amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

23.Mai.2004
ANN (Webseite)


Spiel: Horror House veröffentlicht (Update)
Bei Horror House (1 MB) handelt es sich um ein kleines Hollywood-Spiel, bei welchem aus verschiedenen Fenstern eines Hauses in Frontalansicht erscheinende Monster per Maus abgeschossen werden müssen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mai. 2004, 13:44] [Kommentare: 33 - 25. Mai. 2004, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Spiel: Open Transport Tycoon Deluxe nun auch als OS4-Version
Steffen Häuser hat vom Spiel "Open Transport Tycoon Deluxe" - ein Klon des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der kürzlich bereits für MorphOS, Amiga-68k und WarpOS veröffentlicht worden war (amiga-news.de berichtete) - nun auch eine OS4-Version erstellt (Screenshot). (snx)

[Meldung: 23. Mai. 2004, 10:04] [Kommentare: 31 - 26. Mai. 2004, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


PUSH: Inoffizielle und unvollständige Feature-Liste von MorphOS 1.5
Auf Grundlage einer Präsentation auf der PUSH in Göteborg konnte eine - wohlgemerkt inoffizielle und unvollständige - Feature-Liste der kommenden MorphOS-Version 1.5 erstellt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mai. 2004, 09:53] [Kommentare: 66 - 26. Mai. 2004, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2004
MarioMisic (ANF)


BBoAH: SQL-Portierung des deutschen Mirrors abgeschlossen
Die Portierung des deutschen Mirrors des BBoAH (Big Book of Amiga Hardware) von HTML-basierten Seiten auf eine SQL-Datenbank ist nach mehrmonatiger Arbeit nun abgeschlossen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mai. 2004, 07:37] [Kommentare: 13 - 24. Mai. 2004, 17:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2004
Matthias (ANF)


Neuauflage der Apollo 630 geplant
Indivudial Computers sind bereit, eine weitere Auflage der Amiga 600-Erweiterung Apollo 630 von ACT zu produzieren.

Wenn sich mindestens 50 Interessenten finden, wird die Turbokarte (68030@40 MHz, SIMM-Sockel für bis zu 32MB RAM, Steckplatz für 68882 FPU) noch einmal in einer Kleinserie produziert. Die Kosten für ein einzelnes Board würden bei 130 EUR (inkl. MWST) liegen.

Wer Interesse an dem Angebot hat, möge sich bitte per E-Mail mit Matthias Bertram in Verbindung setzen. Matthias hat bisher 3 Interessenten. (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2004, 19:56] [Kommentare: 105 - 27. Mai. 2004, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2004
Otto Dette von den U.d.N. (ANF), ANN (Webseite)


Veranstaltungsfotos: Weitere Bilder aus Essen und Lodz sowie Fotos aus Lomza
Weitere Fotos vom OS4-Event in Essen hat Ralf 'Mika' Toenjes bereitgestellt. Aufnahmen von der Pegasos-Präsentation auf der Linux-Konferenz am 12. Mai in Lomza sowie zusätzliche Aufnahmen vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz stellt Pawel 'Stefkos' Stefanski zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2004, 15:01] [Kommentare: 11 - 23. Mai. 2004, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2004
Marcin Kurek


BootCreator jetzt auch mit Pegasos1-Unterstützung
Marcin 'morgoth' Kurek hat eine neue Version des BootCreators veröffentlicht. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 22. Mai. 2004, 13:40] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2004, 01:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2004
Michal Wozniak


MorphOS: ShowGirls 0.5 veröffentlicht (Update)
Michal 'kiero' Wozniak hat eine neue Version seines Bildbetrachters, der jetzt in "ShowGirls" umbenannt wurde, veröffentlicht. ShowGirls nutzt MUI und bietet zahlreiche Bildbearbeitungsfunktionen (Skalieren, Ausschneiden, Rotate, Flip) und einen PNG-Piktogramm-Thumbnail-Generator. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 22. Mai. 2004, 13:17] [Kommentare: 11 - 23. Mai. 2004, 01:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Mai Logic: Neue Articia-P-Spezifikation / Mini-ITX-Teron verfügbar
Die Mini-ITX-Version "Teron mini" der PowerPC-Boardfamilie von Mai Logic ist inzwischen auf deren Webseite als verfügbar gelistet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2004, 08:54] [Kommentare: 198 - 31. Mai. 2004, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2004
ANN (Webseite)


Textbetrachter: EvenMore V0.62
Der Textbetrachter EvenMore von Chris Perver liegt nun in der Version 0.62 vor. Hauptsächlich haben die Plugins für RTF, HTML und AmigaGuide eine Aktualisierung erfahren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2004, 08:32] [Kommentare: 3 - 25. Mai. 2004, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2004
Wolfman (ANF)


PC Praxis-Sonderheft mit Spezialedition von Amiga Forever
Wolfman schreibt: Im neuen Sonderheft Windows Intern der PC Praxis, das sich eigentlich mit dem Tuning von WinXP u. ä. Themen beschäftigt, ist ein Sonderteil über Emulatoren, in welchem auch Amiga Forever Erwähnung findet. Passend dazu befindet sich auf der Heft-CD eine Special Edition von Amiga Forever mitsamt Kickstart 1.3 und Workbench.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2004, 08:07] [Kommentare: 11 - 29. Mai. 2004, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2004
MorphZone (Forum)


PNG-Icon-Set: ScummVM-Bubbles
Oliver Hummel hat mit ScummVM-Bubbles ein Icon-Set für diverse ScummVM-Spiele erstellt (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2004, 22:50] [Kommentare: 8 - 23. Mai. 2004, 16:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2004
MorphOS-BT2-ML


PUSH 2004: Erste Bilder von der Göteborger Veranstaltung
Von der PUSH 2004, die bis einschließlich morgen im schwedischen Göteborg stattfindet, wurden nun erste Fotos ins Netz gestellt. (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2004, 20:31] [Kommentare: 4 - 22. Mai. 2004, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2004
MorphZone (Forum)


Secret Decoder Ring: Massen-Decoder für Binary-Newsgroups
Secret Decoder Ring dient der massenweisen Umwandlung von UU-kodierten Dateien aus Binary-Newsgroups. Benötigt werden UUDecode, yDecode, Newscoaster und ARexx. (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2004, 19:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2004
ANN (Webseite)


Englischer Bericht vom Amiga-Meeting 2004 im polnischen Lodz
Eine englische Übersetzung des reichbebilderten polnischen Veranstaltungsberichtes auf PPA vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz (Polen) findet sich unter dem Titellink.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2004, 18:40] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2004, 02:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: Strategie-Spiel "LGeneral"
Pawel Stefanski hat das rundenbasierte Strategie-Spiel LGeneral nach MorphOS portiert. Die benötigten Datenfiles sind auf der LGeneral-Homepage zu finden, die Sourcen stehen auf der Homepage des Autors zur Verfügung.

Direkter Download: lgeneral.lha (MorphOS Binary) (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2004, 22:49] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2004, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2004



Software News in Kürze
PTplay für AmigaOS 4

Der Protracker-Player "PTplay" von Timm Mueller, Ronald Hof und Per Johansson ist jetzt auch für AmigaOS 4 erhältlich (Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS existieren bereits). Das komplette Paket wird in Kürze auf der Homepage des Programms erhältlich sein.

Direkter Download:

ptplay.lha
ptplay_os4 (OS 4 Binary)

Software Updates von Tom Duin

Tom "AmigaHarry" Duin hat neue Versionen von einigen seiner Tools veröffentlicht. Zumeist wurden kleinere Fehler beseitigt.
  • CLI2WB: Startet Shell-Befehle von der Workbench aus
  • Tasksettler: Ändert die Prioritäten von Tasks, entfernt (beendet) Tasks
  • GoScreen: Öffnet einen neuen Bildschirm, auf dem dann Programme ihr Fenster öffnen können, die sonst keinen eigenen Bildschirm nutzen würden
  • CDDA_SwapMostLeast: Konvertiert CD-Audio Tracks vom Intel- in das Motorola-Format (und umgekehrt)
(cg)

[Meldung: 20. Mai. 2004, 22:43] [Kommentare: 7 - 21. Mai. 2004, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2004
Michael_Mann (ANF)


PowerPC-Emulator: PearPC bootet MacOS X
Mit "PearPC" ist ein weiterer PowerPC-Emulator in der Entwicklung, der eine komplette PowerPC-Plattform emuliert und gemäß Webseite in der Lage ist, "die meisten PowerPC-Betriebssysteme auszuführen". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2004, 19:56] [Kommentare: 115 - 24. Mai. 2004, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2004
whoosh (ANF)


