23.Aug.2021
|
Tetris-Klon: Crazy Columns 1.02
Jochen Hoffer hat von seiner Umsetzung des Sega-Klassikers 'Columns' (Video) nunmehr die Vollversion 1.02 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 23. Aug. 2021, 20:40] [Kommentare: 4 - 26. Aug. 2021, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
|
Lionheart Remake: Javaumsetzung von Lionheart
Byron 3D Games Studio hat für die von ihnen entwickelte LionEngine das Amigaspiel Lionheart als Lionheart Java Remake veröffentlicht. Die Quellcodes sowohl für die LionEngine als auch die Spieleumsetzung sind auf GitHub verfügbar.
(dr)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 09:30] [Kommentare: 2 - 23. Aug. 2021, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
|
Aminet-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
mntm research (ANF)
|
ZZ9000AX: Audiomodul für die ZZ9000-Grafikkarte
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten; amiga-news.de berichtete). Nun kann für diese mit der ZZ9000AX eine Audio-Erweiterung zum Einführungspreis vorbestellt werden, mit der Lieferung wird im Dezember gerechnet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
Amiga.org (Forum)
|
Spiel: 1987 Rescue in Berlin
Neben Furtum Sacrum ist "1987 Rescue in Berlin" ein weiteres von José A. González mit dem AMOS-basierten Graphic Adventure Creator erstelltes Point-and-click-Adventure. Ihr Ziel ist es, nach dem Absturz eines Flugzeugs eine Diskette mit wichtigen Daten einer Computerfirma zu bergen (Video).
Das neben Spanisch auch auf Englisch, Italienisch und Tschechisch vorliegende Spiel ist sowohl auf Diskette in einer Verpackung mit Anleitung erhältlich als auch kostenlos als ADF-Datei. Bestellungen können per E-Mail an jojocreativo@gmail.com getätigt werden.
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:31] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2021, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 152 - Vorschau und Leseproben / Hinweis
Von der Ausgabe 152 (September/Oktober 2021) der Amiga Future sind seit gestern die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Reviews zur USB-Karte Freeway und dem Spiel Dark Angel sowie das Special "Trevor's Soapbox".
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2021
Amigaworld (Twitter)
|
Deniser: Ein Open Source Ersatz für den Denise-Chip
Martin 'endofexclusive' Åberg hat auf GitHub unter dem Namen 'Deniser' ein Resposity erstellt, das alle Board-Design-Dateien, FPGA-Logik-Quellcode und Synthese-Skripte für den Bau und die Programmierung eines Ersatzes für den Denise-Chip des Amiga bereitstellt.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 21. Aug. 2021, 09:28] [Kommentare: 2 - 27. Aug. 2021, 23:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2021
|
RTG-Treiber: P96 v3.1.1
Anfang Juli hatte Individual Computers seinen Grafikkartentreiber P96 auf die Version 3.1.0 aktualisiert. Das jetzt veröffentlichte Update auf die Version 3.1.1 korrigiert einige Fehler, die seit der letzten Version berichtet wurden:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 20. Aug. 2021, 19:14] [Kommentare: 8 - 27. Aug. 2021, 08:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2021
Hyperion Forum
|
Linux: Void Linux auf dem AmigaOne X5000
In einem Beitrag im Hyperion-Forum erläutert Christian 'xeno74' Zigotzky, wie er erfolgreich die Linux-Distribution Void Linux auf einem AmigaOne X5000 installiert hat.
(dr)
[Meldung: 20. Aug. 2021, 18:42] [Kommentare: 32 - 27. Aug. 2021, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2021
|
Universelles Commodore-Netzteil: Vorstellung der Komponenten
Im ersten Teil seines Blogeintrages hatte Mike Brixius ein universelles Commodore-Netzteil angekündigt und die Rahmenparameter festgelegt. Im zweiten Teil erläutert er nun ausführlich die verwendeten Komponenten im Detail.
(dr)
[Meldung: 19. Aug. 2021, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2021
|
FPGA: Playstation1-Emulation für MISTer angekündigt
Robert 'FPGAzumSpass' Peip hat in seinem neuesten Twitter-Tweet eine Playstation1-Emulation für den MISTer angekündigt (amiga-news.de berichtete). In einem YouTube-Video zeigt er erste Beispiele und schreibt, dass der Emulator momentan die Spiele mit 40% der originalen Geschwindigkeit, Videowiedergabe mit zweifacher Geschwindigkeit ausführt.
Alle Infos rund um das MISTer-Projekt sind in einem Wiki gebündelt.
(dr)
[Meldung: 19. Aug. 2021, 11:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2021
|
Spieleankündigung: Jackal
In Jackal, ursprünglich 1986 von Konami veröffentlicht, muss der Spieler einen bewaffneten Jeep manövrieren, um Kriegsgefangene zu befreien, die im feindlichen Gebiet gefangen sind. NeesoGames hat nun eine Amigaumsetzung angekündigt, die einige grafische Verbesserungen für OCS-ECS-Amigas liefern und gleichzeitig als Beitrag für die AmiGameJam 2021 dienen soll.
(dr)
[Meldung: 18. Aug. 2021, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2021
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.4
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.4 vor und führt die Unterstützung für die WebAudio-Wiedergabe ein. Die Änderungen im Einzelnen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 17. Aug. 2021, 19:00] [Kommentare: 1 - 17. Aug. 2021, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2021
|
AmigaOS 4: Statusupdate zu Audioeditor 'Rave', Teil 2
Mitte April berichtete der Entwickler Daniel 'trixie' Jedlicka in seinem Blog Rear Window das erste Mal über den aktuellen Entwicklungsstand seines Audioeditors "Rave".
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 17. Aug. 2021, 09:04] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2021, 15:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2021
|
Entwicklertagebuch: This Week in PiStorm 2021-08-15
Der Entwickler Andrew Hutchings trägt in seiner wöchentlichen Kolumne 'This week in PiStorm' die neuesten Fortschritte und Erkenntnisse rund um das 'PiStorm'-Projekt zusammen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 17. Aug. 2021, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2021
Michael Rupp per Mail
|
AmigaOS 4/MorphOS: SonosController 1.0
Anfang August berichteten wir von Michael Rupps erstem, mit Hollywood geschriebenem, Amigaprogramm 'SonosController'. Nach Abschluss der Betaphase hat er nunmehr die Version 1.0 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. MUI 5.0 und AmiSSL 4 werden benötigt.
(dr)
[Meldung: 17. Aug. 2021, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2021
|
Turbokartenprojekt: Rücksendung der Buffees zur Überarbeitung
Mitte Juni berichteten die Entwickler, dass eine zweite eine zweite Charge von 60 Buffees des Betastatus geordert wurden. Diese sind nun eingetroffen und konnten auch in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 17. Aug. 2021, 08:07] [Kommentare: 7 - 22. Aug. 2021, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |