amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Nov.2001



AMIGA 2001: Erster Vorabbericht
Um Ihnen vorab einen Eindruck von der Messe zu geben, hier einen stichwortartigen Vorabbericht, in welchem wir uns zunächst auf aktuelle Hardware-Produkte konzentrieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 21:29] [Kommentare: 55 - 20. Nov. 2001, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Mario Cattaneo (ANF)


MagicMenu 2.33 veröffentlicht
Mario Cattaneo schreibt:
Die Version 2.33 von MagicMenu behebt (hoffentlich) die Probleme mit dem in V2.32 eingeführten PPC-Support. (mj)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 17:19] [Kommentare: 13 - 19. Nov. 2001, 11:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Nowee (E-Mail)


Amiga-Workbench: OverShaker - Themes Website Updated
Die Macher der 'OverShaker'-Webseite haben sich der Verschönerung der Amiga-Workbench verschrieben. Zum Download stehen Themes für GUI-Tools wie VisualPrefs und Icon-Samples. Im Bereich 'Work' finden sich Tipps zum Umgang mit den Farben (Palette) der Workbench. Weiterlesen ... (mj)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 17:19] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2001, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Amiga-Info.net (ANF)


Amiga-Info.net: Bilder direkt von der Messe
Am Samstag, so zwischen 10.00 und 12.00 Uhr gibt es Bilder von der Amiga 2001 bei Amiga-Info.net. Da wir auf der Messe sind, gibt es erst so gegen 18.00 Uhr wieder ein Update auf unserer Seite.
PS: Hoffentlich versagt die Technik nicht. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 14:04] [Kommentare: 4 - 17. Nov. 2001, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)


V3.61 des ISAcatweasel.device
Kurz vor dem Abschluss der Messevorbereitungen haben wir es gerade noch geschafft, eine neue Version des ISA-Catweasel Devices zu veröffentlichen. Der Treiber ist im Bereich Support (Titellink) downloadbar.

Anmerkung von Jens Schönfeld:
Der Treiber ist "blind" programmiert, ich bitte daher die User mit einem funktionstüchtigen Amithlon-System das Device auszuprobieren. Derzeit ist nur Lesen von Disketten möglich, Schreiben ist noch gesperrt (Disketten erscheinen als schreibgeschützt). (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 13:58] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2001, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Daniel Orth (ANF)


amiga-topcool: Interview mit ACBB
Amiga-topcool hat den PR-Chef des Amiga-Club-Berlin-Brandburgs interviewt (siehe Titellink). Er erzählt vom Clubleben und was er von der Amiga-Messe erwartet. Lesen Sie auch sein Fazit zum AmigaOS XL (er ist einer der ersten gewesen, der es testen durfte). Außerdem spricht er darüber, was sein Club für die Zukunft plant, und was Thomas Nosutta macht, wenn er sich nicht mit dem Amiga beschäftigt. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Michael Heider (ANF)


SuSE Linux 7.3 für PowerPC verfügbar
Nach langem Warten ist es wieder soweit. SuSE Linux 7.3 für PowerPC ist nunmehr bei der SuSE GmbH und im Handel erhältlich. Enthalten auf 8 CD's sind über 2000 Softwarepakete. Um nur eine kleine Auswahl an neuer Software zu nennen, hier einige Beispiele:

KOffice, OpenOffice, Ogg/Vorbis (DivX), KDE 2.2.1, Gnome 1.4.1
Das Highlight der Distribution dürfte aber die Verfügbarkeit der Filesysteme Ext3, JFS und ReiserFS (alle Journaling Filesysteme) sein.

Wie in der Vergangenheit, werde ich natürlich wieder eine Installations-Anleitung für Amigasysteme erstellen. Auf alle Fälle gebe ich dann sofort Bescheid, wenn diese ins Netz gestellt ist. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 13:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

17.Nov.2001
Amiga-Club Deutschland


Webcam und Shoutcast-Stream von der Amiga 2001
Der Amiga-Club Deutschland bietet allen interessierten Zuhausegebliebenen etwas Messeathmosphäre:
Unter 195.185.110.189:8000 ist ein Shoutcast-Audiostream zu finden, unter http://www.a500.de/webcam/ eine Webcam, die zumindest das Geschehen auf der unteren Etage dokumentiert.
Zudem gibt es einen "offiziellen" Amiga2001-IRC-Kanal (linux.us.amiganet.org #amiga 2001), auf dem wir auf der Messe stets erreichbar sind. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 13:49] [Kommentare: 8 - 18. Nov. 2001, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2001
3SAT / Oliver Pankonin (ANF)


Amiga-Messe im Fernsehen (3SAT/Neues) am 19.11.2001
In der 3SAT-Sendung "NEUES... die Computershow" wird am 19.11.2001 um 21.30 h über die Amiga 2001 berichtet. NEUES schreibt: "Köln ist seit Anfang der 90er Jahre der weltweit bedeutenste Messe-Standort für Amiga Fans. Auch dieses Jahr findet vom 17.-18. November 2001 eine Messe statt. Eines der Messehighlights ist das Emulator Paket Amiga für QNX und Amithlon, das wir vorstellen, außerdem alle wichtigen innovativen Produkte der Messe." (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2001, 22:57] [Kommentare: 44 - 19. Nov. 2001, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2001
Apex Designs


Payback: One New And Three Update Maps Available
One new map has been added to the Extra Maps Page, along with three updated ones. Don't forget that you can buy your own copy of the game anywhere in the world using our secure on-line shop. Also, Amigalien has announced that he has added French and German discussion lists (as well as a textures page) to his Payback site. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2001, 20:13] [Kommentare: 1 - 16. Nov. 2001, 22:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2001
Cloanto


Cloanto: Amiga Forever 5.0 / Cloanto auf der AMIGA 2001
Amiga Forever, der Amiga-Emulator für Windows ist in Version 5.0 erschienen. Die Vollversion und auch die Upgrade-Version wird auf CD-ROM geliefert, stehen aber jeweils auch als Online-Version zur Verfügung. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2001, 19:50] [Kommentare: 3 - 17. Nov. 2001, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2001
Dino Papararo (E-Mail)


Fraktalgrafik: FlashMandelWOS 1.5
FlashMandelWOS, ein Programm zum Erstellen von Fraktalgrafiken, wurde in Version 1.5 ins Aminet-Verzeichnis gfx/fract geladen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2001, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2001
David McMinn (ANF)


Blitz2000 site updated
The Blitz-2000 site has finally had its design updated. It is an unofficial support site for all you Blitz Basic 2 coders :)

Feedback on the site would be welcome, especially how easy it is to read and understand the Programming section. Note: the mailing list archives and search engine are currently broken. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2001, 09:54] [Kommentare: 2 - 18. Nov. 2001, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

16.Nov.2001
Matthias Münch (ANF)


DigiBoosterPro Update
Von der inoffiziellen Homepage zu DigiBoosterPro, dem bekannten Tracker, ist nun eine englische Version online. Diese wurde mit Hilfe einer Übersetzungssoftware erstellt. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2001, 00:20] [Kommentare: 8 - 16. Nov. 2001, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
Batman (ANF)


Das Spiel "Dynamite" benötigt mehr aktive Betatester
Hilfe: Die Entwicklung von DYNAMITE steht derzeit mangels Teilnahme nahezu. Wer auf #amigazeux (Beispielserver: irc.amigazeux.de) mindestens zweimal pro Woche für etwa eine Stunde reinschauen, Enforcer, Muforce oder Muforce&Muguardian laufen lassen, sowie mögliche Änderungen diskutieren möchte, kann sein Interesse im gleichen IRC-Kanal bekunden.
Oder sich per E-Mail beim Programmierer melden: dynamite@amisource.de. Besten Dank im Voraus. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 22:01] [Kommentare: 30 - 16. Nov. 2001, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
AMIGAplus


Veranstaltung: Seminare auf der AMIGA 2001
Auf der AMIGA 2001 werden die Besucher an beiden Tagen zwischen 11 und 17 Uhr unter anderem folgende Seminare und Vorträge besuchen können:
  • Amiga Forever (Cloanto)
  • Amiga OS 4.0 (Hyperion Entertainment)
  • Amiga OS XL (Haage & Partner)
  • DigiBoosterPro (DBP Community)
  • Freespace (Hyperion Entertainment)
  • Mediator PCI (ELBOX Computer)
  • FunMedia (Atari, Patrick Eickhoff Software)
  • MINT/N.AES (Atari, woller systeme)

Daneben werden an einigen Ständen zusätzliche Präsentationen, u.a. zu Pegasos und G-REX, stattfinden. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 17:25] [Kommentare: 14 - 16. Nov. 2001, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Nov.2001
AMIGAplus


Veranstaltung: Weitere Aussteller auf der AMIGA 2001
Weitere Aussteller haben Zusagen für die AMIGA 2001 gegeben. "16/32- Bit Systems" aus Großbritannien werden neue und bekannte Amiga-Produkte anbieten. "Newsell" wird sich auf den Verkauf und die Präsentation der Mac-Clones von Umax konzentrieren. Bei "Refill 24" können die Besucher Druckerzubehör und Nachfüllsets für Tintenpatronen erwerben. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
Eternity Computer


Eternity: 51.111ter Besucher gewinnt Einkaufsgutschein
Eternity: "Wir haben leider die Gewinnaktion für den Kunden Nr. 50.000 vergessen und möchten das nun nachholen :-). Der User mit einem Screenshot zum 51.111sten Hit bekommt von uns einen Gutschein von 50,- DM auf das nächste bei Eternity gekaufte Produkt. Ihren Screenshot senden Sie bitte an unseren Webmaster." (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 17:18] [Kommentare: 8 - 19. Nov. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
Dreamolers


Dreamolers: MP3TagEditor Version 2.0
After a very long time a new version of MP3TagEditor by Rybcia/D-CAPS was released! MP3Tag is an ID3 tag editor for Mp3 files. It offers many features like creating tags from filename or filename from tags. Program uses MUI and id3tag.library. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
Fr3dY's Amiga Web Page


Fr3dY's Amiga Web Page: Anubis v1.0.5 / xlHtml v0.3.9.5
Auf Fr3dY's Amiga Web Page finden Sie ein Update zu dem Email-Sender Anubis auf Version 1.0.5, sowie ein Update zu dem Konvertier-Programm xHtml Version 0.3.9.5, welches Excel/Powerpoint Dateien nach HTML konvertiert. Beide Programme werden auch als MorphOS-Version zum Download bereitgestellt. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 16:34] [Kommentare: 2 - 16. Nov. 2001, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
Amiga Future


Veranstaltung: Dreamworlds Development auch auf der Messe
Teile des Dreamworlds-Teams werden ihren Rechner auf dem Stand des ATC&TCP aufgebauen und interessierten Besuchern den aktuellen Stand von Crossfire II vorführen. Wer will, kann sogar seinen Lieblingsjoystick mitbringen und das Spiel antesten. Und wer Probleme hat, uns zu finden:

Einfach den ständigen Explosionsgeräuschen folgen, dann landen Sie entweder bei uns oder bei Descent: Freespace :-) (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 16:15] [Kommentare: 5 - 16. Nov. 2001, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Nov.2001
AudioLabs


AudioLabs: ProStationAudio Titanium demo 5.01 (Update)
ProStationAudio Titanium demo 5.01 available in the download section.
  • fixed Play Object and Play Region (were routed to the wrong busses resulting in noise)
  • correctly loads older format projects, useful for tutorials
  • variable bitrate DSP plugins now fully supported
  • added "mouse-over" help text for new console buttons


As both the "project format" and "variable bitrate" modifications remove the chances of possible system crashes, it's strongly recommended to replace the older demo with the new 5.01 version. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 14:50] [Kommentare: 2 - 16. Nov. 2001, 16:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Veranstaltung: Elbox auf der AMIGA 2001 in Köln
ELBOX COMPUTER lädt alle Interessierten ein, die aktuelle Hardware für Amiga auf deren Stand auf der AMIGA 2001 in Köln anzusehen.

Die Elbox-Produkte können auf den Ständen der Distributoren Vesalia Computer und KDH Datentechnik gekauft werden. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 14:10] [Kommentare: 9 - 16. Nov. 2001, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Nov.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: MediatorUP 2.6 & Mediator MM CD UP 1.08
Das MediatorUP 2.6 Update für Mediator PCI User wurde heute verfügbar gemacht. Das Update beinhaltet neue Versionen von folgenden Treibern:
  • pci.library Version 4.4
  • MediatorNET.device Version 2.3
  • Voodoo.card Version 2.8
Das MM CD 1.08 Update für Mediator PCI User, die für die Mediator Multimedia CD registriert sind, wurde ebenfalls heute von ELBOX Computer bereitgestellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 14:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
Thomas Steiding (E-Mail)


Veranstaltung: e.p.i.c interactive auf der Amiga 2001 in Köln
Auf der diesjährigen Amiga Messe im Mediapark in Köln wird auch e.p.i.c interactive entertainment ausstellen. Unser Stand steht ganz im Zeichen unseres Echtzeitstrategiehits EARTH 2140. Premiere auf der Kölner Messe wird der EARTH 2140 Missionpack feiern, der in Köln auch erstmals verkauft werden wird (wenn uns UPS nicht im Stich läßt). Der Mission Pack erweitert die Mac- und Amiga-Version um insgesamt 80 neue Singleplayer Missionen und den am Amiga lange erwarteten Mulitplayer Modus (LAN). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 14:10] [Kommentare: 13 - 17. Nov. 2001, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2001
Jools Smyth (E-Mail)


ExoticA - Logowettbewerb
Die ExoticA-Website, die sich mit den musikalischen Fähigkeiten und der Geschichte des Amigas beschäftigt, hat einen Logo-Wettbewerb ausgerufen. Gesucht wird ein Logo, welches die Eingangsseite der Homepage zieren soll.

Desweiteren wurde die Website in vielen Rubriken aktualisiert. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 03:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Nov.2001
Hendrik Höner (E-Mail)


Veranstaltung: UGN IRC-Konferenzen auf der AMIGA 2001
Anlässlich dieser Messe veranstaltet UGN wieder eine IRC-Konferenz. Sie wird am Sonntag ab 12:00 stattfinden.

Feste Zusagen bisher sind:

12:00 Michael Garlich (Titan Computer)
13:00 Darek Dulian (Elbox)
14:00 Markus Nerding (Haage & Partner) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 02:09] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2001, 12:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Amiga Forever ab sofort bei individual Computers
Das Amiga-Emulationspaket Amiga Forever ist ab sofort im Bundle mit dem Catweasel ISA Controller bei uns zu haben. Mit Amiga Forever machen Sie Ihren PC zum Amiga. Das Paket, das seit 1997 erhältlich ist, enthät unter anderem eine Lizenz aller Amiga-Patente, Warenzeichen und Copyrights, die für die Emulation nötig sind. Seit 1997 gibt es damit auch ein offizielles Amiga-Notebook "Powered by Amiga". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2001, 02:00] [Kommentare: 6 - 15. Nov. 2001, 15:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Sigbjørn Skjæret
Amiga Arena - Interview
Nachdem die mpega.library nicht mehr weiterentwickelt wurde, ist nach langer Zeit ein Clone dieser Library von Sigbjørn Skjæret erschienen. Die Amiga Arena sprach mit Sigbjørn S. darüber, wie es dazu kam, und über die Zukunft seiner Projekte. Unterstützen Sie die Entwickler durch Ihr Feedback! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2001, 21:15] [Kommentare: 4 - 16. Nov. 2001, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2001
Amiga-Info.net (ANF)


Amiga-Info.net: Umfrage / Mitfahrbörse
Um zu sehen, ob Amiga-Info.net für Sie nützlich ist, wurde eine kleine Umfrage gestartet. Amiga-Info.net würde sich über Ihre Beteiligung freuen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2001, 20:40] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2001, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2001
Markus Nerding (E-Mail)


Veranstaltung: H&P auf der AMIGA 2001
Auf der am Wochenende stattfinden Messe AMIGA 2001 werden wir unsere neuesten Entwicklungen und Produkte vorstellen und anbieten. Mit dabei sind Amithlon/AmigaXL, Freespace, ImageFX 4.5, PageStream 4.1, StormC 4, ArtEffect Plugins Collection und vieles mehr. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2001, 20:06] [Kommentare: 50 - 16. Nov. 2001, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2001
Markus Nerding (E-Mail)


Große Freespace-Präsentation auf der Messe
Auf der Messe wird es eine große Präsentation der Endversion von Descent:Freespace geben. Das Spiel wird auf zwei Rechnern rund um die Uhr zu sehen sein. Zusätzlich wird samstags und sonntags eine halbstündige Präsentation erfolgen. Mit dem Spiel wird auch das von Freespace unterstützte Analog-Joystick-Interface vorgestellt werden. Der Amiga-Port von Freespace ist zu 99.9% fertig, daher wird das langerwartete Spiel kurz nach der Messse erhältlich sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2001, 20:06] [Kommentare: 8 - 16. Nov. 2001, 23:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2001
Amiga Future


Online-Magazin: Starmag derzeit mit neuer URL
Da Arcor ohne Vorwarnung den Webspace gelöscht hat, war das Online-Magazin Starmag für einige Tage nicht erreichbar. Das Magazin ist bis auf weiteres unter http://www.Starmag.de.cx zu erreichen. (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2001, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2001
AmiDog


Emulation: Playstation Emulator FPSE 0.09, Amiga Revision 2
Mathias Roslund hat eine neue Version des Playstation-Emulators FPSE veröffentlicht. Es ist die zweite Amiga-Version, die auf der Version 0.09 basiert. Zur Emulation wird ein Playstation Bios-Rom benötigt. Es stehen einige Screenshots zur Amiga-Version bereit. Die Version FPSE 0.09, Amiga Revision 2 beinhaltet einige neue Funktionen und viele Bugs wurden behoben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2001, 13:49] [Kommentare: 9 - 16. Nov. 2001, 08:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2001
Gerrit Timmermann (ANF)


Mailbox: Stardate-bbs wieder über Internet erreichbar
Die Stardate-Mailbox ist nach ca. einem Monat mit massiven DSL-Problemen in Münster ab sofort wieder über Internet (http://stardate.2y.net) erreichbar. Auch der beliebte Dynamite-Server ist unter gleicher Adresse ab sofort wieder verfügbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2001, 13:16] [Kommentare: 8 - 15. Nov. 2001, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2001
Markus Pohlmann (ANF)


Erste Routinen von Projekt Crashsite auf der Amiga 2001
Hier sind zwei Neuigkeiten zum Status von Projekt Crashsite:

Auf der Amiga 2001 wird es die ersten Routinen von Projekt Crashsite zu sehen geben. Der Kampf wird ansatzweise spielbar sein und der Raumflug lädt zu einem Flug, vorbei an den Planeten von Future II ein. Ich hoffe auf viele Besucher, und würde mich über zahlreiche Vorschläge und Kommentare freuen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 22:33] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2001, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Nov.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: PuzzleBOBs
In Zusammenarbeit mit Emanuele Cesaroni von Nexus Development präsentieren Amiga Arena und Fun Time World das Spiel PuzzleBOBS. Bei PuzzleBOBs handelt es sich um einen "Bust`n Move"-Clone, der zur Messe "AMIGA 2001" erhältlich sein wird.

Die Demoversion ist ab sofort auf http://www.funtime-world.de/puzzle.html oder über die Support-Seite der Amiga Arena erhältlich. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 22:28] [Kommentare: 6 - 14. Nov. 2001, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Nov.2001
AMIGA Freunde Pfalz, Mario Schröder (ANF)


Veranstaltung: AMIGA Freunde Pfalz Party startet in wenigen Tagen
In wenigen Tagen geht es los. Drei Tage voll mit AMIGA Aktion. Wo? In Mutterstadt auf der AMIGA Freunde Party. Es sind noch wenige Plätze für Besucher mit Rechner frei. Gäste sind gerne willkommen. Mehr Information auf unserer Homepage! (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 20:58] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2001, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2001



amiga-news.de: Server-Umzug abgeschlossen
Nachdem der erste Versuch letzte Woche nicht geklappt hat, ist der Server nun endgültig umgezogen :). (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 19:54] [Kommentare: 12 - 14. Nov. 2001, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2001
Carsten Schröder (E-Mail)


AMIGA aktuell: Sämtliche Ausgaben von AMIGA aktuell seit 1995 online
Nach dem Serverwechsel von AMIGA aktuell können nun alle jemals erschienenen Ausgaben des Magazins auf http://www.aakt.de/ im Archiv online abgerufen werden, erstmals auch die der Jahre 1996 und 1997 sowie die Ausgaben des AMIGA-aktuell-Vorläufers "AMIGA in den Medien" seit 1995. Über die integrierte Suchfunktion lassen sich beliebige Beiträge problemlos per Stichwort-Eingabe finden. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 14:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2001
Strandball


Strandball-Kolumne: Quo vadis Amiga?
Unter dem Titellink finden Sie die aktuelle Strandball-Kolumne. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 14:29] [Kommentare: 22 - 15. Nov. 2001, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2001
NewsCoaster


Newsreader: Neue Dokumentation für NewsCoaster
Mark Harman hat für seinen Shareware-Newsreader NewsCoaster (aktuelle Betaversion 1.44) eine neue Dokumentation online gestellt. In dieser Version ist die Sicherheitslücke bzgl. APIPE: bereits bereinigt. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2001
Markus Nerding (E-Mail)


StormC: Neue Dokumentation
Für StormC 4 gibt es jetzt eine komplett überarbeitete Anleitung im Guide-Format. Das Archiv ist 1,1 MB groß, entpackt sind es 3,8 MB Daten. Die Anleitung liegt auch in Englischer Sprache vor.
Download: ftp://ftp.haage-partner.com/Storm (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 14:28] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2001, 17:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2001
Wojtek Kozlowski (E-Mail)


Elbox: Mediator-Seiten aktualisiert
Folgende Elbox-Seiten wurden aktualisiert:

Mediator PCI 1200
Mediator PCI ZIV
Mediator PCI 4000
Mediator PCI ZIII

Wojtek Kozlowski
ELBOX COMPUTER
Webmaster webmaster@elbox.com (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 14:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Nov.2001
Computer City (E-Mail)


Multimedia-/Präsentations-Software: MediaPoint News (Update)
Die Multimedia-/Präsentations-Software "MediaPoint" wird weiterentwickelt. Unter dem Titellink finden Sie die Homepage der Entwickler. Der deutsche Distributor ist GTI/Schatztruhe, die MediaPoint in Köln auf der Amiga 2001 anbieten werden. Erster Schritt der Weiterentwicklung soll die Anpassung an Grafik- und Soundkarten sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2001, 14:28] [Kommentare: 3 - 15. Nov. 2001, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Markus Bonet (ANF)


MUI unter Windows XP?
Markus Bonet schreibt:
Um herauszufinden, warum Windows XP so toll sein soll, habe ich mich auf der Microsoft-Seite ein wenig umgeschaut. Ich wusste gar nicht, dass MUI auch für Windows erschienen ist ;-))
"Mehrsprachige Benutzeroberfläche (Multi-Lingual User Interface, MUI) - ermöglicht das Ändern der Sprache der Benutzeroberfläche um Dialogfelder, Menüs, Hilfedateien, Wörterbücher, Tools zur Rechtschreibprüfung usw. in der Sprache der Wahl angezuzeigen."
Aber irgendwie ist sicher etwas anderes gemeint ;-) (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 19:24] [Kommentare: 12 - 14. Nov. 2001, 23:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)


VarIO Software Archiv erweitert
Im neuen VarIO-Archiv sind jetzt auch die Treiber für den Parallelport des Goldsurfer (Hypercom 3 Modul) vorhanden. Bitte beachten Sie, dass der ZIP-Treiber nur an Goldsurfer Modellen genutzt werden kann, die nicht älter als 15 Monate sind. Bei älteren Karten ist der Hardware-Patch notwendig, der auch im Support-Bereich unserer Webseite beschrieben ist. (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 18:26] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2001, 13:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Wouter Derdeyn (ANF)


Amiga Demoscene Archive - Database of the best Amiga demos ever released
I'm working on a site about amiga demos. Basically, I'm trying to create an archive for the best demos/intros ever released on the most stunning scene machine ever (the amiga ofcourse). It's still early days yet but I've got 123 demos and 900 screenshots online. Feedback is welcome! (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Jörg Strohmayer (ANF)


MUI Security Bug-Fix (Update)
Jörg Strohmayer schreibt:
PINT (bzw. mailtext und nlist) ist auch von diesem Bug betroffen, ein Bug-Fix steht unter dem Titellink zum Download bereit. Anstatt nur einen weiteren Workaround für ein einzelnes MUI-Programm zu schreiben, habe ich das Problem komplett gelöst, indem ich die muilowlevel.library gepatcht habe, dieser Bug-Fix funktioniert also nicht nur für PINT. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 17:58] [Kommentare: 6 - 14. Nov. 2001, 16:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Leser-CD 33 mit kleinem Assign-Fehler
Leider befindet sich auf der Amiga Future Leser-CD 33 ein kleiner Assign-Fehler bzgl. Uropa 2. Auf unserer Homepage wurde nun ein Ersatz für die Quickstart-Datei veröffentlicht, mit dem sich dieses Problem beheben lässt. Außerdem gibt es noch ein paar nützliche Tipps zu der Vollversion, die sich auf der Amiga Future LeserCD 33 befinden. (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 17:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
HCS Lange


Absolute Rarität zu versteigern (CMB 8296)
HCS Lange versteigert auf deren Website (Titellink, siehe unter Rubrik Hardware) einen aus dem Jahre 1984 stammenden Rechner CBM 8296. Hier die Daten dieses Sammlerstückes: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 16:12] [Kommentare: 6 - 15. Nov. 2001, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers hat appp.device von Haage & Partner lizenziert
Im Zuge der Entwicklung des ADSL-Treibers für die X-Surf haben wir das appp.device von der Haage & Partner GmbH lizenziert. Ziel ist es, die Schnittstelle zwischen unserem xsurfadsl.device und dem appp.device sehr viel schneller zu machen, um so die CPU-Last drastisch zu senken. Neue Versionen des Devices für AmigaOS 68K werden kostenlos zur Verfügung gestellt. (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 13:19] [Kommentare: 10 - 12. Nov. 2001, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Bernd Rösch (ANF)


Neues Blitzbasic2 (heißt jetzt AmiBlitz 2)
Von Acid Soft habe ich die Erlaubnis, den Source/Binary von Blitz 2 (muss jetzt AmiBlitz 2 wegen PC-Version heißen) ins Aminet (dev/basic) zu stellen. Den Source lade ich in ca. einer Woche hoch (wegen Restaurierung). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 13:17] [Kommentare: 8 - 15. Nov. 2001, 22:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Scalos


Workbench: Scalos Beta V40.14 / Neues Layout der Website
Am 11. November 2001 wurde von der Workbench-Alternative 'Scalos' die Betaversion 40.14 veröffentlicht. Diese Version behebt verschiedene Bugs. Einzelheiten können Sie der History entnehmen. Deutsche User müssen die Lokalisierungs-Datei separat downloaden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Thomas Zahren (ANF)


Nostalgisches: Amiga Grafiker + Programmierer Jim Sachs
Als ich die News-Seiten von CHIP.DE durchstöberte, habe ich unter den Meldungen zum neuen WindowsXP und dessen "Plus Paket im Eigenbau" einen Link zu einem Aquarium Screensaver gefunden. Dieser wurde von Jim Sachs programmiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 07:24] [Kommentare: 4 - 14. Nov. 2001, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2001
Jens Langner (ANF)


YAM 2.3p1 Bugfixing Release
Das YAM Open Source Team hat heute, wie auch die anderen MUI basierenden Internet-Applikationen, einen neuen Bugfixing Release herausgebracht. Dieser beseitigt unter anderem auch die in den letzten Tagen bekanntgewordene Sicherheitslücke.
Es wurden aber auch einige allgemeine Bugfixings vorgenommen, die bekannte Probleme mit der letzten 2.3 release beseitigen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Nov. 2001, 07:05] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2001, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Amiga Future


FreeCD: Toons, Genetic Species und Racing
Patrick Henz hat in der FreeCD-Reihe drei neue CD-ROMs veröffentlicht. Sie beschäftigen sich mit den Themen 'Toons', 'Genetic Species' und 'Racing'. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Amiga Future


Payback: Texturen von Philipp Bödeker
Auf der deutschsprachigen Website zu 'Payback' wurden von Philipp Bödeker Texturen veröffentlicht, die frei mit dem Payback-MapEditor benutzt werden dürfen. Zu finden sind diese im Texturen-Bereich. (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Martin R. Elsner (E-Mail)


Tool: Martin R. Elsner zu 'StopMenu'
Kurz zusammengefasst schreibt Martin R. Elsner, dass er die Entwicklung von 'StopMenu' eingestellt hat, da durch einen Absturz der Sourcecode und damit die intensive Arbeit vieler Tage verloren gegangen ist. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 23:09] [Kommentare: 8 - 13. Nov. 2001, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Harald Guttner (ANF)


Veranstaltung: AUC-HB Computerparty verschoben
Harald Guttner schreibt: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 22:04] [Kommentare: 2 - 12. Nov. 2001, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Marius Schwarz (ANF)


Programmierung: ODK aktualisiert
Marius Schwarz hat eine neue Version des OOP4A-Developer-Kits veröffentlicht. Mit dem Kit kann jede nicht objektorientierte Programmiersprache, die fähig ist Amiga-Shared-Libraries zu benutzen, zur Programmierung von Objekten eingesetzt werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 22:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Marcus Neervoort (E-Mail)


AMIGAPage.de: CyberGraphX-BootPicLibraries, Amiga-Werbungen
Am 11. November 2001 hat Marcus Neervoort die AMIGAPage.de-Website aktualisiert.

Als Highlight gibt es dieses Mal eine Sammlung von CyberGraphX-BootPicLibraries. Diese sind im Download-Bereich zu finden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Nov.2001
Michael Ulbrich (ANF)


Amithlon: Inoffizielle Website in deutsch
Michael Ulbrich schreibt:
Da es zwar viele Diskussionen um Amithlon gibt, die Mailingliste aber auch nicht alles abdecken kann, habe ich meine Erfahrungen mit Amithlon auf einer Webseite zusammengestellt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 19:36] [Kommentare: 3 - 13. Nov. 2001, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Bernd Meyer (Amithlon-ML)


Amithlon: Vorführorte für Liste gesucht
Bernd Meyer, Entwickler von Amithlon, möchte die FAQ zum Amiga-Emulator 'Amithlon' um eine Liste von Geschäften und Orten erweitern, an denen Amithlon vorgeführt wird bzw. Amithlon selbst ausprobiert werden kann. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 18:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Virus Help Denmark


Virus Help Denmark: Safe V17.4, Encyclopedia erweitert
Am 11. November 2001 hat Virus Help Denmark die Version 17.4 des Virus-Detektors 'Safe' von Zbigniew Trzcionkowski veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 18:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Richard Kapp (E-Mail)


GFX-BASE: Tutorial über Cut, Copy & Paste
Am 11. November 2001 wurde auf der GFX-BASE ein neues Tutorial zum Thema 'Cut, Copy & Paste unter AmigaOS' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Amiga Future


Spiel: dynAMIte-Homepage mit neuem Layout und Style-Updates (Update)
Die die Homepage des netzwerkfähigen Bomberman-/Dynablaster-Klons 'dynAMIte' präsentiert sich in einem neuen Layout. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 3 - 11. Nov. 2001, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Amiga Future


AmigaOS V3.9 FAQ um PlayCD-Skins-Link ergänzt
Am 10. November 2001 wurde die offizielle AmigaOS V3.9 FAQ von Greg Donner im Miscellaneous-Bereich um einen Link auf die blackbird-net-Website mit Skins zu PlayCD ergänzt. (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
ANN


Programmiersprache: PowerD V0.18
Bereits am 5. November 2001 hat Martin Kuchinka die Version 0.18 der Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 4 - 13. Nov. 2001, 16:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Hynek Schlawack (E-Mail)


SimpleMail V0.12
In SimpleMail V0.12 wurde die Sicherheitslücke (wir berichteten) bereits behoben. Nachfolgend die komplette Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 03:42] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2001, 14:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 530 1055 ... <- 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 -> ... 1075 1148 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.