amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Jul.2005
Sven Ottemann (ANF)


LhA 2.11 für AmigaOS/68k, AmigaOS4 und WarpOS
Sven Ottemann hat unter dem Titellink die Version 2.11 der Komprimierungssoftware LhA für AmigaOS/68k und AmigaOS4 sowie erstmals auch WarpOS bereitgestellt. Gegenüber der Vorgängerversion erfolgte eine Fehlerbereinigung beim Update-Befehl. (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2005, 23:41] [Kommentare: 14 - 20. Jul. 2005, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2005



AROS: Status-Update vom 19.07.05

AmiStart

Darius Brewka portiert das Startmenü AmiStart für AROS (Screenshot 1, 2).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2005, 21:22] [Kommentare: 10 - 20. Jul. 2005, 11:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2005



Veranstaltung: Commodore Vegas Expo
Die "Commodore Vegas Expo" findet vom 30. bis 31. Juli in Las Vegas (Nevada, USA) statt. Neben der Vorführung zahlreicher Commodore- und Amiga-Computer werden Vorträge und eine Verlosung angeboten. Der Eintritt ist frei, Händler bezahlen keine Standgebühr. (cg)

[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2005



AmiWest: Live-Interviews, Kartenvorverkauf etc.
In einer Presseerklärung fassen die Veranstalter der AmiWest (23. Juli, Sacramento, Kalifornien) noch einmal die Angebote der Veranstaltung zusammen. So wird beispielsweise Bill Borsari wieder Interviews mit anwesenden Entwicklern (u.a. Richard Drummond) führen, außerdem wird es eine Ausstellung klassischer Amiga-Modelle geben.

Nach Angaben der Veranstalter läuft der Kartenvorverkauf besser als letztes Jahr, für das abendliche Bankett sind jedoch immer noch Karten zu haben. (cg)

[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.07.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


OS4-Entwicklerwettbewerb: Zwei weitere Projektanmeldungen
Im Rahmen des von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerbs haben zwei weitere Programmierer ihren Hut in den Ring geworfen, womit die Anzahl der registrierten Projekte auf nunmehr sechs angestiegen ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2005, 15:58] [Kommentare: 4 - 20. Jul. 2005, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2005



3D-Renderer: Video der MorphOS-Alphaversion von Blender (Update)
Guillaume Roguez arbeitet derzeit an einer MorphOS-Portierung des 3D-Renderers Blender. Unter dem Titellink finden Sie neben einem Screenshot auch ein erstes Video der aktuellen Alphaversion im Einsatz.

Download: blender_first_stage.avi (17 MB)

Update: (17:42, 21.07.05, snx)
Inzwischen liegt noch ein weiterer, aussagekräftigerer Screenshot vor. (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2005, 15:27] [Kommentare: 21 - 21. Jul. 2005, 17:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2005



Ghostscript: Plakatwand-Option hinzugefügt
AFPL Ghostscript 8.50 wurde um einen Plakatwand- ("Billboard"-) Befehl erweitert. Hiermit können einzelne Vorlagen auf mehrere Einzelseiten verteilt vergrößert werden. Voraussetzung sind die aktuelle Version der Ghostscript-Hauptdatei vom 18. Juli sowie das Skript pdf2ps.amiga.

Download:
gs850release020nofpu.tar.bz2 (1,1 MB)
pdf2ps.amiga (0,3 KB) (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2005, 11:21] [Kommentare: 2 - 19. Jul. 2005, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005
amigaworld.net (Webseite)


osnews.com: Review des BeOS-Nachfolgers Zeta
Bei osnews.com finden Sie einen ausführlichen Testbericht zu Zeta 1.0, dem vom Mannheimer Unternehmen yellowTab vertriebenen BeOS-Nachfolger. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:41] [Kommentare: 188 - 20. Jul. 2005, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005



Software-Updates bei amiga.sourceforge.net
Bei Amiga.sourceforge.net stehen wieder Updates für diverse Linux-Portierungen zu Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:26] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2005, 08:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005



Browser: IBrowse 2.4 wird auf verschiedenen Amiga-Events vorgeführt
Am 23. Juli wird IBrowse 2.4 auf drei Amiga-Veranstaltungen erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt. Die Vorführungen, auf denen die neuen Funktionen des Programms demonstriert werden sollen, beinhalten folgende Komponenten: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:09] [Kommentare: 21 - 19. Jul. 2005, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005



Aminet-Uploads bis 17.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 15:45] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2005, 19:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005



Presserundschau KW28/2005 (11.7.2005 - 17.7.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 13:31] [Kommentare: 12 - 19. Jul. 2005, 11:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaSYS 2 nun als Live-CD-Image verfügbar
Die Version 2 von AmigaSYS - einer kompletten, vorkonfigurierten, für die Nutzung unter WinUAE gedachten Amiga-Umgebung auf AmigaOS 3.9-Basis - ist nun auch als Live-CD-Image für x86-Rechner verfügbar. Nach dem Start des der CD zugrundeliegenden Knoppix-Linux-Systems kann die enthaltene E-UAE-Version von AmigaSYS leicht installiert werden.

Download: AmigaSYS2-Live_v1.iso (113 MB) (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 09:21] [Kommentare: 8 - 03. Sep. 2005, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005
Moo Bunny (Webseite)


Buch: "Freax" beleuchtet die Geschichte der Demoszene (englisch)
Offiziell am 1. August erscheint Band 1 von "Freax", einem englischsprachigen Buch, das sich auf 224 Seiten der Geschichte der Demoszene widmet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 08:53] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2005, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005
ANN (Webseite)


AWeb APL Lite: Betaversion 3.5.06 des Webbrowsers veröffentlicht
Der Open source-Browser AWeb APL Lite liegt nun in der Betaversion 3.5.06 für AmigaOS/68k, AmigaOS4 und MorphOS vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 08:25] [Kommentare: 58 - 20. Jul. 2005, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005



os4depot.net: Uploads bis 17.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 22:54] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2005, 08:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005
Cyborg (ANF)


GUI-System: NewGUI 1.4.5 (Update 2)
Ab sofort steht Version 1.4.5 des alternativen GUI-Systems NewGUI zur Verfügung, bei dem jetzt alle wichtigen Funktion für Themes implementiert wurden.

Allen Anwendern die selbst Themes erstellen möchten empfiehlt der Autor, sich das Beispiel-Theme Nr.6 "Target WB" genauer anzusehen. Für das Erstellen eines Themes wird das Konvertierprogramm ImageStudio benötigt.

Update 2: (18.07.2005, 03:00, cg)

Ein nach der Veröffentlichung von NewGUI entdeckter Fehler im Autotransparenzmodus wurde zwischenzeitlich behoben. Bitte laden Sie das Archiv erneut herunter. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:48] [Kommentare: 33 - 18. Jul. 2005, 00:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005



Kooperation: Zusammenarbeit zwischen amiga.org und amigawiki.com
Die Betreiber des Amiga-Portals amiga.org (Wayne Hunt) und der Amiga-Enzyklopädie amigawiki.com (Alex Whittaker) werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. So wird amiga.org beispielsweise zahlreiche Links zu amigawiki.com einbinden, um seinen Lesern direkten Zugriff auf Informationen bei amigawiki.com zu ermöglichen und das Beisteuern neuer Informationen zu diesem interaktiven Nachschlagewerk zu erleichtern. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:45] [Kommentare: 10 - 19. Jul. 2005, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005



Dateisystem: SFS 1.247 für AmigaOS 3.x
Die Version 1.247 des alternativen Dateisystems Smart File System (SFS) erschien gestern auch in der Fassung für AmigaOS 3.x. Im Archiv enthalten ist lediglich die Hauptdatei, das letzte vollständige Archiv ist die V1.236.

Download:
SFS_1.247.lha (44 KB)
SFS.lha (V1.236, 276 KB) (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:01] [Kommentare: 2 - 18. Jul. 2005, 08:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Update der Bookmark-Verwaltung CManager
Die zentrale Lesezeichen- und Adressverwaltung CManager von Alfonso Ranieri hat in der MorphOS-Fassung ein Update auf Version 34.3 erfahren. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 13:02] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2005, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmiWest 2005: UGN überträgt live übers Internet
Wie jedes Jahr überträgt das UGN auch von der AmiWest 2005 live in Bild und Ton. Die Veranstaltung findet am 23. Juli im US-amerikanischen Sacramento (Kalifornien) statt. Die UGN-Übertragung soll um 10 Uhr morgens Ortszeit beginnen, also 20 Uhr MESZ. Einzelheiten zum Ablauf werden noch bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005



DiskMaster2: Bugfix-Update für die letzte AmigaOS 2.x-Version
Die letzte Version von DiskMaster2, die noch unter AmigaOS 2.x lief, hat ein Bugfix-Update auf V2.5.30a erfahren (aktuell ist V2.5.32).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 12:25] [Kommentare: 7 - 19. Jul. 2005, 00:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: Dateisystem SFS 1.248
Für das alternative Dateisystem "Smart File System" (SFS) steht ein weiteres Update zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 01:39] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2005, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005



Ghostscript-Update: Buch- und Broschürendruck
Ein weiteres Update für AFPL-Ghostscript ermöglicht Buch- bzw. Broschürendruck: Dabei werden vier Dokumentseiten auf ein Blatt gedruckt (zwei auf die Vorderseite, zwei auf die Rückseite), so dass die Seiten nach dem Druckvorgang nur noch in der Mitte gefalzt und dann geheftet werden müssen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: Beat'em Up "Beats of Rage"
Juha Niemimaki hat das Beat'em Up Beats of Rage nach AmigaOS 4 portiert. Zusätzlich zum Amiga-Archiv (Titellink) wird noch ein 60 MB großes Archiv mit den Spieldaten benötigt:

Beats_of_Rage_1.0029.zip (60 MB) (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 18:43] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2005, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005



AmigaRemix: 12 neue Lieder hinzugekommen
Amigaremix.com ist eine Webseite, auf welcher Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download bereitgestellt werden. Seit wir das letzte Mal darüber berichtet haben, sind zwölf neue Lieder hinzugekommen und in die Datenbank aufgenommen worden. (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 11:08] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2005, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005



Worm Wars Version 8.3b für Amiga und Windows erschienen
Amigan Software hat die Version 8.3b des Snake-Klons Worm Wars veröffentlicht. Die Quellcodes für SAS/C und StormC liegen bei.

Download:
Amiga-Version WormWars.lha - 686 KB
Windows 95/98/NT/2000/ME/XP/2003: wormwars.zip - 653 KB (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005
(ANF)


NewGUI: Blick auf erweiterte Funktionen
Auf der NewGUI-Homepage gibt es unter diesem Link einen ersten Ausblick auf die erweiterten Funktionen der NewGui Themes. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 10:54] [Kommentare: 36 - 19. Jul. 2005, 12:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005
Steffen Nitz (ANF)


SN-ListDatei V1.2 - Webmaster Update
Es ist eine neue Version von SN-ListDatei auf der sn-archiv.de-Homepage verfügbar. SN-ListDatei listet alle Dateien eines Verzeichnisses samt Unterverzeichnissen mit Datum und Größe der Datei auf. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005
MorphZone (Webseite)


Aladdin 4D: Angebot eines Verkaufs an Open-source-Entwickler
Nach dem vorangegangenen Versteigerungsversuch der Rechte am 3D-Paket Aladdin 4D bietet Nova Design es nun der Allgemeinheit an: sollten die geforderten 37.579,83 US-Dollar zusammenkommen, welche nach Angaben des Unternehmens einzig der Begleichung alter Rechnungen zugedacht sind, würden der Quellkode, sämtliche Unterlagen, Projekte und Anleitungen sowie Warenzeichen und Grafken Open source werden. Aladdin 4D ist in C geschrieben. (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 07:46] [Kommentare: 55 - 18. Jul. 2005, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005
ANN (Webseite)


