amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Mai.2009
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Claws Mail 3.7.1 für AmiCygnix
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung des E-Mail-Programms Claws Mail in der Version 3.7.1 zur Verfügung. Claws Mail basiert auf dem GTK+-Toolkit (Screenshots: 1, 2, 3).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2009, 20:16] [Kommentare: 2 - 18. Mai. 2009, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2009
MorphZone (Forum)


MorphOS: UAE4ALL-Update
Die in erster Linie für Efika-Besitzer gedachte MorphOS-Portierung des Amiga-Emulators UAE4ALL (amiga-news.de berichtete) hat eine Geschwindigkeitssteigerung erfahren. Des weiteren funktioniere der Dateimanager nun, während als Fehlerumgehung der Fenster-Modus deaktiviert wurde.

Download: uae4all_morphos.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2009, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2009
safir (Webseite)


AmigaOS 4: Betaversion des Dateimanagers Filer
Das AmigaOS-4-Programm Filer ist ein alternativer, ReAction-basierter Dateiauflister und liegt seit kurzem in der Betaversion 53.22 vor (Screenshot). Mit dem zugehörigen Preferences-Programm können unter anderem benutzerdefinierte Schaltflächen erstellt werden.

Download: filer.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2009, 18:33] [Kommentare: 13 - 19. Mai. 2009, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2009



Poseidon-Bounty: Spendenziel erreicht
Mit aktuell 4170 US-Dollar ist das Spendenziel für eine Quellkode-Offenlegung und AROS-Portierung des USB-Stacks Poseidon erreicht und übertroffen worden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2009, 16:42] [Kommentare: 16 - 27. Mai. 2009, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Individual Computers: Weiterer Competition-Pro-Produktionslauf
Pressemitteilung In Zusammenarbeit mit Speed-Link haben wir im September 2006 den einzig wahren Joystick wiederbelebt: Der Competition PRO für den Anschluß an C64, Atari, Amiga, MSX und Schneider. Das Projekt war ein großer Erfolg, nur noch wenige Händler können momentan das Kultgerät aus den Achtzigern liefern.

Da ein Ende der Nachfrage nicht abzusehen ist, haben wir zusammen mit Speed-Link eine Neuauflage gestartet. Im Juli dieses Jahres wird es wieder brandneue Joysticks für die Computer-Klassiker der Achtziger Jahre geben. Die technischen Daten in Kürze: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2009, 16:01] [Kommentare: 22 - 20. Mai. 2009, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2009



AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.13
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 16. Mai. 2009, 06:22] [Kommentare: 10 - 21. Mai. 2009, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2009
amigafuture.de (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN 0.48
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2009, 16:29] [Kommentare: 3 - 17. Mai. 2009, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2009
ExoticA (ANF)


ExoticA: Musikstücke jetzt auch als Ogg Vorbis verfügbar
Die Demoscene-Website ExoticA bietet die meisten verfügbaren Musikstücke jetzt auch im patentfreien Ogg-Vorbis-Format an. Die .ogg-Versionen werden erst bei Bedarf ("on-the-fly") erstellt. Bei ExoticA gibt es neben der Amiga-Mod-Sammlung Modland auch umfangreiche Archive mit Musikstücken aus der Atari- und C64-Szene. (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2009, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2009
Andreas Streu (ANF)


Sammelbestellung für 68060-CPUs und -Sockel
Andreas "pinhead" Streu führt eine Sammelbestellung für 68060-CPUs (MC68060RC50 und XC68060RC50A) und entsprechende Sockel durch. Einige Examplare sind noch verfügbar. (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2009, 16:20] [Kommentare: 8 - 18. Mai. 2009, 12:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2009
Colani1200 (ANF)


Poseidon USB Bounty: Spendenverdoppelungs-Aktion
Krzysztof "Deadwood" Smiechowicz ruft in verschiedenen englischsprachigen Foren zu Spenden für die ins Stocken geratene Poseidon-Bounty auf. Dabei erklärt er sich bereit, in den nächsten 3 Wochen eintreffende Spenden aus eigener Kasse zu verdoppeln, um die Erreichung des Spendenziels (4000 USD) zu beschleunigen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2009, 16:15] [Kommentare: 18 - 20. Mai. 2009, 01:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2009



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.05.2009
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2009, 16:30] [Kommentare: 2 - 15. Mai. 2009, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2009
Björn Berz (ANF)


HomeCon II - Homecomputer- und Konsolentreffen (06. Juni, Seligenstadt)
Pressemitteilung: Auf Grund des überraschenden Erfolges und dem mehrstimmigen Ruf nach einer Fortsetzung, wird nun eine weitere HomeCon veranstaltet. Termin ist der 06.06.2009, Eintritt ab 10:00 Uhr. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2009, 16:27] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2009, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 49 online
Nachdem die Ausgabe 49 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel des Hefts jetzt online zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2009, 23:00] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2009, 09:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Texteditor: NoWinED 0.79
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen sind dem Changelog zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 13. Mai. 2009, 06:16] [Kommentare: 11 - 14. Mai. 2009, 15:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2009



Youtube-Downloader: getVideo 0.16
Mit Jürgen Lucas' ARexx-Skript getVideo können Video-Clips von diversen Anbietern - darunter Youtube - auf Festplatte gespeichert oder mit einem Streaming-fähigen Player abgespielt werden. Änderungen in Version 0.16: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Mai. 2009, 16:54] [Kommentare: 14 - 14. Mai. 2009, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2009
(ANF)


MorphOS: MLdonkey 3.0.0
Christian Rosentreter stellt ein Update des Filesharing-Programms MLDonkey zur Verfügung. Änderungen seit der letzten MorphOS-Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Mai. 2009, 15:56] [Kommentare: 13 - 13. Mai. 2009, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2009
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Jerome Senay (Boing Attitude)
Das BlitterWolf-Team hat in der dritten Ausgabe (PDF-Datei, 4 MB) seines Magazins ein englisches Interview mit Jérôme 'glames' Senay, dem Begründer von Boing Attitude, geführt. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2009, 19:17] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2009, 20:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Niederländisches Computermagazin HCC berichtet über AmigaOS 4.1 (Update)
HCC!nieuwsscan, ein niederländisches Computer-Magazin mit 155.000 Abonnenten, widmet AmigaOS 4.1 einen anderthalbseitigen Artikel (PDF-Datei, 683 KB), dessen Überschrift fragt, ob es sich hierbei um eine Alternative zu Windows, Linux oder Mac OS X handele.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2009, 19:00] [Kommentare: 19 - 13. Mai. 2009, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2009
Amiga.org (Webseite)


Amiga-Veranstaltungen in Frankreich und der frankophonen Schweiz
Diesen und in den beiden kommenden Monaten finden in Frankreich sowie in Lausanne (Schweiz) eine Reihe von Veranstaltungen für Amiga-Anwender statt. Details hierzu sind unter dem Titellink aufgelistet. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2009, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2009
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future)
David Schlak hat unter dem Titellink ein kurzes Interview mit Andreas Magerl geführt, seines Zeichens Herausgeber des Print-Magazins Amiga Future. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2009, 13:20] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2009, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 353 700 ... <- 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 -> ... 720 977 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.