amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

27.Sep.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: AppLauncher.sbar 1.1
Thomas Igrackis Screenbar-Modul für Ambient AppLauncher (Screenshot) ermöglicht es, Programme von jedem (öffentlichen) Screen aus zu starten. Um einem die Rückkehr zu Ambient oder die Arbeit mit Tastenkombinationen zu ersparen, klickt man auf den Schmetterling in der Screenbar-Leiste, woraufhin sich ein Menü mit den verfügbaren Programmen öffnet.

Download: AppLauncher_sbar_1.1.lha (8 KB) (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2018, 20:55] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2018, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018



Aminet-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.09.lha     comm/tcp   492K  68k Amiga 68k BitTorrent client w...
microdot1_19.lha         comm/uucp  160K  68k ZConnect/UUCP Mail/Newsreader...
DFT-FFT.awk.txt          dev/gcc    3K        Simple DFT, [FFT], DEMO using...
rtf_mcc_1.0.lha          dev/mui    781K  MOS RTF Document MUI Class
rtf_mcc_1.10.lha         dev/mui    782K  MOS RTF Document MUI Class
UpdateAmithlonCD.lha     docs/help  2K        Update bootable Amithlon CD f...
Koules.lha               game/actio 250K  68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha           game/actio 244K  OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha            game/actio 235K  MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
Africa.lha               game/board 294K  68k Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha            game/board 328K  MOS Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 345K  OS4 Conversion of 3W board game
airstrike-amiga-1.6.zip  game/misc  2.3M  68k a 2d dogfighting game
airstrike-amiga-src-1... game/misc  2.2M      a 2d dogfighting game (source)
10MARC_EP5.mpg           mags/misc  25M       Video: 10 Minute Amiga Retro ...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
Mushroom.lha             mods/misc  39K       MMD3 OctaMED Music Module
opus-tools-0.2_a68k.lha  mus/edit   468K  68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.2_aros.lha  mus/edit   568K  x86 Opus Audio Tools
SatelliteAnim.lha        pix/anim   6.2M      Satellite Anim - DPaint anima...
Vim_8.1-i386-aros.lha    text/edit  9.7M  x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.1-ppc-morphos.lha  text/edit  9.6M  MOS The ubiquitous text editor
Vim_8.1-src.lha          text/edit  14M       The ubiquitous text editor (s...
GetExtIP.lha             util/cli   8K    MOS Get your external IP
IconLib_46.4.lha         util/libs  838K  68k free icon.library in optimize...
wavpack_lib.lha          util/libs  300K  OS4 WavPack as an AmigaOS shared ...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   75K   x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   104K  MOS Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha      util/sys   829K      Commodore Installer replacement
tzdoc.lha                util/time  297K      Timezone library technical do...
AppLauncher_sbar.lha     util/wb    8K    MOS Run apps from the screenbar
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018



OS4Depot-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
smurfen.zip              dem/mis 5Mb   4.1 Only a little funny Demo
rvsgb-demo.lha           dem/mus 6Mb   4.1 A demo with some effects and SID...
reactive_crypto.lha      dri/mis 166kb 4.1 Hashing classes for Reactive
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
koules.lha               gam/act 244kb 4.0 Port of Linux+OS/2 arcade game
africa.lha               gam/boa 345kb 4.0 Conversion of 3W board game
fourbuttons.lha          gam/mis 6Mb   4.0 Simple game in OpenGL
wavpack_lib.lha          lib/aud 300kb 4.0 WavPack as an AmigaOS shared lib...
reactive_lib.lha         lib/mis 168kb 4.1 A Custom BOOPSI System
rhash_cmd.lha            uti/she 17kb  4.1 rHash preforms hashing of files
rtestcase_cmd.lha        uti/she 4kb   4.1 A small program the compiles and...
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Chrysalis3.11beta.iso     Chrysalis                 This pack allows you to...
Rtf_mcc_1.10.lha          Development/MUI           A RTF Document MUI Class.
AmiArcadia_24.82.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
Koules_1.32.lha           Games/Action              Port of Linux+OS/2 arca...
Africa_1.51.lha           Games/Strategy            A conversion of 3W boar...
GetExtIP_1.3.lha          Network/Tools             Get your external IP.
AppLauncher_sbar_1.0.lha  System/Ambient/Screenbar  Run your apps from the ...
Vim_8.1.401.lha           Text/Edit                 A highly configurable t...
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.09.2018 hinzugefügt:
  • 2018-09-21 improved: Gem'X (Demonware/Kaiko) random number generator recoded, in-game timing fixed (Info)
  • 2018-09-21 new: Spacewrecked (Gremlin) done by StingRay (Info)
  • 2018-09-19 new: Laterna Magica (Surprise! Productions) done by StingRay (Info, Image)
  • 2018-09-18 updated: Akira (ICE) patch redone, OCS and CD32 versions supported, patch works with 512k chip and 1MB other memory now, out of bounds blits fixed, interrupts fixed, Bplcon0 color bit fixes, illegal copperlist entries fixed (Info)
  • 2018-09-16 new: Vengeance of Excalibur (Virgin) done by StingRay (Info)
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018
Amigaworld.net (Webseite)


Buch: Commodore - The Inside Story von David Pleasance erhältlich
Das per Schwarmfinanzierung (amiga-news.de berichtete) ermöglichte Buch über die zwölf Jahre, die der Managing Director von Commodore UK David Pleasance für das Unternehmen tätig war, ist nun auch im Handel erhältlich. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 28 - 03. Okt. 2018, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: APC&TCP mit der Amiga Future auf der Classic Computing
Auf der heute in Oedheim-Degmarn stattfindenden Classic Computing 2018 ist auch APC&TCP mit der Amiga Future vertreten. Neben anderen Produkten kann das neue Amiga-Future-Poster in den Größen A1 und A0 erworben werden. Daneben zeigt Richard Löwenstein die aktuelle Betaversion des Spiels Reshoot R. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018
Amiga Future (Webseite)


Podcast: Amiga Users Ireland - Interviews vom Januar mit Pleasance & Dickinson
Der aktuelle Podcast der Amiga Users Ireland widmet sich Gesprächen mit David Pleasance und Trevor Dickinson vom Januar 2018 im Rahmen der Amiga Ireland 2018. Hierbei ging es um frühere und künftige Projekte, Pleasance' Buch und mögliche neue Hardware. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018
Finnish Amiga Users Group (ANF)


Veranstaltung: Saku 2018 am 22. September in Oulu (Finnland)
Kommenden Samstag richtet die Gruppe finnischer Amiga-Anwender in Oulu die elfte Saku aus. Neben zahlreichen Amigas vom Amiga 500 bis zum Amiga 4000 sowie FPGA-Rechnern wie dem Minimig und MiST wird es auch NG-Systeme zu sehen geben, darunter den AmigaOne X5000. Ebenfalls gezeigt wird der Dokumentarfilm "The Commodore Story", zudem gibt es einen Vortrag zum Emulationspaket AmiKit X, von welchem ein Exemplar verlost wird.

Daneben werden Spielewettbewerbe abgehalten und die besten Spieler ausgezeichnet, außerdem können aktuelle und ältere Ausgaben der Amiga Future gelesen werden. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen sind verfügbar. Einlass ist um 14 Uhr im Konferenzraum im Erdgeschoss des Oulun Tetra in der Mäkelininkatu 31. (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 20:39] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2018, 22:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 90 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



Web-Browser: NetSurf 3.8 (SDL-Version)
Bereits vor knapp zwei Wochen hat Artur Jarosik ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung basiert auf SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante.

Hinweis der Redaktion: Die AGA-Version 3.8 läuft nicht auf dem Amiga 1200 mit Blizzard-1230-Turbokarte unseres Redakteurs Daniel Reimann - es kommt zur Guru-Meditation (80000008). Nach Einschätzung des Programmierers vertrage sich der von ihm verwendete M68060-Compiler-Switch nicht mit einem 68030-Prozessor mit 68881-FPU. Außerdem funktioniert das automatische Update hier nicht, die AGA-Version muss unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



Aminet-Uploads bis 15.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
PCD_Test_Source_1.0.lha  dev/mui    111K      Source of PCD MUI Class
xcf_mcc_1.0.lha          dev/mui    685K  MOS Gimp Project MUI Class
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
workbenchexplorer.lha    util/dir   2.1M  OS4 Modern file browser loaded wi...
tz.lha                   util/time  241K  68k Timezone Database & Library
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



OS4Depot-Uploads bis 15.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
sdl2.lha                 lib/mis 10Mb  4.1 Simple DirectMedia Layer 2
workbenchexplorer.lha    uti/fil 2Mb   4.1 Modern file browser loaded with ...
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
ReggaePlay_1.1.lha        Audio/Players             A minimalistic sample p...
FamicomNG.lha             Audio/Players/ANR/Skins   Skin NG for ANR
SamuraiChamplooNG.lha     Audio/Players/ANR/Skins   Skin NG for ANR
Xcf_mcc_1.0.lha           Development/MUI           Gimp Project MUI Class.
Reggae-dev.lha            Development/Reggae        A Multimedia processing...
Iris_beta38.lha           Email                     New email client suppor...
EasyRPG_Player.lha        Games/Role                A program that allows t...
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.09.2018 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 38
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Die Betaversion 38 beschert ihren Nutzern in erster Linie Neuerungen, welche die Benutzeroberfläche betreffen.

Download: iris.lha (23 MB) (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2018, 11:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2018
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Quellcode der Photo-CD-MUI-Klasse veröffentlicht
Carsten Siegner stellt unter dem Titellink den Quellcode seiner PCD-MUI-Klasse zur Verfügung, welche Dateien von Kodak-Photo-CDs anzeigt. Er verbindet damit die Hoffnung, dass diese MUI-Klasse dadurch auch für AmigaOS, AmigaOS 4 und AROS kompiliert wird. (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2018, 11:01] [Kommentare: 6 - 20. Sep. 2018, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2018
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Entwickler auf dem 19. Amiga-Meeting Nord in Neumünster
Thorsten Mampel, der Erste Vorsitzende des ACH e.V., schreibt: "Das Orgateam des Amiga-Meetings Nord in Neumünster (12.-14. Oktober, amiga-news.de berichtete) freut sich bekanntzugeben, dass wie im letzten Jahr das Team vom bekannten Retrocomputer-Podcast Retrokompott.de das Amigameeting besucht. Am Freitag werden Patrick und Robin vom Amigameeting aus einen Live-Podcast senden.

Leider können die Beiden in diesem Jahr aus logistischen Gründen nicht ihren umfangreichen Bestand an Amiga-Spielen auf dem Meeting zum Verkauf anbieten. Es besteht aber die Möglichkeit, Spiele für viele Retrosysteme (Amiga, C64, uvm.) aus dem Bestand per E-Mail vorzubestellen und zu einem vergünstigten Preis (Rabatt im Bereich von 10-15 %) auf dem Meeting zu beziehen. Eine Liste der Spiele ist auf medienpublikation.de zu finden. Es lohnt sich, dort regelmäßig vorbeizuschauen, da die Listen derzeit regelmäßig aktualisiert werden.

Ein Amiga-Meeting ohne Alinea können wir uns schon fast nicht mehr vorstellen. Auch in diesem Jahr ist das Team mit seinem umfangreichen Shopangebot wieder vor Ort. Vorbestellungen sind vorab über die Homepage von Alinea oder per E-Mail an info@alinea-computer.de möglich.

Und last but not least besucht uns auf dem Amiga-Meeting das Team von Entwickler-X, welches neben vielen anderen tollen Spielen auch das aktuelle Produkt Spencer, ein Classic-Jump'n'Run im schicken 3D-Comic-Stil, für AmigaOS 4 zeigen wird.

Die Anmeldung zum Amiga-Meeting kann ausschließlich über unsere Anmeldeseite erfolgen, direkte Buchungen im Kiek-In!, dem Austragungsort des Amiga-Meetings sind nicht möglich! Bitte beachten: Bei der Buchung der Doppelzimmer muss zwingend der zweite Teilnehmer im Formular genannt werden, welcher mit im Doppelzimmer untergebracht werden soll. Weiterhin muss der Preis für das Doppelzimmer komplett überwiesen werden, d.h. die Teilnehmer müssen die Kostenteilung untereinander regeln. Es sind nur noch wenige Einzelzimmer verfügbar. Bei Bedarf an weiteren Einzelzimmern oder falls noch ein Partner für ein Doppelzimmer gesucht wird, bitte beim Orgateam melden." (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2018, 10:54] [Kommentare: 2 - 08. Okt. 2018, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2018
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast #53: Andrzej Wisniewski
Die 53. Ausgabe des Scene World Podcasts interviewt Andrzej Wisniewski von C64PSU, der neue Netzteile für den C64 und C128 sowie Amigas verkauft. (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2018, 10:44] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2018, 13:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2018



Chip-RAM-Erweiterung: ACE2 von Individual Computers
Bei Individual Computers ist seit einigen Wochen "ACE2" erhältlich, die Erweiterung stattet die meisten OCS/ECS-Amigas mit zwei Megabyte Chip-RAM aus. Da auf der Platine zwei nicht mehr nachproduzierbare Bauteile enthalten sind - der 2MB ECS-Agnus-Chip und ein PLCC84-Adaptersockel - hat der Hersteller nach eigenen Angaben ein "progressives Preismodell" gewählt: Je geringer der Restbestand an ACE2, desto höher steigt der Preis. Ausgangspunkt waren rund 120 Euro, inzwischen ist die Erweiterung 10 Euro teurer. Obergrenze sollen 170 Euro sein, höher wird der Preis nicht steigen.

Hinweis der Redaktion: Auf ACE2 ist eine NTSC-Version von Agnus verbaut. Diese lässt sich zwar zwischen den Betriebsarten PAL und NTSC umschalten, startet jedoch immer im NTSC-Modus. Vom Hersteller ist die Erweiterung deswegen vor allem für Anwender mit aufgerüsteten Amigas gedacht - beim Booten von Diskette unter Kickstart 1.3 ist ein Wechsel der Fernsehnorm vor dem Bootvorgang nicht ohne Weiteres möglich. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2018, 23:58] [Kommentare: 60 - 30. Sep. 2018, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2018



Anschluss von alten Joysticks an den PC: Arananet Joystick-Adapter
Der spanische Anbieter Arananet bietet einen Adapter an, mit dem sich ein einzelner Heimcomputer-Joystick an einem USB-Anschluss eines handelsüblichen PCs betreiben lässt. Der Adapter meldet sich beim Host-PC als normales USB-Eingabegerät an, spezielle Treiber sind deswegen nicht erforderlich. Eventuell am Joystick vorhandenes Autofire wird unterstützt. Ein spanischer Testbericht zum Adapter ist bei "Commodore Spain" zu finden. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2018, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2018



Vollversionen als Download: Galleons, Magic Forest 2, Green Smelly Aliens
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversionen von "Galleons", "Magic Forest 2" und "The Attack of the Green Smelly Aliens From Planet 27b/6" zum kostenlosen Download. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2018, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2018
Heise.de (Webseite)


Computerpionier: Amiga-Bilder von George Stibitz
Heise Online widmet heute einen Artikel dem Computerpionier George Stibitz, der vor genau 78 Jahren einen Computer über 359 km hinweg fernsteuerte.

Gegen Ende seines Lebens erstellte er Computergrafiken am Amiga, die dem Institut für Mathematik und Computerwissenschaften der Universität Denison von seiner Tochter übergeben und unter dem Titellink veröffentlicht wurden. (snx)

[Meldung: 11. Sep. 2018, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2018



Jump'n Run: Trap Runner
"Trap Runner" (Video) ist nach Solid Gold der zweite Titel der Brüder Frank und Gerrit Wille. Es handelt sich erneut um ein Jump'n Run, dieses Mal stand offensichtlich der Genre-Klassiker Mario Brothers Pate. Trap Runner bietet 5 verschiedene Welten mit je 4 regulären und einem Bonus-Level, einen großen Endgegner-Kampf sowie einige versteckte Zusatzlevel zu denen in bester Mario-/Giana-Sisters Manier ge-"Warp"-t wird.


Die Spielfigur kann nicht nur hüpfen und rennen, sondern sich auch ducken und durch Aufsammeln von Pillen oder Zaubertränken bestimmte Spezialfähigkeiten aktivieren - beispielsweise transparente "Geister"-Plattformen füllen und somit begehbar machen oder die eigene Farbe ändern um Hindernisse einer bestimmten Farbe passieren zu können. Außerdem gibt es zahlreiche andere Gegenstände die den Punktestand verbessern, ein Zusatzleben beinhalten oder zur Lösung des Levels notwendig sind.

Trap Runner läuft auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM. Das Spiel wurde über einem Zeitraum von sieben Monaten entwickelt und vergangenes Wochenende auf der Function-Party in Budapest veröffentlicht. Eine kommerzielle Veröffentlichung als Sammleredition ist bei ausreichendem Interesse angedacht. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2018, 23:12] [Kommentare: 1 - 21. Sep. 2018, 00:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2018
Logos (Kommentar)


AmigaOS 4: Enhancer Software 1.4 erhältlich
Die Version 1.4 des AmigaOS-4.1-Ergänzungspaketes "Enhancer Software" (amiga-news.de berichtete) ist inzwischen offiziell erhältlich. Zu den Neuerungen zählen Netzwerktreiber für die AmigaOne-Modelle X5000 (geschrieben von Mark Olsen vom MorphOS-Team mit der Unterstützung Frank Mariaks) und A1222, ein neuer SSH2-Handler sowie Updates von bspw. Warp3D Nova und OpenGLES 2, MultiViewer, den Sound-Datatypes, X-Dock und dem Updater-Tool selbst. (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2018, 20:10] [Kommentare: 5 - 12. Sep. 2018, 07:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 163 320 ... <- 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 -> ... 340 786 1238 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.