Box-Wallpapers mit Commodore- bzw. AROS-Motiv
Unter dem Titellink finden Sie Anpassungen des MorphOS-Box-Wallpapers an Commodore und AROS. (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 07:22] [Kommentare: 2 - 16. Jul. 2005, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2005



AMP: Komponisten-Datenbank aktualisiert
Die Komponisten-Datenbank der Amiga Music Preservation (AMP) hat eine größere Aktualisierung erfahren. Neben Fehlerbereinigungen wurden auch viele weitere Musiker sowie neue Informationen hinzugefügt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2005, 23:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2005
Amiga Impact (Webseite)


MorphOS: AmiNetRadio-Plugin für das sc68-Format
Für AmiNetRadio liegt nun ein Plugin für die Wiedergabe des sc68-Formats vor, basierend auf der sc68-Bibliothek von Benjamin Gérard. Neben dem sc68-Format selbst (vom Amiga wie auch vom Atari ST, mit rund 90 unterschiedlichen Abspielroutinen und mehreren Subsongs pro Datei) werden auch sndh-Dateien (Atari ST) wiedergegeben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2005, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2005
Amiga Page


Veranstaltung: Pianeta Amiga 2005 angekündigt
Eine der größeren Amiga-Veranstaltungen in Italien ist die Pianeta Amiga. Dieses Jahr wird das Event am 3. und 4. September im "Palazzo Esposizioni" in Empoli (nähe Florenz) stattfinden. Neben Amiga werden alternative Plattformen wie MorphOS, Linux, Mac und BeOS präsent sein. Die Eintrittskosten werden noch bekannt gegeben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Jul. 2005, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Multimedia-Synchronisation mittels eXtream Sync
Die Bibliothek eXtream Sync von Davy Wentzler stellt einen Server-Prozess bereit, der die Wiedergabe mehrerer Multimedia-Anwendungen synchronisieren kann. Hierdurch können die einzelnen Anwendungen - z.B. ein MIDI-Programm, ein Audio-Programm und ein Videoabspieler - die jeweiligen Daten bereits vorab laden und für den anschließenden tatsächlichen und dann synchronen Start vorhalten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2005, 21:38] [Kommentare: 4 - 16. Jul. 2005, 13:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2005



MorphOS-Bounties: Entwicklung eines TCP-Stacks gestartet
Das von morphzone.org gestartete Programm "MorphOS-Bounties", bei dem Anwender mittels Geldspenden einen Anreiz zur Umsetzung selbst ausgewählter Programm-Projekte schaffen, trägt erste Früchte: Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Entwicklung eines eigenen TCP-Stacks übernommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2005, 13:44] [Kommentare: 17 - 16. Jul. 2005, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2005



Ghostscript: Druck/Ansicht im Querformat
AFPL Ghostscript 8.50 ist nun dergestalt angepasst worden, dass man auch im Querformat zu drucken vermag. Benötigt wird zusätzlich zur aktuellen Version (vom 14. Juli) zudem auch noch das Skript pdf2ps.amiga.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2005, 13:07] [Kommentare: 2 - 15. Jul. 2005, 22:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2005
TerAtoM (ANF)


Windows: KlipFolio zeigt Meldungen von amiga-news.de
Windows-Benutzer, die zur Übersicht über aktuelle Nachrichten das Tool KlipFolio in den Versionen 2.6 oder 3 Beta von Serence benutzen, haben nun die Möglichkeit, sich auch die Meldungen von amiga-news.de damit anzeigen zu lassen. Ein entsprechender "Klip" ist unter dem Titellink zu finden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2005, 01:02] [Kommentare: 14 - 16. Jul. 2005, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2005



WHDLoad: Neue Version von trackwarp.library, Unterstützung von IPF-Images
Wie der Autor Bernd Jahn auf der WHDLoad-Mailingliste bekannt gibt, steht ab sofort eine neue Version der trackwarp.library zur Verfügung, die ein weiteres Warp-Dateiformat unterstützt. Außerdem enthält das Archiv ein neues Tool namens tw2adf, das jedes unterstützte Warp-Format - inklusive des von CAPS verwendeten Formats IPF - in ein Standard-Diskimage (ADF, 901120 Bytes) konvertieren kann.

Download: TrackWarp13.lha (56 KB) (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2005, 22:09] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2005, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2005
Jan Zahurancik (ANF)


Emulation: Erstes Preview des Komplettsystems AmiKit
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS. Das Paket wird voraussichtlich im August veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2005, 22:02] [Kommentare: 185 - 17. Jul. 2005, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2005
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Alpha-Version von MUI 4
Stefan Stuntz hat eine Alpha-Version von MUI 4.0 veröffentlicht. Der Autor beschreibt diese Version als "noch lange nicht fertig" und spricht von "diversen rauhen Kanten".

Änderungen in dieser Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2005, 17:18] [Kommentare: 32 - 15. Jul. 2005, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2005



AmigaOS4: Smart File System 1.246
Für das Smart File System (SFS) liegt nun ein Update-Patch auf Version 1.246 speziell für Nutzer des 3. Prerelease-Updates von AmigaOS4 vor. Hierdurch werden zwei ältere Problemumgehungen wieder aktiviert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2005, 10:04] [Kommentare: 32 - 17. Jul. 2005, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Native pdalink.library zur Kommunikation mit PalmOS-PDAs
Für AmigaOS4 liegt nun eine native Portierung der pdalink.library vor, mit der über die Serielle Schnittstelle mit PalmOS-basierten PDAs kommuniziert werden kann. Neben dieser Bibliothek wurden von Steven Solie im selben Archiv auch die Programme PdaTime und PdaTransfer im OS4Depot bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 21:01] [Kommentare: 5 - 15. Jul. 2005, 08:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Internet-Client: cURL 7.14.0
cURL ist ein Client, der die Übertragung von Dokumenten bzw. Dateien von oder zu einem Server ermöglicht. Dabei werden die Protokolle HTTP, HTTPS, FTP, GOPHER, DICT, TELNET, LDAP or FILE unterstützt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



WHD-Load: Unterstützung für Starglider 2 verbessert
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Zuletzt wurde nun die Unterstützung für Starglider 2 komplett überarbeitet und verbessert, so daß nun eine weitere Version unterstützt wird. Zudem wurden auch Anleitungen und Icons hinzugefügt. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 20:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Pegasos: Live-CD "Ga" mit 111 Spielen via Torrent verfügbar
Marcel 'Frostwork' Unbehauns gentoobasierte, randvolle Spiele-Live-CD "Ga" für den Pegasos wird nun durch Pegasos.org über das Torrent-Protokoll bereitgestellt. Zu den insgesamt 111 Spielen gehören unter anderem:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 20:37] [Kommentare: 12 - 14. Jul. 2005, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Deutsche Übersetzung der Anleitung "Linux from scratch" V6.1
Unter dem Titellink übersetzt Thomas Reitelbach die englische Linux-Einsteigeranleitung "Linux from scratch" ins Deutsche. Seit gestern liegt die Version 6.1 vor. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 20:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne: Linux-Distribution Yellow Dog 3 nun über IntuitionBase verfügbar
Nachdem die AmigaOne-Version von Yellow Dog Linux 3 zuletzt nicht mehr durch Mai Logic zur Verfügung stand, werden die ISO-Dateien unter dem Titellink nun durch die IntuitionBase bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
Jens Langner (ANF)


Neues "adtools"-Projekt forciert Entwicklung an GCC, GDB, binutils etc.
Betreut von namhaften Amiga-Entwicklern wie Thomas Frieden, Hans-Jörg Frieden, Olaf Barthel, Andrija Antonijevic, Stefan Burström, Gunther Nikl und Jens Langner wurde unter sourceforge.net ein neues OpenSource Projekt (adtools) ins Leben gerufen. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt, die zukünfigte Entwicklung an Amiga-Entwicklungstools wie z. B. GCC, binutils und GDB unter einer gemeinsamen Entwicklungsplattform zusammenzuführen. Neben bereits unterstützten Plattformen wie AmigaOS4/PPC sollen in Zukunft auch MorphOS/PPC oder andere (z. B. AmigaOS3/m68k oder AROS) folgen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 16:27] [Kommentare: 110 - 17. Jul. 2005, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



MorphOS: Debugger Sashimi 1.7 portiert
Der bekannte Debugger Sashimi ist von Ilkka Lehtoranta in der Version 1.7 für MorphOS portiert worden.

Download: sashimi.lha (24 KB) (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:34] [Kommentare: 7 - 14. Jul. 2005, 10:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



NewGUI 1.4.5: Neue Betaversion
Die Version 1.4.5 der grafischen Benutzerschnittstelle NewGUI liegt in einer neuen Betaversion vor, die die Probleme der Vorgängerversion mit der Theme-Nutzung behebt.

Download: newgui_1.4.5_beta.lha (112 KB) (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



The Legacy: Spielemuseum Updates
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und mit neuen Daten versorgt. Aktuell verkündet das Team folgende Änderungen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Spieledatenbank: Kultboy.com mit vielen Updates
Bei Kultboy.com wird die gute alte Amiga-Zeit durch umfangreiche Datenbanken für Magazine, Hefte und viele Arten von Test-Berichten sowie Leserbriefen wach gehalten. Auch diese Datenbank wird regelmäßig gepflegt, erweitert und aktualisiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Amiga-Spieledatenbank: Hall of Light mit vielen Updates
Die Hall of Light ist eine umfangreiche Spieledatenbank für den Amiga, die von einem internationalen Team ständig aktualisiert wird. Es kommen fast täglich neue Daten zu Spielen, Screenshots und Scans hinzu. Seit kurzem werden auch einige ausgewählte Free- und Sharewarespiele aufgenommen. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 11:07] [Kommentare: 3 - 13. Jul. 2005, 14:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



AOG: Neues Spiel in Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele informiert, die sich über Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, hat mit Super Tetris ein neues Spiel in Datenbank aufgenommen, welches sich per Nullmodem spielen lässt. Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 10:32] [Kommentare: 3 - 13. Jul. 2005, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Veranstaltung: Amiga-Demoparty GREP 2005 in Lunden (Schweden)
Vom 12. - 14. August findet im schwedischen Lunden (Skövde) die Amiga-Demoparty GREP 2005 statt.

Einladungsdemo von Elcrew: grep05.lha (180 KB) (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Bilder von der Codex Alpe Adria 2005 (Update 2)
Die "Codex Alpe Adria" fand am 2. Juli im norditalienischen Udine statt. Inzwischen wurden von einigen Besuchern erste Fotos veröffentlicht:

amigapage.it: Fotos von Andrea Maniero und Claudio Marro Filosa
Fotos von Giuseppe Gargaro
Bilder von Niels Bache

Update: (08:37, 13.06.05, snx)
Mittlerweile ist auch die offizielle Galerie mit zahlreichen Fotos verschiedener Teilnehmer unter dem Titellink online.

Update 2 (02:00, 14.06.05, cg)

Weitere Bilder von Niels Bache veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 02:36] [Kommentare: 11 - 14. Jul. 2005, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
(ANF)


Dateisystem: SmartFileSystem 1.245
Die neueste Version des alternativen Dateisystems Smart Filesystem (SFS) erkennt jetzt zu große Partitionen (s.u.) und weigert sich, diese zu formatieren. Bei bereits formatierten, zu großen Partitionen sind nur Lesezugriffe erlaubt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 02:27] [Kommentare: 25 - 15. Jul. 2005, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
Sebastian Brylka (ANF) (ANF)


PDF-Magazin: AmigaInsider, Ausgabe 4
Ganz im Zeichen der "4" freuen wir uns, euch mit der AmigaInsider 4 eine neue Ausgabe unseres PDF Magazines zu präsentieren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 02:10] [Kommentare: 86 - 18. Jul. 2005, 09:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 440 875 ... <- 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 -> ... 895 1058 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Spambot
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.