amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

03.Jan.2014
Boris Krizma (E-Mail)


A600-Turbokarte: Setup-Tool FúriaTune 1.1
Martin Kuchinka hat ein kleines Update des Setup-Tools für die A600-Turbokarte Fúria veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2014, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2014
a1k.org/forum (Webseite)


Texteditor mit Kickstart 1.2-Kompatibilität: Redit 1.2
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Abgesehen von den Bibliotheken im ROM werden im Normalfall keine Systemdateien benötigt (unter Kickstart 2 oder höher kommt auf Wunsch die asl.library zum Einsatz), der Editor kann also auch von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden. (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2014, 16:01] [Kommentare: 6 - 05. Jan. 2014, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2014



Vollversionen: Prometheus (Mailbox) und Fire Brigade
Im Download-Bereich der Amiga Future stehen die Vollversionen der Mailbox-Software Prometheus sowie des Strategie-Spiels Fire Brigade: The Battle for Kiev - 1943 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2014, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood und Hollywood Designer wieder erhältlich
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood 5 und Hollywood Designer 4 ab sofort wieder käuflich erhältlich sind. Als kleinen Trost für die lange Wartezeit erhalten momentan alle Käufer der Amiga-Vollversion als Gratisbeigabe auch die Windows-Vollversion (oder umgekehrt). (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2014, 13:53] [Kommentare: 9 - 23. Jan. 2014, 17:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Tabelleneditor Spreedy 0.2
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in seiner Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen.

Mit der Version 0.2 können nun auch binäre Excel-Dateien (.xls) geladen werden. Weiteres hierzu finden Sie im Archiv in der Datei Excel_Faq.readme.

Download: Spreedy_0.2.lha (332 KB) (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2014, 16:14] [Kommentare: 17 - 05. Jan. 2014, 07:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2014
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.23
Pressemitteilung: TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2014, 16:08] [Kommentare: 1 - 03. Jan. 2014, 09:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2014
Amigatronics (ANF)


Podcast: Amigatronics 1x02 (spanisch)
Amigatronics ist ein spanischer Podcast mit Nachrichten sowie Hard- und Software-Tests, Berichten über Veranstaltungen und Demos, berichtet aber auch über andere Plattformen und Retro-Videospiele. Beteiligt sind Szene-Gruppen wie Ozone, Batman Group, La SeKTa, AmigaStore und Amigamers. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2014, 12:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: E-UAE 0.8.29 mit integriertem JIT-Compiler (Beta)
Álmos Rajnai (u.a. Petunia) arbeitet bereits seit längerem an einer per Bounty finanzierten Integration eines JIT-68k-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE. Die Verwendung eines JIT-Compilers würde die Ausführung von 68k-Programmen unter UAE deutlich beschleunigen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2014, 16:29] [Kommentare: 26 - 09. Jan. 2014, 07:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2014
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: IceFileSystem 2.11
IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenzen) nahezu jede Sektorengröße unterstützt. Neuerungen in Version 2.11: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2014, 16:14] [Kommentare: 21 - 04. Jan. 2014, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2014
boingsworld.de (ANF)


Podcast: Boingsworld-Episode 47
Pünktlich zum Monatsersten erscheint eine neuen Ausgabe des Podcasts Boingsworld. In der 47. Episode haben die Redakteure diverse Spiele unter die Lupe genommen, neben einigen Klassikern ist darunter auch das erst gestern veröffentlichte Jump'n Run Solid Gold. Außerdem gibt es einen Rückblick auf das Jahr 1994.

Das Boingsworld-Team wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr. (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2014, 14:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2014
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
a1k.org/forum (Webseite)


Action-Adventure: Update für Enemy 2
Für das vor Kurzem veröffentlichte Action-Adventure Enemy 2: Missing in Action wurde jetzt ein Update veröffentlicht, das das Spiel auch auf 1MB-Rechnern lauffähig macht die nur über 512KB Chip-RAM verfügen. Außerdem war die Datei von Level 18 fehlerhaft und wurde ersetzt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 17:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
a1k.org/forum (Webseite)


Jump'n Run: Solid Gold für Amiga 500
Nach rund einem Jahr Entwicklung haben Frank (Code) und Gerrit Wille (Grafik) heute ihr vor Monatsfrist angekündigtes Jump'n Run "Solid Gold" veröffentlicht. Laut Entwickler stellt das Spiel "eine Mischung aus Turrican, Giana Sisters und Rick Dangerous" dar, in vier verschiedenen Welten gilt es den Archäologen John Kayle beim Sammeln von Artefakten zu unterstützten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 17:18] [Kommentare: 13 - 02. Jan. 2014, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Circles of Harmony
Circles of Harmony ist ein Denkspiel für AmigaOS 4, bei dem es gilt, Kreise harmonisch miteinander zu verbinden (Screenshot).

Download: circles_of_harmony.lha (665 KB) (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 15:39] [Kommentare: 1 - 31. Dez. 2013, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Sirena Player 2.50
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Abspieler für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS, der FLAC-, MOD-, MP3-, M4A- und WAV-Dateien wiedergibt. Das Programm benötigt die entsprechenden Hollywood-Plugins sowie die mpega.library.

