amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

06.Aug.2009
MorphZone (Webseite)


MorphOS 2.3 veröffentlicht
Das MorphOS-Entwickler-Team hat heute die Version 2.3 seines Betriebssystems als kostenloses Update für alle Besitzer von MorphOS 2.x bereitgestellt.

Neben zahlreichen Fehlerbereinigungen und Optimierungen sind auch neue Funktionen enthalten. Hierzu zählen Konfigurationsmöglichkeiten der Display-Engine, nützliche Hilfsprogramme für die Bildschirmleiste und Lese-Unterstützung HFS+-formatierter Medien. Nähere Informationen zu den Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2009, 15:10] [Kommentare: 54 - 16. Aug. 2009, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2009



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.08.2009
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Aug. 2009, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2009



Software-News bis 05.08.2009

MorphOS: Scanner-Anwendung SCANdal 1.1

Michal "zukow" Zukowski hat seine Scanner-Anwendung von MuiScan in SCANdal umbenannt und ein Update veröffentlicht. Nach eigenen Angaben arbeitet Zukowski bereits an der Portierung neuer Scanner-Treiber aus dem SANE-Projekt.

Änderungen in SCANdal 1.1:
  • Locales, (gui)fixes
  • Gamma slider (if scanner supports it)
  • Brightness slider (if scanner supports it)
  • Negative checkmark (if scanner supports it)
  • Auto suffix adding switch
  • Overwrite ask switch
  • Project name changed: muiscan -> SCANdal

IRC-Client: WookieChat 2.12 Beta 8

James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat (AmigaOS 3/4, MorphOS, AROS) zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.

Instant Messenger: SabreMSN 0.56

Ebenfalls von James 'jahc' Carroll stammt der MUI-basierte MSN-Messenger SabreMSN, der für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung steht. Änderungen in Version 0.56:
  • "contact has added you to his list, add them to your own contacts list?" stuff was broken in last release. Just crashed.
  • Header messages are ignored now. So irrelvant stuff will be filtered out from the chat. This one goes out to Kicko! hehe. Let me know if it goes okay.

Echtzeit-Strategie: Exodus unter AmigaOS 4.1

"crack" beschreibt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Echtzeit-Strategical Exodus: The last War unter AmigaOS 4.1 zur Kooperation überredet.

Update des Arcade-Spiels BOH

Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH steht ein weiteres Update zur Verfügung:
  • makes the game run natively on Linux (requires an x86 CPU, SDL 1.2 and SDL_mixer-1.2);
  • avoids the restart of the whole program upon theme change (very useful when playing in full screen, as the monitor does not need to re-sync);
  • adds themes randomization options;
  • adds the "USE ENHANCED WEAPONS" option (makes killing enemies easier);
  • slows down the blinking of the automapper direction indicator;
  • adds video mode suggestions;
  • fixes a minor bug in the zoom selection handling (in rare cases it could cause an illegal memory access);
  • fixes bad centering at 4x zoom (a couple of parentheses were missing);
  • links the AmigaOS version to the latest SDL;
  • links the Windows version to a fresh build of the custom framework (by mistake an outdated framework had been used with the consequence that, on some machines, input handling was partially broken);
  • includes some graphical retouches to the themes "castle" and "warm";
  • adds synopses to the phases of the mission "tougher and tougher";
  • updates and improves the user's manual;
  • improves some translations;
  • some other changes.

Außerdem wurde jetzt auch eine Linux-Portierung von BOH veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 05. Aug. 2009, 15:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2009
Psyria (ANF)


OnyxSoft: Annotate 2.6.3, CodeAudio 3.01, MultiRen 1.68, Onyx Prelude 1.2

Annotate ist ein Texteditor für AmigaOS 4, der ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993 stammt und von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Die Änderungen seit der letzten Version sind dem Readme zu entnehmen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2009, 07:05] [Kommentare: 4 - 07. Aug. 2009, 10:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2009
(ANF)


Youtube: Ausschnitte aus "The Deathbed Vigil"
Ein Teil von Dave "hazydave" Haynies bekanntem Video "The Deathbed Vigil", in dem der Hardware-Designer seinen letzten Arbeitstag bei Commodore dokumentiert, wurde vor einiger Zeit bei Youtube veröffentlicht. Das komplette Video ist u.A. Bestandteil der Amiga Forever Premium Edition.

Im Kommentarbereich bei Youtube erklärt Haynie, dass er zu Beginn des Videos gerade von einem Vorstellungsgespräch zurückgekehrt sei - das Management hätte ihnen dringend empfohlen, sich nach neuen Jobs umzusehen. Einen Tag nach den Aufnahmen seien dann fast alle Mitarbeiter gekündigt worden. (cg)

[Meldung: 03. Aug. 2009, 16:22] [Kommentare: 7 - 05. Aug. 2009, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2009
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix verfügbar
Ein Spielepaket für AmiCygnix mit insgesamt 22 Spielen ist nun im OS4-Depot verfügbar. Die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, es sind aber auch einige Actionspiele enthalten und ein Fraktal-Explorer: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2009, 09:19] [Kommentare: 5 - 05. Aug. 2009, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2009
Amiga Future (Webseite)


AROS: Icaros Desktop 1.1.3 / Live-DVD (Update)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop steht nun auch ein offizielles Update zur Verfügung, welches den USB-Stack Poseidon enthält (amiga-news.de berichtete). Dieser sollte gegenwärtig auf geschätzten 80 Prozent aller PC-Systeme mit USB-1.1- bzw. -2.0-Controllern laufen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Aug. 2009, 08:16] [Kommentare: 13 - 05. Aug. 2009, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2009



Software-News: Arduino_bwBasic, OpenSSH 5.2p1, Jupiter Lander 1.1, AmigaAMP 2.22

Arduino_bwBasic 1.00.00

Bei Arduino_bwBasic handelt es sich um ein Programm für den Bywater-BASIC-Interpreter, mit dem sich das Arduino-Board von einem echten oder emulierten Amiga aus ansteuern lässt.

Download: Arduino_bwBASIC.lha (5 KB)
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Aug. 2009, 07:32] [Kommentare: 4 - 02. Aug. 2009, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2009
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Exodus-Updates und -Patches online
Pressemitteilung Am 1. August wurden auf der APC&TCP-Support-Seite alle veröffentlichten und unveröffentlichten Updates für das Spiel "Exodus: The last War" online gestellt.

Mit diesen Updates sollte auch das CDDA-Problem beseitigt sein. Exodus ist seit kurzem wieder exklusiv bei APC&TCP erhältlich. (snx)

[Meldung: 02. Aug. 2009, 06:58] [Kommentare: 9 - 13. Aug. 2009, 02:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2009
Krzysztof Smiechowicz (AROS-ML)


AROS: Poseidon-Bountyprojekt abgeschlossen
Wie Krzysztof Smiechowicz auf der AROS-Mailingliste bekanntgegeben hat, ist das Bountyprojekt zur Portierung von Chris Hodges' USB-Stack Poseidon abgeschlossen worden. Mit Erhalt des gespendeten Betrages fällt der Quellkode unter die AROS-Lizenz APL.

Informationen zur aktuellen Lauffähigkeit von Poseidon unter AROS finden Sie im Forum von AROS-Exec. (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2009, 21:12] [Kommentare: 4 - 03. Aug. 2009, 08:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2009
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Strategiespiel-Engine Stratagus 2.2.4
Michal 'kiero' Wozniak hat eine neue Version der Echtzeit-Strategiespiel-Engine Stratagus für MorphOS kompiliert. Für diese Engine stehen diverse Spiele zur Verfügung.

Download: stratagus-2.2.4.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2009, 11:12] [Kommentare: 6 - 01. Aug. 2009, 04:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2009
MorphZone (Forum)


AutoDocReader 1.6.2
Der AutoDocReader von Marian Guc liegt für alle Amiga-Systeme nun in der Version 1.6.2 vor. Das Update weist eine schnellere Anzeige-Routine auf und behebt Fehler bei der Darstellung von Autodocs des AmigaOS-4-SDK sowie bei der deutschen und italienischen Übersetzung.

Sollten Sie weitere Fehler finden oder sich zusätzliche Funktionen wünschen, nutzen Sie bitte den Bugtracker.

Download: AutoDocReader_1v6.lha (331 KB) (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2009, 10:53] [Kommentare: 3 - 04. Aug. 2009, 00:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 64 online
Nachdem die Ausgabe 64 der Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel des Heftes jetzt auf der Webseite des Magazins kostenlos zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 30. Jul. 2009, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2009
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Usenet-Reader NewsCoaster 1.65
Andrea "afxgroup" Palmaté hat den quelloffenen, MUI-basierten Newsreader NewsCoaster an AmigaOS 4.1 angepasst und diverse Feher beseitigt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jul. 2009, 16:48] [Kommentare: 3 - 04. Aug. 2009, 01:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 313 620 ... <- 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 -> ... 640 902 1169 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.