amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

02.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Raumschiffe aus "Frontier: Elite II" als Papiermodelle
Niklas Jansson bietet auf seiner Webseite selbst erstellte Bastelbögen, mit denen die Raumschiffe aus David Brabens Klassiker Frontier: Elite II nachgebaut werden können. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2018, 00:06] [Kommentare: 4 - 09. Mär. 2018, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2018



Jump'n Run: Schütze Mike VS Zombie (Demo)
"Schütze Mike VS Zombie" ist ein mit Backbone erstellter Jump'n-Run-Shooter mit neun Leveln in drei verschiedenen Welten, der Autor gibt die Spielzeit mit "1-4 Stunden" an. Es stehen vier verschiedene Waffen zur Auswahl, die Geschichte wird mit animierten Zwischensequenzen erzählt und außerdem gibt es neun verschiedene, ebenfalls animierte "Kill-Sequenzen" in denen der Held einen Zombie meist auf recht blutige Weise erledigt.


"Schütze Mike VS Zombie" setzt einen Amiga mit 68020-Prozessor und 4 MB RAM voraus. Das Spiel ist zu 90 Prozent fertig gestellt, u.a. fehlt noch der Soundtrack. Der Autor würde sich über ein paar Tester freuen, angedacht ist ein kostenloser Vertrieb des fertigen Titels sowie eine "Boxed Edition" zum Selbstkostenpreis. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2018, 00:01] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2018, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2018
(ANF)


FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.7 / SAGA-Treiber 1.0
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Der Entwickler führt folgende Neuerungen für die heute veröffentlichte Version "Gold 2.7" auf: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2018, 22:03] [Kommentare: 14 - 21. Mär. 2018, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2018
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2018, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2018
Floppy (Kommentarbereich)


MorphOS: MoGit 0.1
Marcus 'ALB42' Sackrows MoGit zeigt Commit Logs der Versionsverwaltung Git an, per Doppelklick können die Diff-Listings der geänderten Dateien im MorphOS-Texteditor Scribble geöffnet werden.

Download: MoGit01.lha (163 KB) (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2018, 23:13] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2018, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2018



Point'n-Click-Adventure: "Retro Wars" in diversen Sprachen erhältlich
"Retro Wars" ist ein mit GRAC und etwas selbst geschriebenem AMOS-Code entwickeltes Point'n-Click-Adventure, das in spanischer Sprache als kostenloser Download oder in einer "Boxed Edition" bereits seit einiger Zeit verfügbar war.

Inzwischen sind die angekündigten Übersetzungen des Titels auch erhältlich: Im Aminet wurden deutsche, englische und französische Varianten des Spiels veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2018, 22:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2018



Pascal Papara plant monatliche AROS-Workshops in Duisburg
Pascal Papara will in Duisburg monatliche AROS-Workshops anbieten, in denen er Interessenten AROS etwas näher bringen möchte. An jedem Treffen soll auch ein Update einer von Papara vertriebenen bzw. initiierten Software erscheinen. Datum ist jeweils der dritte Samstag eines Monats, erstmals durchgeführt wird die Veranstaltung am 17. März, der nächste Termin wäre der 21. April.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 11 Uhr, Tickets können bei Eventbrite bezogen werden. Wer keinen Tisch benötigt und vor Ort für Essen und Getränke bezahlen möchte, kann ein kostenloses Ticket erwerben. Für eine Tischhälfte und/oder Essens- bzw. Getränke-Flatrates wird dagegen eine Gebühr fällig.

Geplant ist außerdem ein größeres, zweitägiges Event im Juni, Details stehen hier allerdings noch nicht fest. (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2018, 22:02] [Kommentare: 14 - 08. Mär. 2018, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2018



Amiga Future: Ausgabe 108 online lesbar
Die Ausgabe 108 (Mai/Juni 2014) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt sowohl in der deutschen als auch der englischen Variante auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ können Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version erworben werden. (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2018, 05:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


SID-Plugin für Hollywood
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines SID-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, SID-Dateien abzuspielen. Das Plugin basiert auf TinySID, um den SID-Sound möglichst authentisch zu emulieren.

Dem Archiv liegt zudem ein Demo-Applet bei, sodass auch Benutzer des frei erhältlichen Hollywood Player dieses Plugin installieren und ausprobieren können. Das Plugin kann über das offizielle Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (Classic), AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (ARM, PPC, x86, x64), Mac  OS X (PPC, x86, x64), Windows (x86, x64) und Android. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 20:00] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2018, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018



Aminet-Uploads bis 24.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018



OS4Depot-Uploads bis 24.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018



AROS-Archives-Uploads bis 24.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 24.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.02.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018
MorphZone (Website)


Virtual Amiga Multimedia Player 1.80
Das mit Hollywood entwickelte Film-, Bild- und Tonwiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.80 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows) vor. Als Fehlerbereinigung pausiert das Programm jetzt, wenn das Hilfe-, Über- oder Info-Fenster geöffnet ist. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2018
Amiga Impact (Webseite)


SweepOut - Minesweeper-Klon mit Online-Highscores (Beta)
In einem französischen Forum kündigt Julien 'Crisot' Cervellera ein neues Projekt an: SweepOut (Youtube-Video) ist ein Klon des Windows-Klassikers Minesweeper, der 100 verschiedene Serien von jeweils acht Level bietet. Die in einer Serie erzielten Highscores werden auf einem zentralen Server im Internet gespeichert, so dass die Spieler ihre Bestwerte miteinander vergleichen können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2018, 23:30] [Kommentare: 2 - 31. Dez. 2019, 14:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: SDK Browser 2.1.4.0
Jamie Krueger stellt die neueste Version seines SDK-Browsers, die auf der AmiWest im vergangenen Herbst im Rahmen der "DevCon" verteilt wurde, nun auch der Allgemeinheit zur Verfügung. Das Update wird vom Autor als "Maintainance Release" beschrieben, auch die Quellcodes sollen in Kürze als Anschauungsmaterial veröffentlicht werden. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2018, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


Printmagazin: RETURN, Ausgabe 32
Die aktuelle Ausgabe des Retro-Magazins RETURN enthält unter anderem einen Bericht von der Amiga32, dem großen Amiga-Treffen das vergangenen Oktober in Neuss stattfand. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2018, 22:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


Emulator: Ausblick auf WinUAE 3.6.1
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 3.6.1 soll Anfang März erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2018, 22:14] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2018, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 155 305 ... <- 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 -> ... 325 764 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.