Cross-Compiler: gcc 3.3.1 für AmigaOS 3 erzeugt AROS-Binaries
"whoosh" hat aus den Sourcen von gcc-3.3.1-aros und gcc-3.3.3-amigaos eine gcc-Version erstellt, die auf AmigaOS 3-Systemen läuft und Binaries für AROS-x86 erstellen kann. Auch eine entsprechende Version der binutils-2.14 steht zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2004, 19:18] [Kommentare: 4 - 20. Mai. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2004
Thomas Wenzel (ANF)


AmigaAMP 2.12 verfügbar
Thomas Wenzel hat eine neue Version seines Audio-Players "AmigaAmp veröffentlicht. Thomas schreibt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2004, 19:04] [Kommentare: 28 - 25. Mai. 2004, 11:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2004
Michael Rellstab (ANF)


Hardware-Projekt: Playstation Gamepads am Amiga
Michael Rellstab hat ein Interface entwickelt, mit dem sich die Gamepads der Playstation am Amiga betreiben lassen. Michael schreibt:

"Das Projekt enthält drei Varianten, wobei eine davon (TwoPSXtoAmiga) für den direkten Betrieb am Amiga-Joystickport gedacht ist. Die anderen Varianten unterscheiden sich lediglich in der Ausgabe der Button States und sind eher für 'nicht Amiga-Zwecke' gedacht.

Das ZIP-Archiv enthält eine ausführliche Dokumentation, sowie die Assemblersourcen für den PIC Microcontroller, welcher benötigt wird.

Abschließend besten Dank an Carsten Siegner: Er hat sich bereit erklärt, das Projekt zu hosten. Wer also weitere Fragen zu diesem Interface hat, der sollte sich bitte an mich wenden und nicht Carsten belästigen :)"

Download der Dokumentation und der Entwicklungsdaten:

PSXtoTTL.zip (705 KB) (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2004, 00:29] [Kommentare: 38 - 21. Mai. 2004, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2004
Nicholas Blachford (E-Mail)


Update der Walker Webseite
Nicholas Blachford ist es gelungen, seinen Amiga-Prototypen "Walker" zum Laufen zu bringen. Er hat daraufhin seine Webseite um einige Screenhots erweitert. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2004, 22:27] [Kommentare: 7 - 21. Mai. 2004, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2004



Puzzle-Spiel: "Virtual Ball Fighters SE" angekündigt
XTeam Software teilen auf ihrer Homepage mit, dass mit der Portierung von Virtual Ball Fighters SE auf "AmigaOS 68k/PPC" begonnen wurde.

Virtual Ball Fighters SE ist der Nachfolger des bereits für AmigaOS erhältlichen Virtual Ball Fighters, einem Tetris-Clone für AGA- und RTG-Amigas. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2004, 19:52] [Kommentare: 8 - 21. Mai. 2004, 11:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2004
morphos-news.de (Webseite)


PUSH 2004: MorphOS 1.5 wird demonstriert, Pegasos zu gewinnen
Morgen beginnt die Pegasos-Veranstaltung PUSH 2004 in Göteborg, Schweden. Unter allen Besuchern wird ein Pegasos 1 mit 128 MB RAM, MorphOS und Linux verlost.

Darüber hinaus wird die neueste Version von MorphOS 1.5 demonstriert, inklusive eines TCP/IP-Stacks, Radeon 3D-Treibern und Altivec-Unterstützung. Gerüchten zufolge soll auch eine PPC-native Implementation von ARexx zu sehen sein. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2004, 18:23] [Kommentare: 25 - 21. Mai. 2004, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2004
morphzone.org (Webseite)


Strategie-Spiel: Transport Tycoon Deluxe (Update)
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann.

Christian Rosentreter und "Goos" haben das Spiel jetzt für MorphOS und AmigaOS kompiliert (MorphOS-Screenshot). Open Transport Tycoon benötigt die Dateien der original Windows-Version von "Transport Tycoon Deluxe".

