01.Mär.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Diamonds and Dust 0.1
Diamonds and Dust ist ein Boulder-Dash-Klon im Beta-Stadium. Unter AmigaOS 4 benötigt das SDL-Spiel MiniGL und Warp3D. Bitte beachten Sie, dass unter AmigaOS 4 die VSync-Option nicht unterstützt wird.
Download: DiamondsAndDust-0.1.lha (1 MB)
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2014, 16:55] [Kommentare: 3 - 02. Mär. 2014, 09:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2014
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 49
Interview-Gast der mit zwei Stunden und vierundvierzig Minuten bisher längsten Ausgabe des seit vier Jahren bestehenden BoingsWorld-Podcasts ist Pascal Papara.
Nachdem dieser Tage einzelne Kommentatoren auf amiga-news.de beklagten, angesichts der unterschiedlichen AROS-Distributionen den Überblick verloren zu haben, werden diese näher erläutert. Weiterer Bestandteil des Gesprächs sind der AROS-Komplett-PC AresOne (2014) und Pascal Paparas Projekt eines AppStores, der mittels entsprechender Client-Software auch amigakompatibel werden soll.
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2014, 06:46] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2014, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
DigiBooster-Plugin für Hollywood
Pressemitteilung: Jetzt gibt's was auf die Ohren: Mit dem neuen DigiBooster-Plugin für Hollywood 5 geht jetzt auch mit Hollywood die ultimative Tracker-Post ab - natürlich in 44.1khz, 16bit und Stereoauflösung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2014, 00:00] [Kommentare: 2 - 01. Mär. 2014, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2014
a1k.org/forum (Webseite)
|
Action-Adventure: Update für Enemy 2
Für das Action-Adventure Enemy 2 steht ein weiteres Update bereit, in dem das Zeitlimit in einigen Levels erhöht und einige Fehler beseitigt wurde (Liste der Änderungen), außerdem werden auf der Seite der Autoren jetzt auch fertige WHDLoad-Installs des Spiels angeboten.
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2014, 23:59] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2014, 08:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2014
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: MMamM 0.2 (Alpha-Version)
Mit MMamM (MUI MUI and more MUI) von Stefan 'Kronos' Kleinheinrich können MUI-Klassen allein auf Basis ihres C(++)-Quellkodes erstellt und modifiziert werden.
Gegenwärtig ist das Programm noch in einigen Teilen unvollständig, weshalb es als Alpha-Version angesehen werden soll.
Download: MMamM.lha (152 KB)
(snx)
[Meldung: 28. Feb. 2014, 17:52] [Kommentare: 2 - 01. Mär. 2014, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: SSL-Fix für AWeb APL 3.5.11
Andy Broad hat ein Update für den Reaction-basierten Web-Browser AWeb APL veröffentlicht, das die kürzlich publizierte Sicherheitslücken bei der SSL-Unterstützung beseitigt, außerdem wurden einige kleinere Fehler ausgebessert.
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2014, 23:01] [Kommentare: 10 - 01. Mär. 2014, 01:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2014
|
Vollversionen als Download: Alien Target, Desert Wolf und Morton Strikes Back
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversionen von Alien Target, Desert Wolf und Morton Strikes Back ECS/AGA zum Download.
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2014, 22:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2014
|
Neue Produktionen aus der Demoszene
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Feb. 2014, 22:52] [Kommentare: 6 - 28. Feb. 2014, 20:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Bootdisk-Creator Amiga911 Maker: Programs pack 1.1, LargeHD pack 28
Für den "Amiga911 Maker" wurde das Programs pack und das LargeHD pack aktualisiert. Ersteres enthält alle Programme, die der Boot-Diskette oder der A911Extras-Diskette hinzugefügt werden können. Hier wurden neben einer neueren Version von Check4GB Redit und VirusChecker II aufgenommen. Das LargeHD pack enthält Dateien, mit denen sich unter AmigaOS 3.1 oder niedriger die Unterstützung von Festplatten mit mehr als 4 GB nachrüsten lässt.
Mit dem Hauptprogramm "Amiga911 Maker", das demnächst ein Update erfahren soll, lassen sich unter AmigaOS 3.0/3.1 maßgeschneiderte Bootdisketten erstellen, die aufgrund der Verwendung von LZX oder XPK eine ganze Reihe von Tools auf einer normalen AmigaDOS-Diskette unterbringen. Der zu bootende Amiga muss dafür mit mindestens 1 MB Speicher ausgerüstet sein, empfohlen sind 2 MB.
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2014, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2014
Achim Pankalla (ANF)
|
AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.22
LüttjeBookholler ist plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung für AmigaOS 4 nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien aus dem Online-Konto importiert werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Feb. 2014, 19:42] [Kommentare: 9 - 27. Feb. 2014, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
aTmosh (ANF)
|
OGR-27: Distributed Amiga erzielt Platz 3
Das Distributed-Amiga-Team hat den nun abgeschlossenen OGR-27-Wettbewerb mit dem dritten Platz von 896 Teams abgeschlossen, zudem belegte ein Mitglied des Teams den ersten Platz bei den Einzelbeiträgen von insgesamt 19919 Teilnehmern. Nun macht das Team mit OGR-28 weiter, was wiederum fünf Jahre in Anspruch nehmen dürfte.
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 15:08] [Kommentare: 36 - 28. Feb. 2014, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: YAFA-Plugin
Pressemitteilung: Für Hollywood steht ab sofort ein YAFA-Plugin zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3). Damit können nun zum ersten Mal Animationen im IFF-YAFA-Format (erstellt von Wildfire) auf NG-Amiga-Systemen und anderen Plattformen ohne Emulator abgespielt werden. Ende der 90er Jahre benutzten insbesondere viele Wild-Demos das YAFA-Format, siehe Aminet.
Das YAFA-Plugin für Hollywood unterstützt alle bekannten Eigenschaften der offiziellen IFF-YAFA-Spezifikation sowie außerdem die undokumentierten 15- und 24-Bit-Erweiterungen von Wildfire 7.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 14:59] [Kommentare: 4 - 25. Feb. 2014, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
|
Aminet-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.02.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.02.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |