12.Nov.2012
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.5
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Version 1.5.5 enthält jetzt die Vollversionen von Real3D und SoundFX und beim Öffnen von Amigaguide-Dokumenten kommt es nicht mehr zu einem Absturz. Außerdem werden ab sofort zwei Versionen von AROS Vision angeboten:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Nov. 2012, 21:42] [Kommentare: 6 - 14. Nov. 2012, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2012
BoingsWorld (ANF)
|
BoingsWorld: Fragen an Petro Tyschtschenko gesucht
Der Podcast BoingsWorld will in seiner 34. Ausgabe ein weiteres Interview mit Petro Tyschtschenko führen. Hierbei soll die Amiga-Gemeinde miteinbezogen werden. Mit dem Aufruf "Fragt Papa Petro, was ihr schon immer mal wissen wolltet!" wird daher bis zum 23. November um Fragen gebeten - gerne auch in Form einer Audiodatei.
Schriftlich können Sie Ihre Fragen über das Kontaktformular oder das Forum einreichen.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2012, 13:19] [Kommentare: 16 - 14. Nov. 2012, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2012
|
Aminet-Uploads bis 10.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2012, 09:23] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2012, 18:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 10.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2012, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 10.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2012, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2012
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.11.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.11.2012 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2012, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2012
PPA (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2012, 09:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Weitere Videos von der AmiWest 2012 (2. Update)
Neben Lyle Hazelwoods AmiWest-Präsentation von Bars&Pipes, SoftSynth und Score (amiga-news.de berichtete) hat Robert Bernardo auch dessen Vortrag zu den AmigaOne-X1000-Komponenten Xena und Xorro gefilmt und unter dem Titellink veröffentlicht.
Gleichfalls als Video verfügbar ist jetzt zudem die Vorführung der Programmiersprache Rebol, die demnächst unter der Apache-2.0-Lizenz offengelegt werden soll, durch Brian Deneen.
Update: (18:09, 11.11.12, snx)
Auch das Video von Steven Solies AmigaOS-4-Vortrag ist nun online.
2. Update: (19:29, 11.11.12, snx)
Zwischenzeitlich wurde auch das Video der Diskussionsrunde nach dem Bankett bereitgestellt, an der Matthew Leaman (AmigaKit), Trevor Dickinson (A-EON), Jason McMullan (AROS), Steve Solie (AmigaOS 4), Dave Morris und Bill Bosari teilnahmen.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2012, 08:45] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2012, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2012
Jim Neray (ANF)
|
Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.74 (Betaversion)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.
Der Entwickler arbeitet nun auf einem nackten Amiga 2000B mit 7 MHz, so dass die Unterstützung solch einer Minimalkonfiguration definitiv gewährleistet ist. Das Update läuft nun schneller, zudem wird der Mauszeiger ausgeblendet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2012, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2012
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: USB-Webcam-Treiber Sonix 0.40 portiert
Boran 'serk118' Serkan hat Sonix 0.40 für AROS portiert. Der Treiber ermöglicht die Nutzung von USB-Webcams der Fabrikate Sweex 100K, Trust SpaceCam 150 Portable, Macally IceCam Portable sowie möglicherweise weiteren Modellen.
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2012, 17:17] [Kommentare: 1 - 10. Nov. 2012, 11:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2012
|
NetBSD-Tutorial, Teil 3: Virtuelle Konsolen unter NetBSD/amiga
Im dritten Teil von Harald "Rotzlöffel" Meinzers NetBSD-Tutorial wird die Anwendung des Programms "screen" erläutert, dass die Nutzung mehrerer virtueller Konsolen gleichzeitig erlaubt.
Außerdem wurde der zweite Teil ("Software-Installation und Anpassung des Systems") um einen Abschnitt ergänzt, der die Änderung der Bildschirmauflösung erläutert.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2012, 23:28] [Kommentare: 3 - 13. Nov. 2012, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2012
Amiga.org (ANF)
|
Hardware-Informationen: SysInfo 4.0
Auf den Tag genau 19 Jahre nach dem letzten Update erscheint mit Genehmigung des ursprünglichen Autors Nic Wilson eine neue Version des bekannten Hardware-Diagnose-Tools SysInfo (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2012, 15:30] [Kommentare: 17 - 10. Nov. 2012, 09:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2012
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Spendensumme für G5-Portierung erreicht
Die Spendensumme von dreitausend Euro für die Portierung von MorphOS auf PowerMac-Computer mit G5-Prozessor (amiga-news.de berichtete) ist mit aktuell 3186,77 Euro erreicht worden.