Direkter Download:

MorphOS (1 MB)
WarpOS (418 KB)
68k (374 KB) (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2004, 17:44] [Kommentare: 27 - 24. Mai. 2004, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2004
Andreas Magerl (ANF)


Interview mit Elena Novaretti (PowerIcons, ZoneXplorer)
Seit heute ist im Artikel-Bereich der Amiga Future Homepage eine deutsche Übersetzung des Amigaworld.org-Interviews mit Elena Novaretti online. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2004, 14:27] [Kommentare: 2 - 19. Mai. 2004, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2004
MorphZone (Forum)


Filesharing: Umfrage zu AMIGIFT
Unter dem Titellink findet eine Umfrage zum Filesharing-Programm AMIGIFT statt. Hierbei geht es um das System, auf welchem man AMIGIFT nutzt bzw. künftig gerne nutzen würde. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2004, 12:49] [Kommentare: 51 - 13. Dez. 2005, 09:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2004



Europäische Union führt Software-Patente ein
Der Wettbewerbsrat der Europäischen Union beschloss heute, künftig die Patentierung von Software zuzulassen. Einen ausführlichen Artikel zum Thema finden Sie bei heise.de. (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2004, 22:20] [Kommentare: 39 - 20. Mai. 2004, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2004
IOSPIRIT (ANF)


Sonnige Sonderpreise bei IOSPIRIT
Felix Schwarz schreibt: Es ist sonnig, warm - es ist die Zeit, in der die Menschen auftanken... Und es ist die Zeit, zu der IOSPIRIT nochmals deutlich die Preise senkt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mai. 2004, 21:12] [Kommentare: 14 - 21. Mai. 2004, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2004
Amiga.org (Webseite)


GIF-LZW-Patent erloschen / GIF-Unterstützung für SView5 (Update)
Wie der Inquirer berichtet, ist das Patent von Unisys auf den für GIF-Bilddateien genutzten Lempel-Ziv-Welch-Kompressionsalgorithmus (LZW) nun nach den USA auch in Europa erloschen, Japan folgt in Kürze. Die LZW-Kompression kommt auch bei TIFF-LZW, PDF, Postscript-2 und V.42bis zum Einsatz.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mai. 2004, 17:58] [Kommentare: 43 - 21. Mai. 2004, 00:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2004
Evil (ANF)


Workbench-"Themes": AmiChameleon 1.25
AmiChameleon fasst alle visuellen Einstellungen der Workbench zu so genannten "Themes" zusammen und ermöglicht es Ihnen, das Design Ihrer Benutzeroberfläche mit wenigen Mausklicks komplett zu ändern.

Ab sofort ist AmiChameleon 1.25 auf der Homepage des Autors verfügbar. Diese Version stellt ein kleines Update auf Version 1.22 dar und beinhaltet jetzt auch Unterstützung für MagicMenu - die frei definierbaren Hintergrundmuster dieses Menü-Patches werden jetzt ebenfalls archiviert. (cg)

[Meldung: 17. Mai. 2004, 23:10] [Kommentare: 3 - 18. Mai. 2004, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2004
Amiga.org (Webseite)


Walker-Webseite von Nicholas Blachford
Nachdem er eines Prototypen des nie in Serie gegangenen Amiga Walker aus der Escom-Ära hat habhaft werden können, entschloss sich Nicholas Blachford, Informationen über dieses letzte Amiga-Modell zusammenzutragen. Den gegenwärtigen Stand seiner Recherchern hat er auf seiner persönlichen Walker-Webseite zusammengetragen. (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2004, 16:44] [Kommentare: 21 - 19. Mai. 2004, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2004
Christian Rosentreter (ANF)


Pegasos II: BootCreator veröffentlicht
BootCreator von Marcin 'Morgoth' Kurek ist ein MorphOS-Programm zum Erstellen von Open-Firmware-Bootmenüs für Pegasos-II-Systeme, die über die aktuelle Smart-Firmware-Version verfügen. Versuchen Sie nicht, BootCreator für Pegasos-I-Rechner einzusetzen!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2004, 16:33] [Kommentare: 27 - 19. Mai. 2004, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2004
ANF


Pegasos-Forum mit neuem Download-Archiv
Das Pegasos-Forum hat ein neues Download-Archiv eingerichtet. Neben mehr Funktionen können nun auch Einträge direkt von Usern getätigt werden, die nach einer Prüfung freigeschalten werden. (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2004, 14:51] [Kommentare: 28 - 19. Mai. 2004, 01:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 443 880 ... <- 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 -> ... 900 1032 1169 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.