24.Sep.2021
|
Musik: C64 & Amiga-Spielemusikalbum im Kinofilmsound
Der unabhängige Videospielentwickler Prismatic Realms hat mit der Freischaltung der Kickstarter-Webseite offiziell den Startschuss für die Kampagne zur Realisierung des Musikalbums 'Epic Action Vol. 1' gegeben: Beliebte C64- und Amiga-Spielemusik wird als epische Filmmusik neu aufgelegt. Folgende Titel werden von Amigaspielen umgesetzt:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Sep. 2021, 06:04] [Kommentare: 12 - 27. Sep. 2021, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2021
|
Virenschutz: VirusZ III 1.04b für alle Amiga-Systeme
Georg Wittmann hat das Virenschutzprogramm 'VirusZ III' auf die Version 1.04b aktualisiert. Es ist die erste Version, die auf allen Amiga-Systemen (AmigaOS 3/3, MorphOS und AROS) läuft, aber aufgrund einiger Beschränkungen noch im Betastatus ist. Änderungen seit der Version 1.03b:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Sep. 2021, 06:45] [Kommentare: 11 - 24. Sep. 2021, 07:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2021
reddit
|
Videos von Amiga-Demos
Wer nicht mehr originale Amiga-Hardware zum Abspielen von Demos besitzt und sich auch keinen Emulator einrichten möchte, der kann auf zwei verschiedenen Videoplattformen in alten (und auch neuen) Demo-Zeiten schwelgen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 21. Sep. 2021, 20:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2021
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.7
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.7 vor, die unter anderem einige Absturzursachen behebt. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 21. Sep. 2021, 10:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2021
Indie Retro News (Webseite)
|
Preview-Videos: Aracde-Umsetzung 'Green Beret', Jump'n Run 'Super Metal Hero'
'Green Beret' ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine entsteht. Ein weiteres, gestern veröffentlichtes Video zeigt den aktuellen Stand des Arbeiten.
Auch vom mit BlitzBasic entwickelten Jump'n Run 'Super Metal Hero' gibt es ein neues Video, das die Fortschritte seit dem letzten Update illustriert. Zieplattform für Super Metal Hero ist ein Amiga 1200.
(cg)
[Meldung: 20. Sep. 2021, 23:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2021
Indie Retro News (Webseite)
|
Music disk: Preamp II von Nectarine
Preamp II (Video) ist eine 'Music disk' von Nectarine, die auf der Demo-Party Function 2021 (10.-12. September, Budapest) veröffentlicht wurde und im dortigen Wettbewerb den 6. Platz belegte. Benötigt wird ein Amiga mit 1 MB RAM.
(cg)
[Meldung: 20. Sep. 2021, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2021
|
Jackal: Zweite Demoversion verfügbar
NeesoGames hatte neulich eine Amigaumsetzung des ursprünglich 1986 von Konami veröffentlichten Spiels Jackal angekündigt und auch eine erste Demoversion veröffentlicht.
Gestern folgte die Veröffentlichung einer zweiten Demoversion, die allerdings immer noch ausdrücklich als sehr frühe Entwicklerversion und somit fehlerhaft beschrieben wird und keine Endgegner enthält. Neue Features:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2021, 18:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2021
Günter Bartsch (Autor)
|
Amiga QuickBasic Compiler: Version 0.7.1alpha1 veröffentlicht
Mit seinem Amiga QuickBasic Compiler hat der Entwickler Günter Bartsch die Absicht, ein modernes, sauberes, Amiga OS-kompatibles und zukunftssicheres BASIC zu erstellen, das auf die moderne Amiga-Anwendungsentwicklung zugeschnitten ist. Wir hatten über den Start des Projekts vor kurzem berichtet. Da der Autor freundlicherweise in dem Kommentaren weiterführenden Erläuterungen gab, führte das mit unseren Lesern zu einem regen Gedankenaustausch. Unter anderem auch dadurch ist Günter Bartsch motiviert, weiter an seinem Projekt zu arbeiten und hat inzwischen die Version 0.7.1alpha1 veröffentlicht, die folgende Änderungen beinhaltet:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2021, 17:41] [Kommentare: 2 - 24. Sep. 2021, 17:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2021
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: APK Compiler 4.0 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit vom Hollywood APK Compiler 4.0 bekanntgeben zu können. Mit dem Hollywood APK Compiler können Hollywood-Skripte ganz einfach als eigenständige Android-Apps kompiliert werden und damit auf Smartphones und Tablets benutzt oder in den Play Store hochgeladen werden.
Hollywood APK Compiler 4.0 ist ein großes Update, welches jetzt auch das Android App Bundle-Format (AAB) unterstützt. Seit August 2021 müssen Apps, die über den Play Store veröffentlicht werden sollen, im AAB-Format vorliegen, weshalb der Hollywood APK Compiler nun auch dieses Format unterstützt. Selbstverständlich wird auch weiterhin das APK-Format unterstützt, welches praktisch für den Vertrieb außerhalb des Play Store bzw. für Sideloading ist. Eine weitere Neuerung in der Version 4.0 ist, dass der Hollywood APK Compiler nun auch alle Funktionen der finalen Version von RapaGUI 2.0, die im Juli veröffentlicht wurde, unterstützt.
Das Update für den Hollywood APK Compiler 4.0 wird allen Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt und kann vom geschützten Downloadbereich ab sofort heruntergeladen werden.
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2021, 17:02] [Kommentare: 4 - 25. Sep. 2021, 22:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2021
|
Aminet-Uploads bis 18.09.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.09.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Sep. 2021, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 18.09.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.09.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Sep. 2021, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.09.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.09.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Sep. 2021, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2021
Amiga Future (Webseite)
|
Printmagazin: Ausgabe 134 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 134 (September/Oktober 2018) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden.
(snx)
[Meldung: 19. Sep. 2021, 07:57] [Kommentare: 1 - 23. Sep. 2021, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2021
|
Amiwest: Zeitplan der Live-Übertragungen
Am 16. und 17. Oktober 2021 findet die 24. AmiWest im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, statt (amiga-news.de berichtete). Nun haben die Veranstalter den Zeitplan für die Live-Übertragungen, die per YouTube verfolgt werden können, veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 18. Sep. 2021, 21:01] [Kommentare: 16 - 21. Sep. 2021, 09:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2021
CDTV Land (Twitter)
|
CDTV: Neue ROM-Version 2.35 angekündigt (Update)
Die Webseite CDTV Land beschäftigt sich eingängig mit Commodores Spielekonsole und Multimedia-Abspielgerät CDTV, das 1991 veröffentlicht wurde. Nachdem sich die Seite Ende April noch mit der Installation und Verwendung der öffentlich zugänglichen Versionen 2.7 und 2.30 der CDTV OS ROMs/Extended ROMs beschäftigte, verkündet sie nun die baldige Verfügbarkeit der neuen OS-Version 2.35.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 18. Sep. 2021, 08:23] [Kommentare: 5 - 19. Sep. 2021, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2021
|
Retro 7-bit: Firmwareupdate für Tastaturadapter 'Sum' (Update)
Mit Hilfe der von Retro 7-bit angebotenen 'Sum'-Tastaturadapter können durch den integrierten USB-Stack handelsübliche USB-Tastaturen ohne Installation zusätzlicher Treibersoftware an Amigas angeschlossen werden (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich auch für das CDTV und das CD32 angeboten, sind aktuell noch Versionen für den Amiga 600 und den Amiga 1200 auf Lager. Die Adapter müssen innerhalb des Amigagehäuses installiert werden. Das gestern veröffentlichte Firmwareupdate bietet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 17. Sep. 2021, 10:39] [Kommentare: 1 - 25. Sep. 2021, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2021
Amigaworld.net (Webseite)
|
Händler: AmiGang Store bietet Raspberry Pi 4B mit AmigaOS 3.2 an
Yannick 'Papiosaur' Buchy, bekannt durch die MorphOS-Distribution Chrysalis sowie die Aminet-Alternativen MorphOS-Storage und Amiga-Storage, betätigt sich unter dem Titellink mit dem AmiGang Store nun auch als Händler.
Angeboten wird derzeit in erster Linie der Minicomputer Raspberry 4, Modell B - je nach gewählter Variante auch bereits mit vorinstalliertem AmigaOS 3.2 (andere Konfigurationen auf Anfrage). Ermöglicht werden soll die Emulation eines 68040-Amigas mit 1 GB Fast-RAM, einer Auflösung von bis zu 1920 x 1024 Pixeln in 16 Bit und einer Netzwerkübertragungsrate von 1 GBit/s.
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2021, 10:36] [Kommentare: 26 - 24. Sep. 2021, 09:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2021
Amiga Love
|
Pac-Man-Umsetzung: Pacman 500
Laut Aussage des Entwicklers Jean-François Fabre ist Pacman 500 der erfolgreiche Versuch, das originale Pac-Man-Spiel 1:1 für den Amiga 500 in Assembler umzusetzen. Durch die 4:3-Bildschirmauflösung befinden sich die Angabe der Punkte, die Zahl der Leben und Bonusangaben an der Seite anstelle am oberen Rand (YouTube-Video).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 17. Sep. 2021, 07:01] [Kommentare: 11 - 21. Sep. 2021, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |