amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

27.Apr.2018
Amiga Future (Webseite)


Retro 7-bit: SPI-Controller für den Uhrenport angekündigt
Retro 7-bit kündigt unter dem Titellink einen SPI-Controller für den Uhrenport an. Eine typische Anwendung für das "Serial Peripheral Interface" ist die Anbindung von SD-Karten. Das zugehörige Video zeigt denn auch eine solche mit 2 GB Kapazität, die durch den Prototypen des Controllers an einem Amiga 1200 als Laufwerk verwendet wird. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2018
Qemu (ANF)


Emulator: QEMU 2.12.0 emuliert Sam460ex
Die vor drei Tagen veröffentlichte Version 2.12.0 des Emulators QEMU beinhaltet gemäß der Versionshinweise unter dem Titellink nun auch die Möglichkeit, als emulierten Rechner das Sam460ex-Board von ACube Systems auszuwählen.

Angaben zum Grad der Kompatibilität im Hinblick auf Amiga-Betriebssysteme liegen nicht vor, im September liefen AROS und MorphOS zumindest noch nicht (amiga-news.de berchtete). (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:21] [Kommentare: 18 - 04. Mai. 2018, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: FCEU 1.7, GenesisPlus 1.9, Hu-Go 1.5
Kelly Samel - vormals als Emerald Games firmierend, nun als Realstar Software - hat Updates seiner drei MorphOS-Portierungen von Emulatoren japanischer Spielkonsolen veröffentlicht.

FCE Ultra emuliert das Nintendo-Entertainment-System (NES), GenesisPlus die Sega-Konsolen Mega Drive, Sega CD, Master System sowie Game Gear und Hu-Go die PC Engine. Einzelheiten zu den Neuerungen sind unter dem Titellink den jeweiligen Einzelseiten zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:08] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2018, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2018



WHDLoad: Mithilfe bei der Verifizierung alter Bugs gesucht
Der Bugtracker des WHDLoad-Teams enthält über 1500 teils sehr alte Bugs. WHDLoad-Autor Bert Jahn vermutet, dass viele davon beispielsweise auf die Verwendung von gecrackten Versionen oder fehlerhafte Hardware zurückzuführen sind, andere enthalten zu wenige Details um den Fehler nachvollziehen zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2018, 22:49] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2018, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2018
Scene World Podcast (ANF)


Podcast: Scene World #46 - Interview mit Robert Bernardo
Die 46. Ausgabe des Scene World Podcast enthält ein Interview mit Robert Bernardo. Der US-Amerikaner ist Vorsitzender der "Fresno Commodore User Group", besucht zahlreiche Commodore- und Amiga-Veranstaltungen auf der ganzen Welt besucht und veröffentlicht Videos von diesen Treffen. (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2018, 22:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2018



Knobelspiel: Block Off! (dritte Vorabversion)
Colin Vellas Block Off! (Youtube-Video) ist ein in AMOS geschriebenes Knobelspiel, bei dem es gilt gleichfarbige Steine nebeneinander zu schieben. Die Vorabversion enthält derzeit 14 Level, interessierte Anwender sind aufgerufen mit dem mitgelieferten Editor weitere Level zu erstellen und den Autoren zukommen zu lassen. Block Off! benötigt ein Megabyte RAM. Das Spiel läuft auch auf einem A500, empfohlen wird aber ein Amiga 1200. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2018, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2018
MorphZone (Website)


Obligement: MorphOS-3.10-Review (französisch)
David Brunet hat auf der Obligement-Webseite auf französisch einen längeren, bebilderten Artikel über die neue Version 3.10 des Betriebssystems MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Automatische Übersetzungen in andere Sprachen - bspw. deutsch und englisch - können wie gewohnt bequem über die zugehörigen Flaggen abgerufen werden. (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2018, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2018



Aminet-Uploads bis 21.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2018, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2018



OS4Depot-Uploads bis 21.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2018, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2018



AROS-Archives-Uploads bis 21.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2018, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 21.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2018, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 21.04.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.04.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2018, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2018
Amiga Future (Webseite)


Retro 7-bit: WicherInstaller 1.8 für Turbokarte Wicher 500i
Für die Turbokarte Wicher 500i von Retro 7-bit wurde eine Software-Aktualisierung veröffentlicht. Die Version 1.8 unterstützt nun SD-Karten mit einer Speicherkapazität von mehr als 4 GB.

Download: WicherInstallerV1_8.lha (133 KB) (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2018, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2018



Schwarmfinanzierte Firmenbiographie: Commodore - The Final Years
Nach Commodore: A Company on the Edge und Commodore: The Amiga Years arbeitet Brian Bagnall bereits seit einigen Monaten am dritten Teil seiner stark überarbeiteten und erweiterten Firmenbiographie. Ursprünglich nur auf zwei Bände ausgelegt, wurde dem Autor im Rahmen der Arbeiten am zweiten Buch bewusst, dass er zwischenzeitlich so viel Material zusammengetragen hatte, dass eine Aufteilung auf zwei Bücher deutlich sinnvoller schien als die ansonsten notwendigen massiven Kürzungen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Apr. 2018, 23:36] [Kommentare: 10 - 01. Mai. 2018, 18:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2018
Vinnny (ANF)


Demoszene: The Black Lotus veröffentlicht finale Version von Starstruck
12 Jahre nach der ersten Veröffentlichung von "Starstruck" auf der Assembly 2006 - das Demo gewann damals Wettbewerb - stellt die Szene-Gruppe The Black Lotus eine finale Version ihrer Produktion zur Verfügung. Wie die Autoren mitteilen, werden in der endgültigen Version einige Darstellungsfehler ausgemerzt. Außerdem wurden einige Performance-Optimierungen, die im Rahmen einer Atari-Falcon-Portierung durch MiKRO / Mystic entstanden sind, wieder auf den Amiga zurück portiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2018, 23:56] [Kommentare: 4 - 24. Apr. 2018, 13:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2018



MorphOS: E-Mail-Client Iris, Beta 24
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig der Standard-Mailer von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Feedback an den Autor kann die entsprechende Diskussion auf Morphzone genutzt werden. Änderungen seit unserer letzten Meldung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2018, 23:47] [Kommentare: 1 - 22. Apr. 2018, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 132 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 132 (Mai/Juni 2018) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein "Special" zum Thema "CD oder nicht CD", ein Messebericht von der DoReCo und ein Review von Golden Wing. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2018, 23:05] [Kommentare: 5 - 21. Apr. 2018, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 153 300 ... <- 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 -> ... 320 762 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.