Enthalten sind 500 Euro des Initiators Wiktor 'Pampers' Głowacki, da dieser anders als vorgesehen keine Hardware zu stellen braucht. Stattdessen werden zwei G5-Rechner von AmigaDave gespendet: neben dem ursprünglich vorgesehenen 2,0-GHz-Modell M9747LL/A auch ein M9749LL/A mit 2,7 GHz.
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2012, 06:52] [Kommentare: 103 - 13. Nov. 2012, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: SysMon 2.4
Guillaume Boesels SysMon ist MUI-basiert und ermöglicht die Identifikation und Entfernung eingefrorener Fenster, die Prioritätsänderung von Tasks und Prozessen sowie die Überwachung von Laufwerken, Assigns und Systeminformationen.
Zu den Neuerungen der Version 2.4 zählen u.a. die Version des Grafiktreibers sowie die Einbindung des RageMem-Benchmarks. Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie unter dem Titellink.
Download: sysmon.lha (401 KB)
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2012, 06:36] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2012, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2012
Moo Bunny (Forum)
|
AROS: Video von Jacon McMullans AmiWest-Präsentation
Nach den Folien von Jason McMullans AROS-Präsentation auf der diesjährigen AmiWest (amiga-news.de berichtete) steht unter dem Titellink nun auch ein Videomitschnitt zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2012, 06:29] [Kommentare: 4 - 09. Nov. 2012, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2012
Amiga.org (Forum)
|
Petro Tyschtschenko: Amiga-1200-Versand beginnt
Wie Petro Tyschtschenko mitteilt, hat der Versand der noch originalverpackten Amiga-Magic-Pakete (amiga-news.de berichtete) nach deren gestrigem Eintreffen begonnen. Den veröffentlichten Fotos zufolge scheint sich die Ware zumindest äußerlich noch in gutem Zustand zu befinden:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2012, 06:22] [Kommentare: 9 - 18. Nov. 2012, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2012
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Sonderausgabe der "Power Play" vom Chip-Verlag
Anlässlich des 25. Geburtstags des Spiele-Magazins Power Play erscheint nun beim CHIP-Verlag eine Sonderausgabe. Als Redakteure konnten mit Roland Austinat, Rolf Boyke, Denis Brown, Harald Fränkel, Winnie Forster, Stephan Freundorfer, Michael Hengst, Jörg Langer, Heinrich Lenhardt und Anatol Locker viele alte Bekannte gewonnen werden, die nicht nur über Entwicklungen der aktuellen Spieleszene berichten und Neuerscheinungen testen sondern in einem großen Retro-Teil auch in die Vergangenheit blicken.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2012, 00:45] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2012, 20:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2012
os4welt.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Neue Themes "modernDark", "Blue Accent" und "LightUp" (Update)
Thomas Claus, Grafiker von Entwickler X (Swamp Defense, Tap Jewels), hat neue Themes für AmigaOS 4.1 erstellt: modernDark ist sein erster Versuch eines "dunklen" OS4-Themes, Blue Accent ist wahlweise mit dunkelblauen oder dunkelgrauen Fensterrahmen erhältlich, LightUp ist eine Überarbeitung des Standard-Looks von AmigaOS 4.
Update: (07.11.2012, 17:00, cg)
Meldung um weitere Themes "Blue Accent" und "LightUp" ergänzt.
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2012, 18:02] [Kommentare: 18 - 12. Nov. 2012, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Pianeta Amiga: Entwickler-Kurse, Austeller-Liste, Sensible Soccer-Turnier
Von 30. November bis 2. Dezember findet in Bologna die Pianeta Amiga 2012 statt. Als Aussteller wurden bisher die Amiga Future und ACube (die AROS auf dem Sam460 präsentieren werden) bestätigt, außerdem wird es Vorführungen von DigiBooster 3 sowie dem quelloffenen BeOS-Klon Haiku geben.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2012, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Leserbefragung anlässlich der 100. Ausgabe
Andreas Magerl schreibt: Die letzte zweistellige Ausgabe der Amiga Future ist gerade eben erst erschienen, die erste dreistellige Ausgabe ist bereits in Arbeit. Uns würde nun interessieren wie ihr auf die Amiga Future gekommen seid. Seit wann kennt ihr das Magazin? Warum lest ihr es, bzw. warum nicht? Was wolltet ihr uns schon immer sagen und was wünscht ihr uns für die Zukunft?
Wir haben in der Gruft extra noch etwas Platz geschaffen damit Higgins in der Ausgabe 100 fleißig Stellung zu Euren Briefen nehmen kann. Schreibt also bitte am besten gleich direkt an Higgins@amigafuture.de.
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2012, 18:25] [Kommentare: 4 - 08. Nov. 2012, 17:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |