amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

07.Jul.2009
Sascha van Wahnem (ANF)


Sammelbestellung: MasPlayer Pro2-Bausatz
Sascha van Wahnem organisiert eine Sammelbestellung für MasPlayer Pro 2-Bausätze. Dabei handelt es sich um einen MPEG-Decoder der am Parallelport angeschlossen wird und auch Amigas mit schwächerer CPU das abspielen von MP3-Songs ermöglicht.

Van Wahnem nimmt noch bis zum 21.07.2009 Bestellungen an. Die Lieferung umfasst einen kompletten Satz aller benötigten Teile in Form eines Bausatzes, der Preis für einen Bausatz inklusive Porto beträgt 33 Euro. Fertige Module werden nicht angeboten.

Weitere Informationen sind unter dem Titellink zu finden, oder beim Organisator per E-Mail zu erhalten. Interessenten werden gebeten, direkt mit Van Wahnem Kontakt aufzunehmen. (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2009, 17:12] [Kommentare: 27 - 10. Jul. 2009, 20:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


Sam440ep: Neuer Treiber für Onboard-Sound
Davy Wentzler überarbeitet im Auftrag von ACube die Treiber für den Onboard-Sound des Sam440ep (Flex oder Standard-Ausführung), das erste Update beseitigt bereits einige Probleme:
  • The noise when starting to playback a sound
  • General noise issues resulting from the Aux/Video monitoring being turned on by default. You now don't need to run Mixer anymore to prevent these problems.

Außerdem stellt er eine neue Version von Mixer zur Verfügung, die jetzt auch auf dem Sam440ep ARexx-Unterstützung mitbringt und bei der ein Fehlverhalten bei fehlender Konfigurationsdatei beseitigt wurde. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 23:52] [Kommentare: 20 - 09. Jul. 2009, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot). Version 1.2 bringt diverse Optimierungen mit sich und beseitigt einige Fehler. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 21:29] [Kommentare: 1 - 08. Jul. 2009, 12:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2009
Andreas Boehm (ANF)


Veranstaltung: XzentriX Treffen 2009 (11.-13. September, Seeshaupt)
Pressemitteilung: Vom 11. - 13. September 2009 findet die diesjährige XzentriX in Seeshaupt, Oberbayern statt. Das XZENTRIX Treffen wendet sich an Computerfreunde, die an ein Leben nach der Standardsoftware glauben. 0815 ist out, C64 ist in... So, oder so ähnlich könnte das Motto der XZENTRIX lauten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 16:08] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2009, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2009



MorphOS: Scanprogramm MuiScan (Beta)
MuiScan von Michal "zukow" Zukowski ist eine Scanner-Anwendung, die Treiber im Betascan-Format unterstützt (Screenshot).

Direkter Download: muiscan.lha (33 KB) (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 16:02] [Kommentare: 5 - 09. Jul. 2009, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


Rechtsstreit: Inception Group Real Estate verklagt Amiga Inc. (Update)
Inception Group, der ehemalige Vermieter von Amiga Washington (das inzwischen wieder als Amino fungiert) hat offenbar vor vier Wochen Amiga Inc. (Delaware, ehemals KMOS) wegen Vertragsbruch verklagt. Bereits im Jahr 2001 war Amiga/Amino von der Inception Group verklagt worden (1, 2,), zwei Jahre später gab es ein weiteres Verfahren (Urteil) und das Inventar der ehemaligen Büroräume des Unternehmens wurde versteigert.

Update: (06.07.2009, 15:30, cg)

Inzwischen steht uns die Klageschrift (PDF) zur Verfügung. In dieser gibt Inception an, dass man im November 2003 ein Verfahren gegen Amiga/Amino gewonnen hätte in dem Amiga/Amino zur Zahlung von rund 150.000 USD verurteilt worden seien. Fünf Jahre später, im November 2008, hätten sich dann Amino, Amiga Delaware (ehemals KMOS) und Inception darauf geeinigt, dass Amiga Delaware die Zahlung von 150.000 Dollar der Schulden Aminos, die sich zwischenzeitlich Dank Zinsen auf 235.000 Dollar belaufen, bis zum 17. Februar 2009 garantiert.

Inception gibt an, bis heute kein Geld erhalten zu haben, weshalb man jetzt Amiga Delaware wegen Vertragsbruch verklage. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 01:59] [Kommentare: 76 - 11. Jul. 2009, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4.1: Screenshots der aktuellen Beta-Version
Simon "Rigo" Archer, Koordinator des AmigaOS 4-Betatesting-Programms, stellt drei Screenshots zur Verfügung. die die aktuelle Beta-Version von AmigaOS 4.1 zeigen. Zu sehen sind Fenster und Menüzeilen die einen (hardwarebeschleunigten und konfigurierbaren) Schatten werfen und das Piktogramm-Set, das ab der nächsten Veröffentlichung Verwendung finden soll. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2009, 21:38] [Kommentare: 110 - 25. Jul. 2009, 08:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2009



Musik mit dem Amiga: "Back from hell to heaven" als kostenloser Download
"Blue Metal Rose", die kürzlich ihr Debutalbum veröffentlicht haben, nutzen einen Amiga 4000 mit Octamed Soundstudio für die Schlagzeug- und Bass-Sequenzen. Der Titel "Back from hell to heaven" steht jetzt für einige Zeit kostenlos als MP3-Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2009, 18:00] [Kommentare: 7 - 14. Jul. 2009, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2009



Bilder von der Commodore-Show in Maarssen, 20. Juni
Am 20. Juni fand in Maarssen (Niederlande) wieder ein Treffen der Commodore Gebruikersgroep statt. Bilder von der Veranstaltung sind jetzt auf der Webseite des Clubs zu finden. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2009, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2009
Jens Brinkmann (E-Mail)


Retrobörse für klassische Videospiele in Wien, 24. Oktober
Pressemitteilung:
Liebe Retrofreunde,

es ist uns eine große Freude euch mitzuteilen, dass die nächste Retrobörse für klassische Videospiele am 24. Oktober von 11.00 bis 16.00 in Wien stattfinden wird, den genauen Ort werden wir in den nächsten Tagen bekannt geben. Wie schon die Börsen 2005 (in Bochum) und 2008 (in Karlsruhe) findet die Börse parallel zur EuroCon statt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Jul. 2009, 17:18] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2009, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2009
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: SDL-Portierung nun mit eigener Projektseite
Die von Peter 'Xeron' Gordon gepflegte AmigaOS-4-Portierung der Multimedia-Bibliothek SDL hat unter dem Titellink nun eine eigene Projektseite bei Google Code, so dass jetzt ein Bug-Tracker zur Verfügung steht und sich jeder an der Entwicklung beteiligen kann. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2009, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2009



Cloanto: Emulatorpaket Amiga Forever 2009
Pressemitteilung 2. Juli 2009 - Cloanto veröffentlichte heute Amiga Forever 2009, die neueste Version des preisgekrönten Amiga-Bewahrungs-, -Emulations- und -Unterstützungspaketes für Windows und andere Systeme (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2009, 20:41] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2009, 11:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2009
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.12e
Bei vlink handelt es sich um einen portierbaren Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution. (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2009, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2009
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 79 erschienen
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 79 (Juli/August 2009) ist heute erschienen, d.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2009, 15:05] [Kommentare: 7 - 05. Jul. 2009, 08:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2009



Print-Medien: Amiga-Magazin eingestellt
Wie Bettina Huber von der Vertriebs- und Marketing-Abteilung der WEKA Media Publishing GmbH gegenüber amiga-news.de auf Anfrage bestätigte, wurde das Amiga-Magazin aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Die Ausgabe 7/09 war die letzte, die erschienen ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2009, 14:17] [Kommentare: 58 - 21. Jul. 2009, 17:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2009
Martok (ANF)


Netsurf 2.1: 68k-Update (Update)
Artur Jarosik hat ein weiteres Update der AmigaOS-3.x-Portierung von NetSurf, einem CSS-fähigen Browser, ins Aminet gestellt.

Download: netsurf-m68k.lha (7 MB)
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2009, 09:22] [Kommentare: 7 - 05. Jul. 2009, 08:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2009
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement, um die untenstehenden Beiträge erweitert.

Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sich mit David Brunet in Verbindung setzen. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2009, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2009
Ingo Schmitz (ANF)


Veranstaltung: GeitAtHome #2
Von Freitag, dem 14. August 2009, bis Sonntag, den 16. August 2009, findet zum zweiten Mal ein Hardware- und Anwendertreffen bei Guido Mersmann in 48477 Hörstel-Dreierwalde statt. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Guido Mersmann unter dem Titellink sowie im IRC-Kanal #geit.de im Freenode-Netzwerk. (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2009, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AROS: Bountyprojekt für RetroPlatform-Erweiterungen
Das neue, gegenwärtig mit 110 US-Dollar von Cloanto dotierte Bounty-Projekt "RetroPlatform Extensions for AROS on Windows" setzt auf der bereits in Arbeit befindlichen Windows-Anpassung auf.

Ziel ist es, die Windows-Portierung von AROS aus Cloantos RetroPlayer heraus zu starten und somit in Amiga Forever zu nutzen. (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2009, 07:22] [Kommentare: 4 - 03. Jul. 2009, 07:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2009
Amiga Future (Webseite)


Online-Magazin: The Crypt - Ausgabe 56
Die 56. Ausgabe des englischsprachigen Online-Magazins The Crypt enthält unter anderem einen Artikel zum Thema Lesen und Schreiben im Arbeitsspeicher unter Verwendung der Programmiersprache ARexx. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2009, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2009
Hollywood-Mailingliste


Spielankündigung: The Secret of Middle City
Die italienische Software-Schmiede Imagimotion, die bereits Spiele für mobile Endgeräte entwickelt hat und u.a. auch für die Nintendo Wii produziert, arbeitet an einem Grafikadventure namens "The Secret of Middle City", welches komplett auf Amigas mit Hollywood geschrieben wird.

Dank Hollywood ist geplant, zeitgleich mit der Amiga-Version auch Fassungen für Windows und Mac OS X zu veröffentlichen. Eine spielbare Demoversion soll bald bereitgestellt werden. Screenshots und weitere Informationen (auf Italienisch) finden sich auf der Imagimotion-Webseite unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2009, 16:00] [Kommentare: 55 - 04. Jul. 2009, 00:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: 20 weitere Vollversionen online
Im Download-Bereich der Amiga Future wurden 20 weitere Vollversionen bereitgestellt, darunter A320 Airbus, Antares: Der Griff nach den Sternen, Cytadela und JU-52 Flight Simulator.

Neue Downloads werden in der Datenbank optisch markiert. Außerdem gibt es am unterem Rand der Download-Hauptseite eine Übersicht der neuen Dateien. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2009, 14:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2009



Amiga-Magazin: Ausgabe 7/09 erschienen
Entgegen anderslautenden Informationen ist mittlerweile die Juli-Ausgabe des Amiga-Magazins erschienen.

Themen des Heftes sind u.a. die Hollywood-Erweiterung für Cubic IDE, die X11-Umgebung AmiCygnix und die AROS-Distribution Icaros. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2009, 10:29] [Kommentare: 37 - 02. Jul. 2009, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 313 620 ... <- 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 -> ... 640 901 1167 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
Neue Beiträge ist kaputt
.
 Letzte Top-News
.
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
Trevor Dickinson hat bereits 2019 Miteigentum an AmigaOS 4 erworben (12. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.