Neben einer Fehlerbereinigung beim Schubladensymbol und einer neuen Darstellung der Spielzeit wurde der Quellkode insgesamt überarbeitet. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 15:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Hollywood: MiniHollyEdit 2.01
MiniHollyEdit des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein ARexx-basierter Editor für die Programmiersprache Hollywood, da ein solcher bislang nur in der Windows-Fassung enthalten ist. Das Update passt sich beim Start an die installierte Hollywood-Version an.

Download: MHE.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Odyssey Web Browser 1.23
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des auf der WebKit-Engine basierenden Web-Browsers Odyssey für MorphOS zur Verfügung. Es behebt einen ffmpeg betreffenden Fehler, der seit der Version 1.21 bestand.

Download: owb-morphos-1.23.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 14:52] [Kommentare: 17 - 03. Jan. 2014, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 28.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



OS4Depot-Uploads bis 28.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 28.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.12.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.12.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: MomosIRC 2.2
MomosIRC von Marian 'MaaG^dA' Guc ist ein MUI-basierter IRC-Client. Die Version 2.2 dient vorrangig der Fehlerkorrektur. Neu hingegen ist die Möglichkeit, durch die Tastenkombination LAmiga und [1..0] schnell zwischen den ersten zehn Kanälen zu wechseln. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: ACSH-Treffen für alternative Computersysteme
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 1. Februar 2014, ein Treffen rund um alternative Computersysteme in Klausdorf bei Kiel. Neben Amiga, MorphOS und Co. wird also auch Linux ein Thema sein.

Das Treffen findet wieder im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental statt. Beginn ist 14 Uhr, früherer Aufbau ggf. nach Rücksprache möglich. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Eine Wegbeschreibung ist unter dem Titellink zu finden. Die nachfolgenden Treffen des ACSH hingegen werden wie berichtet in Zusammenarbeit mit dem Vintage Computer Club unter dem Namen "Interface Kiel" ausgerichtet. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface Kiel am 22. Februar 2014
Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 22. Februar, ab 13 Uhr erstmals ein gemeinsames Treffen namens "Interface Kiel". Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Pegasosforum unter dem Titellink.

Das Treffen ist eine Art inoffizieller Nachfolger der Connected-Workshops, daher wird das Thema Hardware (reparieren, aufrüsten etc.) ein Schwerpunkt sein. Zukünftig werden die Amiga-Treffen des ACSH mit der Interface-Kiel-Veranstaltung zusammengelegt. Geplant sind drei weitere Treffen am 17. Mai, 16. August und 15. November 2014. Die Organisatoren hoffen, dass die Veranstaltung dadurch noch interessanter wird und auch mehr Teilnehmer angesprochen werden.

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.14c
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2013



Turbokarte: Flash Update für die ACA500
Jens 'Paradroid' Schönfeld von Individual Computers stellt ein Flash-Update für seine Amiga 500-Erweiterung ACA500 zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2013



MorphOS: Französischer Händler kündigt Sam460-Portierung an
Bereits an Heiligabend hatte einer der Betreiber des französischen Amiga-Shops Amedia Computer einen kurzen Weihnachtsgruß auf amiga.org veröffentlicht, in dem er auch auf kommende Angebote des eigenen Shops eingeht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:11] [Kommentare: 16 - 02. Jan. 2014, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Tabelleneditor Spreedy 0.1
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in Siegners Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen.

Download: Spreedy_0.1.lha ( MB) (cg)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 20:56] [Kommentare: 13 - 31. Dez. 2013, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
wazup (Kommentar)


Odyssey Web Browser: Quellkode wird offengelegt
Anderthalb Monate nach Einrichtung des entsprechenden Bounty-Projekts wurde heute die erforderliche Spendensumme von 7500 US-Dollar zur Offenlegung von Fabien 'Fab' Coeurjolys Web-Browser Odyssey unter einer Open-source-Lizenz erreicht, so dass eine Anpassung aktueller Versionen an AmigaOS 4 und AROS möglich wird. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 16:13] [Kommentare: 14 - 05. Jan. 2014, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: SATAII-Treiber ulsata2 1.1 / SMARTDoctor 1.0 (Update)
Rupert Hausberger hat die Version 1.1 seines MorphOS-Treibers ulsata2 für SATA-II-Controller auf Basis der Promise-PCI-Karten der Reihen SATAII150/300 veröffentlicht. Eine Auflistung der konkreten Chipsätze finden Sie unter dem Titellink. Zudem lässt sich mit dem SMARTDoctor die Selbstüberwachung der Festplatten u.a. ein- und ausschalten.

MorphOS-spezifisch können bis zu zwei Controller inkl. 64-Bit-, S.M.A.R.T.- und query.library-Unterstützung (HDConfig/Mounter) verwendet werden. Als Betriebssystemversion genügt bereits MorphOS 1.x.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 11:06] [Kommentare: 2 - 27. Dez. 2013, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Jim Neray (Kommentar)


Spielestarter: X-bEnCH 0.92 R2
X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert.

Changes in release 2 of version 0.92:
  • Guru/crash 80000003 with 68000/68010 fixed
  • Listing directory larger than 100 entries with Xpl0rer fixed
(snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 10:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


UAE: AmiKit 1.6.7
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.7 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, enthält u.a. Aktualisierungen von OpenURL, playOGG, SimpleMail und WHDLoad. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 05:26] [Kommentare: 3 - 28. Dez. 2013, 17:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 233 460 ... <- 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 -> ... 480 842 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.