amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Dez.2024
MorphZone (Webseite)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.45 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.44 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen dieser Version zählen beschleunigtes Herunterladen und Anzeigen von E-Mails, das Antworten und Absagen bei Kalendereinträgen sowie die Möglichkeit, E-Mails grundsätzlich auch als Blindkopie an eine voreingestellte Adresse zu schicken.

Update: (06.12.2024, 22:04, dr)

Inzwischen steht Version 1.45 zur Verfügung, um einen Memtrash zu beheben, der unter bestimmten Bedingungen auftreten konnte.

Download: iris.lha (27 MB) (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2024, 22:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2024



SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware 2024.12.03
ZuluSCSI ist ein dateibasierter SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulator, wobei eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte emuliert wird (amiga-news.de berichtete).

Mit der Version 2024.12.03 wird, gegenwärtig noch im Betazustand, die Unterstützung von Ultra-SCSI (Fast-20) auf RP2040/RP2350-basierten Plattformen eingeführt. Näheres hierzu und die weiteren Änderungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2024, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2024



AROS: Musikprogramm ProTrekkr 2.7.3 (Update)
ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem traditionellen Samples-Tracker kombiniert. Es kann hauptsächlich zum Erstellen von elektronischer Musik (wie Psytrance, Trance, Goa, Hard Acid, IDM, Chip, Techno, Jungle usw.) für kleine Intros, Demos oder Spiele verwendet werden. Nun wurde die Version 2.7.1 für AROS veröffentlicht.

Neu sind, neben Fehlerbereinigungen, OpenGL-Unterstützung, die Möglichkeit, Samples zu zeichnen, und das Speichern von Teilen von Samples als Waveform-Dateien.

Update: (06.12.2024, 22:04, dr)

Inzwischen steht Version 2.7.3 zur Verfügung, die eine Absturzursache behebt. Außerdem wurde ein einfacheres Verfahren zum Zoomen einzelner Spuren implementiert. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2024, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2024



Programmierwettbewerb: Abstimmung beim AmiGameJam 2024 eröffnet
Beim AmiGameJam 2024 galt es, Nachfolger zu einem existierenden Amiga-Spiel zu programmieren. Nach dem Einsendeschluss kann bis Weihnachten nun über den Sieger abgestimmt werden. Um sich hieran zu beteiligen, muss man bei der Webseite registriert sein und kann dann nach Anklicken der einzelnen Spiele seine Bewertung abgeben. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2024, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2024
heckmeck-Blog (ANF)


Programmierwettbewerb: Vintage Computing Christmas Challenge 2024
Zum bereits vierten Mal führt die Logiker-Webseite eine Vintage Computing Christmas Challenge durch. Bis zum ersten Weihnachtsfeiertag ist die Teilnahme an diesem Programmierwettbewerb möglich, als Preise ausgelobt werden Ausgaben von PDF-Magazinen und ein Buch. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2024, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2024
Puni (ANF)


AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats November 2024 (englisch)
Auch für den zurückliegenden Monat hat 'Puni' in seinem "Old School Game Blog" unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2024, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2024
Mastodon


Entwicklertagebuch: Die Entstehung einer eigenen Dialog-Skriptsprache
Der Entwickler Dan Salvato hat in einem ausführlichen Blogbeitrag die Entstehung seiner eigenen Dialog-Skriptsprache für sein in Entwicklung befindliches Spiel "Magicore Anomala" (amiga-news.de berichtete) vorgestellt. In "Writing My Own Dialogue Scripting Language" beschreibt Salvato die Beweggründe und den Entwicklungsprozess hinter der Erstellung einer maßgeschneiderten Sprache für die Implementierung von Dialogen in Videospielen. Er geht auf technische Herausforderungen ein und beschreibt die Bestandteile Skript, Parser, Bytecode und Renderer. So erläutert er mit konkreten Skript-Beispielen, wie seine Lösung es ermöglicht, komplexe Dialogstrukturen effizient umzusetzen. (nba)

[Meldung: 03. Dez. 2024, 12:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2024



AmiGameJam-Kandidat: Last Battle 2
Im Rahmen des AmiGameJam 2024 sollen Nachfolger zu Amiga-Spielen erstellt werden. Unter dem Titellink hat 'msmalik681' seine Interpretation eines Nachfolgers des auch auf den Amiga portierten Sega-Klassikers "Last Battle" veröffentlicht: "Last Battle 2" ist ein klassisches Beat'em up im Arcade-Stil der 80er Jahre. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Dez. 2024, 11:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2024



PDF-Magazin: Ami Tech-Gazette, Ausgabe 11
"Ami Tech-Gazette" von Eric Schwartz und Michael Barclay ist ein 12 Seiten umfassender Retro-Newsletter mit Amiga-Schwerpunkt. Die aktuelle Ausgabe enthält unter anderem eine weitere Folge des "Graphics Workshop", Reviews von Datastorm und Gigawatt und einen Rückblick auf das US-amerikanische Printmagazin "COMPUTE!". (nba)

[Meldung: 03. Dez. 2024, 11:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2024



AROS: Monatsrückblick November 2024
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2024, 21:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2024



Video: Einbau einer Indivision AGA MK3 in das CD32
In Teil 1 einer zweiteiligen Serie zeigt der YouTube-Kanal "Amiga Retro", wie eine Indivision AGA MK3 in ein CD32 eingebaut wird. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2024, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2024



AmigaOS 4: Review von MediaVault
MediaVault ist ein Programm für AmigaOS 4 zum Streamen von Radiosendern und Abspielen von Podcasts, das von George 'walkereo' Sokianos geschrieben und Ende 2021 letztmalig aktualisiert wurde (amiga-news.de berichtete). Kevin 'ktadd' Taddeucci nimmt die Anwendung samt seines mediavault-Skripts, mit dem Teile von Streams und ganze Podcasts in einer Datei auf der Festplatte gespeichert werden können, unter die Lupe. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2024, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2024



Game Construction Kit: RedPill 0.9.43
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill (YouTube-Video) ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2024, 06:09] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2024, 02:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



Aminet-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



OS4Depot-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2024, 12:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



AROS-Archives-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



WHD-Load: Neue Pakete bis 30.11.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.11.2024 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Supremacy (Encore64 V2)
  • Rainbow Islands Christmas
  • Ethereal Void part 1 (nightwolf 2024 remix)
(snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024
Amiga.org (Forum)


Amiga-Adventskalender
Die Australierin Moya 'Cammy' Jackie hat erneut eine Weihnachtsaktion gestartet und präsentiert unter dem Titellink einen Amiga-Adventskalender. Hinter jedem Türchen steckt ein Spiel, Musikstück, Demo, Bild oder andere Art von Software, bereitgestellt aus der Gemeinde der Amiga-Anwender. Weitere Beiträge zum Füllen des Kalenders sind willkommen. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



Spiel: Star Dust Wars - Director's Cut
Wie berichtet, hat das Team von Electric Black Sheep sein Spiel "Star Dust Wars" überarbeitet. Dieser "Director's Cut" wurde gestern unter dem Titellink veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 4 - 14. Dez. 2024, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



Programmierkurs zur Amiga-500-Programmierung: Spritework (englisch)
Michael Martins jüngster Eintrag zu seinen experimentellen Programmierprojekten am Amiga 500 widmet sich den Sprites, einschließlich der Herkunftsbetrachtung vom Atari her. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2024



Dungeon-Crawler: Halloween X 1.10 (AGA)
Sami Vehmaas Dungeon Crawler Halloween X (Video) kann für 5 USD be itch.io erworben werden. Seit der Erstveröffentlichung hat der Entwickler einige Updates nachgereicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2024, 13:40] [Kommentare: 2 - 30. Nov. 2024, 23:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2024



Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 10.5 (Update)
Thomas 'Thor' Richters universelles PCI-Treibersystem "OpenPCI" unterstützt ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga. Die aktuelle Version 10.4 beinhaltet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2024, 13:25] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2024, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2024



Amiga-500-Tastatur als USB-Keyboard: Leonardo 1.2
"Amiga 500 Keyboard - Arduino Leonardo" ist eine Weiterentwicklung von Amiga500-Keyboard, es verwandelt mit Hilfe eines Arduino Leonardo eine Amiga-500-Tastatur in ein USB-Eingabegerät. Dabei werden im Vergleich zum Vorgänger einige neue Funktionen wie beispielsweise das Aufzeichnen von Makros geboten. Die neue Version 1.2 bietet unter anderem Unterstützung für Multimedia-Tasten. (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2024, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2024



AmiGameJam: Zahlreiche neue Spiele vorgestellt
In wenigen Stunden endet die Abgabefrist für die diesjährige Auflage des Progammierwettbewerbs AmiGameJam, die unter dem Motto "The Sequel That Never Was" steht: Die Teilnehmer sollen eine Fortsetzung zu einem klassischen Amiga-Spiel entwickeln. In den letzten zwei Tagen sind noch mal eine Reihe neuer Titel vorgestellt worden, insgesamt sind uns derzeit 15 für den Jam gedachte Spiele bekannt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2024, 11:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2024



Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 1.5
Christian Geldmanns in Assembler geschriebenes "Hyper Wings" (Video) ist ein Shooter, bei dem sich zwei menschliche oder Computergesteuerte Kombattanten mit einer von Asteroids entliehenen Steuerung bekämpfen. Version 1.5 beseitigt einige Fehler und bringt außerdem folgende Neuerungen mit: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2024, 16:17] [Kommentare: 1 - 30. Nov. 2024, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2024
GitHub


CLI-Programm: sysvars V0.15.1
sysvars ist ein kleines CLI-Tool, das verschiedene Umgebungsvariablen erstellt, die grundlegende Systeminformationen enthalten (z.B. CPU und FPU, den Chipsatz oder die Kickstart-Version). Diese Variablen können z. B. in der Startup-Sequenz verwendet werden, um bestimmte Patches, Zuweisungen usw. zu aktivieren/deaktivieren.

Die Version 0.15.1 behebt erneut Fehler bei der Vampire-V2-Erkennung. (dr)

[Meldung: 29. Nov. 2024, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2024



AmiGameJam-Kandidat: Anguish
Im Rahmen des AmiGameJam 2024 sollen Nachfolger zu Amiga-Spielen erstellt werden. Unter dem Titellink hat 'lionagony', der zuvor bereits an Silhouette Threat arbeitete, seine Vorstellung von einer Fortsetzung zu Agony für AGA-Amigas veröffentlicht.

Aktuell kann der erste Level von "Anguish" (YouTube-Video) gespielt werden. (dr)

[Meldung: 29. Nov. 2024, 08:57] [Kommentare: 2 - 30. Nov. 2024, 15:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2024



Video-Tutorial: Verwendung des AMOS-Befehls "SCREEN OFFSET"
In einem weiteren Video seiner Tutorialreihe über AMOS Pro zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' eine andere Möglichkeit, einen Bildschirm vertikal zu scrollen, durch die Verwendung des Befehls SCREEN OFFSET. (dr)

[Meldung: 29. Nov. 2024, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 23 40 ... <- 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 -> ... 60 647 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.