E-Mail mit Alinea in Verbindung zu setzen.

Angeboten wird neben den bekannten Komplettsystemen mit vorinstalliertem AmigaOS 4.1 auch eine Dualboot-Option, bei der zusätzlich Linux installiert ist. Preisangaben liegen uns derzeit keine vor, beim ursprünglichen Distributor Amigakit kostete ein X1000-Komplettsystem unbestätigten Angaben zufolge zuletzt rund 3100 Euro.

Update: (16.10.13, 14:30, cg)

In einem Beitrag auf a1k.org erläutert Simon "AmigaPapst" Neumann von Alinea, dass der exakte Preis von den verbauten Komponenten abhänge - zu rechnen sei laut Neumann mit "rund 2800 Euro". (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2013, 16:45] [Kommentare: 100 - 21. Okt. 2013, 19:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 238 470 ... <- 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 -> ... 490 847 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.